Rechtsprechung
BGH, 07.02.2002 - I ZR 304/99 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- aufrecht.de
Unikatrahmen
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bearbeitung eines geschützten Werkes - Integration in ein Gesamtkunstwerk - Beeinträchtigung berechtigter Interessen - Urheber - Schadensersatz wegen rechtswidriger Verwertung - Verletzergewinn
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Unikatrahmen
- Judicialis
- ra.de
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Urheberrecht und "Gesamtkunstwerk"
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG §§ 14 23 S. 1 § 97 Abs. 1
Unikatrahmen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Urheberrecht - Bearbeitung durch Herstellung eines Gesamtkunstwerks
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 150, 32
- NJW 2002, 3248
- GRUR 2002, 532
- ZUM 2002, 467
- afp 2002, 273
- afp 2002, 362
- afp 2002, 551
Wird zitiert von ... (112)
- BGH, 23.01.2009 - V ZR 197/07
Verpflichtung des Nießbrauchers zur Erhaltung der belasteten Sache in ihrem …
Diese Auslegung ist in der Revisionsinstanz nur eingeschränkt überprüfbar, nämlich dahin, ob der Tatrichter die gesetzlichen oder allgemein anerkannten Auslegungsgrundsätze, die Denkgesetze und Erfahrungssätze beachtet und die der Auslegung zugrunde gelegten Tatsachen ohne Verfahrensfehler ermittelt hat (st. Rspr., vgl. BGHZ 150, 32, 37 ; 137, 69, 72 ; 131, 136, 138) . - BGH, 12.04.2007 - VII ZR 236/05
Prozessuale Stellung der Wohnungseigentümergemeinschaft
Lässt der Wortlaut mehrere Auslegungsmöglichkeiten zu, ist derjenigen der Vorzug zu geben, die zu einem vernünftigen, widerspruchsfreien und den Interessen beider Vertragsparteien gerecht werdenden Ergebnis führt (BGH, Urteil vom 15. November 2001 - I ZR 158/99, BGHZ 149, 337, 353; Urteil vom 7. Februar 2002 - I ZR 304/99, BGHZ 150, 32, 39; Urteil vom 31. Oktober 1995 - XI ZR 6/95, BGHZ 131, 136, 138; Urteil vom 11. Mai 1995 - VII ZR 116/94, BauR 1995, 697 = ZfBR 1995, 259). - BGH, 16.04.2015 - I ZR 225/12
Goldrapper - Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit der Übernahme von kurzen …
Der durch die Verletzung des Urheberpersönlichkeitsrechts entstandene materielle Schaden ist dagegen gemäß § 97 Abs. 1 UrhG aF zu ersetzen (vgl. BGH, Urteil vom 7. Februar 2002 - I ZR 304/99, GRUR 2002, 532, 535 = WRP 2002, 552 - Unikatrahmen;… Wild in Schricker/Loewenheim aaO § 97 UrhG Rn. 178;… Dreier in Dreier/Schulze aaO § 97 Rn. 73).
- BGH, 27.01.2010 - VIII ZR 58/09
Hauptsacheerledigung: Erstmalige Erhebung der Verjährungseinrede im Rechtsstreit
Diese Auslegung der im Rahmen der vorgerichtlichen Verhandlungen der Parteien über eine gütliche Einigung abgegebenen Willenserklärungen weist revisionsrechtlich beachtliche Rechtsfehler auf und bindet den Senat daher nicht (vgl. BGHZ 150, 32, 37; BGH, Urteile vom 23. Januar 2009 - V ZR 197/07, NJW 2009, 1810, Tz. 8; vom 8. Januar 2009 - IX ZR 229/07, NJW 2009, 840, Tz. 9).Dabei ist vom Wortlaut der Erklärung auszugehen (Senatsurteil vom 19. Januar 2000 - VIII ZR 275/98, NJW-RR 2000, 1002, unter II 2 a m.w.N.;… MünchKommBGB/Busche, aaO, § 133 Rdnr. 56) und demgemäß in erster Linie dieser und der ihm zu entnehmende objektiv erklärte Parteiwille zu berücksichtigen (vgl. BGHZ 150, 32, 37; 121, 13, 16; Senatsurteil vom 17. Januar 2001 - VIII ZR 186/99, WM 2001, 1031, unter II 1 b bb).
- BGH, 28.07.2015 - XI ZR 434/14
Unwirksame Entgeltklausel für Buchungen bei der Führung von Geschäftsgirokonten
Dessen Auslegung unterliegt im Revisionsverfahren nur der eingeschränkten Überprüfung darauf, ob gesetzliche oder allgemein anerkannte Auslegungsregeln, Denkgesetze oder Erfahrungssätze verletzt sind oder wesentlicher Auslegungsstoff außer Acht gelassen wurde (st.Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 7. Februar 2002 - I ZR 304/99, BGHZ 150, 32, 37;… Senatsurteil vom 21. Oktober 2014 - XI ZR 210/13, WM 2014, 2160 Rn. 15 mwN).Bei der Auslegung ist in erster Linie der von den Parteien gewählte Wortlaut und der dem Wortlaut zu entnehmende objektiv erklärte Parteiwille zu berücksichtigen (vgl. BGH, Urteil vom 7. Februar 2002 - I ZR 304/99, BGHZ 150, 32, 37 mwN).
- BGH, 17.07.2008 - I ZR 168/05
Kinderwärmekissen
Das Berufungsgericht hat jedoch keine nach beiden Seiten interessengerechte Auslegung der Vereinbarung vorgenommen (vgl. BGHZ 150, 32, 39 - Unikatrahmen;… BGH, Urt. v. 25.4.2002 - I ZR 296/99, GRUR 2002, 824 = WRP 2002, 1075 - Teilunterwerfung; GRUR 2006, 878 Tz. 19 - Vertragsstrafevereinbarung). - BGH, 14.05.2009 - I ZR 98/06
Tripp-Trapp-Stuhl
aa) Mit Recht ist das Berufungsgericht allerdings davon ausgegangen, dass der Verletzergewinn nur insoweit herauszugeben ist, als er auf der Rechtsverletzung beruht (…vgl. für das Urheberrecht BGH, Urt. v. 30.1.1959 - I ZR 82/57, GRUR 1959, 379, 380 - Gasparone;… Urt. v. 10.7.1986 - I ZR 102/84, GRUR 1987, 37, 39 f. - Videolizenzvertrag; BGHZ 150, 32, 42 - Unikatrahmen;… für das Markenrecht BGH, Urt. v. 6.10.2005 - I ZR 322/02, GRUR 2006, 419 Tz. 15 = WRP 2006, 587 - Noblesse;… für das Geschmacksmusterrecht BGH, Urt. v. 13.7.1973 - I ZR 101/72, GRUR 1974, 53, 54 - Nebelscheinwerfer; BGHZ 145, 366, 375 - Gemeinkostenanteil; für den wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz BGHZ 119, 20, 29 - Tchibo/Rolex II; BGH GRUR 2007, 431 Tz. 37 - Steckverbindergehäuse).Die Höhe des Anteils, zu dem der erzielte Gewinn auf der Rechtsverletzung beruht, ist vom Tatrichter gemäß § 287 ZPO nach seinem Ermessen zu schätzen, wenn nicht ausnahmsweise jeglicher Anhaltspunkt für eine Schätzung fehlt (vgl. für das Urheberrecht BGHZ 150, 32, 43 - Unikatrahmen; für das Markenrecht BGH GRUR 2006, 419 Tz. 16 - Noblesse; für den wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz BGHZ 119, 20, 30 f. - Tchibo/Rolex II; BGH GRUR 2007, 431 Tz. 38 - Steckverbindergehäuse).
Ein Gewinn des Rechtsinhabers wäre jedoch nicht durch Schadensersatzzahlungen an seine Abnehmer geschmälert worden (BGHZ 150, 32, 44 - Unikatrahmen).
- BGH, 18.04.2018 - XII ZR 76/17
Räumung und Herausgabe des Rennbahngeländes in Frankfurt am Main
Das Berufungsgericht hat bei der Auslegung zu Recht zunächst an den Wortlaut von § 3 Nr. 2 des Geschäftsbesorgungsvertrags angeknüpft (vgl. BGH Urteil vom 7. Februar 2002 - I ZR 304/99 - NJW 2002, 3248, 3249 mwN), der für die Ausübung des Kündigungsrechts keine weiteren Voraussetzungen vorsieht.Unter Beachtung des anerkannten Auslegungsgrundsatzes, dass die Auslegung von Willenserklärungen nicht an deren Buchstaben haften darf, sondernd der wirklich erklärte Wille zu erforschen ist (vgl. BGH Urteil vom 7. Februar 2002 - I ZR 304/99 - NJW 2002, 3248, 3249 mwN), hat es sich danach die Frage gestellt, ob ein übereinstimmender Parteiwille festgestellt werden kann, der auf eine Einschränkung des Kündigungsrechts schließen lässt.
- OLG Hamburg, 01.07.2015 - 5 U 175/10
GEMA ./. YouTube II
Von einer Verbindung der Tonaufnahmen des Studio-Albums "A. ...." mit Fotos, Laufbildern, Graphiken etc. in einer beeinträchtigenden Weise (vgl. BGH GRUR 2002, 532, 534 - Unikatrahmen;… Schaefer in Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 11. Aufl., § 75 Rz. 15) kann vorliegend nicht gesprochen werden. - BGH, 12.04.2016 - XI ZR 305/14
Gefahr einander widersprechender Entscheidungen bei Zurückverweisung der Sache im …
Diese Auslegung der mit Ziffer 4 des Vertrags vom 1. März 2011 getroffenen Individualvereinbarung durch das Berufungsgericht unterliegt im Revisionsverfahren nur der eingeschränkten Überprüfung darauf, ob gesetzliche oder allgemein anerkannte Auslegungsregeln, Denkgesetze oder Erfahrungssätze verletzt sind oder wesentlicher Auslegungsstoff außer Acht gelassen wurde (vgl. nur BGH, Urteil vom 7. Februar 2002 - I ZR 304/99, BGHZ 150, 32, 37;… Senatsurteile vom 21. Oktober 2014 - XI ZR 210/13, WM 2014, 2160 Rn. 15 …und vom 28. Juli 2015 - XI ZR 434/14, WM 2015, 1704 Rn. 17 mwN). - BGH, 26.06.2008 - I ZR 190/05
EROS
- BGH, 18.12.2008 - I ZR 23/06
Klingeltöne für Mobiltelefone
- BGH, 03.03.2005 - I ZR 111/02
Fash 2000
- BGH, 25.03.2015 - VIII ZR 125/14
Internationaler Warenkaufvertrag zwischen einem deutschen Vertriebsunternehmen …
- BGH, 18.05.2006 - I ZR 32/03
Vertragsstrafevereinbarung
- BGH, 19.01.2006 - I ZR 5/03
Alpensinfonie
- BGH, 26.02.2009 - I ZR 142/06
Kranhäuser
- BGH, 26.09.2002 - I ZR 44/00
Anwalts-Hotline
- BGH, 15.06.2021 - XI ZR 568/19
Hat bei einem verbundenen Geschäft (§
- BGH, 15.10.2014 - XII ZR 111/12
Auslegung von Verzichts- und Abgeltungsregelungen in einer privatrechtlichen …
- BGH, 14.09.2017 - IX ZR 261/15
Abschluss eines Werklieferungsvertrages nach Insolvenzantrag des Unternehmers: …
- BGH, 26.05.2010 - XII ZR 143/08
Nachehelicher Unterhalt: Abänderung eines Prozessvergleichs zwecks …
- LAG Baden-Württemberg, 01.10.2020 - 17 Sa 1/20
Außerordentlich fristlose Kündigung - Selbstbeurlaubung - Prozessbeschäftigung
- BGH, 25.11.2009 - XII ZR 8/08
Ausschluss der Abänderbarkeit eines Unterhaltsvergleichs bei Fehlen einer …
- BGH, 12.07.2016 - KZR 69/14
Gleichnamigenrecht: Unterlassungsanspruch eines Unternehmens gegen ein …
- BGH, 22.04.2016 - V ZR 189/15
Auslegung der vertraglichen Verpflichtung zur Gewährung von Durchfahrt für …
- BGH, 29.05.2008 - V ZB 6/08
Zustimmungsbedürftigkeit einer Vollstrckungsunterwerfung durch den Ehegatten
- BGH, 11.05.2017 - I ZR 147/16
Urheberrechtsverletzung durch eine politische Partei: Untersagung der Verwendung …
- BGH, 17.03.2011 - IX ZR 63/10
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von zukünftig entstehenden oder zukünftig …
- BGH, 06.10.2005 - I ZR 322/02
Noblesse
- BGH, 11.05.2010 - VI ZR 252/08
Krankenhausaufnahmevertrag: Beschränkung der Einwilligung in einen ärztlichen …
- BGH, 08.05.2018 - XI ZR 538/17
Statthaftigkeit der Aufrechnung als neues Angriffs- oder Verteidigungsmittel in …
- BGH, 21.09.2006 - I ZR 6/04
Steckverbindergehäuse
- BGH, 16.11.2007 - V ZR 208/06
Anforderungen an die Bezeichnung des begünstigten Dritten
- BGH, 26.06.2003 - I ZR 269/00
Bindungswirkung eines Urteils hinsichtlich präjudizieller Rechtsverhältnisse
- BGH, 23.03.2004 - XI ZR 114/03
Haftung der Ehefrau bei finanziertem Erwerb eines PKW
- OLG Naumburg, 18.09.2017 - 1 U 82/17
Miete von Geschäftsräumen zum Betrieb einer Prägestelle für Kfz-Kennzeichen: …
- BGH, 27.03.2013 - I ZR 9/12
SUMO
- BGH, 17.03.2011 - I ZR 93/09
KD
- BGH, 21.01.2009 - XII ZR 79/07
Bestimmung der Miethöhe durch die Parteien unter Berücksichtigung der möglichen …
- OLG Koblenz, 16.12.2020 - 9 U 595/20
Influencer-Tab-Tags - Wettbewerbsverstoß im Internet: Unterlassungsanspruch bei …
- BGH, 08.05.2002 - I ZR 28/00
Führen von Vergleichsverhandlungen als Anerkenntnis; Pflicht zur Vernehmung eines …
- BGH, 11.07.2007 - XII ZR 113/05
Anwendung des Schuldrechtsanpassungsgesetzes auf einen im Anschluss an einen vor …
- BGH, 10.09.2009 - VII ZR 255/08
Durch eine Verschiebung der Bauzeit infolge einer Zuschlagsverzögerung …
- BGH, 24.02.2016 - VIII ZR 216/12
Gaslieferungsvertrag mit Nicht-Haushaltskunden: Preisänderungsrecht nach billigem …
- BGH, 02.02.2006 - III ZR 61/05
Abgrenzung von Dienst- und Arbeitnehmerüberlassungsvertrag
- BGH, 27.10.2004 - XII ZR 175/02
Anpassung einer Staffelmiete an die Marktentwicklung
- BGH, 19.04.2012 - III ZR 224/10
Wirtschaftsprüferhaftung: Beratungsfehler im Zusammenhang mit der Verschmelzung …
- BGH, 21.01.2010 - I ZR 206/07
DiSC
- OLG Hamm, 04.10.2016 - 21 U 142/15
E-Mail wahrt vereinbartes Schriftformerfordernis!
- BGH, 22.06.2010 - VIII ZR 192/09
Wohnraummiete: Fortsetzung des Mietverhältnisses nach Umzug in eine Ersatzwohnung …
- OLG Frankfurt, 18.04.2019 - 11 U 107/18
Urheberrechtliches Zitatrecht kann auch umfangreiche schriftliche Zitate eines …
- BGH, 28.07.2004 - XII ZR 153/03
Anforderungen an den Besitz des Entleihers
- BGH, 21.01.2010 - I ZR 176/07
Neues vom Wixxer
- BGH, 29.07.2009 - I ZR 87/07
Zoladex
- BGH, 14.05.2009 - I ZR 99/06
Verletzung der Nutzungsrechte an einem Tripp-Trapp Kinderhochstuhl durch …
- BGH, 13.10.2004 - I ZR 249/01
Interessengerechte Auslegung von Verträgen
- OLG Hamburg, 19.12.2007 - 5 U 15/07
Anita
- BGH, 25.04.2002 - I ZR 296/99
"Teilunterwerfung"; Rechtsfolgen einer unbedingten Teilunterwerfungserklärung
- BGH, 02.02.2007 - V ZR 34/06
Auslegung einer notariellen Vereinbarung im Hinblick auf eine …
- BGH, 13.04.2010 - VIII ZR 180/09
Wohnraummiete: Hinweispflicht auf möglichen Eigenbedarf bei Vertragsschluss; …
- BGH, 06.06.2002 - I ZR 79/00
Titelexklusivität
- OLG Hamm, 24.06.2008 - 4 U 25/08
Rechtstellung des Urhebers eines Videos
- BGH, 16.03.2009 - II ZR 68/08
Anspruch auf Zahlung eines Ruhegeldes nach Vollendung des 62. Lebensjahres
- LG Köln, 22.04.2021 - 14 O 256/19
- OLG Köln, 12.06.2009 - 6 U 215/08
Pferdeskulptur vor dem Aachener Hauptbahnhof: OLG Köln verwirft Berufungen des …
- BGH, 21.03.2006 - XI ZR 204/03
Rückabwicklung von Darlehensverträgen nach Widerruf nach dem HWiG
- OLG Hamburg, 24.04.2006 - 5 U 103/04
Schadensersatzklage wegen Urheberrechtsverletzung gegen Produkthersteller und …
- OLG Hamm, 28.01.2021 - 21 U 54/19
Betriebsbeschreibung ist Beschaffenheitsvereinbarung!
- BGH, 10.10.2002 - I ZR 193/00
"Filmauswertungspflicht"; Pflichten des Filmverleihers
- BGH, 11.10.2007 - III ZR 301/06
Drittwirkung von Amtspflichten des Amts zur Regelung offener Vermögensfragen
- OLG Düsseldorf, 15.02.2007 - 2 U 71/05
Berechnung des Verletzergewinns bei Veräußerung patentverletzender Gegenstände …
- OLG Koblenz, 23.05.2018 - 9 U 1357/17
Wettbewerbsrechtliches Vertragsstrafeversprechen: Abschluss eines …
- OLG Köln, 26.03.2021 - 6 U 101/20
"Sarrazin-Thesen"
- OLG Hamburg, 24.04.2006 - 5 U 133/04
Urheberrechtsverletzung durch Nachbildung eines geschützten Produkts: Höhe des …
- LG Bonn, 02.05.2016 - 17 O 412/15
Darlehensvertrag, Widerrufsbelehrung, Vertragsaufhebung, Verzicht, …
- BGH, 13.02.2013 - IV ZR 17/12
Anspruch eines Trägervereins von Einrichtungen des Gesundheitswesens der …
- BGH, 19.12.2002 - I ZR 297/99
"Eterna"; Fortgeltung einer vor dem 3. Oktober 1990 erfolgten Aufteilung von …
- BGH, 07.09.2011 - XII ZR 114/10
Anforderungen an die Auslegung eines Vergleichs betr. Mietforderung
- LAG Baden-Württemberg, 17.09.2020 - 17 Sa 6/20
Auslegung Bezugnahmeklausel - AGB-Kontrolle - Reichweite einer Bezugnahmeklausel …
- OLG Koblenz, 05.06.2019 - 9 UF 104/19
Wirksamer Verzicht auf Verwirkungseinwand in Unterhaltsvereinbarung
- LG München I, 09.04.2008 - 21 O 16318/07
Geschmacksmusterverletzung: Herausgabe des Verletzergewinns in der Lieferkette
- OLG Hamm, 24.06.2008 - 4 U 43/08
Rechtsstellung des Urhebers einer Videoaufnahme
- OLG Hamm, 10.05.2022 - 21 U 2/21
Forderungen in Höhe von auf Veräußerungserlöse nachträglich gezahlter …
- OLG Stuttgart, 21.04.2016 - 2 U 162/15
Vertrag über die Unterlassung der Benutzung einer Formularklausel: Auslegung des …
- OLG Düsseldorf, 24.09.2013 - 21 U 122/12
Anforderungen an die Bestimmtheit der Abtretung von Gewährleistungsansprüchen in …
- LG Hamburg, 14.05.2004 - 308 O 485/03
- OLG Stuttgart, 19.09.2019 - 2 U 153/18
Wettbewerbsverstoß: Werbung mit einer Aussage zu einer Studienplatzvergabe
- OLG Brandenburg, 19.12.2017 - 6 U 1/16
Kartellsache: Ausschluss der Nutzung von Wegeparzellen zum Zweck der Erschließung …
- OLG Hamm, 12.04.2011 - 4 U 197/10
Aufhebung und Zurückverweisung wegen Nichtvornahme eines beantragten Augenscheins …
- BGH, 10.06.2010 - I ZR 45/09
Markenverletzung beim Parallelimport von Arzneimitteln: Bemessung des …
- BGH, 26.01.2012 - III ZR 111/11
Darlegung eines Schadens im Zusammenhang mit der Vermittlung von Kredit- und …
- OLG München, 04.08.2009 - 32 Wx 33/09
Weitere Beschwerde im Wohnungseigentumsverfahren: Nachprüfung der Auslegung von …
- BGH, 16.03.2009 - II ZR 74/08
Auslegung des Anstellungsvertrages eines Vorstandsmitglieds einer …
- BGH, 18.12.2008 - III ZR 249/07
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Auslegung einer …
- OLG Hamburg, 23.07.2008 - 5 U 162/06
Urheberrechtsschutz für ein Musikwerk: Verwendung einer Melodie als …
- LG München I, 14.06.2007 - 7 O 6699/06
Hugo v. Hofmannsthal gegen Richard Strauss - Streit der Erben ums liebe Geld
- LG Köln, 15.10.2020 - 14 O 158/19
Neue (lizenzrechtliche) Abenteuer von Bobo Siebenschläfer
- OLG Frankfurt, 18.12.2002 - 17 U 176/01
Gemeinschaftliches Testament mit Schlusserbeneinsetzung: Auslegung eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2017 - L 3 KA 22/16
Vertrags(zahn)arztangelegenheiten
- LG Köln, 24.02.2015 - 33 O 512/11
- OLG Hamburg, 23.07.2008 - 5 U 159/06
Urheberrechtsschutz: Verwendung eines Musikstücks als Handy-Klingelton
- LG München I, 04.09.2015 - 21 O 20455/14
Voraussetzungen fürs Vorliegen einer Koproduktion iSd GEMA-Berechtigungsvertrags
- OLG Düsseldorf, 15.01.2009 - 2 U 99/07
Begriff des Entdeckers einer Sorte i.S. von § 8 Abs. 1 SortG
- OLG Düsseldorf, 18.11.2021 - 2 U 16/21
- OLG Köln, 02.08.2013 - 6 U 9/13
Auslegung eines Vertrages über die Einräumung von Senderechten an einer …
- LG Hamburg, 09.07.2004 - 308 O 269/03
- OLG Hamm, 01.08.2017 - 21 U 26/17
Auslegung eines Vertrages über Entsorgungsleistungen hinsichtlich der Vergütung …
- BGH, 23.03.2004 - IX ZR 114/03
- LG Hamburg, 18.10.2018 - 327 O 131/18
Verwechselungsgefahr beim Vertrieb von Hosen unter der Verwendung des Zeichens …
- OLG München, 27.11.2018 - 9 U 4061/17
Abnahme von Gemeinschaftseigentum
- LG München I, 12.10.2012 - 21 O 21699/11
Höhe einer Schadensersatzforderung für eine rechtskräftig festgestellte …