Rechtsprechung
BGH, 04.06.2009 - III ZR 82/08 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
BGB § 652 Abs. 1 Satz 1
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 652 Abs. 1 Satz 1
Anforderungen an den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Entstehen eines Maklerprovisionsanspruchs bei generellem Interesse des potentiellen Käufers am Erwerb einer dem angebotenen Objekt ähnlichen Immobilie; Definition des "Nachweises der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages" i.S.d. § 652 Abs. 1 S. 1 BGB als Voraussetzung ...
- zimmermann-notar-rostock.de
Anforderung an Tätigkeit des Nachweismaklers (hier: Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages)
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Nachweis des Kaufinteressenten für Maklerprovision ausreichend
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 11,50 €)
Zur Frage, wann der von dem Verkäufer eines Immobilienobjekts beauftragte Makler den für das Entstehen seines Provisionsanspruchs erforderlichen tauglichen Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages erbracht hat
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 652 Abs. 1
Entstehen eines Maklerprovisionsanspruchs bei generellem Interesse des potentiellen Käufers am Erwerb einer dem angebotenen Objekt ähnlichen Immobilie; Definition des "Nachweises der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages" i.S.d. § 652 Abs. 1 S. 1 BGB als ... - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrags
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Courtageanspruch des Immobilienmaklers
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Mietrecht - Nennung eines Kaufinteressenten genügt für Provisionsanspruch
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Nennung eines Kaufinteressenten
- blogspot.com (Kurzinformation)
Erfreuliche Klarstellung ...
- anwaltskanzlei-menzel.de (Kurzinformation)
Provision für Nachweismakler
- kanzlei-klumpe.de
, S. 7 (Kurzinformation und Auszüge)
Anforderungen an die Nachweistätigkeit eines Maklers zur Begründung seines Provisionsanspruchs
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Maklerauftrag - Fälligkeit der Provision
- gevestor.de (Kurzinformation)
Wann liegt der Nachweis des Immobilienmaklers vor?
- gevestor.de (Kurzinformation)
Der Nachweis durch den Immobilienmakler
- anwalt.de (Kurzinformation)
Provisionsanspruch des Immobilienmaklers
- 123recht.net (Kurzinformation)
Nachweismakler: Voraussetzung für einen durchsetzbaren Provisionsanspruch
Besprechungen u.ä. (3)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Provisionsansprüche - So viel muss der Makler für sein Geld tun
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Verlangen von Schadensersatz statt der Leistung lässt Provisionsanspruch des Maklers unberührt
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Nachweis der Gelegenheit zum Vertragsabschluss (IMR 2009, 289)
Verfahrensgang
- LG Aachen, 13.06.2007 - 42 O 87/06
- OLG Köln, 19.02.2008 - 24 U 95/07
- OLG Köln, 22.02.2008 - 24 U 95/07
- BGH, 04.06.2009 - III ZR 82/08
- OLG Köln, 08.12.2009 - 24 U 95/07
Papierfundstellen
- NJW-RR 2009, 1282
- MDR 2009, 1031
- NZM 2009, 627
- NJ 2010, 70
- VersR 2009, 1264
- WM 2009, 1801
- DB 2009, 1593
Wird zitiert von ... (22)
- BGH, 21.11.2018 - I ZR 10/18
Provisionsanspruch eines Verkäufermakler gegen den Verkäufer bei Nachweis eines …
Eine Vermittlungstätigkeit ist regelmäßig auch noch nicht darin zu sehen, dass der Makler dem Kaufinteressenten eine Besichtigung der Immobilie ermöglicht (BGH, Urteil vom 4. Juni 2009 - III ZR 82/08, NJW-RR 2009, 1282 Rn. 8 f.). - OLG Hamm, 27.10.2014 - 18 U 22/14
Voraussetzungen des Honoraranspruchs eines Personalvermittlers
Unverzichtbare, aber auch ausreichende Voraussetzung für einen Nachweis ist deshalb, dass der Makler dem Kunden einen Interessenten benennt und damit auf eine konkrete Vertragsgelegenheit hinweist (BGH, Urteil vom 04. Juni 2009 - III ZR 82/08 -, juris). - BGH, 14.06.2016 - XI ZR 483/14
Abwicklung eines Grundstückserwerbs durch beauftragten und bevollmächtigten …
(a) Die Vermittlungstätigkeit erfordert, dass der Makler auf den potenziellen Vertragspartner mit dem Ziel einwirkt, die Abschlussbereitschaft für den beabsichtigten Hauptvertrag herbeizuführen (BGH, Urteil vom 2. Juni 1976 - IV ZR 101/75, WM 1976, 1118, 1119, Beschluss vom 17. April 1997 - III ZR 182/96, NJW-RR 1997, 884 und Urteil vom 4. Juni 2009 - III ZR 82/08, WM 2009, 1801 Rn. 8).
- OLG Frankfurt, 12.08.2015 - 12 U 67/14
Maklervertrag: Voraussetzungen des Nachweises einer Gelegenheit zum Abschluss …
Für den erforderlichen Nachweis einer Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages reicht es aus, wenn der Makler seinem Kunden und Auftraggeber ein Objekt und einen verkaufsbereiten Verkäufer nennt und ihn dadurch in die Lage versetzt, in konkrete Vertragsverhandlungen zu treten (BGH - III ZR 82/08).c) Für den erforderlichen Nachweis einer Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages reicht es aus, wenn der Makler seinem Kunden und Auftraggeber ein Objekt und einen verkaufsbereiten Verkäufer nennt und ihn dadurch in die Lage versetzt, in konkrete Vertragsverhandlungen zu treten (vgl. BGH III ZR 82/08 MDR 2009, 1031 [BGH 04.06.2009 - III ZR 82/08] ).
- BGH, 14.06.2016 - XI ZR 74/14
Kreditfinanzierter Erwerb eines Appartements: Missbrauch der Vertretungsmacht …
(a) Die Vermittlungstätigkeit erfordert, dass der Makler auf den potenziellen Vertragspartner mit dem Ziel einwirkt, die Abschlussbereitschaft für den beabsichtigten Hauptvertrag herbeizuführen (BGH, Urteil vom 2. Juni 1976 IV ZR 101/75, WM 1976, 1118, 1119, Beschluss vom 17. April 1997 III ZR 182/96, NJW-RR 1997, 884 und Urteil vom 4. Juni 2009 III ZR 82/08, WM 2009, 1801 Rn. 8). - BGH, 14.06.2016 - XI ZR 330/14
Schutz des Vertretenen gegen einen erkennbaren Missbrauch der Vertretungsmacht im …
(a) Die Vermittlungstätigkeit erfordert, dass der Makler auf den potenziellen Vertragspartner mit dem Ziel einwirkt, die Abschlussbereitschaft für den beabsichtigten Hauptvertrag herbeizuführen (BGH, Urteil vom 2. Juni 1976 - IV ZR 101/75, WM 1976, 1118, 1119, Beschluss vom 17. April 1997 - III ZR 182/96, NJW-RR 1997, 884 und Urteil vom 4. Juni 2009 - III ZR 82/08, WM 2009, 1801 Rn. 8). - BGH, 14.06.2016 - XI ZR 189/14
Kreditfinanzierter Immobilienkauf: Missbrauch der Vertretungsmacht durch einen …
(1) Die Vermittlungstätigkeit erfordert, dass der Makler auf den potenziellen Vertragspartner mit dem Ziel einwirkt, die Abschlussbereitschaft für den beabsichtigten Hauptvertrag herbeizuführen (BGH, Urteil vom 2. Juni 1976 IV ZR 101/75, WM 1976, 1118, 1119, Beschluss vom 17. April 1997 III ZR 182/96, NJW-RR 1997, 884 und Urteil vom 4. Juni 2009 III ZR 82/08, WM 2009, 1801 Rn. 8). - OLG Oldenburg, 16.06.2010 - 5 U 138/09
Maklerlohnklage gegen Ehegatten: Maklervertrag zum Erwerb eines Einfamilienhauses …
Eine Vermittlung, die in § 652 Abs. 1 BGB als eigenständige Fallgruppe dem Nachweis gegenübergestellt ist, setzt prinzipiell voraus, dass der Makler bewusst und aktiv auf die Willensentschließung des Vertragspartners des Auftraggebers einwirkt, um dessen Bereitschaft zum Abschluss des beabsichtigten Hauptvertrages zu fördern (vgl. BGH, NJW-RR 2009, S. 1282, 1283;… Sprau, in: Palandt, BGB, 69. Aufl., § 652, Rn. 27, jeweils m. w. N.). - BGH, 14.06.2016 - XI ZR 183/14
Geltendmachung von Ansprüchen gegen eine Bank im Zusammenhang mit dem …
(1) Die Vermittlungstätigkeit erfordert, dass der Makler auf den potenziellen Vertragspartner mit dem Ziel einwirkt, die Abschlussbereitschaft für den beabsichtigten Hauptvertrag herbeizuführen (BGH, Urteil vom 2. Juni 1976 - IV ZR 101/75, WM 1976, 1118, 1119, Beschluss vom 17. April 1997 - III ZR 182/96, NJW-RR 1997, 884 und Urteil vom 4. Juni 2009 - III ZR 82/08, WM 2009, 1801 Rn. 8). - BGH, 14.06.2016 - XI ZR 76/14
Voraussetzungen eines offensichtlichen Vollmachtsmissbrauchs des Treuhänders im …
(a) Die Vermittlungstätigkeit erfordert, dass der Makler auf den potenziellen Vertragspartner mit dem Ziel einwirkt, die Abschlussbereitschaft für den beabsichtigten Hauptvertrag herbeizuführen (BGH, Urteil vom 2. Juni 1976 - IV ZR 101/75, WM 1976, 1118, 1119, Beschluss vom 17. April 1997 - III ZR 182/96, NJW-RR 1997, 884 und Urteil vom 4. Juni 2009 - III ZR 82/08, WM 2009, 1801 Rn. 8). - BGH, 14.06.2016 - XI ZR 153/14
Vorliegen einer Rechtsscheinsvollmacht im Hinblick auf die Nichtigkeit der …
- LG Berlin, 20.02.2015 - 11 O 98/14
Provisionsanspruch des Immobilienmaklers: Vermittlungsnachweis bei Exposéangaben …
- OLG Hamm, 24.07.2014 - 18 U 123/13
Maklerdienstvertrag; Vermittlung von Fremdkapital
- BGH, 14.06.2016 - XI ZR 75/14
Voraussetzungen eines offensichtlichen Vollmachtsmissbrauchs des Treuhänders im …
- OLG Düsseldorf, 19.12.2017 - 21 U 69/17
Anforderungen an den Nachweis der Kaufgelegenheit durch den Verkäufermakler
- OLG Hamm, 16.06.2014 - 18 U 112/13
Anforderungen an die Leistung des Nachweismaklers
- LG Berlin, 09.12.2011 - 19 O 284/11
Vorkenntnis des Käufers vom Objekt: Anspruch auf Maklerlohn?
- LG Krefeld, 17.03.2010 - 2 S 55/09
Betriebskostenabrechnung nach dem Personenschlüssel
- OLG Hamm, 10.05.2012 - 18 U 63/12
Anforderungen an den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages i.S. …
- OLG Köln, 17.09.2015 - 24 U 181/14
- LG Hamburg, 11.07.2018 - 318 O 78/17
Maklervertrag: Auskunftsanspruch eines Nachweismaklers zur Berechnung seines …
- LG Detmold, 23.10.2013 - 10 S 52/13
Maklerprovision, Nachweistätigkeit, Nachweismakler
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.