Rechtsprechung
BGH, 04.08.2011 - 2 StR 219/11 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- HRR Strafrecht
§ 13 StGB; § 212 StGB; § 24 StGB
Doppelselbstmord (Garantenstellung; Suizid; Totschlag); Rücktritt vom Versuch (erforderliche Vorstellungen: Verhindern, ernsthaftes Bemühen) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 StGB, § 23 StGB, § 24 Abs 1 S 2 StGB, § 211 Abs 2 StGB
Rücktritt vom Tötungsversuch: Anforderungen an die Bemühungen zur Erfolgsabwendung - Wolters Kluwer
Verhinderung der Vollendung eines Tötungsversuchs durch Warnruf an die Nachbarn zur Rettung von Menschenleben
- rewis.io
Rücktritt vom Tötungsversuch: Anforderungen an die Bemühungen zur Erfolgsabwendung
- ra.de
- rewis.io
Rücktritt vom Tötungsversuch: Anforderungen an die Bemühungen zur Erfolgsabwendung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 24 Abs. 1
Verhinderung der Vollendung eines Tötungsversuchs durch Warnruf an die Nachbarn zur Rettung von Menschenleben - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Mühlhausen, 20.01.2011 - 120 Js 48380/10
- BGH, 04.08.2011 - 2 StR 219/11
Papierfundstellen
- NStZ 2012, 28
Wird zitiert von ...
- BGH, 07.02.2018 - 2 StR 171/17
Nachbarschaftsstreit: Urteil wegen versuchten Mordes rechtskräftig
Danach ist für einen strafbefreienden Rücktritt vom Versuch erforderlich, dass der Täter das Rettungsmittel einsetzt, das er selbst für am besten geeignet hält, um die Tatvollendung zu verhindern (Senat, Beschluss vom 4. August 2011 - 2 StR 219/11, NStZ 2012, 28, 29; BGH, Urteil vom 20. Mai 2010 - 3 StR 78/10, NStZ-RR 2010, 276, 277).In diesem Fall muss sich der Täter um die bestmögliche Maßnahme für die Erfolgsabwendung bemühen (Senat, Beschluss vom 4. August 2011 - 2 StR 219/11, aaO; BGH…, Urteil vom 20. Mai 2010 - 3 StR 78/10, aaO;… Urteil vom 13. März 2008 - 4 StR 610/07, aaO; Beschluss vom 3. Februar 1999 - 5 StR 645/98, NStZ-RR 2000, 41, 42; Beschluss vom 22. August 1985 - 4 StR 326/85, BGHSt 33, 295, 301 f.).