Rechtsprechung
BGH, 05.10.2022 - VIII ZR 88/21 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 323 Abs 1 BGB, § 323 Abs 2 BGB, § 326 Abs 5 BGB, § 437 Nr 2 BGB, § 439 Abs 1 BGB
Abgasskandal: Voraussetzungen einer Verletzung des Anspruchs des Fahrzeugkäufers auf rechtliches Gehör
- IWW
§ 437 Nr. 2, §§ ... 440, 323, 326 BGB, § 434 Abs. 1 BGB, § 323 Abs. 2 Nr. 3, § 440 Satz 1 Alt. 3 BGB, § 544 Abs. 9 ZPO, § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Alt. 2 ZPO, Art. 103 Abs. 1 GG, § 439 Abs. 1 Alt. 1 BGB, § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB, Art. 229 § 58 EGBGB, § 544 Abs. 6 Satz 2 ZPO, § 439 Abs. 1, § 323 Abs. 1 BGB, § 323 Abs. 2, § 440, § 326 Abs. 5 BGB
- rewis.io
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Verletzung des Anspruchs der Partei auf rechtliches Gehör gemäß Art. 103 Abs. 1 GG im Zusammenhang mit Vortrag über die Entbehrlichkeit der Fristsetzung zur Nacherfüllung (hier: gänzlich unberücksichtigt gebliebener Vortrag des Käufers zu einer weiteren im Fahrzeug ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vortrag über Entbehrlichkeit der Fristsetzung zur Nacherfüllung ist zu berücksichtigen!
Kurzfassungen/Presse (2)
- autokaufrecht.info (Kurzinformation)
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör im VW-Abgasskandal - Audi A6
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Unberücksichtiger Vortrag des Käufers zu unzulässiger Abschalteinrichtung ("Thermofenster") ...
Verfahrensgang
- LG Darmstadt, 08.05.2019 - 11 O 219/18
- OLG Frankfurt, 24.02.2021 - 12 U 128/19
- BGH, 05.10.2022 - VIII ZR 88/21
Papierfundstellen
- WM 2022, 2242
Wird zitiert von ...
- BGH, 13.12.2022 - VIII ZR 298/21
Dieselskandal: Entbehrlichkeit einer Fristsetzung zur Nacherfüllung vor der …
Zur Frage der Substantiierungsanforderungen hinsichtlich der Entbehrlichkeit einer Fristsetzung zur Nacherfüllung vor der Erklärung des Rücktritts von einem Kaufvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Fahrzeug (…im Anschluss an Senatsurteile vom 29. September 2021 - VIII ZR 111/20, BGHZ 231, 149 Rn. 21 ff.;… vom 26. Januar 2022 - VIII ZR 140/20, VersR 2022, 703 Rn. 20 ff.;… Senatsbeschlüsse vom 11. Januar 2022 - VIII ZR 33/20, NJW-RR 2022, 703 Rn. 16 ff.; vom 5. Oktober 2022 - VIII ZR 88/21, WM 2022, 2242 Rn. 12 ff.; jeweils mwN).Das Gebot rechtlichen Gehörs verpflichtet das entscheidende Gericht, die Ausführungen der Prozessbeteiligten zur Kenntnis zu nehmen und in Erwägung zu ziehen (st. Rspr.;… vgl. etwa BVerfG, NJW 2022, 3413 Rn. 26;… Senatsbeschlüsse vom 30. August 2022 - VIII ZR 429/21, juris Rn. 10; vom 5. Oktober 2022 - VIII ZR 88/21, WM 2022, 2242 Rn. 10; jeweils mwN).
Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (st. Rspr.; vgl. hierzu etwa BVerfG…, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45;… Senatsbeschlüsse vom 29. September 2021 - VIII ZR 226/19, juris Rn. 11; vom 5. Oktober 2022 - VIII ZR 88/21, aaO; jeweils mwN).
Eine solche nur scheinbar das Parteivorbringen würdigende Verfahrensweise stellt sich als Weigerung des Tatrichters dar, in der nach Art. 103 Abs. 1 GG gebotenen Weise den Parteivortrag zur Kenntnis zu nehmen und sich mit ihm inhaltlich auseinanderzusetzen (vgl. BGH…, Urteil vom 22. Juni 2009 - II ZR 143/08, NJW 2009, 2598 Rn. 2;… Senatsbeschlüsse vom 29. September 2021 - VIII ZR 226/19, aaO Rn. 12;… vom 26. April 2022 - VIII ZR 19/21, juris Rn. 13; vom 5. Oktober 2022 - VIII ZR 88/21, aaO Rn. 11).
Die Angabe näherer Einzelheiten ist nicht erforderlich, soweit diese für die Rechtsfolgen nicht von Bedeutung sind (st. Rspr.;… vgl. nur Senatsurteil vom 29. Januar 2020 - VIII ZR 80/18, BGHZ 224, 302 Rn. 55;… Senatsbeschlüsse vom 26. April 2022 - VIII ZR 19/21, aaO Rn. 27; vom 5. Oktober 2022 - VIII ZR 88/21, aaO Rn. 20; jeweils mwN).
Sind diese Anforderungen erfüllt, ist es Sache des Tatrichters, in die Beweisaufnahme einzutreten und dabei gegebenenfalls die benannten Zeugen oder die zu vernehmende Partei nach weiteren Einzelheiten zu befragen oder einem Sachverständigen die beweiserheblichen Streitfragen zu unterbreiten (st. Rspr.;… vgl. Senatsurteil vom 29. Januar 2020 - VIII ZR 80/18, aaO Rn. 55;… Senatsbeschlüsse vom 26. April 2022 - VIII ZR 19/21, aaO Rn. 28; vom 5. Oktober 2022 - VIII ZR 88/21, aaO; jeweils mwN).
Wie der Senat bereits mehrfach entschieden hat, lässt sich bislang nicht allgemeingültig und abschließend beantworten, ob die Eigenschaft eines vom sogenannten Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs in - dem Charakter eines Fahrzeugs als Unfallfahrzeug - vergleichbarer Weise einen (unbehebbaren) Sachmangel darstellt, weil sie ebenfalls einen merkantilen Minderwert zur Folge hat (…vgl. Senatsbeschlüsse vom 29. September 2021 - VIII ZR 226/19, juris Rn. 25;… vom 8. Dezember 2021 - VIII ZR 280/20, NJW 2022, 935 Rn. 26;… vom 14. Dezember 2021 - VIII ZR 386/20, juris Rn. 29;… vom 26. April 2022 - VIII ZR 19/21, juris Rn. 33; vom 5. Oktober 2022 - VIII ZR 88/21, WM 2022, 2242 Rn. 23).
Denn eine Nachbesserung im Sinne von § 439 Abs. 1 Alt. 1 BGB setzt voraus, dass der vorhandene Mangel hierdurch vollständig, nachhaltig und fachgerecht beseitigt wird (…vgl. hierzu Senatsurteil vom 26. Januar 2022 - VIII ZR 140/20, aaO Rn. 30 mwN; Senatsbeschluss vom 5. Oktober 2022 - VIII ZR 88/21, WM 2022, 2242 Rn. 18).