Rechtsprechung
BGH, 08.05.2013 - IV ZR 84/12, IV ZR 174/12 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
AVB Rechtsschutzversicherung (hier "Effektenklausel"; "Prospekthaftungsklausel"); BGB § 307 Abs. 1 Satz 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
Nr 3.2.6 ARB, § 307 Abs 1 S 2 BGB
Rechtsschutzversicherung: Wirksamkeit der Effektenklausel und der Prospekthaftungsklausel; Verwendung von Fachbegriffen ohne fest umrissene Bedeutung - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirksasmkeit der sog. Effektenklausel in den ARB
- verbraucherzentrale.nrw (Kurzinformation und Volltext)
Effekten- und Prospekthaftungsklausel in Allgemeinen Rechtsschutzversicherungsbedingungen unwirksam I
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unwirksamkeit einer "Effekten-" und "Prospekthaftungsklausel" in Rechtsschutz-AVB
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Unwirksamkeit einer Klausel in AGB der Rechtsschutzversicherung, wonach kein Versicherungsschutz besteht für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen in ursächlichem Zusammenhang mit der Anschaffung oder Veräußerung von Effekten sowie der Beteiligung an ...
- Betriebs-Berater
Unwirksame Effekten- und Prospektklausel in AVB Rechtsschutzversicherung
- rewis.io
Rechtsschutzversicherung: Wirksamkeit der Effektenklausel und der Prospekthaftungsklausel; Verwendung von Fachbegriffen ohne fest umrissene Bedeutung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 307 Abs. 1 S. 2
Transparenz einer Klausel (so genannte "Effektenklausel und Prospekthaftungsklausel") in den Versicherungsbedingungen für eine Rechtsschutzversicherung - rechtsportal.de
BGB § 307 Abs. 1 S. 2
Transparenz einer Klausel (so genannte "Effektenklausel und Prospekthaftungsklausel") in den Versicherungsbedingungen für eine Rechtsschutzversicherung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Versicherungsrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (49)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof erklärt zwei Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung für unwirksam
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Ausschlussklauseln in Rechtsschutzversicherung gekippt
- ra-skwar.de (Pressemitteilung)
Rechtsschutzversicherung - Ausschluss Rechtsschutz - Effektenklausel und Prospekthaftungsklausel
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Effektenklausel in Rechtsschutzversicherungsverträgen
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung
- lto.de (Kurzinformation)
Zu Rechtsschutzversicherungen - "Effektenklausel" und "Prospekthaftungsklausel" unwirksam
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
"Effektenklausel" und "Prospekthaftungsklausel" bei Rechtsschutzversicherungen unwirksam
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB § 307 Abs. 1 Satz 2
Unwirksamkeit einer "Effekten-" und "Prospekthaftungsklausel" in Rechtsschutz-AVB - otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Wirksamkeit von Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Unwirksamer Prospekthaftungsausschluss in der Rechtsschutzversicherung
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Unwirksame Effekten- und Prospektklausel in AVB Rechtsschutzversicherung
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof erklärt zwei Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung für unwirksam
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Keine Transparenz einer "Effektenklausel" und "Prospekthaftungsklausel" eines Rechtsschutzversicherers
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
BGH erklärt «Effektenklausel» und «Prospekthaftungsklausel» in AGB der Rechtsschutzversicherung für unwirksam
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
"Effektenklausel" und "Prospekthaftungsklausel" bei Rechtsschutzversicherungen unwirksam -
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Beistand auch beim Banken-Streit
- sh-recht.de (Kurzinformation)
Bundesgerichtshof erklärt zwei Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung für unwirksam
- tp-partner.com (Kurzinformation)
Ausschlussklauseln für Kapitalanlagen in Rechtsschutzversicherungen unwirksam
- haerlein.de (Kurzinformation)
Versicherungsrecht - Unwirksame Klauseln in Rechtsschutzversicherung
- wvr-law.de (Kurzinformation)
Ausschlussklauseln in Rechtsschutzversicherung sind unwirksam
- kanzleimitte.de (Kurzinformation)
Rechtsschutz müssen zahlen, Klauseln zu Kapitalanlagen sind unwirksam - Rechtsschutzversicherungen müssen zahlen
- haufe.de (Kurzinformation)
Bei unklaren Ausschlüssen vom Versicherungsschutz müssen Versicherer zahlen
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Zwei Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung unwirksam
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
"Effektenklausel" und die "Prospekthaftungsklausel" in der Rechtsschutzversicherung für unwirksam erklärt
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Unwirksamkeit von Klausel in Rechtsschutzversicherung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Effekten- und Prospekthaftungsklauseln unwirksam
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Klauseln in Rechtsschutzversicherungsbedingungen gekippt
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Unwirksame Klauseln in Versicherungsbedingungen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Unwirksamkeit von Klauseln in Rechtschutzversicherungsverträgen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Zwei Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung unwirksam
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Großer Erfolg für den Anlegerschutz in Deutschland
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Rechtsschutzversicherungen unterliegen bei Streit um Kapitalanlagen-Klauseln
- anwalt24.de (Pressemitteilung)
Rechtsschutzversicherung: Unwirksamkeit der Prospekthaftungsklausel
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Unwirksamkeit von Klauseln in Rechtsschutzversicherungsbedingungen
- rofast.de (Kurzinformation)
Kapitalanlage: muss der Rechtschutzversicherer die Anwaltskosten übernehmen?
- tintemann.de (Kurzinformation)
Prospekthaftungsklausel und Effektenklausel der Rechtsschutzversicherer gekippt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Effektenklausel und Prospekthaftungsklausel bei Rechtsschutzversicherungen für unwirksam erklärt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ausschlussklauseln für unwirksam erklärt: Geschädigte Kapitalanleger erhalten Rechtsschutz
- anwalt.de (Kurzinformation)
Möglichkeiten der Prozesskostenübernahme von Anlegern gestärkt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Falschberatung Kapitalanlage und Rechtsschutz
- anwalt.de (Kurzinformation)
Infinus und Future Business KG: Kostendeckung durch Rechtsschutzversicherung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Zwei Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung für unwirksam erklärt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Prospekthaftungs- und Effektenklausel
- anwalt.de (Kurzinformation)
Großer Erfolg für den Anlegerschutz in Deutschland
- anwalt.de (Kurzinformation)
Rechtsschutzversicherung: Unwirksamkeit der Prospekthaftungsklausel bestätigt
- juve.de (Kurzinformation)
Anlegerklagen: Rechtschutzversicherer stärker in die Pflicht genommen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unwirksame Ausschlussklauseln Rechtschutzversicherung Effekten u. Grundsätze der Prospekthaftung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unternehmensbeteiligungen - Rechtsschutzversicherung muss zahlen
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 307 Abs. 1 Satz 2
Unwirksamkeit einer "Effekten-" und "Prospekthaftungsklausel" in Rechtsschutz-AVB - wkblog.de (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Unwirksame Ausschlussklauseln für Kapitalanlagen
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 14.04.2011 - 24 O 169/10
- LG Stuttgart, 30.08.2011 - 20 O 313/10
- OLG Frankfurt, 17.02.2012 - 7 U 102/11
- OLG Stuttgart, 26.04.2012 - 2 U 118/11
- BGH, 08.05.2013 - IV ZR 84/12, IV ZR 174/12
Papierfundstellen
- NJW 2013, 2739
- ZIP 2013, 1335
- MDR 2013, 787
- VersR 2013, 995
- WM 2013, 1214
- BB 2013, 1537
- DB 2013, 1482
Wird zitiert von ... (73)
- LG München I, 01.10.2020 - 12 O 5895/20
Corona: Gastwirt erhält Entschädigung in Höhe von 1.014.000 EURO aus …
Wird der Versicherungsschutz durch eine ...-Klausel eingeschränkt, so muss dem Versicherungsnehmer damit klar und deutlich vor Augen geführt werden, in welchem Umfang Versicherungsschutz trotz der Klausel besteht (BGH, r + s 2013, 601 Rn. 9;… r + s 2013, 382 Rn. 40, 41; r + s 2001, 124). - BGH, 29.03.2017 - IV ZR 533/15
Zur Erstattungsfähigkeit der Kosten einer Lasik-Operation an den Augen in der …
Ein solcher Versicherungsnehmer wird zunächst vom Wortlaut der Bedingung ausgehen, wobei für ihn der Sprachgebrauch des täglichen Lebens und nicht etwa eine Terminologie, wie sie in bestimmten Fachkreisen üblich ist, maßgebend ist (Senatsurteil vom 8. Mai 2013 - IV ZR 84/12, VersR 2013, 995 Rn. 21;… Senatsbeschluss vom 25. Mai 2011 - IV ZR 17/10, VersR 2011, 1179 Rn. 14 m.w.N.). - OLG Karlsruhe, 30.06.2021 - 12 U 4/21
Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der …
Insoweit gilt kein anderer Maßstab als derjenige, der auch bei der Auslegung von Versicherungsbedingungen zu beachten ist (BGH, Urteil vom 8. Mai 2013 - IV ZR 84/12, juris Rn. 10 m.w.N.).(c) Will ein Versicherer sein zunächst hinreichend klar umschriebenes Leistungsversprechen durch nachfolgende Versicherungsklauseln wieder einschränken, dann muss dem Versicherungsnehmer aufgrund des Transparenzgebotes deutlich vor Augen geführt werden, in welchem Umfang Versicherungsschutz trotz der Klausel noch besteht (LG Flensburg…, Urteil vom 19. Februar 2021 - 4 O 241/20, juris Rn. 18; BGH…, Urteil vom 14. August 2019 - IV ZR 279/17, BGHZ 223, 57, juris Rn. 21; BGH…, Urteil vom 10. Dezember 2014 - IV ZR 289/13, juris Rn. 23; BGH, Urteil vom 8. Mai 2013 - IV ZR 84/12, juris Rn. 9).
- LG München I, 22.10.2020 - 12 O 5868/20
Corona: Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Wird der Versicherungsschutz durch eine Klausel eingeschränkt, so muss dem Versicherungsnehmer damit klar und deutlich vor Augen geführt werden, in welchem Umfang Versicherungsschutz trotz der Klausel besteht (BGH, r + s 2013, 601 Rn. 9). - OLG Hamm, 04.12.2018 - 19 U 27/18
Darlehen
Die hinsichtlich der Höhe von dem Landgericht vorgenommene Schätzung ist nach § 287 ZPO zulässig (vgl. BGH, Urteil v. 08.05.2013, Az. IV ZR 84/12, Rn. 29) und inhaltlich nicht zu beanstanden. - OLG Saarbrücken, 26.02.2015 - 4 U 26/14
Schmerzensgeld bei Verkehrsunfall: Erhöhung wegen grober Fahrlässigkeit des …
Die geltend gemachten Rechtshängigkeitszinsen in Höhe von fünf Pro-zentpunkten über dem Basiszinssatz (§§ 288 Abs. 1, 291 BGB) kann der Kläger auf Grund der maßgeblichen (…§ 10 Abs. 5 AKB 1988 bzw. A.1.1.4 AKB 2008, dazu Palandt/Grüneberg, aaO § 425 Rn. 3) Klagezustellung an die Beklagte zu 2 am 15.12.2008 (Bd. I Bl. 50 d. A. Rücks.) gemäß §§ 291 Satz 1 Halbs. 1, 187 Abs. 1 BGB ab dem Folgetag (vgl. BGH NJW 2013, 2739, 2742 Rn. 29), also ab dem 16.12.2008 verlangen. - BGH, 08.05.2013 - IV ZR 233/11
Gruppen-Rechtsschutzversicherung: Zulässigkeit eines rückwirkend vereinbarten …
cc) Soweit sich die Revision auf die Unwirksamkeit ähnlicher Risikoausschlussklauseln berufen hat ("Effektenklausel" und "Prospekthaftungsklausel"; vgl. dazu die Senatsurteile vom heutigen Tage in den Verfahren IV ZR 84/12 und IV ZR 174/12; vgl. dazu auch OLG München r+s 2012, 24; OLG Frankfurt am Main VersR 2012, 757; OLG Düsseldorf, Urteil vom 13. September 2012 - I-6 U 198/11, juris), kann sie keinen Erfolg haben. - BGH, 16.07.2014 - IV ZR 88/13
Rechtsschutzversicherung für fremde Rechnung: Leistungspflicht bei Deckungszusage …
Der verfolgte Zweck und der Sinnzusammenhang sind zusätzlich zu berücksichtigen, soweit sie für den Versicherungsnehmer erkennbar sind (Senatsurteil vom 8. Mai 2013 - IV ZR 84/12, VersR 2013, 995 Rn. 10 m.w.N.). - BGH, 10.12.2014 - IV ZR 289/13
Ratenschutz-Versicherung für Bankkredit: Intransparenz einer …
Wird der Versicherungsschutz durch eine AVB-Klausel eingeschränkt, so muss dem Versicherungsnehmer oder Versicherten deutlich vor Augen geführt werden, in welchem Umfang Versicherungsschutz trotz der Klausel noch besteht (Senatsurteile vom 8. Mai 2013 - IV ZR 84/12, r+s 2013, 601 Rn. 9;… vom 8. Mai 2013 - IV ZR 233/11, r+s 2013, 382 Rn. 40, 41; vom 22. November 2000 - IV ZR 235/99, r+s 2001, 124 unter II 2 a m.w.N.). - OLG Saarbrücken, 12.03.2015 - 4 U 187/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei Kollision eines …
Die geltend gemachten Rechtshängigkeitszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§§ 288 Abs. 1, 291 BGB) kann die Klägerin auf Grund der für den Verzug maßgeblichen (…§ 10 Abs. 5 AKB 1988 bzw. A.1.1.4 AKB 2008, dazu Palandt/Grüneberg, BGB 74. Aufl. § 425 Rn. 3) früheren Klagezustellung an die Beklagten zu 1 und 2 am 23.09.2011 (Bd. I Bl. 66, 67 d. A., jeweils Rücks.) gemäß §§ 291 Satz 1 Halbs. 1, 187 Abs. 1 BGB ab dem Folgetag (vgl. BGH NJW 2013, 2739, 2742 Rn. 29), also ab dem 24.09.2011 verlangen, so dass die angefochtene Entscheidung insoweit im Ergebnis im Rahmen der Berufungsanträge zu bestätigen ist. - OLG Saarbrücken, 28.02.2019 - 4 U 56/18
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Bestimmung des Wiederbeschaffungswerts bei …
- LG Dortmund, 23.01.2018 - 25 O 311/17
Unterlassungsanspruch bzgl. der Verwendung von AGB- Klauseln in einem …
- BGH, 20.02.2014 - IX ZR 137/13
Formularmäßiger Darlehensvertrag zu einem Unterrichtsvertrag mit einem privaten …
- OLG Düsseldorf, 27.11.2014 - 6 U 78/14
Formularmäßiger Ausschluss der Eintrittspflicht eines Rechtsschutzversicherers …
- LG Nürnberg-Fürth, 31.01.2018 - 2 S 1925/17
Kein Deckungsausschluss für fondsgebundene Lebensversicherungen und …
- OLG Köln, 15.08.2017 - 9 U 12/17
Formularmäßige Vereinbarung der Obliegenheit des Versicherungsnehmers zur …
- OLG Düsseldorf, 02.02.2018 - 22 U 33/17
Rechtsfolgen der vertraglichen Übertragung eines Gesellschaftsanteils
- OLG Karlsruhe, 24.10.2018 - 6 U 120/16
Rückzahlung von bereits geleisteten Gegenwertzahlungen bei Beendigung der …
- OLG Stuttgart, 07.08.2015 - 2 U 107/14
AGB-Kontrollklage: Folgenbeseitigungsanspruch und Auskunftsanspruch des …
- OLG Düsseldorf, 20.10.2017 - 4 U 232/15
Umfang des Risikoausschlusses "im Zusammenhang mit Kapitalanlagegeschäften aller …
- OLG Saarbrücken, 18.05.2017 - 4 U 146/16
Amtshaftung einer saarländischen Gemeinde für Kraftfahrzeugschäden infolge …
- OLG Dresden, 08.06.2021 - 4 U 61/21
Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung für eine geschlossene …
- OLG Hamm, 02.07.2020 - 5 U 81/19
- BGH, 05.07.2017 - IV ZR 116/15
Krankheitskostenversicherung: Erstattungsfähigkeit der Kosten für ein …
- AG Brandenburg, 01.06.2017 - 31 C 48/16
LASIK-Operation - Erstattungsanspruch durch private Krankenversicherung
- OLG Karlsruhe, 08.03.2019 - 12 U 33/18
Rechtsschutzversicherungsbedingungen: Inhaltskontrolle einer Klausel über die …
- OLG Karlsruhe, 05.10.2021 - 12 U 107/21
Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der …
- LG Berlin, 08.12.2016 - 67 S 276/16
Wohnraummietvertrag: Pflicht zur Duldung von Modernisierungsmaßnahmen in …
- LG München I, 20.04.2021 - 12 O 15984/20
Intransparente Regelung in den Bedingungen einer Betriebsschließungsversicherung
- LG Stuttgart, 12.03.2021 - 3 O 357/20
Corona: Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
- LG Paderborn, 21.01.2015 - 5 S 49/14
Deckung der Kosten des beabsichtigten Rechtsstreits gegen eine Lebensversicherung …
- OLG Saarbrücken, 21.09.2017 - 4 U 16/16
Verkehrsunfallhaftung: Kollision eines von einem Parkplatz auf eine Zu- und …
- OLG Karlsruhe, 29.03.2019 - 12 U 94/18
Gegenwertforderung der VBL gegen einen ausgeschiedenen Beteiligten
- OLG Saarbrücken, 13.10.2016 - 4 U 136/14
Gesamtschuldnerische Haftung von ausführendem Bauunternehmer und Statiker: …
- LG Nürnberg-Fürth, 18.02.2021 - 2 O 4846/20
Schadensersatz und Aktivlegitimation bei fremdfinanziertem Kfz und …
- LG Düsseldorf, 05.02.2014 - 12 O 336/12
Ausschluss von Rechtsschutzversicherungsleistungen bei Streitigkeiten mit …
- OLG Saarbrücken, 17.12.2015 - 4 U 39/15
Haftung bei Eisenbahnunfall: Zusammenstoß einer ferngesteuerten Rangierabteilung …
- KG, 08.07.2015 - 29 U 43/14
Geschäftsführung ohne Auftrag: Aufwendungsersatzanspruch bei Bergung eines …
- LG Dortmund, 17.08.2016 - 2 O 252/14
- OLG Dresden, 05.10.2021 - 4 U 633/21
Betriebsschließungsversicherung und SARS-COV2/Covid-19
- OLG Düsseldorf, 12.09.2017 - 4 U 232/15
Eintrittspflicht einer Rechtsschutzversicherung bei der Geltendmachung von …
- OLG Saarbrücken, 30.01.2014 - 4 U 49/13
Deliktshaftung eines GmbH-Geschäftsführers: Inanspruchnahme bei fahrlässiger …
- OLG Saarbrücken, 18.06.2020 - 4 U 47/19
1. Verlangt der Geschädigte eines Verkehrsunfalls die Erstattung vorgerichtlicher …
- OLG Dresden, 31.08.2021 - 4 U 705/21
Betriebsschließungsversicherung und die Corona-Pandemie
- OLG Dresden, 13.07.2021 - 4 U 287/21
Erfolglose Klage aus Betriebsschließungsversicherung
- OLG Dresden, 06.07.2021 - 4 U 335/21
Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung im Zusammenhang mit dem …
- LG Heidelberg, 02.03.2021 - 2 O 250/20
Betriebsschließungsversicherung - behördliche Betriebsschließung - …
- LG Verden, 09.12.2020 - 8 O 142/20
Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung wegen corona-bedingter …
- LG Coburg, 26.02.2021 - 11 O 382/20
Deckungsschutz aus Betriebsschließungsversicherung in der Corona-Pandemie
- OLG Dresden, 03.08.2021 - 4 U 409/21
Versicherungsleistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung; …
- LG Verden, 13.01.2021 - 8 O 140/20
Betriebsschließungsversicherung muss keine Zahlung wegen Betriebsschließung …
- LG München I, 30.03.2021 - 12 O 11163/20
Intransparenz von Klauseln einer Betriebsschließungsversicherung trotz Aufzählung …
- LG Freiburg, 26.02.2021 - 14 O 294/20
Versicherungsschutz für eine Betriebsschließung aufgrund der Corona-Pandemie
- OLG Hamm, 13.03.2019 - 20 U 183/18
Wirksamkeit der Einschränkung von Auszahlungen in den Allgemeinen Bedingungen …
- OLG Köln, 15.04.2014 - 9 U 202/13
- LG Heidelberg, 08.12.2020 - 2 O 156/20
- OLG Dresden, 13.07.2021 - 4 U 373/21
Erfolglose Klage aus Betriebsschließungsversicherung
- OLG Köln, 16.07.2019 - 9 U 167/18
Eintrittspflicht einer privaten Krankheitskostenversicherung im Standardtarif für …
- OLG Dresden, 14.12.2021 - 4 U 914/21
Betriebsschließungsversicherung und SARS-COV2/Covid-19
- OLG Dresden, 06.07.2021 - 4 U 283/21
Betriebsschließungsversicherung muss bei SARS-COV2/Covid-19 nicht zahlen
- LG Bochum, 02.12.2020 - 4 O 174/20
Eine ausdrückliche Aufzählung der versicherten Krankheiten und Krankheitserreger …
- OLG Saarbrücken, 26.04.2018 - 4 U 86/17
Pflicht eines Handelsvertreters zur Rückerstattung eines Darlehens
- OLG Hamm, 27.07.2016 - 12 U 188/14
Zulässigkeit eines Grundurteils
- LG Düsseldorf, 10.12.2015 - 9 O 156/14
Gewährung von Deckungsschutz aufgrund eines Versicherungsvertrags mit einer …
- OLG Frankfurt, 16.12.2021 - 3 U 318/20
Kein Anspruch aus Betriebsschließungsversicherung wegen Schließung eines Lokals …
- OLG Dresden, 27.07.2021 - 4 U 460/21
Betriebsschließungen aufgrund von SARS-COV2/Covid-19: zahlt die …
- LG Bochum, 02.12.2020 - 4 O 199/20
Abschließende Auflistung der versicherten Krankheiten und Krankheitserreger
- LG Dortmund, 18.06.2014 - 2 O 268/12
Privatversicherungsrechtliche Erstattung für zahnärztliche Behandlung nur bis zum …
- KG, 09.01.2015 - 6 U 100/14
Auslegung einer AKB-Neuwertklausel bei Neufahrzeugen
- LG Nürnberg-Fürth, 30.12.2021 - 2 O 3834/21
Reparaturkosten, Schadensersatz, Verkehrsunfall, Haftpflichtversicherer, Unfall, …
- LG Bochum, 17.02.2021 - 4 O 275/20
Corona-Virus-Pandemie: Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung
- AG Köln, 01.08.2018 - 113 C 549/17
- Signal Iduna 4 -, Anspruch des U auf Herausgabe einer Leuchtreklame, Anspruch …
- LG Hamburg, 01.04.2016 - 307 O 158/15
Kapitalanlagerecht: Beitritt zu einem Schiffsfonds; Anforderung an die …