Rechtsprechung
BGH, 07.12.2009 - II ZR 205/08 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Wolters Kluwer
Betreiben eines nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) erlaubnispflichtigen Finanzkommmissionsgeschäfts oder eines Investmentgeschäfts bei Anlegen der eingeworbenen Mittel der Treugeberkommanditisten in ein Finanzinstrument; Darstellung der Chancen und Risiken eines ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Betreiben eines nach § 32 Kreditwesengesetz ( KWG ) erlaubnispflichtigen Finanzkommmissionsgeschäfts oder eines Investmentgeschäfts bei Anlegen der eingeworbenen Mittel der Treugeberkommanditisten in ein Finanzinstrument; Darstellung der Chancen und Risiken eines ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 10.01.2007 - 18 O 250/06
- KG, 30.04.2007 - 26 U 16/07
- BGH, 03.12.2007 - II ZB 20/07
- KG, 26.05.2008 - 26 U 16/07
- BGH, 07.12.2009 - II ZR 205/08
Wird zitiert von ... (4)
- LG Dortmund, 04.07.2014 - 3 O 344/13
Rückzahlung einer Fondseinlage nebst Agio und Ersatz entgangener Anlagezinsen
Eine Anrechnungspflicht besteht, wenn nicht die Ersatzleistung selbst oder eine Zug um Zug Übertragung der Beteiligung seitens der Klägerin an die Beklagte ihrerseits etwa als Betriebseinnahme nach § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG zu versteuern ist (BGH, Urt. v. 07.12.2009 - II ZR 205/08 Rn. 30;… Urt. v. 15.07.2010 - III ZR 336/08 Rn. 36;… BGH, Urt. v. 15.07.2010 - III ZR 336/08 Rn. 36, 50;… OLG München, Urt. v. 17.01.2012 - 5 U 2167/11 Rn. 58;… LG Bielefeld, Urt. v. 31.05.2012 - 6 O 625/11 Rn. 110;… LG Dortmund, Urt. v. 22.11.2013, 3 O 35/13). - LG Dortmund, 27.06.2014 - 3 O 91/13
Schadensersatz wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten in der …
Im Wege des Vorteilsausgleichs sind die aufgrund der Anlage erzielten dauerhaften Steuervorteile anzurechnen, sofern nicht die Ersatzleistung oder eine Zug um Zug gegen die Schadensersatzleistung vorgesehene Übertragung einer Beteiligung ihrerseits etwa als Betriebseinnahme nach § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG besteuert wird (BGH, Urt. v. 07.12.2009 - II ZR 205/08 Rn. 30;… Urt. v. 15.07.2010 - III ZR 336/08 Rn. 36;… BGH, Urt. v. 15.07.2010 - III ZR 336/08 Rn. 36, 50;… OLG München, Urt. v. 17.01.2012 - 5 U 2167/11 Rn. 58;… LG Bielefeld, Urt. v. 31.05.2012 - 6 O 625/11 Rn. 110;… LG Dortmund, Urt. v. 22.11.2013, 3 O 35/13). - LG Dortmund, 20.12.2013 - 3 O 35/13
Beginn der Widerrufsfrist von Finanzierungsvertrag nur bei ordnungsgemäßer …
Im Wege des Vorteilsausgleichs sind die aufgrund der Anlage erzielten dauerhaften Steuervorteile anzurechnen, sofern nicht die Ersatzleistung selbst oder eine Zug um Zug gegen die Ersatzleistung vorgesehene Übertragung der Beteiligung ihrerseits etwa als Betriebseinnahme nach § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG besteuert wird (vgl. BGH, Urt. v. 07.12.2009 - II ZR 205/08 - BeckRS 2010, 01364, Rn. 30;… Urt. v. 15.07.2010 - III ZR 336/08 - NZG 2010, 1029, 1030, Rn. 36). - LG Dortmund, 06.12.2013 - 3 O 228/13
Haftung wegen fehlerhafter Anlegerberatung bei falschen Prognosen in einem …
Im Wege des Vorteilsausgleichs sind die aufgrund der Anlage erzielten dauerhaften Steuervorteile anzurechnen, sofern nicht die Ersatzleistung oder eine Zug um Zug gegen die Schadensersatzleistung vorgesehene Übertragung der Beteiligung ihrerseits etwa als Betriebseinnahme nach § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG besteuert wird (BGH, II ZR 205/08, Urteil vom 07.12.2009, Rn. 30 und BGH, III ZR 336/08, Urteil vom 15.07.2010, Rn. 36).