Rechtsprechung
BGH, 08.03.2012 - I ZR 202/10 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- lexetius.com
Marktführer Sport
UWG § 5 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3
- MIR - Medien Internet und Recht
Marktführer Sport - Bei dem Verständnis des für die Spitzenstellung maßgeblichen Vergleichsmarkts zieht der durchschnittlich verständige Verkehrsteilnehmer erfahrungsgemäß die übrigen Marktteilnehmer nur insoweit in Betracht, als sie ihm in tatsächlicher Hinsicht mit dem ...
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Marktführerschaft - Zur Beurteilung einer Spitzenstellung
- openjur.de
§ 5 Abs. 1 Satz 2 UWG
- bundesgerichtshof.de
Marktführer Sport
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 5 Abs 1 S 2 Nr 3 UWG
Wettbewerbsverstoß durch Spitzenstellungswerbung im Internet-Auftritt einer Warenhausgruppe: Bestimmung des maßgeblichen Vergleichsmarktes - Marktführer Sport - webshoprecht.de
Zur Spitzenstellungswerbung im Internet-Auftritt einer Warenhausgruppe - (Marktführer Sport)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vergleichbarkeit der Spitzenstellung der beanspruchenden Marktteilnehmer des maßgeblichen Vergleichsmarkts durch einen durchschnittlich verständigen Verkehrsteilnehmer (hier: Karstadt und Inter-Sport)
- Betriebs-Berater
Maßgeblicher Vergleichsmarkt für eine Spitzenstellung
- rewis.io
Wettbewerbsverstoß durch Spitzenstellungswerbung im Internet-Auftritt einer Warenhausgruppe: Bestimmung des maßgeblichen Vergleichsmarktes - Marktführer Sport
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 2008 § 5 Abs. 1 S. 2 Nr. 3
Vergleichbarkeit der Spitzenstellung der beanspruchenden Marktteilnehmer des maßgeblichen Vergleichsmarkts durch einen durchschnittlich verständigen Verkehrsteilnehmer (hier: Karstadt und Inter-Sport) - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Marktführer Sport
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vergleichsgruppe für Spitzenstellung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (36)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof entscheidet im Streit um die Behauptung der Marktführerschaft im Sportartikelbereich
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Irreführung nur, wenn bei einem erheblichen Teil der Verbraucher eine Fehlvorstellung ausgelöst wird
- MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)
Irreführende Behauptung der Marktführerschaft im Sportartikelbereich
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Ist Karstadt Marktführer im Sortimentsfeld Sport, oder ist die Aussage irreführend?
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Streit um Marktführererschaft im Sportartikelbereich - Karstadt gegen INTERSPORT
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Behauptung der Marktführerschaft im Sportartikelbereich
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Irreführende Alleinstellungswerbung: Verbrauchersicht maßgeblich
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Zum Nachweis von Irreführung über Marktführerstellung
- heise.de (Pressebericht, 14.03.2012)
Behauptung der Marktführerschaft ist keine Irreführung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Marktführerschaft im Sportartikelbereich
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
"Marktführer Sport"
- ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)
Karstadt ./. INTERSPORT - Irreführung durch Behauptung einer Marktführerschaft erst dann, wenn Aussage geeignet ist, bei einem erheblichen Teil der Verbraucher eine Fehlvorstellung hervorzurufen
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Streit um Behauptung der Marktführerschaft im Sportartikelbereich an Berufungsgericht zurückverwiesen
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Verbrauchersicht maßgeblich
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
"Marktführer im Sortiment Sport" - INTERSPORT-Gruppe macht Karstadt diesen "Titel" streitig
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Streit um Behauptung der Marktführerschaft im Sportartikelbereich an Berufungsgericht zurückverwiesen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Maßgeblicher Vergleichsmarkt für eine Spitzenstellung
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Behauptung der Marktführerschaft im Sportartikelbereich
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Marktführer Sport
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Internetwerbung von Karstadt als "Marktführer in den Sortimentfeldern Mode und Sport" ist nicht irreführend
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Bundesgerichtshof entscheidet im Streit um die Behauptung der Marktführerschaft im Sportartikelbereich
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Problematische Werbeäußerung von Karstadt zur Marktführerschaft im Sportartikelbereich
- rechtsportlich.net (Kurzinformation)
Spitzenstellungsbehauptung: Wer der Größte sein will, der muss es auch beweisen können
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Online-Werbung von Karstadt "Marktführer in den Sortimentsfeldern Mode und Sport" wettbewerbsgemäß
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Zur Werbeaussage Marktführer im Sortimentsfeld Sport
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Fehlvorstellung bei einem erheblichen Teil der Verbraucher notwendig
- it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)
Streit um die Behauptung der Marktführerschaft im Sportartikelbereich
- haufe.de (Kurzinformation)
Ist Karstadt Sport-Marktführer?
- internetrecht-freising.de (Pressemitteilung)
Werbeäußerung nur dann irreführend, wenn Fehlvorstellung bei erheblichem Teil von Verbrauchern hervorgerufen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Darf sich Karstadt als Marktführer im Bereich der Sportartikel bezeichnen?
- ra-herrle.de (Kurzinformation)
Nur Fehlvorstellung bei einem erheblichen Teil der Verbraucher ist Irreführung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Karstadt oder Intersport? Streit um die Behauptung der Marktführerschaft
- juraforum.de (Kurzinformation)
Streit um die Behauptung der Marktführerschaft im Sportartikelbereich
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Online-Werbung von Karstadt "Marktführer in den Sortimentsfeldern Mode und Sport" wettbewerbsgemäß
- juraforum.de (Kurzinformation)
Streit um die Behauptung der Marktführerschaft im Sportartikelbereich
- 123recht.net (Kurzinformation)
Nur Fehlvorstellung bei einem erheblichen Teil der Verbraucher ist Irreführung
Verfahrensgang
- LG München - 4 HKO 18422/07
- LG München I, 17.01.2008 - 4 HKO 18422/07
- OLG München, 24.07.2008 - 29 U 2293/08
- BGH, 08.03.2012 - I ZR 202/10
Papierfundstellen
- MDR 2012, 1238
- MDR 2012, 14
- GRUR 2012, 1053
- MMR 2012, 818
- MIR 2012, Dok. 041
- BB 2012, 2253
- K&R 2012, 680
Wird zitiert von ... (117)
- BGH, 23.02.2016 - XI ZR 101/15
Zur Gestaltung von Widerrufsinformationen bei Verbraucherdarlehensverträgen
Zum Unionsrecht hat der Gerichtshof der Europäischen Union seit Mitte der 1990er Jahre auf das Leitbild eines normal informierten, angemessen aufmerksamen und verständigen Verbrauchers abgestellt (…EuGH, Slg. 1995, I-1923 Rn. 24;… NJW 2014, 2335 Rn. 74;… VersR 2015, 605 Rn. 47;… WM 2016, 14 Rn. 75; Urteil vom 9. Juli 2015 - C-348/14, juris Leitsatz 3;… vgl. auch BGH, Urteile vom 14. Januar 2010 - I ZR 82/08, juris Rn. 20…, vom 30. Juni 2011 - I ZR 157/10, NJW 2012, 1449 Rn. 19 und vom 8. März 2012 - I ZR 202/10, MDR 2012, 1238 Rn. 19, jeweils mwN; BT-Drucks. 14/5441, S. 7). - BGH, 23.02.2016 - XI ZR 549/14
Zur Gestaltung von Widerrufsinformationen bei Verbraucherdarlehensverträgen
Zum Unionsrecht hat der Gerichtshof der Europäischen Union seit Mitte der 1990er Jahre auf das Leitbild eines normal informierten, angemessen aufmerksamen und verständigen Verbrauchers abgestellt (…EuGH, Slg. 1995, I-1923 Rn. 24;… NJW 2014, 2335 Rn. 74;… VersR 2015, 605 Rn. 47;… WM 2016, 14 Rn. 75; Urteil vom 9. Juli 2015 C-348/14, juris Leitsatz 3;… vgl. auch BGH, Urteile vom 14. Januar 2010 I ZR 82/08, juris Rn. 20…, vom 30. Juni 2011 I ZR 157/10, NJW 2012, 1449 Rn. 19 und vom 8. März 2012 I ZR 202/10, MDR 2012, 1238 Rn. 19, jeweils mwN; vgl. auch BT-Drucks. 14/5441, S. 7). - BGH, 10.04.2014 - I ZR 43/13
Wettbewerbsverstoß durch irreführende Internet-Werbung für "nickelfreie" …
Voraussetzung eines konkreten Wettbewerbsverhältnisses ist aber auch bei auf unterschiedlichen Vertriebsstufen tätigen Parteien im Regelfall, dass diese versuchen, gleichartige Waren oder Dienstleistungen (letztlich) innerhalb desselben Endverbraucherkreises abzusetzen (vgl. BGH, Urteil vom 26. November 1992 - I ZR 108/91, GRUR 1993, 563, 564 = WRP 1993, 390 - Neu nach Umbau; Urteil vom 23. April 1998 - I ZR 2/96, GRUR 1999, 69, 70 = WRP 1998, 1065 - Preisvergleichsliste II; Urteil vom 15. Juli 1999 - I ZR 44/97, GRUR 1999, 1122, 1123 = WRP 1999, 1151 - EG-Neuwagen I;… Urteil vom 29. April 2010 - I ZR 99/08, GRUR 2011, 82 Rn. 19 = WRP 2011, 55 - Preiswerbung ohne Umsatzsteuer; Urteil vom 8. März 2012 - I ZR 202/10, GRUR 2012, 1053 Rn. 12 = WRP 2012, 1216 - Marktführer Sport).
- BGH, 11.10.2017 - I ZR 78/16
Tiegelgröße - Wettbewerbsverstoß: Urteilsauspruch über einen auf Irreführung …
bb) Für die Frage, wie eine Werbung verstanden wird, ist die Sichtweise des durchschnittlich informierten und verständigen Verbrauchers maßgebend, der einer Werbung die der Situation angemessene Aufmerksamkeit entgegenbringt (st. Rspr.;… vgl. nur Urteil vom 30. Juni 2011 - I ZR 157/10, GRUR 2012, 184 Rn. 19 = WRP 2012, 194 - Branchenbuch Berg; Urteil vom 8. März 2012 - I ZR 202/10, GRUR 2012, 1053 Rn. 19 = WRP 2012, 1216 - Marktführer Sport;… Urteil vom 5. Februar 2015 - I ZR 136/13, GRUR 2015, 906 Rn. 22 = WRP 2015, 1098 - TIP der Woche).Erforderlich ist, dass die Werbung geeignet ist, bei einem erheblichen Teil der umworbenen Verkehrskreise irrige Vorstellungen über marktrelevante Umstände hervorzurufen und die zu treffende Marktentschließung in wettbewerblich relevanter Weise zu beeinflussen (BGH…, Urteil vom 26. Februar 2009 - I ZR 219/06, GRUR 2009, 888 Rn. 18 = WRP 2009, 888 - Thermoroll; BGH, GRUR 2012, 1053 Rn. 19 - Marktführer Sport;… GRUR 2016, 1073 Rn. 27 - Geo-Targeting).
- BGH, 28.04.2016 - I ZR 23/15
Geo-Targeting - Werbung im Internet für Telekommunikationsdienstleistungen: …
Erforderlich ist, dass die Werbung geeignet ist, bei einem erheblichen Teil der umworbenen Verkehrskreise irrige Vorstellungen über marktrelevante Umstände hervorzurufen und die zu treffende Marktentschließung in wettbewerblich relevanter Weise zu beeinflussen (BGH…, Urteil vom 26. Februar 2009 - I ZR 219/06, GRUR 2009, 888 Rn. 18 = WRP 2009, 888 - Thermoroll; Urteil vom 8. März 2012 - I ZR 202/10, GRUR 2012, 1053, 1054 Rn. 19 = WRP 2012, 1216 - Marktführer Sport). - BGH, 05.11.2015 - I ZR 182/14
Wettbewerbsverstoß: Werbung mit einem durchgestrichenen Preis im Internethandel - …
Irreführend ist eine Werbung, wenn sie geeignet ist, bei einem erheblichen Teil der umworbenen Verkehrskreise irrige Vorstellungen über die Eigenschaften oder die Befähigung des Unternehmers oder die von ihm angebotene Leistung hervorzurufen und die zu treffende Marktentschließung in wettbewerblich relevanter Weise zu beeinflussen (vgl. BGH…, Urteil vom 26. Februar 2009 - I ZR 219/06, GRUR 2009, 888 Rn. 18 = WRP 2009, 1080 - Thermoroll; Urteil vom 8. März 2012 - I ZR 202/10, GRUR 2012, 1053 Rn. 19 = WRP 2012, 1216 - Marktführer Sport). - LG München I, 14.07.2020 - 33 O 14041/19
Werbung mit Autopilot irreführend für Verbraucher
Vorliegend ist daher im Ergebnis auf das Verständnis eines durchschnittlich informierten und verständigen Verbrauchers abzustellen, der der Werbung die der Situation angemessene Aufmerksamkeit entgegenbringt (BGH GRUR 2004, 793, 796 - Sportlernahrung II; BGH GRUR 2012, 1053 - FrühlingsgeFlüge;… BGH GRUR 2016, 521 Rn. 10 - Durchgestrichener Preis II). - BGH, 31.03.2016 - I ZR 88/15
Rechtsberatung durch Entwicklungsingenieur - Wettbewerbsverstoß durch unerlaubte …
Der Werbende muss im Fall der Mehrdeutigkeit seiner Werbeaussage die verschiedenen Bedeutungen gegen sich gelten lassen (BGH, Urteil vom 8. März 2012 - I ZR 202/10, GRUR 2012, 1053 Rn. 17 = WRP 2012, 1216 - Marktführer Sport). - OLG Stuttgart, 03.11.2016 - 2 U 37/16
Wettbewerbsverstoß im Internet: Unlautere Werbung für "bekömmliches" Bier
Da wie auch sonst im Irreführungsrecht Mehrdeutigkeit zu Lasten des Verwenders geht (BGH GRUR 2012, 1053 [Tz. 17] - Marktführer Sport ), ist gerade eine solche Verunklarung in der werblichen Rezeption zu verbieten. - BGH, 05.02.2015 - I ZR 136/13
TIP der Woche - Wettbewerbsverstoß durch irreführende Werbung: …
Für die Frage, wie eine Werbung verstanden wird, ist die Sichtweise des durchschnittlich informierten und verständigen Verbrauchers maßgebend, der einer Werbung die der Situation angemessene Aufmerksamkeit entgegenbringt (st. Rspr.;… vgl. nur Urteil vom 30. Juni 2011 - I ZR 157/10, GRUR 2012, 184 Rn. 19 = WRP 2012, 194 - Branchenbuch Berg; Urteil vom 8. März 2012 - I ZR 202/10, GRUR 2012, 1053 Rn. 19 = WRP 2012, 1216 - Marktführer Sport). - KG, 07.05.2013 - 5 U 32/12
Online-Kontaktformular
- BGH, 16.11.2017 - I ZR 160/16
Knochenzement II - Wettbewerbsverstoß: Erreichen einer in der Werbung …
- OLG Stuttgart, 24.04.2014 - 2 U 98/13
Wettbewerbsrechtliche Überprüfung eines "Baukastenformulars" für einen …
- BGH, 20.10.2021 - I ZR 17/21
Identitätsdiebstahl II - Unbestellt gelieferte Waren, Irrtum des Unternehmers
- LG Düsseldorf, 21.05.2021 - 38 O 3/21
LG Düsseldorf erneut: Beschränkung des fliegenden Gerichtsstands in § 14 Abs. 2 …
- OLG München, 08.11.2018 - 6 U 454/18
Irreführende Bewerbung eines Online-Dating-Portals ("Deutschlands größte …
- OLG Köln, 19.09.2017 - 6 W 97/17
Telekom gegen 1&1 - Werbung mit Das beste Netz ist irreführend
- OLG Stuttgart, 02.07.2015 - 2 U 148/14
Wettbewerbsverstoß: Werbung mit der Ankündigung der Einlösung von …
- BGH, 18.09.2013 - I ZR 65/12
Wettbewerbsverstoß in der Internet-Werbung: Irreführung über einen akademischen …
- LG Köln, 18.09.2018 - 31 O 376/17
Irreführende Werbung mit "Nirgendwo Günstiger Garantie"
- OLG Stuttgart, 07.08.2015 - 2 U 107/14
AGB-Kontrollklage: Folgenbeseitigungsanspruch und Auskunftsanspruch des …
- OLG Stuttgart, 10.03.2016 - 2 U 63/15
Wettbewerbsverstoß: Irreführung bei Herkunftsangaben für Kulturchampignons
- LG Düsseldorf, 11.11.2022 - 38 O 144/22
- OLG Düsseldorf, 16.12.2021 - 20 U 83/21
Der Anwendungsbereich des § 14 Abs. 2 Satz 3 Nr. 1 UWG beschränkt sich nicht auf …
- OLG Hamm, 11.09.2018 - 4 U 134/17
Vertrieb von Kinesiologie Tapes
- OLG Stuttgart, 05.02.2015 - 2 U 81/14
Wettbewerbsrechtliche Überprüfung einer Widerrufsbelehrung für einen …
- OLG Köln, 22.02.2017 - 6 U 101/16
Wettbewerbswidrigkeit der Bezeichnung einer Apotheke als "Tattoo-Apotheke"
- LG Köln, 22.04.2020 - 84 O 76/19
Verbot einer Werbung mit einer "Nirgendwo Günstiger Garantie" auf einem …
- OLG Düsseldorf, 10.02.2022 - 15 U 16/21
Bewerbung eines Angebots von Mobilfunkdienstleistungen; Bewerbung mit "Bester …
- LG Köln, 01.08.2017 - 33 O 159/16
Unzulässiges Bewertungssystem mit Sammelbewertungen
- OLG Stuttgart, 25.10.2018 - 2 U 34/18
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Bewerbung einer Matratze mit dem Begriff …
- OLG Köln, 07.04.2017 - 6 U 134/16
Wettbewerbswidrigkeit der Werbung eines Internetproviders mit der Aussage "das …
- OLG Frankfurt, 29.06.2021 - 6 U 46/20
Irreführung durch Verwendung des Begriffs "Manufaktur"; Prägung des …
- OLG Frankfurt, 12.06.2014 - 6 U 64/13
Teilurteil über Klage bei Hilfswiderklage; irreführende Alleinstellungswerbung
- OLG Stuttgart, 17.07.2014 - 2 U 132/13
Irreführende Werbung: Durchgestrichener Preis neben beworbenem Preis im …
- OLG Köln, 27.11.2020 - 6 U 65/20
Kein Rechtsmissbrauch, auch wenn Kläger von wettbewerbswidriger Online-Werbung …
- OLG Köln, 09.03.2020 - 6 W 25/20
Wo "TOP-Angebot" drauf steht, muss auch "TOP-Angebot" drin sein - Zu …
- OLG Hamburg, 13.02.2014 - 5 U 160/11
Tiefpreisgarantie - Wettbewerbsverstoß: Mehrdeutige Tiefpreisgarantie als …
- OLG Celle, 30.01.2018 - 13 U 106/17
Irreführende Werbung: Sternenähnliche Symbole auf Internetseite eines Hotels
- OLG Köln, 17.01.2020 - 6 U 101/19
Unterlassung irreführender Werbung
- OLG Düsseldorf, 12.02.2015 - 15 U 70/14
Wettbewerbswidrigkeit der unvollständigen Angabe der Inhaltsstoffe bei einem …
- OLG Köln, 03.11.2017 - 6 U 41/17
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Telekommunikationsnetzes als "Das beste …
- OLG Düsseldorf, 17.09.2015 - 15 U 24/15
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung einer Ultra-Mini-Energiesparlampe mit der …
- KG, 04.10.2022 - 5 U 1048/20
Ansprüche auf Unterlassung von unzulässiger Werbung für "Biform Pflanzliches …
- OLG Köln, 10.06.2022 - 6 U 204/21
Wettbewerbsrecht: Rezept vom Online-Arzt
- OLG Köln, 23.12.2020 - 6 U 74/20
Zeitsprung 1883 - Zur Irreführung bei der Werbung für hochwertige Uhren mit der …
- OLG Hamburg, 18.05.2017 - 3 U 253/16
Das beste Netz, Homeserver - Wettbewerbsverstoß eines …
- OLG Köln, 24.06.2016 - 6 U 78/15
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Motoröls als "vollsynthetisch"
- OLG Köln, 23.09.2022 - 6 U 70/22
Wettbewerbswidrigkeit der Lizenzierung eines "Testsieger"-Logos der Stiftung …
- LG Hamburg, 03.05.2016 - 308 O 46/16
Wettbewerbsverstoß: Unterlassungsanspruch des Betreibers eines online-Angebots …
- OLG Köln, 06.02.2019 - 6 U 141/18
Werbung für Plüschtiere - Verbraucher können Höhe und Diagonale unterscheiden
- KG, 04.09.2012 - 5 U 103/11
Pkw-Werbung mit Preis zzgl. - bezifferten - Überführungskosten
- KG, 25.03.2021 - 5 U 15/20
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen Werbung mit …
- LG Düsseldorf, 07.12.2018 - 38 O 84/18
Unterlassungsanspruch hinsichtlich der Bewerbung des Produkts "apoGirokonto" als …
- OLG Düsseldorf, 10.11.2016 - 20 U 55/16
Keiner ist schneller ist keine unzulässige Alleinstellungsbehauptung
- OLG Düsseldorf, 22.12.2016 - 15 U 39/16
Zur Führung der Bezeichnung "Heilpraktiker für Psychotherapie"
- LG Köln, 11.03.2020 - 84 O 204/19
Dyson darf nicht mit der Aussage "Nur Dyson ist hygienisch, ökonomisch und …
- OLG Stuttgart, 18.07.2013 - 2 U 175/12
Wettbewerbsverstoß: Prospektwerbung für Telefondienstleistungen; Aussage der …
- OLG Köln, 19.02.2014 - 6 U 113/13
Wettbewerbswidrigkeit der Werbung ausländischer Versandapotheken mit …
- OLG Düsseldorf, 02.12.2021 - 15 U 29/21
Irreführende Werbung einer Apotheke, die sich nur auf Online-Käufe bezieht
- LG Hagen, 26.10.2017 - 21 O 90/17
Gewährleistungszusage "Hält bis zu 12 Monate" ist irreführend
- KG, 07.06.2013 - 5 U 110/12
aserbaidschan.de
- OLG Karlsruhe, 30.09.2016 - 4 U 102/16
Irreführende Darstellung von Sternen in einem Hotelwappen
- OLG Köln, 24.06.2016 - 6 U 190/15
Darlegungs- und Beweislast des Unterlassungsschuldners bei einer …
- OLG Stuttgart, 07.01.2016 - 2 U 95/15
Wettbewerbsrecht: Anforderungen an die Ausgestaltung einer Widerrufsbelehrung zur …
- OLG Köln, 31.01.2014 - 6 U 119/12
Irreführung durch Bewerbung eines Rasiergeräts mit die Haut gesunderhaltender …
- LG Köln, 30.10.2019 - 84 O 128/19
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: Arztwerbung für Wertgutschein auf Groupon …
- OLG Hamburg, 25.02.2016 - 5 U 26/12
Bankkonto mit Rechtsservice - Wettbewerbsverstoß einer Bank: Irreführende Werbung …
- LG Düsseldorf, 05.12.2018 - 38 O 152/16
Neues Etikett des Bieres "Chiemseer"
- KG, 17.03.2015 - 5 U 111/13
Markenrecht: Verwechslungsgefahr zwischen der Wortmarke "Rio Grande" und dem …
- OLG Köln, 27.03.2015 - 6 U 134/14
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung höherer Übertragungsraten im Internet mittels …
- OLG Saarbrücken, 15.10.2014 - 1 U 24/14
Arzneimittel-Dachmarke - Wettbewerbsverstoß im Internet: Irreführende Bezeichnung …
- OLG Frankfurt, 25.09.2014 - 6 U 111/14
Irreführender Gehalt eines Werbespruchs zur Netzabdeckung eines Mobilfunktarifs
- OLG Düsseldorf, 13.06.2019 - 2 U 55/18
Unzulässige Verkaufsfördermaßnahmen mit dem Hinweis auf eine Neueröffnung
- OLG Köln, 16.12.2020 - 6 W 102/20
Affiliate-Link - Zu den Anforderungen an die Kenntlichmachung von Affiliate-Links …
- LG Köln, 18.02.2020 - 31 O 39/19
- LG Stuttgart, 19.02.2018 - 35 O 57/17
Konto bei Entgelt für Bankkarte nicht gebührenfrei
- LG Köln, 19.09.2017 - 31 O 158/17
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit einer Rabattwerbung im Bereich des …
- OLG Köln, 03.02.2017 - 6 U 115/16
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Telekommunikationsdienstleistungen mit …
- LG Essen, 30.05.2022 - 1 O 314/21
Werbung Mobilfunkvertrag
- OLG Nürnberg, 24.05.2022 - 3 U 4652/21
Fehlende behördliche Genehmigung eines Personenbeförderungsunternehmens für …
- LG Frankfurt/Main, 01.06.2016 - 8 O 69/15
Wettbewerbsverstoß durch Alleinstellungswerbung eines Fensterherstellers
- VG Köln, 02.09.2014 - 7 K 4739/12
Veränderung einer Arzneimittelbezeichnung von "Schmerz-Salbe" in "Schmerz-Creme"
- OLG Frankfurt, 10.03.2022 - 6 U 196/20
Gezielte Behinderung durch Aufstellung minderwertiger Altkleider-Container …
- OLG Köln, 17.12.2021 - 6 U 100/21
- LG Düsseldorf, 05.12.2018 - 38 O 152-16
- KG, 16.03.2021 - 5 U 86/19
Premium Filler aus Berlin - Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen …
- LG Köln, 08.05.2018 - 31 O 178/17
Unzulässige Spitzenstellungswerbung eines Fahrradgeschäfts
- OLG Köln, 19.04.2013 - 6 U 203/12
Irreführung durch Bezeichnung eines Druckerzeugnisses als "Zeitung"
- LG Köln, 06.10.2020 - 84 O 168/20
- OLG Hamburg, 13.08.2020 - 3 U 171/19
Kanalbeschreibung, Irreführender Youtube-Kanal, YouTube-Kanal in Auflösung - …
- OLG Düsseldorf, 02.03.2017 - 15 U 48/14
- LG Köln, 17.09.2021 - 84 O 118/21
- LG Düsseldorf, 10.06.2022 - 38 O 158/20
Wettbewerbsrecht: Gesundheitsbezogene Angaben für liposomale …
- OLG Köln, 20.01.2014 - 6 U 175/13
Keine Gebührendeckelung für Altfälle
- LG München I, 01.06.2021 - 33 O 7498/20
Zulässigkeit einer Geschäftsbezeichnung für Online-Bestellung von Dokumenten im …
- LG Köln, 21.07.2020 - 33 O 34/20
- OLG Düsseldorf, 14.03.2019 - 2 U 53/18
Wettbewerbswidrigkeit der Werbung eines einer Einkaufsgenossenschaft angehörenden …
- OLG Celle, 19.12.2013 - 13 U 119/13
Irreführende Werbung für ein elektrophysikalisches Mauerwerkstrocknungssystem: …
- LG Düsseldorf, 18.03.2022 - 38 O 158/20
- OLG Frankfurt, 01.04.2021 - 6 U 137/20
Werbung eines Berufsverbandes mit Spitzenstellungsbehauptung
- LG Düsseldorf, 07.12.2018 - 34 O 34(17
- LG Düsseldorf, 02.11.2018 - 38 O 74/17
- LG Düsseldorf, 08.06.2018 - 38 O 91/17
- LG Berlin, 19.07.2019 - 102 O 5/19
- LG Köln, 28.05.2019 - 31 O 229/18
- LG Düsseldorf, 26.08.2016 - 6 O 162/13
- LG Frankfurt/Main, 23.06.2015 - 6 O 14/15
- LG Kiel, 19.09.2013 - 14 O 91/13
Irreführende Werbung: Werbung mit einer SMS-Flat im Internet bei einer Begrenzung …
- LG Frankfurt/Main, 20.02.2020 - 3 O 109/19
- LG Köln, 08.03.2022 - 31 O 56/21
- LG Frankfurt/Main, 24.03.2021 - 8 O 75/20
Formvorschriften von Airlines bei Flugentschädigungen unzulässig
- LG Düsseldorf, 13.11.2013 - 12 O 515/12
Unterlassungsanspruch wegen Irreführung durch Werbeaussagen des Unternehmens …
- LG Frankfurt/Main, 25.08.2015 - 6 O 13/15
- LG Kiel, 19.09.2014 - 14 O 91/13
Werbung mit einer sog. "ALLNET-SPARFLAT" auf einer Internetseite als irreführend
- KG, 19.03.2013 - 5 U 137/12
- LG Hamburg, 11.07.2017 - 312 O 309/16
Irreführende Werbung: Spitzenstellungsbehauptung eines Großhändlers für russische …