Rechtsprechung
BGH, 05.06.2013 - 1 StR 457/12 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
§ 211 StGB; § 213 StGB
Heimtücke (Arglosigkeit bei vorherigen Todesdrohungen); minder schwerer Fall des Totschlags (Reizung zum Zorn bei einem zur Tat Entschlossenen) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 211 Abs 2 StGB, § 212 Abs 1 StGB, § 213 Alt 1 StGB, § 261 StPO, § 267 StPO
Mord: Wegfall der Arglosigkeit bei Rechnenmüssen mit einem körperlichen Angriff - Wolters Kluwer
Mordmerkmal der Heimtücke durch Arglosigkeit und dadurch bedingte Wehrlosigkeit eines Opfers bei vorheriger Todesdrohung i.R.d. Verurteilung wegen Totschlags
- rewis.io
Mord: Wegfall der Arglosigkeit bei Rechnenmüssen mit einem körperlichen Angriff
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mordmerkmal der Heimtücke durch Arglosigkeit und dadurch bedingte Wehrlosigkeit eines Opfers bei vorheriger Todesdrohung i.R.d. Verurteilung wegen Totschlags
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Waldshut-Tiengen, 14.05.2012 - 3 Ks 20 Js 7033/11
- BGH, 05.06.2013 - 1 StR 457/12
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2013, 341
Wird zitiert von ... (3)
- LG Mönchengladbach, 05.03.2021 - 27 Ks 7/20
Gewalttat in Viersen? Mordprozess gegen Erzieherin im Fall Greta
Dabei kann nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs das Opfer auch dann arglos sein, wenn der Täter ihm zwar offen feindselig entgegentritt, die Zeitspanne zwischen dem Erkennen der Gefahr und dem unmittelbaren Angriff aber so kurz ist, dass keine Möglichkeit bleibt, dem Angriff irgendwie zu begegnen (vgl. BGH, NStZ 2005, 526; NStZ-RR 2005, 309; NStZ 2008, 510; NStZ 2012, 35; ebenso BGH, Urteil vom 19.10.2011, Az. 1 StR 273/11, zitiert nach Juris Online; Urteil vom 16.02.2012, Az. 3 StR 346/11, zitiert nach Juris Online; Urteil vom 05.06.2013, Az. 1 StR 457/12, zitiert nach Juris Online). - BGH, 13.09.2018 - 1 StR 611/17
Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung (Hang zu erheblichen …
Maßgeblicher Zeitpunkt für das Vorliegen der begrifflichen Voraussetzungen der Heimtücke ist der Beginn der ersten mit Tötungsvorsatz geführten Angriffshandlung (BGH, Urteile vom 5. Juni 2013 - 1 StR 457/12, juris Rn. 26;… vom 26. Februar 1993 - 3 StR 207/92, BGHR StGB § 211 Abs. 2 Heimtücke 17 …und vom 15. April 1987 - 2 StR 32/87, BGHR StGB § 211 Abs. 2 Heimtücke 4 jeweils mwN). - BGH, 27.06.2019 - 1 StR 238/19
Mord (Heimtücke)
Maßgeblicher Zeitpunkt für das Vorliegen der Voraussetzungen der Heimtücke ist der Beginn der ersten mit Tötungsvorsatz geführten Angriffshandlung (…BGH, Urteile vom 13. September 2018 - 1 StR 611/17 Rn. 21 und vom 5. Juni 2013 - 1 StR 457/12 Rn. 26, jeweils mwN).