Rechtsprechung
BGH, 06.11.2012 - VI ZR 174/11 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
BGB § 831 Abs. 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 831 Abs 1 BGB
Geschäftsherrn-/Verrichtungsgehilfenverhältnis zwischen konzernangehörigen Gesellschaften - IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 831 Abs. 1
Zu den Voraussetzungen eines Geschäftsherrn-/Verrichtungsgehilfenverhältnisses bei konzernangehörigen Gesellschaften - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bestehen eines Geschäftsherrnverhältnisses oder Verrichtungsgehilfenverhältnisses durch Beurteilung nach den tatsächlichen Umständen i.R.e. Schadensersatzanspruchs
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zum Verrichtungsgehilfenverhältnis zwischen Konzernunternehmen
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Unzutreffende Besucherzahlen im vermieteten Einkaufszentrum; Schadensersatz des Gewerbemieters wegen nicht erreichter Besucherfrequenz; Garantieansprüche; Mietmangel; Eignung zum wirtschaftlichen Betrieb; Verrichtungsgehilfe
- rewis.io
Geschäftsherrn-/Verrichtungsgehilfenverhältnis zwischen konzernangehörigen Gesellschaften
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 280 Abs. 1; BGB § 536a; BGB § 831 Abs. 1
Bestehen eines Geschäftsherrnverhältnisses oder Verrichtungsgehilfenverhältnisses durch Beurteilung nach den tatsächlichen Umständen i.R.e. Schadensersatzanspruchs - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Geschäftsherrn-/Verrichtungsgehilfenverhältnis?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Konzerntochter als Verrichtungsgehilfe
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
Regelmäßig keine Verrichtungsgehilfeneigenschaft gemäß § 831 BGB von konzernangehörigen Gesellschaften untereinander
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zu den Voraussetzungen eines Geschäftsherrn-/ Verrichtungsgehilfenverhältnisses zwischen konzernangehörigen Gesellschaften
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Unternehmen ist kein Verrichtungsgehilfe beim Fehlen von Weisungsgebundenheit
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Konzernschwester als Verrichtungsgehilfe i.S.d. § 831 BGB?
Verfahrensgang
- LG Oldenburg, 23.03.2010 - 4 O 3490/07
- OLG Oldenburg, 07.06.2011 - 9 U 26/10
- BGH, 06.11.2012 - VI ZR 174/11
Papierfundstellen
- NJW 2013, 1002
- ZIP 2013, 77
- MDR 2013, 144
- NZM 2013, 147
- NJ 2013, 126
- VersR 2013, 203
- NZG 2013, 279
Wird zitiert von ... (31)
- BGH, 18.12.2015 - V ZR 55/15
Haftung des Grundstückseigentümers bei Beschädigung einer auf dem …
Richtig ist zwar, dass das beauftragte Abrissunternehmen kein Verrichtungsgehilfe im Sinne von § 831 Abs. 1 BGB ist (vgl. BGH, Urteil vom 6. November 2011 - VI ZR 174/11, NJW 2013, 1002 Rn. 15 f.;… MüKoBGB/Wagner, 6. Aufl., § 831 Rn. 16, jeweils mwN). - LG Hanau, 07.06.2018 - 9 O 76/18
Abgasskandal: Daimler muss Fahrzeuge zurücknehmen
Es genügt, dass der Geschäftsherr die Tätigkeit des Handelnden jederzeit beschränken oder entziehen oder nach Zeit und Umfang bestimmen kann (BGH, NJW 2013, 1002 Tz. 15). - LG Stuttgart, 24.10.2018 - 22 O 101/16
Schadensersatzverpflichtung der Porsche Holding SE gegenüber Investoren
Die Delegation von Aufgaben der Konzernobergesellschaft an eine Tochtergesellschaft oder zwischen Tochtergesellschaften begründet nach der Rechtsprechung nicht die Verrichtungsgehilfeneigenschaft der übernehmenden Gesellschaft für die delegierende Gesellschaft (BGH, Urt. vom 6. November 2012, VI ZR 174/11, VersR 2013, 203 Rn. 16).
- BGH, 03.06.2014 - VI ZR 394/13
Schadensersatzprozess wegen Kapitalanlagebetrugs: Voraussetzungen einer …
Entscheidend für die Verrichtungsgehilfeneigenschaft ist aber, dass die Tätigkeit in einer abhängigen Stellung vorgenommen wird und der Geschäftsherr die Tätigkeit des Handelnden jederzeit beschränken oder entziehen oder nach Zeit und Umfang bestimmen kann (…vgl. Senatsurteile vom 10. Dezember 2013 - VI ZR 534/12, VersR 2014, 466 Rn. 12; vom 6. November 2012 - VI ZR 174/11, VersR 2013, 203 Rn. 15;… vom 10. März 2009 - VI ZR 39/08, VersR 2009, 784 Rn. 11; BGH, Urteile vom 30. Juni 1966 - VII ZR 23/65, BGHZ 45, 311, 313 und vom 12. Juni 1997 - I ZR 36/95, VersR 1998, 862, 863). - OLG Koblenz, 28.09.2017 - 1 U 302/17
Vertragshändler haftet nicht für etwaige Täuschungshandlung des Herstellers …
Entscheidend ist, dass die Tätigkeit in einer organisatorisch abhängigen Stellung vorgenommen wird ( BGH , Urt . v. 06.11.2012 - VI ZR 174/11 , NJW 2013, 1002 Rn . 15;… Palandt/ Sprau, BGB, 76. Aufl ., § 831 Rn . 5). - OLG Frankfurt, 07.09.2018 - 10 U 8/18
Haftung zwischen Mietern
Der Untermieter ist nicht schutzbedürftig, weil ihm eigene vertragliche Ansprüche gegenüber dem Hauptmieter zustehen (BGH, Urteile vom 15.2.1978 - VIII ZR 47/77 = BGHZ 70, 327, 330; vom 6.11.2012 - VI ZR 174/11 = NJW 2013, 1002 Rdn. 9;… Palandt/Grüneberg, BGB, 77. Aufl., § 328 Rn. 28, 29).Der Untermieter ist nicht schutzbedürftig, weil ihm eigene vertragliche Ansprüche gegenüber dem Hauptmieter zustehen (BGH, Urteile vom 15.2.1978 - VIII ZR 47/77 = BGHZ 70, 327, 330; vom 6.11.2012 - VI ZR 174/11 = NJW 2013, 1002 Rdn. 9;… Palandt/Grüneberg, BGB, 77. Aufl., § 328 Rn. 28, 29).
- BGH, 13.12.2019 - V ZR 43/19
Schadensersatzansprüche einzelner Wohnungseigentümer gemäß § 280 Abs. 1 BGB gegen …
b) Ein deliktischer Anspruch der Klägerin gegen die Beklagte aus § 831 BGB scheidet bereits deshalb aus, weil es sich bei der Streithelferin um ein selbständiges Unternehmen und damit nicht um einen Verrichtungsgehilfen handelt (vgl. BGH, Urteil vom 6. November 2012 - VI ZR 174/11, NJW 2013, 1002 Rn. 15 f.). - BGH, 19.10.2022 - XII ZR 97/21
Berufungsverfahren: erneute Anhörung eines Sachverständigen bei geplanter …
Solche eigenen Ansprüche schließen die Einbeziehung in den Schutzbereich des Hauptmietvertrags jedoch regelmäßig aus (BGH Urteile vom 6. November 2012 - VI ZR 174/11 - NJW 2013, 1002 Rn. 9 mwN und vom 20. Dezember 1978 - VIII ZR 69/78 - ZMR 1979, 310 mwN). - OLG Schleswig, 09.04.2021 - 1 U 94/20
Haftung eines Fahrzeugherstellers bei Einbau einer unzulässigen …
Verrichtungsgehilfe im Sinne von § 831 BGB ist, wem von einem anderen, in dessen Einflussbereich er sich befindet und zu dem er in einem gewissen Abhängigkeitsverhältnis steht, eine Tätigkeit übertragen worden ist, wobei er von den Weisungen des Geschäftsherrn abhängig ist, so dass dieser die Tätigkeit jederzeit beschränken oder entziehen und nach Zeit und Umfang bestimmen kann (NJW 2013, 1002, 1003, Rn. 15). - OLG Schleswig, 29.11.2019 - 1 U 32/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Hersteller des Dieselmotors EA 189, …
Dies sind diejenigen Personen, die von dem, in dessen Einflussbereich sie stehen und zu dem sie in einem gewissen Abhängigkeitsverhältnis stehen, eine Tätigkeit übertragen bekommen haben, wobei sie Weisungen des Geschäftsherren unterliegen, sodass dieser die Tätigkeit jederzeit beschränken oder entziehen und nach Zeit und Umfang bestimmen kann (vgl. BGH NJW 2013, 1002, 1003, Rn. 15). - BGH, 22.06.2022 - VIII ZR 356/20
Kündigungssperrfrist nach Bildung und Veräußerung von Wohnungseigentum: …
- LG Dortmund, 30.04.2020 - 2 O 387/14
Klage in Sachen Jagdfeld u.a. gegen Signal Iduna Allgemeine Versicherung AG …
- OLG Hamburg, 01.12.2016 - 6 U 145/14
Haftung des Verfrachters für Verlust und Beschädigung von Transportgut: Auslegung …
- BGH, 10.12.2013 - VI ZR 534/12
Haftung bei betrügerischer Kapitalanlagevermittlung: Voraussetzungen einer …
- OLG Hamm, 04.05.2022 - 7 U 20/22
Verrichtungsgehilfe; Verkehrssicherungspflicht; Delegation; Kontroll- und …
- OLG Nürnberg, 15.07.2020 - 2 U 3776/19
Haftung für die Verletzung von Auswahl- und Überwachungspflichten gemäß § 823 BGB …
- OLG Hamm, 28.01.2021 - 18 U 21/20
Unzulässigkeit der Feststellungsklage; Haftung eines Pkw-Herstellers für …
- OLG Frankfurt, 24.07.2018 - 10 U 8/18
Wasserschaden: Haftung zwischen Mietern
- BGH, 02.12.2014 - VI ZR 520/13
Erwerb von Unternehmensanteilen durch Abschluss eines Anlagevertrages nach einem …
- OLG Schleswig, 19.02.2021 - 1 U 91/20
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG Karlsruhe, 17.01.2022 - 25 U 417/21
Verkehrssicherungspflicht von Gemeinden bei Wanderwegen in Baden-Württemberg
- OLG Frankfurt, 22.02.2018 - 5 U 135/16
Ersatz von Mietausfallschaden im Rahmen der Sanierung eines Schwimmbades
- OLG München, 30.06.2015 - 13 U 4290/14
Kein Anspruch aus Eingriffskondiktion wegen durch Baumschnitt erlangten Seeblick
- LG München I, 21.01.2020 - 40 O 4474/18
Schadensersatz, Fonds, Gerichtsstand, Mitgliedstaat, Anlageentscheidung, …
- LG Hamburg, 25.03.2014 - 313 O 89/13
Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung: …
- KG, 26.02.2015 - 27 U 174/13
Zulässigkeit der Abtretung des Anspruchs des Bürgen auf Herausgabe der …
- OLG Köln, 01.06.2022 - 17 U 136/21
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw …
- LG Hanau, 01.09.2020 - 1 O 1272/19
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- LG Karlsruhe, 04.02.2022 - 6 O 280/19
- LG Landshut, 26.07.2019 - 44 O 364/18
Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz aus einem Kaufvertrag über ein …
- LG Landshut, 07.06.2019 - 44 O 1241/18
Sittenverstoß beim Dieselabgasskandal