Rechtsprechung
BGH, 07.11.2003 - V ZR 141/03 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
EGBGB Art. 233 § 5 Abs. 2 Satz 1; ZPO § 540 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
EGBGB Art. 233 § 5 Abs. 2; ZPO § 540 Abs. 1
Kein gutgläubig lastenfreier Erwerb bei versehentlich gelöschter Eintragung eines Mitbenutzungsrechtes nach - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Untergang eines Wegerechts und Überfahrtrechts an einem Grundstück durch gutgläubigen lastenfreien Erwerb; Anspruch auf Grundbuchberichtigung; Deklaratorische Bedeutung der Grundbucheintragung eines Rechts; Unbeachtlichkeit bezüglich von Zweifeln über Eintragung vor oder ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Wege- und Überfahrtrecht; Ausschluss der Richtigkeitsvermutung des Grundbuchs
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ausschluß des Grundbuchberichtigungsanspruchs bei versehentlicher Löschung eines Wege- und Überfahrtrechts; Anforderungen an den Tatbestand des Berufungsurteils bei Bezugnahme auf die erstinstanzlichen Feststellungen
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wegerecht aus Versehen gelöscht: § 892 BGB anwendbar?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Fortbestand des gelöschten Mitbenutzungsrechts
Papierfundstellen
- MDR 2004, 391 (Ls.)
- NJ 2004, 221
- FamRZ 2004, 363 (Ls.)
- WM 2004, 894
- Rpfleger 2004, 152
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 18.11.2004 - IX ZR 229/03
Berücksichtigung neuen, unstreitigen Sachvortrages in der Berufungsinstanz
Dies ist nicht der Fall, wenn und soweit die Partei, der die Fristwahrung obliegt, oder ihr Prozeßbevollmächtigter durch fahrlässiges Verhalten zu einer nicht bloß geringfügigen Zustellungsverzögerung beigetragen haben; als geringfügig sind in der Regel (vorwerfbare) Zustellungsverzögerungen bis zu 14 Tagen anzusehen (…BGH, Urt. v. 9. November 1994 - VIII ZR 327/93, NJW-RR 1995, 254; v. 20. April 2000 - VII ZR 116/99, ZIP 2000, 1140), gemessen vom Tag des Ablaufs der Verjährungsfrist (…BGH, Urt. v. 7. April 1983 - III ZR 193/81, WM 1983, 985, 986; v. 25. November 1985 - II ZR 236/84, NJW 1986, 1347, 1348; v. 27. Mai 1993 - I ZR 100/91, WM 1993, 1738, 1739; v. 7. November 2003 - V ZR 141/03, WM 2004, 894, 897). - BGH, 08.06.2004 - VI ZR 230/03
Anhörung des erstinstanzlich beauftragten Sachverständigen in der …
Gleiches gilt für tatbestandliche Darstellungen, die derart widersprüchlich, unklar oder lückenhaft sind, daß sie die tatsächlichen Grundlagen der Entscheidung nicht mehr zweifelsfrei erkennen lassen (vgl. BGHZ 156, 97, 99; BGH, Urteile vom 7. November 2003 - V ZR 141/03 - WM 2004, 894, 895 und vom 6. Juni 2003 - V ZR 392/02 - NJW-RR 2003, 1290, 1291). - BGH, 08.12.2015 - VI ZR 37/15
Verjährung von Regressansprüchen des Sozialversicherungsträgers: Anforderungen an …
Diese Feststellungen sind gemäß § 559 ZPO Grundlage der revisionsrechtlichen Nachprüfung, da das Berufungsgericht sie gemäß § 540 Abs. 1 Nr. 1 ZPO in Bezug genommen hat und die Feststellungen seiner eigenen Sachverhaltsdarstellung nicht widersprechen (vgl. BGH, Urteile vom 7. November 2003 - V ZR 141/03, WM 2004, 894, 895 …und vom 11. Januar 2011 - XI ZR 220/08, WM 2011, 309 Rn. 13).
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 145/05
Rückwirkende Haftung von berufsfremden Mitgliedern einer gemischten Sozietät von …
Zumindest liegen insoweit widersprüchliche Feststellungen vor, so dass das Berufungsurteil keinen Bestand haben kann (vgl. BGH, Urt. v. 7. November 2003 - V ZR 141/03, WM 2004, 894, 895). - BGH, 23.02.2016 - VI ZR 97/15
Notwendigkeit der Zustellung einer beglaubigten Abschrift der Klageschrift; …
Im Umfang ihrer Widersprüchlichkeit kommt den tatsächlichen Feststellungen keine Beweiskraft und damit auch keine Bindung für das Revisionsgericht zu (BGH, Urteile vom 19. November 1998 - IX ZR 116/97, NJW 1999, 641, 642 mwN; vom 7. November 2003 - V ZR 141/03, WM 2004, 894, 895;… vgl. auch Senat, Urteile vom 24. Juni 2014 - VI ZR 560/13, VersR 2014, 1095 Rn. 42;… vom 22. Dezember 2015 - VI ZR 124/14, juris Rn. 48;… Zöller/Heßler, ZPO, 31. Aufl. § 540 Rn. 5). - OLG München, 19.04.2007 - 6 U 3130/06
Verjährungshemmung durch Klagezustellung
Dies ist nicht der Fall, wenn und soweit die Partei, der die Fristwahrung obliegt, oder ihr Prozessbevollmächtigter durch fahrlässiges Verhalten zu einer nicht bloß geringfügigen Zustellungsverzögerung beigetragen haben; als geringfügig sind in der Regel (vorwerfbare) Zustellungsverzögerungen bis zu 14 Tagen anzusehen (BHG NJW-RR 1995, 254; ZIP 2000, 1140), gemessen vom Tag des Ablaufs der Verjährungsfrist (BGH WM 1983, 985/986; NJW 1986, 1347/1348; WM 1993, 1738/1739; WM 2004, 894/897; NJW 2005, 291/292).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.