Rechtsprechung
BGH, 07.02.2012 - 1 StR 525/11 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- HRR Strafrecht
§ 370 Abs. 1, Abs. 3 AO; § 46 StGB; § 56 StGB; § 3 Nr. 40 Buchst. c EStG aF; § 17 Abs. 2 EStG; § 22 Nr. 3 EStG; Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EMRK
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe (gerechter Schuldausgleich bei Steuerverkürzung großen Ausmaßes; Vorsatzform; keine Strafmilderung durch Verweis auf teilweise Versteuerung von Einnahmen); Aussetzung der Freiheitsstrafe zur Bewährung (Vermengung ... - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 370 Abs 1 AO, § 370 Abs 3 S 2 Nr 1 AO, § 46 StGB, § 56 StGB
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung - IWW
- Wolters Kluwer
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung "in Millionenhöhe" bei nachweisbarer Hinterziehungsabsicht
- rewis.io
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO § 370 Abs. 1; AO § 370 Abs. 3; StGB § 46
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung "in Millionenhöhe" bei nachweisbarer Hinterziehungsabsicht - rechtsportal.de
AO § 370 Abs. 1 ; AO § 370 Abs. 3
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung "in Millionenhöhe" bei nachweisbarer Hinterziehungsabsicht - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (29)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- beck-blog (Kurzinformation)
Kein guter Tag für Steuersünder - Bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe scheidet grundsätzlich eine Bewährungsstrafe aus
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
"Wie hinterziehe ich Steuern möglichst gut”… "leise Ironie” beim 1. Strafsenat des BGH?
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- IWW (Kurzinformation)
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Höhere Bestrafung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- lto.de (Kurzinformation)
Keine Bewährung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Strafzumessung bei Steuervergehen in großem Ausmaß
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- taz.de (Pressebericht, 07.02.2012)
Steuerhinterziehung: Wer eine Million hinterzieht, muss sitzen
- handelsblatt.com (Pressebericht, 08.02.2012)
Warum Steuersünder künftig hinter Gitter müssen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Steuerhinterziehung: Millionenbetrüger landen im Knast
- welt.de (Pressebericht, 07.02.2012)
Millionen-Steuersünder müssen ins Gefängnis
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in großem Umfang (Millionenhöhe)
- tp-partner.com (Kurzinformation)
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung
- haufe.de (Kurzinformation)
BGH wiederholt: Keine Bewährung mehr bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Steuerhinterziehung wird schwer geahndet
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Schlechte Zeiten für Steuersünder
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Steuerhinterziehung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Verschärfung der Rechtsprechung zum Steuerstrafrecht
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Dunkle Zeiten für Steuersünder
- anwalt.de (Kurzinformation)
Bewährungsstrafe bei Steuerhinterziehung?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Grundsätzlich keine Bewährung bei Steuerhinterziehung von über 1 Mio. EUR
- anwalt.de (Kurzinformation)
Erhebliche Steuerhinterziehung wird ohne Pardon geahndet
- ecovis.com (Kurzinformation)
Weiterhin nur ausnahmsweise Bewährungsstrafe bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe: Inhaftierung als Regelsanktion
- anwalt.de (Kurzinformation)
Steuerhinterziehung in Millionenhöhe dürfen nur noch in Ausnahmefällen verhängt werden
Besprechungen u.ä. (4)
- sueddeutsche.de (Pressekommentar, 08.02.2012)
Freiheitsentzug für Steuerhinterzieher: Brutal? Normal!
- lto.de (Interview mit Bezug zur Entscheidung)
Milde Strafen für Wirtschaftskriminelle: "Dem Eindruck einer Zwei-Klassen-Justiz entgegenwirken"
- steuerberaten.de (Entscheidungsbesprechung)
Grundsatzentscheidung des BGH zu Bewährungsstrafe bei Steuerhinterziehung
- handelsblatt.com (Entscheidungsanmerkung)
Steuerstrafrecht wird weiter verschärft
Sonstiges
- welt.de (Pressebericht mit Bezug zur Entscheidung, 11.02.2012)
Deutschland wird für Steuersünder viel ungemütlicher
Verfahrensgang
- LG Augsburg, 08.04.2011 - 2 KLs 501 Js 124133/07
- BGH, 07.02.2012 - 1 StR 525/11
Papierfundstellen
- BGHSt 57, 123
- NJW 2012, 1458
- NStZ 2012, 634
- StV 2012, 473
- BB 2012, 413
- NZG 2012, 840
Wird zitiert von ... (73)
- BGH, 09.05.2017 - 1 StR 265/16
Steuerhinterziehung durch Unterlassen (Garantenstellung aus Ingerenz: Begrenzung …
Ein Eingriff des Revisionsgerichts in die Einzelakte der Strafzumessung ist in der Regel nur möglich, wenn die Zumessungserwägungen in sich fehlerhaft sind, wenn das Tatgericht gegen rechtlich anerkannte Strafzwecke verstößt oder wenn sich die verhängte Strafe nach oben oder unten von ihrer Bestimmung löst, gerechter Schuldausgleich zu sein (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteile vom 17. September 1980 - 2 StR 355/80, BGHSt 29, 319, 320; vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, Rn. 17, BGHSt 57, 123, 127 …und vom 12. Januar 2016 - 1 StR 414/15, Rn. 12, NStZ-RR 2016, 107 sowie Beschluss vom 13. Juni 2013 - 1 StR 226/13, wistra 2013, 471; jeweils mwN).Dagegen ist eine ins Einzelne gehende Richtigkeitskontrolle ausgeschlossen (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Beschluss vom 10. April 1987 - GSSt 1/86, BGHSt 34, 345, 349; Urteile vom 12. Januar 2005 - 5 StR 301/04, wistra 2005, 144; vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, Rn. 17, BGHSt 57, 123, 127;… vom 12. Januar 2016 - 1 StR 414/15, Rn. 12, NStZ-RR 2016, 107 und vom 16. Juni 2016 - 1 StR 49/16, NStZ-RR 2016, 315).
- LG Bonn, 18.03.2020 - 62 KLs 1/19
Bewährungsstrafen im Cum/Ex-Verfahren
Dies gilt auch in Ansehung der seitens des Bundesgerichtshofs im Rahmen der sog. Milionen-Rechtsprechung aufgezeigten rechtlichen Maßstäbe (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 07.02.2012 - 1 StR 525/11, juris Rn. 46 mwN). - BGH, 04.08.2015 - 1 StR 624/14
Urteil wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen rechtskräftig
Dagegen ist eine ins Einzelne gehende Richtigkeitskontrolle ausgeschlossen (st. Rspr.; vgl. Senat, Urteil vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, BGHSt 57, 123, 127 mwN).
- BGH, 04.08.2016 - 4 StR 142/16
Verhängung von Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld (Maßgeblichkeit des …
Dagegen ist eine ins Einzelne gehende Richtigkeitskontrolle ausgeschlossen (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Beschluss vom 10. April 1987 - GSSt 1/86, BGHSt 34, 345, 349; Urteil vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, BGHSt 57, 123, 127). - BGH, 27.10.2015 - 1 StR 373/15
Steuerhinterziehung im besonders schweren Fall (Steuerverkürzung im großen …
aa) Nach dieser Rechtsprechung, die der Senat seit der Grundsatzentscheidung vom 2. Dezember 2008 (BGH, Urteil vom 2. Dezember 2008 - 1 StR 416/08, BGHSt 53, 71, 84 ff.) mehrfach bestätigt und fortgeschrieben hat (vgl. BGH, Beschlüsse vom 28. Juli 2010 - 1 StR 332/10, wistra 2010, 449, vom 5. Mai 2011 - 1 StR 116/11, NStZ 2011, 643, 644, vom 5. Mai 2011 - 1 StR 168/11, vom 12. Juli 2011 - 1 StR 81/11, wistra 2011, 396, vom 29. November 2011 - 1 StR 459/11, wistra 2012, 151, vom 15. Dezember 2011 - 1 StR 579/11, NStZ 2012, 331, vom 25. September 2012 - 1 StR 407/12, wistra 2013, 67, vom 26. September 2012 - 1 StR 423/12, wistra 2013, 31 und vom 22. November 2012 - 1 StR 537/12, wistra 2013, 1999 sowie Urteile vom 21. August 2012 - 1 StR 257/12, wistra 2013, 28, vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, wistra 2012, 236 und vom 22. Mai 2012 - 1 StR 103/12, wistra 2012, 350), ist das nach objektiven Maßstäben zu bestimmende Merkmal des Regelbeispiels "in großem Ausmaß' dann erfüllt, wenn der Hinterziehungsbetrag 50.000 Euro übersteigt. - BGH, 14.03.2018 - 2 StR 416/16
Verurteilungen wegen Untreue im Fall Bankhaus Sal. Oppenheim rechtskräftig
Nach dieser in der Grundsatzentscheidung vom 2. Dezember 2008 (1 StR 416/08, BGHSt 53, 71, 84 ff.) begründeten und sodann fortentwickelten Rechtsprechung (BGH, Beschluss vom 5. Mai 2011 - 1 StR 116/11, NStZ 2011, 643, 644; Beschluss vom 12. Juli 2011 - 1 StR 81/11, wistra 2011, 396;… Beschluss vom 15. Dezember 2011 - 1 StR 579/11, BGHR AO § 370 Abs. 3 Nr. 1 Großes Ausmaß 4; Urteil vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, BGHSt 57, 123, 130) ist der in § 370 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO zum Ausdruck kommenden gesetzgeberischen Wertung bei besonders hohen Hinterziehungsbeträgen dadurch Rechnung zu tragen, dass bei einem sechsstelligen Hinterziehungsbetrag die Verhängung einer Geldstrafe nur bei Vorliegen von gewichtigen Milderungsgründen noch schuldangemessen sein kann.Bei Hinterziehungsbeträgen in Millionenhöhe kommt eine aussetzungsfähige Freiheitsstrafe nur bei Vorliegen besonders gewichtiger Milderungsgründe in Betracht (BGH, Urteil vom 2. Dezember 2008 - 1 StR 416/08, BGHSt 53, 71, 86; Urteil vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, BGHSt 57, 123, 130 f.).
- BGH, 15.05.2018 - 1 StR 159/17
Urteil gegen vier Mitarbeiter der Deutschen Bank AG Frankfurt am Main wegen …
Dementsprechend ist auch als Strafschärfungsgrund anerkannt, wenn der Täter andere Personen in die Tatbegehung verstrickt (vgl. z.B. BGH, Urteil vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, BGHSt 57, 123 ff. Rn. 24). - BGH, 13.07.2017 - 1 StR 536/16
Umsatzsteuerhinterziehung (Konkurrenzverhältnis von Umsatzsteuervoranmeldungen …
Ein Eingriff des Revisionsgerichts in diese Einzelakte der Strafzumessung ist in der Regel nur möglich, wenn die Zumessungserwägungen in sich fehlerhaft sind, wenn das Tatgericht gegen rechtlich anerkannte Strafzwecke verstößt oder wenn sich die verhängte Strafe nach oben oder unten von ihrer Bestimmung löst, gerechter Schuldausgleich zu sein (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteile vom 17. September 1980 - 2 StR 355/80, BGHSt 29, 319, 320; vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11 Rn. 17, BGHSt 57, 123, 127 …und vom 12. Januar 2016 - 1 StR 414/15 Rn. 12, NStZ-RR 2016, 107; jeweils mwN).Dagegen ist eine ins Einzelne gehende Richtigkeitskontrolle ausgeschlossen (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Beschluss vom 10. April 1987 - GSSt 1/86, BGHSt 34, 345, 349; Urteile vom 12. Januar 2005 - 5 StR 301/04, wistra 2005, 144; vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11 Rn. 17, BGHSt 57, 123, 127 …und vom 12. Januar 2016 - 1 StR 414/15 Rn. 12, NStZ-RR 2016, 107).
- BGH, 25.04.2017 - 1 StR 606/16
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung (Höhe der verkürzten Steuern als …
Ein Eingriff des Revisionsgerichts in diese Einzelakte der Strafzumessung ist in der Regel nur möglich, wenn die Zumessungserwägungen in sich fehlerhaft sind, wenn das Tatgericht gegen rechtlich anerkannte Strafzwecke verstößt oder wenn sich die verhängte Strafe nach oben oder unten von ihrer Bestimmung löst, gerechter Schuldausgleich zu sein (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteile vom 27. Januar 2015 - 1 StR 142/14, NStZ 2015, 466 und vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, BGHSt 57, 123, 127 sowie Beschluss vom 13. Juni 2013 - 1 StR 226/13, wistra 2013, 471, jeweils mwN).Deshalb kommt bei Hinterziehungsbeträgen in Millionenhöhe eine aussetzungsfähige Freiheitsstrafe nur bei Vorliegen besonders gewichtiger Milderungsgründe noch in Betracht (…vgl. BGH, Urteile vom 2. Dezember 2008 - 1 StR 416/08, Rn. 42, BGHSt 53, 71, 86 und vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, Rn. 29, BGHSt 57, 123, 130 f.).
- BGH, 22.08.2017 - 1 StR 216/17
Entfernung des Angeklagten bei Vernehmung von Mitangeklagten und Zeugen …
Ein Eingriff des Revisionsgerichts in die Einzelakte der Strafzumessung ist in der Regel nur möglich, wenn die Zumessungserwägungen in sich fehlerhaft sind, wenn das Tatgericht gegen rechtlich anerkannte Strafzwecke verstößt oder wenn sich die verhängte Strafe nach oben oder unten von ihrer Bestimmung löst, gerechter Schuldausgleich zu sein (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteile vom 7. Februar 2012 - 1 StR 525/11, BGHSt 57, 123, 127 Rn. 17;… vom 12. Januar 2016 - 1 StR 414/15 Rn. 12, NStZ-RR 2016, 107 und vom 9. Februar 2017 - 1 StR 415/16, NStZ-RR 2017, 168 jeweils mwN). - BGH, 22.05.2012 - 1 StR 103/12
BGH hebt Bewährungsstrafen wegen Schmuggels in Millionenhöhe auf
- BGH, 14.01.2015 - 1 StR 302/13
BGH setzt Grenzwert der nicht geringen Menge für einige synthetische Cannabinoide …
- BGH, 27.01.2015 - 1 StR 142/14
Steuerhinterziehung (Vorliegen eines besonders schweren Falls: Berücksichtigung …
- BGH, 21.04.2016 - 1 StR 629/15
Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge …
- BGH, 21.02.2017 - 1 StR 223/16
Erpressung (Rechtswidrigkeit der angestrebten Bereicherung: von der Rechtsordnung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2018 - L 2 BA 39/18
Verfahren nach § 7a sowie Betriebsprüfungen nach § 28p und § 28q SGB IV
- OLG Hamm, 19.11.2020 - 4 RVs 129/20
Strafzumessung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Polizeflucht, Bequemlichkeit
- BGH, 07.02.2017 - 1 StR 231/16
Unerlaubte bandenmäßige Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge …
- BGH, 05.09.2017 - 1 StR 365/16
Besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung (unrichtige Angaben über …
- LG Düsseldorf, 23.11.2020 - 17 KLs 14/19
- BGH, 20.11.2018 - 1 StR 420/18
Einziehung von Tatmitteln (subjektive Voraussetzungen); Unterlassen der Erklärung …
- LG Bochum, 14.04.2014 - 13 KLs 6/13
Ante Šapina
- BGH, 12.01.2016 - 1 StR 414/15
Strafzumessung (Berücksichtigung des Verlusts der Arbeitsstelle; Bemessung einer …
- BGH, 13.06.2013 - 1 StR 226/13
Steuerhinterziehung (Schenkungsteuer); Verlängerung der Verjährungsfrist gemäß § …
- BGH, 13.03.2019 - 1 StR 367/18
Geldstrafe neben Freiheitsstrafe (Voraussetzungen; Anforderungen an die …
- BGH, 01.10.2013 - 1 StR 312/13
Umsatzsteuerhinterziehung durch Umsatzsteuerkarusselle (Streckengeschäfte; …
- BGH, 04.12.2018 - 1 StR 255/18
Einschleusen von Ausländern mit Todesfolge (Zurechnung der schweren Folge …
- BGH, 26.04.2017 - 2 StR 47/17
Strafzumessung (Annahme eines minderschweren Falls: revisionsrechtliche …
- LG Bonn, 15.12.2022 - 64 Qs 83/22
- BGH, 16.06.2016 - 1 StR 49/16
Tatrichterliche Beweiswürdigung (Auseinandersetzen mit alternativen Tathergängen; …
- BGH, 21.08.2014 - 1 StR 13/14
Ablehnung eines Beweisantrages (wegen völliger Ungeeignetheit: Voraussetzungen, …
- LG Bonn, 10.05.2013 - 27 KLs 3/11
World Conference Center Bonn
- BGH, 09.02.2017 - 1 StR 415/16
Strafzumessung (Berücksichtigung von Vortatverhalten; Verhältnis von minder …
- BGH, 26.01.2017 - 1 StR 385/16
Versuchter Totschlag (Schütteln eines Kleinkindes; Vorsatz; Rücktritt); …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2019 - L 2 BA 38/19
Verfahren nach § 7a sowie Betriebsprüfungen nach § 28p und § 28q SGB IV; …
- BGH, 19.10.2022 - 1 StR 269/22
Steuerhinterziehung (Strafzumessung: erforderliche Darstellung besonders …
- BGH, 16.06.2016 - 1 StR 201/16
Strafzumessung (keine Berücksichtigung weiterer, nicht festgestellter Taten und …
- VerfGH Sachsen, 22.01.2015 - 112-IV-14
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Haftfortdauerentscheidung
- LG Bonn, 01.03.2017 - 29 KLs 1/14
TelDaFax: Angeklagte B. und Dr. K. wegen Insolvenzverschleppung und Verletzung …
- BGH, 04.07.2019 - 4 StR 47/19
Grundsätze der Strafzumessung (revisionsgerichtliche Überprüfbarkeit); …
- BGH, 10.05.2016 - 1 StR 119/16
Strafzumessung (Revisibilität; Erörterungsmängel bei hoher Strafe im minder …
- BGH, 18.09.2013 - 5 StR 375/13
Rechtsfehlerhafte Strafzumessung (doppelte Berücksichtigung mildernder Umstände …
- BGH, 24.10.2017 - 1 StR 226/17
Begrenzte Revisibilität der Strafzumessung
- BGH, 25.10.2016 - 5 StR 162/16
Rechtsfehlerhafte Strafzumessung (Prüfungsumfang im Revisionsverfahren; …
- BGH, 20.11.2012 - 1 StR 428/12
Strafzumessung bei der Jugendstrafe (Anforderungen an die Begründung: …
- VerfGH Sachsen, 22.01.2015 - 115-IV-14
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Haftfortdauerentscheidung
- VerfGH Sachsen, 22.01.2015 - 109-IV-14
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Haftfortdauerentscheidung
- OLG Stuttgart, 23.08.2012 - 4b Ws 26/12
Strafverfahren: Strafaussetzung zur Bewährung bei nachträglicher …
- OLG Celle, 01.08.2012 - 1 Ws 290/12
Strafverfahren: Anfechtbarkeit der Entscheidung über einen Antrag auf …
- BGH, 22.03.2012 - 1 StR 618/11
Strafverfahren: Verwertbarkeit eines Geständnisses bei Drohung mit …
- LG Köln, 14.06.2018 - 118 KLs 6/14
- BGH, 06.05.2014 - 5 StR 170/14
Rechtsfehlerhafte Annahme einer "Dreieckserpressung" (fehlendes Näheverhältnis); …
- OLG Celle, 09.12.2019 - 3 Ss 48/19
Keine strafmildernde Wirkung alkoholbedingter Enthemmung bei fahrlässiger Tötung …
- BGH, 24.10.2019 - 1 StR 393/19
Verbot der transnationalen Doppelbestrafung nach Art. 54 SDÜ (Begriff der …
- BGH, 27.06.2019 - 1 StR 238/19
Mord (Heimtücke)
- BGH, 17.03.2021 - 5 StR 148/20
Beweiswürdigung und Strafzumessung als Aufgaben des Tatgerichts (eigeschränkte …
- BGH, 28.11.2018 - 5 StR 376/18
Rechtsfehlerfreie Strafzumessungsentscheidung (Unbestraftheit des Angeklagten; …
- BVerwG, 08.11.2018 - 2 WRB 1.18
Disziplinararrest; Disziplinarmaß; Generalprävention; Maßnahmebemessung; …
- BGH, 12.05.2021 - 5 StR 120/20
Grundsätze der Strafzumessung (Einzel- und Gesamtstrafenzumessung; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2019 - L 2 BA 47/18
- BGH, 22.10.2015 - 4 StR 133/15
Rücktritt vom Versuch (Abgrenzung von beendetem und unbeendetem Versuch: …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.01.2020 - L 2 BA 96/19
- KG, 22.07.2020 - 161 Ss 66/20
Strafzumessung, lange Verfahrensdauer, Kompensation, rechtsstaatswidrige …
- KG, 22.07.2020 - 4 Ss 91/20
Strafzumessung: Lange Verfahrensdauer; Kompensation für rechtsstaatswidrige …
- LG Bielefeld, 07.11.2018 - 9 KLs 15/18
- LG Stuttgart, 25.11.2019 - 6 KLs 144 Js 105277/11
- LG Bochum, 13.04.2021 - 12 KLs 8/21
- KG, 03.12.2015 - 1 Ws 82/15
Fluchtgefahr bei Verdacht der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- LG Duisburg, 14.08.2020 - 51 KLs 5/20
- LG Duisburg, 18.06.2020 - 34 KLs-130Js 4/15
- LG Bonn, 01.10.2012 - 27a KLs 430 Js 1700/07
Strafbarkeit im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Schwarzarbeitern bei der …
- KG, 03.08.2015 - 2 Ws 163/15
Möglichkeit des Erlasses einer durch Einbeziehung in eine nachträglich gebildete …
- LG Köln, 02.11.2018 - 323 KLs 1/18