Rechtsprechung
BGH, 07.12.1961 - II ZR 202/59 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1961,2711) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auslegung des Begriffes des "berechtigten Fahrers" - Anforderungen an die gerichtliche Beweiswürdigung - Voraussetzungen für die Gewährung von Schadensersatz aus einer Haftpflichtversicherung
Papierfundstellen
- VersR 1962, 58
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 03.07.1962 - VI ZR 88/61
Haftung des Halters bei unbefugter Gebrauchüberlassung durch den Entleiher des …
Das ist angenommen worden, wenn der Fahrdienstleiter einer Firma mit erheblicher Verfügungsfreiheit über die Benutzung der Firmenfahrzeuge die Führung eines Wagens zeitweise einem anderen übergibt oder wenn der Inhaber einer Autoreparaturwerkstatt einen Angestellten mit der Probefahrt eines zur Reparatur übergebenen Kundenfahrzeugs beauftragt (BGHZ 16, 292; II ZR 202/59 vom 7. Dezember 1961 = VersR 1962, 58; vgl. auch RG JW 1932, 3712). - BGH, 12.12.1963 - II ZR 30/61
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision - Anforderungen an die Darlegung …
Sein Vater, auf dessen Weisung er die Fahrt ausführte, war als Inhaber der Reparaturwerkstatt befugt, über den Gebrauch des Wagens zu verfügen, soweit es sich um die Vornahme einer Probefahrt handelte (vgl. hierzu BGH VersR 1962, 58, 59) [BGH 07.12.1961 - II ZR 202/59].