Rechtsprechung
BGH, 07.11.1990 - XII ZR 123/89 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unterhalt - Kinderbetreuung - Barunterhalt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1603 Abs. 1, Abs. 2, § 1606 Abs. 3 S. 2
Heranziehung eines Elternteils zum Barunterhalt; Begriff des anderen unterhaltspflichtigen Verwandten - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1991, 697
- NJW-RR 1991, 834 (Ls.)
- MDR 1991, 643
- FamRZ 1991, 182
- FamRZ 2007, 423
Wird zitiert von ... (51)
- BGH, 10.07.2013 - XII ZB 297/12
Kindesunterhalt: Barunterhaltspflicht des betreuenden Elternteils
Es entspricht der Rechtsprechung des Senats, dass auch beim Verwandtenunterhalt (§ 1601 BGB) das Einkommen des Unterhaltspflichtigen nur eingeschränkt zu berücksichtigen ist, wenn es auf einer überobligatorischen Tätigkeit beruht und eine vollständige Heranziehung des Einkommens zu Unterhaltszwecken gegen Treu und Glauben nach § 242 BGB verstieße (…Senatsurteile BGHZ 188, 50 = FamRZ 2011, 454 Rn. 53 und vom 7. November 1990 - XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 183 f.). - BGH, 04.05.2011 - XII ZR 70/09
Gesteigerte Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern: Abänderung einer …
Die Unterhaltspflicht mit dem Einkommen, das den angemessenen Selbstbehalt übersteigt, wird davon nicht berührt (…Senatsurteile vom 31. Oktober 2007 - XII ZR 112/05 - FamRZ 2008, 137 Rn. 41 ff.; vom 19. November 1997 - XII ZR 1/96 - FamRZ 1998, 286, 288 und vom 7. November 1990 - XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 183 f.;… Wendl/Klinkhammer Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis 7. Aufl. § 2 Rn. 274 a). - BGH, 12.01.2011 - XII ZR 83/08
Kindes- und nachehelicher Ehegattenunterhalt: Anrechnung des Einkommens aus …
Nach § 1603 Abs. 2 Satz 3 BGB tritt diese Verpflichtung jedoch nicht ein, wenn ein anderer unterhaltspflichtiger Verwandter vorhanden ist, wovon der andere Elternteil nicht ausgenommen ist (Senatsurteil vom 7. November 1990 - XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 183 mwN).In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist es anerkannt, dass auch das Einkommen eines zum Verwandtenunterhalt Verpflichteten nur eingeschränkt zu berücksichtigen ist, wenn es auf überobligatorischer Tätigkeit beruht und eine vollständige Heranziehung des Einkommens gegen Treu und Glauben nach § 242 BGB verstieße (Senatsurteil vom 7. November 1990 - XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 183 f. mwN;… vgl. auch Staudinger/Engler/Kaiser BGB [2000] § 1603 Rn. 170 ff.).
- BGH, 06.02.2002 - XII ZR 20/00
Mindestbedarfs eines unterhaltsberechtigten Kindes
Ob die Verbindlichkeiten unterhaltsrechtlich berücksichtigungsfähig sind, ist unter umfassender Interessenabwägung zu beurteilen, wobei es insbesondere auf den Zweck der Verbindlichkeit, den Zeitpunkt und die Art ihrer Entstehung, die Kenntnis von der Unterhaltsschuld und auf andere Umstände ankommt (Senatsurteile vom 7. November 1990 - XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 184 …und vom 25. Oktober 1995 aaO S. 161). - BGH, 14.01.2004 - XII ZR 149/01
Umfang des Anspruchs auf Elternunterhalt; Berücksichtigung von …
Den entsprechenden Betrag unter Würdigung der Umstände des Einzelfalles zu schätzen, ist - gegebenenfalls nach ergänzendem Sachvortrag - Aufgabe des Tatrichters (vgl. Senatsurteil vom 7. November 1990 - XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 185). - BGH, 07.11.2012 - XII ZB 229/11
Nachehelicher Unterhalt: Nachträgliche Erhöhung des nach dem Auskunftsbegehren …
(2) Allerdings hat der Senat für den Unterhaltspflichtigen ausgeführt, dass der Abzug eines bestimmten Betreuungsbonus von dessen Einkommen in Betracht kommen kann, wenn sich die Betreuung zwar ohne konkreten Kostenaufwand, jedoch nur unter besonderen Erschwernissen bewerkstelligen lässt (Senatsurteil vom 7. November 1990 - XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 184 zum Kindesunterhalt; Senatsurteile vom 30. August 2006 - XII ZR 138/04 - FamRZ 2006, 1597, 1599 und vom 13. April 2005 - XII ZR 273/02 - FamRZ 2005, 1154, 1156 zum Ehegattenunterhalt). - BGH, 20.03.2002 - XII ZR 216/00
Unterhaltsanspruch der beim Vater lebenden minderjährigen Tochter gegen die …
Zwar kann der das Kind betreuende Elternteil in besonderen Ausnahmefällen selbst dann, wenn bei Inanspruchnahme des anderen Elternteils dessen angemessener Selbstbehalt nicht gefährdet würde, dazu verpflichtet sein, zusätzlich zu seiner Betreuungsleistung zum Barunterhalt des Kindes beizutragen, nämlich dann, wenn andernfalls ein erhebliches finanzielles Ungleichgewicht zwischen den Eltern aufträte (vgl. Senatsurteile vom 7. November 1990 - XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 183 …und vom 19. November 1997 aaO;… Johannsen/Henrich/Graba, Eherecht 3. Aufl. § 1603 Rdn. 19;… Wendl/Scholz aaO § 2 Rdn. 289). - BGH, 29.01.2003 - XII ZR 289/01
Familienrecht - Kindergeld und Barunterhalt
Ob die Verbindlichkeiten unterhaltsrechtlich berücksichtigungsfähig sind, ist unter umfassender Interessenabwägung zu beurteilen, wobei es insbesondere auf den Zweck der Verbindlichkeiten, den Zeitpunkt und die Art ihrer Entstehung, die Kenntnis von der Unterhaltsschuld und auf andere Umstände ankommt (Senatsurteile vom 7. November 1990 - XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 184 …und vom 6. Februar 2002 aaO S. 537). - BGH, 15.12.1993 - XII ZR 172/92
Unterhaltspflicht eines in einer Umschulungsmaßnahme befindlichen, im …
Denn auch die gesteigerte Unterhaltspflicht nach § 1603 Abs. 2 Satz 1 BGB findet dort ihre Grenze, wo dem Unterhaltspflichtigen nicht mehr die Mittel zur Bestreitung des unentbehrlichen Lebensbedarfs verbleiben (Senatsurteil vom 7. November 1990 - XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 184 f. m.w.N.). - BGH, 29.11.2000 - XII ZR 212/98
Trennungsunterhalt des getrennt lebenden Ehegatten bei Kinderbetreuung
Von dieser Rechtsprechung ist der Senat in dem von dem Berufungsgericht angeführten Urteil vom 7. November 1990 (XII ZR 123/89 - FamRZ 1991, 182, 184), das im übrigen nicht einen Anspruch auf Ehegattenunterhalt betraf, sondern die Frage, unter welchen Voraussetzungen ein Elternteil, der neben der Ausübung einer Erwerbstätigkeit minderjährige unverheiratete Kinder betreut, als anderer unterhaltspflichtiger Verwandter im Sinne von § 1603 Abs. 2 Satz 2 BGB neben der Betreuung auch zum Barunterhalt der Kinder herangezogen werden kann, nicht abgerückt. - BGH, 19.11.1997 - XII ZR 1/96
Beschränkung der Zulassung der Revision; Gleichwertigkeit von Barunterhalt und …
- OLG Brandenburg, 17.01.2006 - 10 UF 91/05
Erhebliche Einkommensunterschiede der unterhaltspflichtigen Eltern: Entfallen der …
- BGH, 25.05.1994 - XII ZR 78/93
Rechtsfolgen der Übernahme der Betreuung der Kinder durch den zur Leistung von …
- BGH, 02.03.1994 - XII ZR 215/92
Unterhaltsanspruch des noch in der Ausbildung befindlichen, volljährigen Kindes
- OLG Brandenburg, 12.06.2012 - 10 UF 344/11
Kindesunterhalt: Volle Barunterhaltspflicht eines Elternteils bei erheblich …
- OLG Stuttgart, 20.11.2001 - 16 WF 492/01
§ 2 des Unterhaltstitelanpassungsgesetzes ist mit dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 2 …
- OLG Hamm, 10.10.2007 - 10 UF 235/06
Unterhaltsanspruch: Bewerbung um eine weitere Teilzeitbeschäftigung ausreichend; …
- OLG Saarbrücken, 17.12.2009 - 6 WF 123/09
Voraussetzungen der Berücksichtigung von Tilgungsleistungen auf ein Hausdarlehen …
- OLG Stuttgart, 03.09.2001 - 16 WF 395/01
Richtervorlage an das Bundesverfassungsgericht: Verfassungsmäßigkeit des Wegfalls …
- OLG Hamm, 10.02.2005 - 4 UF 79/04
Möglicher Anspruch eines minderjährigen Schülers auf Unterhalt in Höhe des …
- OLG Düsseldorf, 08.08.1991 - VI UF 237/90
- OLG Hamm, 26.05.2004 - 11 UF 183/03
Zur Bemessung des Bar- und Betreuungsunterhalts für 13- bis 15-jähriges Kind nach …
- OLG Oldenburg, 27.07.1999 - 12 UF 79/99
Unterhalt, Elternteil, Überleitung
- OLG Köln, 17.06.2003 - 4 UF 233/02
Widerruf eines prozessualen Anerkenntnisses; Rechtsfolgen eines finanziellen …
- OLG Naumburg, 12.08.2010 - 8 UF 102/10
Trennungsunterhalt: Abzug beim Einkommen des Unterhaltspflichtigen wegen …
- OLG Hamm, 10.03.2009 - 3 UF 118/08
Höhe des Unterhalts gegenüber minderjährigen Kindern; Höhe des Selbstbehalts
- OLG Stuttgart, 08.04.2004 - 16 UF 25/04
Minderjährigenunterhalt: Selbstbehaltsbemessung bei in nichtehelicher …
- OLG Brandenburg, 30.11.2004 - 10 UF 166/03
Streit über die Höhe eines Trennungsgeldanspruchs; Berufung auf grobe …
- OLG Koblenz, 18.06.1991 - 15 UF 332/91
Regelbedarf nach der Düsseldorfer Tabelle ; Verpflichtung des gemäß § 1603 BGB …
- OLG Nürnberg, 13.08.2007 - 10 UF 329/07
Zur Barunterhaltspflicht des die Kinder betreuenden Ehegatten bei stark …
- OLG Oldenburg, 13.03.2000 - 11 WF 175/99
Nachehelicher Betreuungsunterhalt: Betreuungsbonus bei überobligatorischer …
- BGH, 02.08.2000 - XII ZR 225/98
Umfang des Unterhaltsanspruchs
- OLG Köln, 05.09.2006 - 4 UF 88/06
Erziehungsgeld als einsetzbares Einkommen
- OLG Hamm, 04.01.2005 - 2 WF 604/04
Gewährung von Prozesskostenhilfe in Unterhaltssache
- OLG Düsseldorf, 20.12.2000 - 5 UF 188/00
Höhe des Selbstbehalts des Unterhaltsverpflichteten
- OLG München, 10.06.1986 - 4 UF 18/86
Ehewohnung: Begriff - Voraussetzungen für die Zuweisung
- OLG Köln, 05.04.1995 - 26 UF 201/94
Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Anwendung spanischen Rechts; …
- OLG Hamm, 04.09.1998 - 5 UF 102/98
Minderjähriges Kind; Mindestunterhalt; Kindergeldanteil; Hammer Leitlinien; …
- OLG Nürnberg, 17.12.1997 - 11 UF 3697/97
Beschwerde gegen die Versagung von Prozesskostenhilfe i.R.e. Klage auf Bezahlung …
- OLG Karlsruhe, 11.04.2005 - 16 WF 15/05
Prozesskostenhilfe und Kindesunterhalt: Erfolgsaussicht einer …
- OLG Koblenz, 28.12.2004 - 11 UF 825/03
Kindesunterhalt: Berücksichtigung von Schulden beim Unterhaltsbedarf des Kindes; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.08.2006 - L 9 AS 237/06
- OLG Koblenz, 14.07.1998 - 15 UF 164/98
Anrechnung von Einkünften aus überobligationsmäßiger Erwerbstätigkeit
- AG Flensburg, 23.10.2007 - 92 F 1/07
Abänderung eines abgeschlossenen Unterhaltsvergleichs; Anwendung für den …
- OLG Frankfurt, 06.11.2003 - 1 UF 317/02
- OLG Nürnberg, 16.05.1997 - 7 UF 634/97
- OLG Hamm, 25.06.1998 - 2 UF 588/97
Berücksichtung von Gebrauchsvorteilen aus einem Wohnen im eigenen Haus …
- OLG Nürnberg, 07.04.1997 - 10 UF 3326/96
- OLG Brandenburg, 04.05.2004 - 9 WF 85/04
- OLG Saarbrücken, 07.12.1994 - 9 UF 103/94
Berücksichtigung von Einkünften aus an sich unzumutbarer Altersarbeit
- LG Frankfurt/Main, 13.01.1992 - 21 O 311/91
Zulässigkeit einer Mandantenschutzklausel in einer Verpflichtungserklärung; …