Rechtsprechung
   BGH, 07.04.2020 - 3 StR 90/20   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,11332
BGH, 07.04.2020 - 3 StR 90/20 (https://dejure.org/2020,11332)
BGH, Entscheidung vom 07.04.2020 - 3 StR 90/20 (https://dejure.org/2020,11332)
BGH, Entscheidung vom 07. April 2020 - 3 StR 90/20 (https://dejure.org/2020,11332)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,11332) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • HRR Strafrecht

    § 78b Abs. 1 Nr. 1 StGB
    Ruhen der Verjährungsfrist bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres des Opfers bei Sexualstraftaten (keine teleologische Reduktion bei vorausgegangenen Ermittlungen wegen der Tat)

  • openjur.de
  • bundesgerichtshof.de PDF
  • rechtsprechung-im-internet.de
  • IWW

    § 78 Abs. 1 Satz 1 StGB, § 78c Abs. 1 Satz 1 StGB, § 78 Abs. 3 Nr. 2 StGB, § 177 StGB, § 177 Abs. 1 StGB, § 177 Abs. 5 StGB, § 38 Abs. 2 StGB, § 78b Abs. 1 Nr. 1 StGB

  • rewis.io

    Vergewaltigung: Ruhen der Verjährung bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres des Tatopfers

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Ruhen der Verjährungsfrist der Tat der Vergewaltigung bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres der Geschädigten

  • datenbank.nwb.de

    Vergewaltigung: Ruhen der Verjährung bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres des Tatopfers

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • StV 2021, 295
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • BGH, 29.03.2021 - 2 StR 450/19

    Grundsatz der freien richterlichen Beweiswürdigung (Abweichen von einem

    Die Neufassungen finden auch für vor ihrem Inkrafttreten begangene Taten Anwendung, sofern deren Verfolgung zu diesem Zeitpunkt noch nicht verjährt ist; dies ergibt sich aus der erklärten Intention des Gesetzgebers und der Regelungssystematik des Gesetzes (vgl. Senat, Beschluss vom 7. Juni 2005 - 2 StR 122/05, BGHSt 50, 138, 139 f.; BGH, Beschluss vom 8. Februar 2006 - 1 StR 7/06, NStZ 2006, 393; Beschluss vom 24. Juni 2004 - 4 StR 165/04, NStZ 2005, 89 f.; Beschluss vom 7. April 2020 - 3 StR 90/20; Beschluss vom 3. März 2021 - 5 StR 571/20).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht