Rechtsprechung
BGH, 08.05.2008 - IX ZR 54/07 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
BGB a. F. § 852 Abs. 1; InsO a. F.; BGB §§ 195, 199; § 62 Satz 1, § 71 Satz 2; KO § 89; GesO § 15 Abs. 2
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Haftung der Mitglieder eines Gläubigerausschusses für die ordnungsgemäße Erfüllung der ihnen obliegenden Aufgaben; Vorliegen eines während der Dauer des Verfahrens durch Zahlung an die Konkursmasse auszugleichender Gesamtschaden bei einer durch pflichtwidriges Verhalten ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zum Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Gläubigerausschuss wegen Aufsichtsverschuldens
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Verjährung von Ansprüchen gegen Mitglieder des (GesO-) Gläubigerausschusses
- Betriebs-Berater
Beginn der Verjährungsfrist bei der Inanspruchnahme von Gläubigerausschussmitgliedern
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage des Beginns der Verjährungsfrist für die Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen die Mitglieder eines unter der Geltung der Gesamtvollstreckungsordnung gebildeten Gläubigerausschusses wegen Pflichtverletzungen bei der Überwachung des früheren Verwalters
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen Mitglieder eines Gläubigerausschusses im Gesamtvollstreckungsverfahren
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- ditges.de (Leitsatz)
Verjährung/Pflichtverletzung
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Verjährungsfrist für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bei Pflichtverletzungen des Gläubigerausschusses
Verfahrensgang
- LG Schwerin, 10.02.2006 - 1 O 120/04
- OLG Rostock, 12.02.2007 - 3 U 45/06
- OLG Rostock, 12.03.2007 - 3 U 45/06
- BGH, 08.05.2008 - IX ZR 54/07
Papierfundstellen
- NJW-RR 2009, 123
- ZIP 2008, 1243
- MDR 2008, 881
- NZI 2008, 491
- NJ 2008, 365
- WM 2008, 1324
- BB 2008, 1869
Wird zitiert von ... (8)
- BGH, 23.01.2014 - III ZR 436/12
Bereicherungsrechtlicher Ausgleich zwischen Wohnungseigentümergemeinschaften …
In einer solchen Situation ist der Vertreter einer vergleichbaren Interessenkollision ausgesetzt wie bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen sich selbst (vgl. BGH, Urteil vom 8. Mai 2008 - IX ZR 54/07, NJW-RR 2009, 123 Rn. 17 für die Interessenkollision eines in einem Gesamtvollstreckungsverfahren bestellten Verwalters bei Ansprüchen gegen Mitglieder des Gläubigerausschusses wegen unzureichender Überwachung desselben Verwalters). - BGH, 21.07.2016 - IX ZB 58/15
Sonderinsolvenzverwaltung zur Prüfung von Gesamtschadensersatzansprüchen gegen …
Die in dem Entwurf in Bezug genommenen Vorschriften der §§ 65 bis 78 RegE-InsO (§§ 56 bis 66 InsO) wendet der Bundesgerichtshof im Grundsatz auch auf den Sonderinsolvenzverwalter an (BGH…, Beschluss vom 5. Februar 2009 - IX ZB 187/08, NZI 2009, 238 Rn. 4; vgl. auch BGH, Urteil vom 8. Mai 2008 - IX ZR 54/07, NZI 2008, 491 Rn. 16;… Beschluss vom 20. Februar 2014 - IX ZB 16/13, NZI 2014, 307 Rn. 8).Zur Durchsetzung derartiger Ansprüche ist ein Sonderinsolvenzverwalter einzusetzen (BGH, Urteil vom 8. Mai 2008 - IX ZR 54/07, NZI 2008, 491 Rn. 16), wenn der Insolvenzverwalter nicht entlassen und ein neuer Insolvenzverwalter bestellt wird.
- BGH, 12.03.2020 - IX ZR 125/17
Insolvenzzweck der bestmöglichen gemeinschaftlichen Befriedigung der …
Er kann daher nicht von einem einzelnen Masse- oder Insolvenzgläubiger, sondern nur durch einen Sonderverwalter oder neu bestellten Verwalter verfolgt werden (vgl. BGH, Urteil vom 22. April 2004 - IX ZR 128/03, BGHZ 159, 25, 26; vom 8. Mai 2008 - IX ZR 54/07, WM 2008, 1324 Rn. 13, jeweils zu § 82 KO).
- BGH, 17.07.2014 - IX ZR 301/12
Haftung des Konkurs-/Insolvenzverwalters: Beginn der Verjährungsfrist mit …
Schon zur Konkursordnung hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Schadensersatzansprüche gegen Konkursverwalter und Mitglieder eines Gläubigerausschusses innerhalb der Frist des § 852 Abs. 1 BGB a.F. verjähren (BGH, Urteil vom 8. Mai 2008 - IX ZR 54/07, ZInsO 2008, 750 Rn. 9 mwN).Er kann deshalb nicht von einem einzelnen Masse- oder Konkursgläubiger, sondern nur durch einen Sonderverwalter oder neu bestellten Verwalter verfolgt werden (BGH, Urteil vom 22. April 2004 - IX ZR 128/03, BGHZ 159, 25, 26 mwN; vom 8. Mai 2008, aaO Rn. 13; ebenso für den nach jetzigem Recht gemäß § 92 InsO zu verfolgenden Gemeinschaftsschaden: vgl. BGH…, Beschluss vom 25. Januar 2007 - IX ZB 240/05, ZInsO 2007, 326 Rn. 1;… HK-InsO/Kayser, 7. Aufl., § 92 Rn. 44;… Lind in Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier, InsO, 2. Aufl., § 60 Rn. 42;… Lüke in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2009, § 60 Rn. 30;… MünchKomm-InsO/Brandes/Schoppmeyer, 3. Aufl., § 60 Rn. 116;… Uhlenbruck/Sinz, InsO, 13. Aufl., § 60 Rn. 120;… Pape/Sietz in Pape/Graeber, Handbuch der Insolvenzverwalterhaftung, Teil 3 Rn. 1544 ff).
Aufgrund dieser Durchsetzungssperre beginnt die dreijährige Verjährungsfrist erst zu laufen, wenn dieser Verwalter von den maßgeblichen Umständen Kenntnis erlangt hat (BGH, Urteil vom 24. Januar 1991 - IX ZR 250/89, BGHZ 113, 262, 280;… vom 22. April 2004, aaO S. 28 f; vom 8. Mai 2008, aaO Rn. 13;… ebenso auf der Grundlage des § 62 Satz 1 InsO und des § 199 BGB: Lüke in Kübler/Prütting/Bork, aaO § 62 Rn. 2a;… MünchKomm-InsO/Brandes/Schoppmeyer, aaO § 62 Rn. 4;… Pape in Pape/Uhländer, aaO § 62 Rn. 6;… Uhlenbruck/Sinz, aaO § 62 Rn. 6;… Spliedt in Pape/Graeber, aaO Teil 3 Rn. 1440).
- OLG Frankfurt, 12.04.2017 - 19 U 165/15
Schadenersatz nach § 60 Abs. 1 InsO wegen Verletzung insolvenzspezifischer …
Geht es wie vorliegend um einen Gesamtschaden, so kommt es auf die Kenntnis des neu bestellten Verwalters an (BGH, Urteil vom 08.05.2008 zu Az. IX ZR 54/07 Rn. 13, zit. nach juris). - OLG Celle, 17.09.2008 - 4 W 53/08
Prozesskostenhilfe: Vorschussanspruch eines Insolvenzverwalters gegenüber …
Denn unter Berücksichtigung der zwischenzeitlich ergangenen Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 8. Mai 2008, Az: IX ZR 54/07 (www.bundesgerichtshof.de), die für den Beginn der Verjährungsfrist für die Geltendmachung von Ersatzansprüchen auf die mögliche Kenntnisnahme eines neuen Verwalters abstellt, ist die Einrede mit dem Landgericht unbegründet. - OLG Celle, 09.08.2012 - 16 U 157/11
Konkurs bzw. Insolvenz: Schadenersatzanspruch gegen Mitglieder des …
Dies hat das Landgericht ebenfalls unter Hinweis auf die Entscheidung des BGH (ZIP 2008, 1243) zutreffend ausgeführt (LGU 12). - OLG Frankfurt, 22.06.2009 - 15 U 208/08
Auswirkung der Anmeldung einer Abfindungsforderung zur Insolvenztabelle auf den …
In der vom Kläger angeführten Entscheidung vom 8. Mai 2008 (NJW-RR 2009, 123 [BGH 08.05.2008 - IX ZR 54/07]), hat der Bundesgerichtshof seine Rechtsprechung zwar auf Ansprüche gegen Mitglieder des Gläubigerausschusses wegen Verletzung ihrer Überwachungspflichten bezüglich des Verwalters ausgedehnt.