Rechtsprechung
BGH, 07.03.2019 - I ZR 184/17 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
Energieeffizienzklasse III
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3 Abs 1 UWG, § 3a UWG, § 8 Abs 1 S 1 UWG, § 8 Abs 3 Nr 3 UWG, § 12 Abs 1 S 2 UWG
- IWW
Verordnung (EU) Nr. 874/2012, Richtlinie 2010/30/EU, § 5a Abs. 2 S... atz 1 UWG, § 3a UWG, § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, § 313 Abs. 1 Nr. 4 ZPO, § 8 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Nr. 3, § 3 Abs. 1, § 4 Nr. 11 UWG, § 3 Abs. 1 UWG, Verordnung (EU) 2017/1369, Art. 6 Buchst. a VO (EU) 2017/1369, Art. 16 Abs. 1, Art. 17 VO (EU) 2017/1369, § 5a Abs. 2 UWG, Art. 7 Abs. 5 der Richtlinie 2005/29/EG, § 5a Abs. 4 UWG, Anhangs II der Richtlinie 2005/29/EG, § 2 Abs. 1 Nr. 9 UWG, § 12 Abs. 1 Satz 2 UWG, §§ 291, 288 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 563 Abs. 3 ZPO, § 91 Abs. 1, § 97 Abs. 1 ZPO
- Betriebs-Berater
"Spürbarer" Verstoß gegen eine Marktverhaltensregelung infolge Verhaltens wesentlicher Informationen - Energieeffizienzklasse III
- rewis.io
Wettbewerbswidrige Zuwiderhandlung gegen eine Marktverhaltensregelung durch Vorenthalten einer wesentlichen Information: Spürbarkeit des Verstoßes; Entbehrlichwerden der wesentlichen Information durch besondere Umstände - Energieeffizienzklasse III
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht: Energieeffizienzklasse III
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
"Spürbarer" ´Verstoß gegen eine Marktverhaltensreglung infolge Verhaltens wesentlicher Informationen - Energieeffizienzklasse III
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Wettbewerbsverstoß durch Vorenthalten einer wesentlichen Information
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Umfangreiche Energiekennzeichnung von Leuchten schon in der Werbung
Besprechungen u.ä.
- Wolters Kluwer (Entscheidungsbesprechung)
Folgen des Vorenthaltens einer wesentlichen Information gegenüber einem Verbraucher
Verfahrensgang
- LG Augsburg, 27.10.2016 - 84 O 904/16
- OLG München, 19.10.2017 - 29 U 4479/16
- BGH, 07.03.2019 - I ZR 184/17
Papierfundstellen
- MDR 2019, 1268
- GRUR 2019, 746
- MMR 2019, 619
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 09.09.2021 - I ZR 90/20
Zur Pflicht von Influencerinnen, ihre Instagram-Beiträge als Werbung zu …
Der Begriff "geschäftliche Entscheidung" erfasst außer der Entscheidung über den Erwerb oder Nichterwerb auch damit unmittelbar zusammenhängende Entscheidungen wie insbesondere das Betreten eines Geschäfts (vgl. EuGH…, Urteil vom 19. Dezember 2013 - C-281/12, GRUR 2014, 196 Rn. 36 = WRP 2014, 161 - Trento Sviluppo und Centrale Adriatica; BGH…, Urteil vom 15. April 2021 - I ZR 134/20, GRUR 2021, 979 Rn. 24 = WRP 2021, 895 - Testsiegel auf Produktabbildung, mwN) oder den Aufruf der Internetseite eines Unternehmens, um sich näher mit dessen Angebot und Produkten zu befassen (vgl. BGH…, Urteil vom 28. April 2016 - I ZR 23/15, GRUR 2016, 1073 Rn. 34 = WRP 2016, 1228 - Geo-Targeting; Urteil vom 7. März 2019 - I ZR 184/17, GRUR 2019, 746 Rn. 29 = WRP 2019, 874 - Energieeffizienzklasse III). - OLG Stuttgart, 27.02.2020 - 2 U 257/19
Reifensofortverkauf - Verstoß gegen Datenschutzgrundverordnung mit Inserat auf …
Ebenso wird, sofern im konkreten Fall keine besonderen Umstände vorliegen, grundsätzlich davon auszugehen sein, dass das Vorenthalten einer wesentlichen Information, die der Verbraucher nach den Umständen benötigt, um eine informierte Entscheidung zu treffen, geeignet ist, den Verbraucher zu einer geschäftlichen Entscheidung zu veranlassen, die er bei der geboten gewesenen Information nicht getroffen hätte (BGH, Urteil vom 07. März 2019 - I ZR 184/17, juris Rn. 27 - Energieeffizienzklasse III). - BGH, 12.03.2020 - I ZR 126/18
WarnWetter-App - Die "DWD WarnWetter-App" darf nur für Wetterwarnungen kostenlos …
a) Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs wird der Streitgegenstand durch den Klageantrag, in dem sich die von der Klagepartei in Anspruch genommene Rechtsfolge konkretisiert, und den Lebenssachverhalt (Klagegrund) bestimmt, aus dem die Klagepartei die begehrte Rechtsfolge herleitet (BGH…, Urteil vom 13. September 2012 - I ZR 230/11, BGHZ 194, 314 Rn. 18 - Biomineralwasser; Urteil vom 7. März 2019 - I ZR 184/17, GRUR 2019, 746 Rn. 32 = WRP 2019, 874 - Energieeffizienzklasse III).
- OLG Hamm, 10.12.2019 - 13 U 86/18
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen VW auch bei Leasing
Liegen die Voraussetzungen einer Erledigung vor, spricht das Gericht die Erledigung durch Urteil aus (…BGH, Urteile vom 1. Juni 2017 - VII ZR 277/15, juris Rn. 30, vom 7. März 2019 - I ZR 184/17, juris Rn. 13;… vom 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07, juris Rn. 10).Zu dem Lebenssachverhalt, der die Grundlage der Streitgegenstandsbestimmung bildet, rechnen alle Tatsachen, die bei einer vom Standpunkt der Parteien ausgehenden natürlichen Betrachtungsweise zu dem durch den Vortrag der Klagepartei zur Entscheidung gestellten Tatsachenkomplex gehören und einen selbständigen historischen Lebensvorgang bilden (vgl. BGH, Urteil vom 7. März 2019 - I ZR 184/17, juris Rn. 33).
- OLG Hamburg, 02.07.2020 - 15 U 142/19
Influencer Postings: Keine Kennzeichnungspflicht bei offensichtlicher Werbung
Als geschäftliche Entscheidung sind auch solche Entscheidungen des Verbrauchers anzusehen, die mit einer Entscheidung im Sinne dieser Vorschrift unmittelbar zusammenhängen (…für das Betreten eines Geschäfts: EuGH, WRP 2014, 161 Rn. 38 - Trento Belupo; für das Aufrufen einer Internetseite: BGH, Urteil vom 7.3.2019, I ZR 184/17, Rn. 29 - Energieeffizienzklasse III). - OLG Karlsruhe, 09.09.2020 - 6 U 38/19
Tap-Tags - Unterlassungsanspruch bei fehlender Kenntlichmachung des kommerziellen …
So hat der Bundesgerichtshof im Anschluss an den Europäischen Gerichtshof bereits geklärt, dass der Begriff "geschäftliche Entscheidung" auch mit der Entscheidung über den Erwerb oder Nichterwerb unmittelbar zusammenhängende Entscheidungen wie den Zugang zu einem im Internet angebotenen Produkt über eine Übersichtsseite erfasst, um sich mit dem Produkt im Detail zu beschäftigen (BGH, Urt. v. 07.03.2019, I ZR 184/17 GRUR 2019, 746, 749 - Energieeffizienzklasse III;… vgl. auch Köhler , in: Köhler/Bornkamm/Feddersen, § 2 Rn. 159). - OLG Frankfurt, 23.10.2019 - 6 W 68/19
Getarnte Werbung durch "Influencer"
Es genügt entgegen der Auffassung des Landgerichts das Öffnen einer Internetseite, die es ermöglicht, sich näher mit einem bestimmten Produkt zu befassen (BGH, Urteil vom 7. März 2019, I ZR 184/17 - Energieeffizienzklasse III, Tz. 29;… Köhler/Bornkamm/Feddersen, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, 37. Aufl., § 2 Rdn. 159). - OLG Celle, 26.03.2020 - 13 U 73/19
Reichweite der Informationspflicht des Unternehmers bei Fernabsatzverträgen in …
Den Unternehmer trifft daher insoweit eine sekundäre Darlegungslast (…aaO, Rn. 33 ff.; BGH, Urteil vom 7. März 2019 - I ZR 184/17 - Energieeffizienzklasse III, Rn. 27). - BGH, 12.01.2023 - I ZR 49/22
Unterwerfung durch PDF
Auf eine einseitige Erledigungserklärung der Klagepartei ist die Erledigung der Hauptsache festzustellen, wenn die Klage bis zu dem geltend gemachten erledigenden Ereignis zulässig und begründet war und durch dieses Ereignis unzulässig oder unbegründet geworden ist (BGH, Urteil vom 7. März 2019 - I ZR 184/17, GRUR 2019, 746 [juris Rn. 13] = WRP 2019, 874 - Energieeffizienzklasse III, mwN). - BGH, 07.04.2022 - I ZR 143/19
Knuspermüsli II - Wettbewerbsverstoß: Beurteilung der Unlauterkeit in Fällen der …
In diesen Fällen ist die Unlauterkeit vielmehr allein nach § 5a Abs. 2 und 4 UWG zu beurteilen (…so auch OLG Frankfurt, GRUR-RR 2017, 62, 63 [juris Rn. 23];… WRP 2018, 241, 243 [juris Rn. 26 f.];… GRUR-RR 2019, 283, 284 f. [juris Rn. 16 und 40];… Köhler in Köhler/Bornkamm/Feddersen, UWG, 40. Aufl., § 3a Rn. 1.19, § 5a Rn. 5.5 und 5.20;… ders., WRP 2017, 1 Rn. 53 f.;… ders., WRP 2017, 302 Rn. 7;… Ohly in Ohly/Sosnitza, UWG, 7. Aufl., § 3a Rn. 8a;… Sosnitza in Ohly/Sosnitza aaO § 5a Rn. 85;… MünchKomm.UWG/Alexander, 3. Aufl., § 5a Rn. 85 f.; ders., GRUR-Prax 2019, 289; ders., GRUR 2021, 1445, 1449;… Dreyer in Harte/Henning, UWG, 5. Aufl., § 5a Rn. 16 und 211;… Großkomm.UWG/Leistner, 3. Aufl., § 5a Rn. 68;… Helm/Sonntag/Burger in Gloy/Loschelder/Danckwerts, Handbuch des Wettbewerbsrechts, 5. Aufl., § 59 Rn. 466;… Lettl, WRP 2019, 1265 Rn. 40). - BGH, 15.04.2021 - I ZR 134/20
Testsiegel auf Produktabbildung
- OLG Frankfurt, 28.06.2019 - 6 W 35/19
Getarnte Werbung durch "Influencer"
- BGH, 12.12.2019 - I ZR 173/16
Werbung mit dem markenrechtlich geschützten "ÖKO-TEST-Siegel"
- OLG Frankfurt, 20.08.2020 - 6 U 270/19
Unlautere Werbung mit Bewertungen auf Social-Media-Plattformen, die durch …
- OLG Frankfurt, 16.05.2019 - 6 U 14/19
Vollziehung einer Unterlassungsverfügung bei Zustellung unleserlicher Anlagen; …
- BGH, 24.09.2020 - I ZR 169/17
Verfügbare Telefonnummer
- BGH, 20.02.2020 - I ZR 5/19
Sofort-Bonus II - Arzneimittelbewerbung mit Sofort-Bonus: Wettbewerbswidrigkeit …
- BGH, 12.12.2019 - I ZR 117/17
Werbung mit dem markenrechtlich geschützten "ÖKO-TEST-Siegel"
- LG Köln, 21.07.2020 - 33 O 138/19
Kennzeichnung von Instagram-Posts als Werbung
- BGH, 25.06.2020 - I ZR 96/19
LTE-Geschwindigkeit
- OLG Frankfurt, 22.08.2019 - 6 U 83/19
Haftung für unlautere Werbung durch einen Suchmaschinenbetreiber zugunsten des …
- LG Düsseldorf, 24.03.2023 - 38 O 92/22
- OLG Düsseldorf, 02.03.2023 - 5 U 1/22
- LG Düsseldorf, 11.11.2022 - 38 O 144/22
- OLG Koblenz, 16.12.2020 - 9 U 595/20
Influencer-Tab-Tags - Wettbewerbsverstoß im Internet: Unterlassungsanspruch bei …
- OLG Frankfurt, 20.05.2021 - 6 U 18/20
Unzulässigkeit der Vermittlung von Beförderungsaufträgen für Mietwagen über App …
- OLG Hamburg, 16.12.2021 - 15 U 160/20
Irreführung durch Unterlassen bei gemischtsprachigem Angebot …
- LG Düsseldorf, 22.11.2019 - 38 O 110/19
Grundpreisangabe bei Nahrungsergänzungsmitteln in Kapselform
- BGH, 12.12.2019 - I ZR 174/16
Werbung mit dem markenrechtlich geschützten "ÖKO-TEST-Siegel"
- OLG Frankfurt, 28.01.2021 - 6 U 181/19
Erlöschen der Wiederholungsgefahr für Wettbewerbsverstoß bei Übernahme des in …
- OLG Düsseldorf, 10.02.2022 - 15 U 16/21
Bewerbung eines Angebots von Mobilfunkdienstleistungen; Bewerbung mit "Bester …
- BGH, 15.10.2020 - I ZR 175/19
Unterlassung der Produktanzeige in den Ergebnislisten der unter www.amazon.de …
- LG Düsseldorf, 03.06.2022 - 38 O 101/21
Infos über Garantie nur in englischer Sprache wettbewerbswidrig
- OLG Hamburg, 07.10.2021 - 5 U 23/12
Urheberrechtlicher Unterlassungsantrag gegen den Verkauf von …
- OLG Hamburg, 11.06.2020 - 15 U 88/19
Zulässigkeit von Äußerungen in Anschreiben eines Inkassodienstleisters an …
- OLG Köln, 26.02.2021 - 6 U 85/20
Wettbewerbswidriger Verstoß gegen Marktverhaltensregel § 1 TK-TransparenzVO durch …
- OLG München, 27.01.2022 - 29 U 3556/19
Pflicht zur Offenbarung der Verkäuferidentität beim Vertrieb von …
- OLG Düsseldorf, 02.12.2021 - 15 U 29/21
Irreführende Werbung einer Apotheke, die sich nur auf Online-Käufe bezieht
- LG Düsseldorf, 30.04.2020 - 38 O 61/19
- LG Düsseldorf, 03.04.2020 - 38 O 212/19
Wettbewerbsrecht: Geschenkbox für Apothekenmitarbeiter
- OLG Karlsruhe, 09.11.2022 - 6 U 322/21
Desinfektionshandschaum
- OLG Hamm, 03.02.2022 - 4 U 89/20
Unterlassungsanspruch in Bezug auf eine Präsentation einer Haushaltswaschmaschine …
- OLG Zweibrücken, 31.03.2022 - 4 U 201/21
Onlinewerbung für Biozid-Produkte - Wettbewerbsverstoß: Bewerbung von …
- OLG Hamburg, 27.01.2022 - 5 U 177/20
EXIT
- LG Köln, 19.10.2020 - 31 O 51/20
- LG Düsseldorf, 08.05.2020 - 38 O 116/19
- OLG Düsseldorf, 18.02.2021 - 20 U 149/20
- OLG Hamm, 05.09.2022 - 4 U 71/21
Energieeffizienzklassen; Spektrum der Energieeffizienzklassen
- OLG München, 25.03.2021 - 29 U 3620/20
Kein Wettbewerbsverhältnis zwischen einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt …