Rechtsprechung
BGH, 07.05.2019 - AK 13 - 14/19, AK 16 - 19/19, AK 13/19, AK 14/19, AK 16/19 |
Volltextveröffentlichungen (32)
- HRR Strafrecht
§ 129 Abs. 2 StGB; § 129a StGB; § 125 StGB; § 112 StPO
Terroristische Vereinigung (Revolution Chemnitz; Vereinigungsbegriff; einheitlicher Verband; hierarchisch organisierte Gruppierungen; Organisationsstruktur; Gründung; Beteiligung als Mitglied; einvernehmliche Eingliederung in die Organisation); Landfriedensbruch ... - HRR Strafrecht
§ 129 Abs. 2 StGB; § 129a StGB; § 125 StGB; § 112 StPO
Terroristische Vereinigung (Revolution Chemnitz; Vereinigungsbegriff; einheitlicher Verband; hierarchisch organisierte Gruppierungen; Organisationsstruktur; Gründung; Beteiligung als Mitglied; einvernehmliche Eingliederung in die Organisation); Landfriedensbruch ... - HRR Strafrecht
§ 129 Abs. 2 StGB; § 129a StGB; § 125 StGB; § 112 StPO
Terroristische Vereinigung (Revolution Chemnitz; Vereinigungsbegriff; einheitlicher Verband; hierarchisch organisierte Gruppierungen; Organisationsstruktur; Gründung; Beteiligung als Mitglied; einvernehmliche Eingliederung in die Organisation); Landfriedensbruch ...
- HRR Strafrecht
§ 129 Abs. 2 StGB; § 129a StGB; § 125 StGB; § 112 StPO
Terroristische Vereinigung (Revolution Chemnitz; Vereinigungsbegriff; einheitlicher Verband; hierarchisch organisierte Gruppierungen; Organisationsstruktur; Gründung; Beteiligung als Mitglied; einvernehmliche Eingliederung in die Organisation); Landfriedensbruch ... - HRR Strafrecht
§ 129 Abs. 2 StGB; § 129a StGB; § 125 StGB; § 112 StPO
Terroristische Vereinigung (Revolution Chemnitz; Vereinigungsbegriff; einheitlicher Verband; hierarchisch organisierte Gruppierungen; Organisationsstruktur; Gründung; Beteiligung als Mitglied; einvernehmliche Eingliederung in die Organisation); Landfriedensbruch ... - HRR Strafrecht
§ 129 Abs. 2 StGB; § 129a StGB; § 125 StGB; § 112 StPO
Terroristische Vereinigung (Revolution Chemnitz; Vereinigungsbegriff; einheitlicher Verband; hierarchisch organisierte Gruppierungen; Organisationsstruktur; Gründung; Beteiligung als Mitglied; einvernehmliche Eingliederung in die Organisation); Landfriedensbruch ... - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- bundesgerichtshof.de
- bundesgerichtshof.de
- bundesgerichtshof.de
- bundesgerichtshof.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
§ 127b Abs. 1 StPO, § ... 129a Abs. 1, § 125 Abs. 1 Nr. 1, § 125a Satz 2 Nr. 2, § 52 StGB, § 112 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 100a Abs. 2 StPO, § 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129 Abs. 2, § 129a Abs. 1 StGB, § 129 Abs. 2 StGB, Rahmenbeschluss 2008/841/JI, § 211 StGB, § 212 StGB, § 125 Abs. 1 Satz 1 StGB, § 125 Abs. 1 StGB, § 125 StGB, § 125 Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 125a Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB, §§ 129, 129a StGB, § 53 Abs. 1 StGB, § 112 Abs. 3 StPO, § 112 Abs. 2 Nr. 2 StPO, § 116 Abs. 1 StPO, § 121 Abs. 1 StPO, § 120 Abs. 1 Satz 1 StPO
- IWW
§ 127b Abs. 1 StPO, § ... 129a Abs. 1, § 125 Abs. 1 Nr. 1, § 125a Satz 2 Nr. 2, § 52 StGB, § 112 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 100a Abs. 2 StPO, § 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129 Abs. 2, § 129a Abs. 1 StGB, § 129 Abs. 2 StGB, Rahmenbeschluss 2008/841/JI, § 211 StGB, § 212 StGB, § 125 Abs. 1 Satz 1 StGB, § 125 Abs. 1 StGB, § 125 StGB, § 125 Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 125a Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB, §§ 129, 129a StGB, § 53 Abs. 1 StGB, § 112 Abs. 3 StPO, § 112 Abs. 2 Nr. 2 StPO, § 116 Abs. 1 StPO, § 121 Abs. 1 StPO, § 120 Abs. 1 Satz 1 StPO
- IWW
§ 127b Abs. 1 StPO, § ... 129a Abs. 1, § 125 Abs. 1 Nr. 1, § 125a Satz 2 Nr. 2, § 52 StGB, § 112 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 100a Abs. 2 StPO, § 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129 Abs. 2, § 129a Abs. 1 StGB, § 129 Abs. 2 StGB, Rahmenbeschluss 2008/841/JI, § 211 StGB, § 212 StGB, § 125 Abs. 1 Satz 1 StGB, § 125 Abs. 1 StGB, § 125 StGB, § 125 Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 125a Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB, §§ 129, 129a StGB, § 53 Abs. 1 StGB, § 112 Abs. 3 StPO, § 112 Abs. 2 Nr. 2 StPO, § 116 Abs. 1 StPO, § 121 Abs. 1 StPO, § 120 Abs. 1 Satz 1 StPO
- IWW
§ 127b Abs. 1 StPO, § ... 129a Abs. 1, § 125 Abs. 1 Nr. 1, § 125a Satz 2 Nr. 2, § 52 StGB, § 112 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 100a Abs. 2 StPO, § 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129 Abs. 2, § 129a Abs. 1 StGB, § 129 Abs. 2 StGB, Rahmenbeschluss 2008/841/JI, § 211 StGB, § 212 StGB, § 125 Abs. 1 Satz 1 StGB, § 125 Abs. 1 StGB, § 125 StGB, § 125 Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 125a Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB, §§ 129, 129a StGB, § 53 Abs. 1 StGB, § 112 Abs. 3 StPO, § 112 Abs. 2 Nr. 2 StPO, § 116 Abs. 1 StPO, § 121 Abs. 1 StPO, § 120 Abs. 1 Satz 1 StPO
- IWW
§ 127b Abs. 1 StPO, § ... 129a Abs. 1, § 125 Abs. 1 Nr. 1, § 125a Satz 2 Nr. 2, § 52 StGB, § 112 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 100a Abs. 2 StPO, § 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129 Abs. 2, § 129a Abs. 1 StGB, § 129 Abs. 2 StGB, Rahmenbeschluss 2008/841/JI, § 211 StGB, § 212 StGB, § 125 Abs. 1 Satz 1 StGB, § 125 Abs. 1 StGB, § 125 StGB, § 125 Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 125a Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB, §§ 129, 129a StGB, § 53 Abs. 1 StGB, § 112 Abs. 3 StPO, § 112 Abs. 2 Nr. 2 StPO, § 116 Abs. 1 StPO, § 121 Abs. 1 StPO, § 120 Abs. 1 Satz 1 StPO
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Untersuchungshaft und ihrer Fortdauer über sechs Monate hinaus ; Gründung einer und mitgliedschaftliche Beteiligung an einer terror...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
Voraussetzungen der Untersuchungshaft und ihrer Fortdauer über sechs Monate hinaus; Gründung einer und mitgliedschaftliche Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung
- rechtsportal.de
Voraussetzungen der Untersuchungshaft und ihrer Fortdauer über sechs Monate hinaus; Gründung einer und mitgliedschaftliche Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung
- rechtsportal.de
Voraussetzungen der Untersuchungshaft und ihrer Fortdauer über sechs Monate hinaus; Gründung einer und mitgliedschaftliche Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung
- rechtsportal.de
Voraussetzungen der Untersuchungshaft und ihrer Fortdauer über sechs Monate hinaus; Gründung einer und mitgliedschaftliche Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung
- rechtsportal.de
Voraussetzungen der Untersuchungshaft und ihrer Fortdauer über sechs Monate hinaus; Gründung einer und mitgliedschaftliche Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- spiegel.de (Pressemeldung, 12.06.2019)
"Revolution Chemnitz"-Mitglieder bleiben in Untersuchungshaft
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+3Weitere Entscheidungen mit demselben BezugBGH, 20.05.2021 - 3 StR 418/20
Revolution Chemnitz
OLG Dresden, 24.03.2020 - 4 St 3/19Verfahren gegen "Revolution Chemnitz": Haftstrafen im Terror-Prozess
BGH, 22.08.2019 - AK 42/19Fortdauer der Untersuchungshaft über neun Monate hinaus
BGH, 07.05.2019 - AK 13/19Terroristische Vereinigung (Revolution Chemnitz; Vereinigungsbegriff;
Revolution Chemnitz
Verfahrensgang
- BGH, 07.05.2019 - AK 13 - 14/19, AK 16 - 19/19, AK 13/19, AK 14/19, AK 16/19
- BGH, 22.08.2019 - AK 42/19
- BGH, 05.09.2019 - AK 48/19
- BGH, 05.09.2019 - AK 49/19
- OLG Dresden, 12.09.2019 - 4 St 3/19
- OLG Dresden, 26.09.2019 - 4 St 3/19
- OLG Dresden, 01.10.2019 - 4 St 3/19
- BVerfG, 21.10.2019 - 1 BvR 2309/19
- OLG Dresden, 24.03.2020 - 4 St 3/19
- BGH, 28.04.2020 - StB 12/20
- OLG Dresden, 12.05.2020 - 4 St 3/19
- BVerfG, 25.08.2020 - 1 BvR 2309/19
- BGH, 20.05.2021 - 3 StR 418/20
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 02.06.2021 - 3 StR 21/21
Begriff der kriminellen Vereinigung (übergeordnetes gemeinsames Interesse; …
Wenngleich die mitgliedschaftliche Beteiligung an einer Vereinigung auf der Grundlage der Legaldefinition nicht erfordert, dass sich der Täter in das ?Verbandsleben? der Organisation integriert und sich deren Willen unterordnet, so setzt die Tathandlung doch eine gewisse einvernehmliche Eingliederung des Täters in die Organisation voraus (s. BGH, Beschlüsse vom 22. März 2018 - StB 32/17, NStZ-RR 2018, 207 mwN; vom 7. Mai 2019 - AK 13/19, juris Rn. 14). - BGH, 22.08.2019 - AK 42/19
Fortdauer der Untersuchungshaft über neun Monate hinaus
Der Senat hat mit Beschluss vom 7. Mai 2019 (AK 13-14, 16-19/19, juris) die Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus angeordnet. - BGH, 05.09.2019 - AK 48/19
Fortdauer der Untersuchungshaft über neun Monate hinaus
Der Senat hat mit Beschluss vom 7. Mai 2019 (AK 13-14, 16-19/19, juris) die Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus angeordnet.
- BGH, 28.04.2020 - StB 12/20
Keine Unverhältnismäßigkeit der Untersuchungshaft wegen pandemiebedingter …
Der Senat hat mit Beschluss vom 7. Mai 2019 (AK 13-14, 16-19/19) die Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus angeordnet. - BGH, 29.10.2020 - StB 37/20
Verwerfung der Beschwerde gegen den Haftfortdauerbeschluss
Der Senat hat mit Beschluss vom 7. Mai 2019 (AK 13-14, 16-19/19) die Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus angeordnet. - BGH, 22.08.2019 - AK 42
Fortdauer der Untersuchungshaft über neun Monate hinaus
Der Senat hat mit Beschluss vom 7. Mai 2019 (AK 13-14, 16-19/19, juris) die Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus angeordnet.