Rechtsprechung
BGH, 06.04.2011 - IV ZR 232/08 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- lexetius.com
OWiG § 107 Abs. 5; GKG § 28 Abs. 2 i. V. m. GKVerz Nr. 9003; AVB Rechtsschutzversicherung (hier ARB 2002)
- Burhoff online
Aktenversendungspauschale, Umsatzsteuer, Kostenschuldner
- damm-legal.de
Das Berufungsgericht hat angenommen, der Rechtsschutzversicherer schulde nach den §§ 1 und 5 (1) a der hier vereinbarten Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (A... RB 2002) die Vergütung eines für den Versicherungsnehmer tätigen Rechtsanwa
Auch die Aktenversendungspauschale unterliegt der Mehrwertsteuer
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 107 Abs 5 OWiG, § 28 Abs 2 GKG, Nr 9003 GKVerz, § 1 ARB 2002, § 5 Abs 1 Buchst a ARB 2002
Rechtsanwalt als Schuldner der Aktenversendungspauschale; Pflicht des Rechtsschutzversicherers zur Erstattung der auf die Aktenversendungspauschale entfallenden Umsatzsteuer - verkehrslexikon.de
Zur Pflicht des Rechtsschutzversicherers zur Erstattung der Aktenversendungspauschale und der darauf entfallenden Umsatzsteuer
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unmittelbarer Veranlasser der Antragserklärung gegenüber der aktenführenden Stelle ist Schuldner einer erhobenen Aktenversendungspauschale; Anwendbarkeit des § 10 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) bei Inrechnungstellung der vom Rechtsanwalt verauslagten ...
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Auf Aktenversendungspauschale wird die Umsatzsteuer berechnet
- BRAK-Mitteilungen
Aktenversendungspauschale unterliegt Umsatzsteuer
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2011, 214 - Anwaltsblatt
§ 107 OWiG 1968, § 28 GKG 2004
Umsatzsteuer auf Aktenversendungspauschale - rewis.io
Rechtsanwalt als Schuldner der Aktenversendungspauschale; Pflicht des Rechtsschutzversicherers zur Erstattung der auf die Aktenversendungspauschale entfallenden Umsatzsteuer
- ra.de
- rewis.io
Rechtsanwalt als Schuldner der Aktenversendungspauschale; Pflicht des Rechtsschutzversicherers zur Erstattung der auf die Aktenversendungspauschale entfallenden Umsatzsteuer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unmittelbarer Veranlasser der Antragserklärung gegenüber der aktenführenden Stelle als Schuldner einer erhobenen Aktenversendungspauschale; Anwendbarkeit des § 10 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz ( UStG ) bei Inrechnungstellung der vom Rechtsanwalt verauslagten ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
MwSt: Aktenversendungskosten kein durchlaufender Posten!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Zur USt auf die Aktenversendungspauschale - die Kuh ist vom Eis
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Aktenversendungspauschale und die Rechtsschutzversicherung
- rechtsindex.de (Leitsatz)
Aktenversendungspauschale unterliegt der Umsatzsteuer
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Umsatzsteuer auf Aktenversendungspauschale
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Aktenversendungspauschale kein durchlaufender Posten
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Umsatzsteuer auf die Akteneinsichtspauschale
- ra-frese.de (Kurzinformation)
Umsatzsteuer auf die Akteneinsichtspauschale
- cpm-steuerberater.de (Kurzinformation)
Umsatzsteuer auf Aktenversendungspauschale
- haufe.de (Kurzinformation)
Anwaltshonorar: vom Anwalt verauslagte Aktenversendungspauschale ist umsatzsteuerpflichtig
Besprechungen u.ä.
- lawblog.de (Kurzanmerkung)
Oberpingel
Verfahrensgang
- AG Düsseldorf, 06.03.2008 - 230 C 16337/07
- LG Düsseldorf, 11.09.2008 - 21 S 124/08
- BGH, 06.04.2011 - IV ZR 232/08
Papierfundstellen
- NJW 2011, 3041
- MDR 2011, 758
- NZV 2011, 438
- VersR 2011, 877
- AnwBl 2011, 583
- DÖV 2011, 704
- Rpfleger 2011, 563
Wird zitiert von ... (28)
- VGH Baden-Württemberg, 23.10.2013 - 11 S 1720/13
Akteneinsichtsrecht und Aktenzusendung; Gebührenpflichtigkeit der Aktenzusendung; …
Diese öffentliche Leistung wird im Interesse und auf Veranlassung des Rechtsanwalts erbracht, wobei der ihm selbst hierdurch gewährte Vorteil (Arbeitserleichterung) die Erhebung der Gebühr rechtfertigt (zu § 28 GKG und § 107 Abs. 5 OWiG vgl. BGH, Urteil vom 06.04.2011 - IV ZR 232/08 -, DAR 2011, 356, juris).Eine Aktenversendung in seine Kanzleiräume bedeute für ihn in aller Regel eine erhebliche Arbeitserleichterung, ermögliche ihm insbesondere den Einsatz von Hilfskräften und eigener bürotechnischer Hilfsmittel bei der Herstellung von Aktenauszügen und schaffe ihm damit eine Zeit- und Kostenersparnis (vgl. BGH, Urteil vom 06.04.2011 - IV ZR 232/08 -, juris).
- AG Brandenburg, 07.09.2020 - 31 C 232/19
Wann sind Forderungen des Rechtsschutzversicherers gegenüber Rechtsanwalt …
Die Inrechnungstellung der vom Rechtsanwalt verauslagten Aktenversendungspauschale unterliegt somit nach § 10 Abs. 1 UStG der Umsatzsteuer ( BGH , Urteil vom 06.04.2011, Az.: IV ZR 232/08, u.a. in: NJW 2011, Seiten 3041 f.; LG Zweibrücken , Beschluss vom 12.03.2012, Az.: Qs 24/12, u.a. in: AGS 2012, Seiten 234 f.; AG Meldorf , Beschluss vom 01.12.2015, Az.: 46 UR II 3087/15, u.a. in: NJW-Spezial 2016, Seiten 316 f.; AG Hannover , Urteil vom 09.01.2015, Az.: 556 C 12061/14, u.a. in: AGS 2015, Seite 103; AG Hamburg-St.Georg , Urteil vom 05.11.2013, Az.: 914 C 69/13, u.a. in: NZV 2014, Seite 470; Wagner , NJW 2006, Seiten 3244 f. ).Diese Aktenversendungspauschale nach Nr. 9003 Kostenverzeichnis zum GKG kann im Übrigen auch neben der Postentgeltpauschale nach Nr. 7002 RVG-VV geltend gemacht werden ( BGH , Urteil vom 06.04.2011, Az.: IV ZR 232/08, u.a. in: NJW 2011, Seiten 3041 f.; LG Zweibrücken , Beschluss vom 12.03.2012, Az.: Qs 24/12, u.a. in: AGS 2012, Seiten 234 f. ).
- LSG Bayern, 19.04.2016 - L 15 SF 72/15
Schuldner der Aktenversendungspauschale
Der BGH hat im Urteil vom 06.04.2011, Az.: IV ZR 232/08, diesen Meinungsstreit wie folgt umfassend dargestellt:.Der BGH hat in seiner grundlegenden Entscheidung vom 6.4.2011 zu der genannten Bestimmung (IV ZR 232/08 - NJW 2011, 3041 RdNr. 17 ff) diesbezüglich ua ausgeführt: "Diese eigenständige Bestimmung des Auslagenschuldners belegt, dass Letzterer nicht nach allgemeinen Vertretungsregeln ermittelt werden soll, denn sie wäre in diesem Fall überflüssig gewesen" (…a. a. O. RdNr. 20).
- OLG Hamm, 03.12.2021 - 7 U 33/20
Einbiegen in Hofeinfahrt; unklare Verkehrslage; Regulierungsvollmacht des …
Bei einer Weiterberechnung an den Mandanten unterliegt die verauslagte Aktenversendungspauschale nach § 10 Abs. 1 UStG der Umsatzsteuer (vgl. BGH Urt. v. 6.4.2011 - IV ZR 232/08, Rn. 9, beck-online), so dass sie brutto zu ersetzen ist. - OVG Hamburg, 20.10.2021 - 3 Bf 28/19
Gebühren für die Gewährung einer Akteneinsicht; Vertretung; Gebührenschuldner
Soweit sich die angegriffene Entscheidung auf den Verwaltungsgerichtshof Mannheim (Beschl. v. 23. Oktober 2013, 11 S 1720/13) und den Bundesgerichtshof (Urt. v. 6. April 2011, IV ZR 232/08) beziehe, übersehe sie, dass beide Gerichte ausdrücklich zwischen der Akteneinsicht und der Aktenübersendung unterschieden und sich die Argumente dieser Entscheidungen ausdrücklich nur auf die Aktenübersendungsgebühr bezögen.Dieser dem Rechtsanwalt gewährte Vorteil rechtfertigt es, die Kosten der Aktenübersendung bei ihm zu erheben (BGH, Urt. v. 6.4.2011, IV ZR 232/08, NJW 2011, 3041, juris Rn. 17 ff. - zu § 28 Abs. 2 GKG und § 107 Abs. 5 OWiG;… VGH Mannheim, Beschl. v. 23.10.2013, 11 S 1720/13, VBlBW 2014, 355, juris Rn. 17 ff. - zu § 5 Abs. 1 Nr. 1 LGebG).
- OLG Saarbrücken, 24.01.2019 - 5 W 4/19
Eintragung einer Zwangshypothek bezüglich Kosten der Erteilung eines …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes können Gebühren oder Auslagen, die Rechtsanwälte bei Behörden für ihre Mandanten vorstrecken und sodann in Rechnung stellen, nur dann als durchlaufende Posten anerkannt werden, wenn diese Kosten nach verbindlichen Gebühren- oder Kostenordnungen berechnet werden, die den Mandanten als Kostenschuldner bestimmen (vgl. BFH, Urteil vom 24. August 1967 - V 239/64, BFHE 89, 494 = NJW 1968, 423;… Beschluss vom 27. Februar 1989 - V B 75/88, BFH/NV 1989, 744; ebenso BGH, Urteil vom 6. April 2011 - IV ZR 232/08, VersR 2011, 877;… Stadie in: Stadie, Umsatzsteuergesetz 3. Aufl., § 10 UStG Rn. 72).Unerheblich ist hingegen, ob der Behörde der Name des Mandanten ausdrücklich als Auftraggeber benannt wird (BFH, Urteil vom 24. August 1967 - V 239/64, BFHE 89, 494; BGH, Urteil vom 6. April 2011 - IV ZR 232/08, VersR 2011, 877).
Gemäß § 22 Abs. 1 GNotKG schuldet die Kosten in gerichtlichen Verfahren, die nur durch Antrag eingeleitet werden, grundsätzlich derjenige, der das Verfahren des Rechtszugs beantragt hat, d.h. die Person, die das Verfahren der jeweiligen Instanz durch Antragstellung bei objektiver Betrachtung in Gang gesetzt hat; Ausnahmen gelten nur für die Dokumentenpauschale (§ 26 Abs. 1 Satz 2, Nr. 31000 KV GNotKG) und die Pauschale für die Aktenversendung (§ 26 Abs. 2, Nr. 31003 KV GNotKG; dazu auch BGH, Urteil vom 6. April 2011 - IV ZR 232/08, VersR 2011, 877).
- VGH Baden-Württemberg, 21.03.2016 - 5 S 2450/12
Kostenschuldner der Aktenversendungspauschale
5 Kostenschuldner der Aktenversendungspauschale nach § 28 Abs. 2 GKG i.V. mit Nr. 9003 des Kostenverzeichnisses - im Verhältnis zum Gericht - ist jedenfalls dann der Prozessbevollmächtigte und nicht der von ihm im Verfahren vertretene Beteiligte, wenn jener die Versendung der Akten an sich selbst, d. h. an seine Wohnung oder - wie hier - an seine Kanzlei beantragt hat (vgl. BVerwG, Beschl. v. 09.04.2010 - 1 WDS-KSt 6/09 -, Buchholz 450.1 § 20 WBO Nr. 3; BGH, Beschl. v. 06.04.2011 - IV ZR 232/08 -, NJW 2011, 3041;… BSG, Beschl. v. 20.03.2015 - B 13 SF 4/15 S -, juris Rn. 6; VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 23.10.2013 - 11 S 1720/13 -, ESVGH 64, 82; Nds. OVG, Beschl. v. 01.02.2010 - 13 OA 170/09 -, NJW 2010, 1392; BayVGH, Beschl. v. 18.01.2007 - 19 C 05.3348 -, NJW 2007, 1483; BVerfG, Kammer-Beschl. v. 06.03.1996 - 2 BvR 386/96 -, NJW 1996, 2222 u. v. 09.07.1995 - 2 BvR 1023/95 -, NJW 1995, 3177, jeweils zu § 56 Abs. 2 GKG a.F., § 147 Abs. 4 StPO;… Hellstab, in: Oestreich/Hellstab/Trenkle, GKG/FamGKG § 28 GKG Rn. 12).Die für den Rechtsanwalt damit in aller Regel verbundene erhebliche Arbeitserleichterung (vgl. hierzu insbes. BGH, Beschl. v. 06.04.2011, a.a.O.;… VGH Bad.-Württ., Urt. v. 23.10.2013, a.a.O.;… Nieders. OVG, Beschl. v. 01.02.2010, a.a.O.) rechtfertigt es, die Kosten der von ihm "beantragten" Aktenversendung bei ihm zu erheben.
- AG Pirmasens, 13.04.2017 - 1 OWi 424/16
Gerichtliches Bußgeldverfahren in Rheinland-Pfalz: Gewährung von Akteneinsicht in …
- LG Bremen, 02.09.2022 - 4 S 212/20 Bei einer Weiterberechnung an den Mandanten unterliegt die verauslagte Aktenversendungspauschale nach § 10 Abs. 1 UStG der Umsatzsteuer (vgl. BGH Urt. v. 6.4.2011 - IV ZR 232/08, Rn. 9, beckonline), so dass sie brutto zu ersetzen is (OLG Hamm…, Urteil vom 3. Dezember 2021 - I-7 U 33/20 -, Rn. 24, juris).
- BSG, 20.03.2015 - B 13 SF 4/15 S
Auslagenschuldner nach § 28 Abs 2 GKG - mehrfache Erhebung der …
Der BGH hat in seiner grundlegenden Entscheidung vom 6.4.2011 zu der genannten Bestimmung (IV ZR 232/08 - NJW 2011, 3041 RdNr 17 ff) diesbezüglich ua ausgeführt: "Diese eigenständige Bestimmung des Auslagenschuldners belegt, dass Letzterer nicht nach allgemeinen Vertretungsregeln ermittelt werden soll, denn sie wäre in diesem Fall überflüssig gewesen" (…aaO RdNr 20) . - LG Hamburg, 18.10.2021 - 612 Qs 100/20
Gebührenansprüche für Verteidiger eines Einziehungsbeteiligten
- SG Fulda, 27.04.2016 - S 4 SF 2/16
Kostenrecht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.03.2018 - 9 A 1997/16
Heranziehung eines Rechtsanwaltes zu einer Verwaltungsgebühr in Höhe von 76,00 …
- VG Weimar, 14.09.2020 - 3 S 1166/20
Asylverfahrensrechtliche Gerichtskostenfreiheit für Aktenversendung an …
- LG Trier, 08.08.2016 - 1 Qs 32/16
Selbständiges Verfallsverfahren, zusätzliche Verfahrensgebühr
- VG Meiningen, 12.03.2020 - 2 S 27/20
Erhebung der Aktenversendungspauschale im asylrechtlichen Verfahren beim …
- LG Düsseldorf, 03.04.2018 - 1 AR 12/18
Rechtsanwalt kann Kosten der Aktenversendung zu tragen haben
- AG Bremen, 28.06.2022 - 6 C 102/20
- AG Gießen, 10.08.2018 - 41 C 179/18
Anspruch des Geschädigten auf Ersatz der auf die Aktenversendungspauschale zu …
- AG Leipzig, 24.09.2021 - 220 OWi 2822/20
Aktenversendungspauschale, teilweise geschwärzte Akte, Datenschutz
- VG Düsseldorf, 25.01.2021 - 24 K 4381/20
- AG Hamburg-Wandsbek, 21.02.2023 - 711b C 123/22
- VG Weimar, 14.05.2019 - 4 S 341/19
Anwaltliche Akteneinsicht; Gerichtskostenfreiheit nach dem Asylgesetz …
- VG Weimar, 10.09.2020 - 7 S 832/20
Keine Gerichtskostenfreiheit hinsichtlich der Zahlung einer …
- VG Cottbus, 10.07.2020 - 1 KE 19/20
Wassergebühren; hier: Abwassergebühren
- VG Schwerin, 31.07.2013 - 6 A 1596/11
Erinnerung gegen Kostenfestsetzungsbeschluss - Anspruch auf Ersatz der …
- VG Weimar, 16.09.2020 - 7 S 832/20
Keine Gerichtskostenfreiheit nach § 83 b AyslG hinsichtlich der Zahlung einer …
- LG Saarbrücken, 12.03.2012 - Qs 24/12
Mittelgebühr, Rahmengebühr, Aktenversendungspauschale, Kostenentgeldpauschale