Rechtsprechung
BGH, 08.07.2020 - 1 StR 467/18 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- HRR Strafrecht
§ 132 Abs. 2 Satz 1, Abs. 4 StGB; § 73 StGB; § 73c Satz 1 StGB; § 8 Abs. 3 Satz 1 JGG
Vorlageverfahren; Einziehung des Werts von Taterträgen (Ermessen des Tatgerichts über die Anordnung im Jugendstrafverfahren) - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
§ 73c Satz 1 StGB, § ... 8 Abs. 3 Satz 1 JGG, § 105 Abs. 1 Nr. 1 JGG, § 2 Abs. 2 JGG, § 74 JGG, § 15 Abs. 1 Satz 2 JGG, § 15 Abs. 2 Nr. 2 JGG, § 73c StGB, § 459g Abs. 5 StPO, §§ 73 ff. StGB, § 73 Abs. 1, § 73 Abs. 1 StGB, § 132 Abs. 2 GVG, § 132 Abs. 4 GVG, § 76 Satz 1 JGG, § 2 Abs. 1 JGG, § 15 JGG, § 81 JGG, § 2 Abs. 1 Satz 1 JGG, § 2 Abs. 1 Satz 2 JGG, §§ 5, 9 ff. JGG, § 27 JGG, § 61 JGG, § 73d Abs. 1 Satz 2, 1. Halbsatz StGB, § 15 Abs. 1 Satz 1 JGG, § 15 Abs. 2 JGG, § 15 Abs. 3 Satz 2, § 11 Abs. 3 JGG, § 8 JGG, § 459g Abs. 5 Satz 1 StPO, § 459g Abs. 5 Satz 2 StPO, § 79 Abs. 4 Satz 2 Nr. 2, Abs. 5 Satz 1, Abs. 3 Nrn. 2 bis 4 StGB, § 18 Abs. 1 Satz 1 und 2 JGG, Abs. 3 Nrn. 1 bis 4 StGB, § 18 Abs. 1, § 105 Abs. 3 JGG, § 459g Abs. 3 StPO, § 82 JGG, § 132 Abs. 2, 4 GVG
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kärungsbedürftigkeit des Stehens der Entscheidung über die Einziehung des Wertes von Taterträgen im Jugendstrafverfahren im Ermessen des Tatgerichts; Spezialprävention als Ziel des Jugendstrafrechts; Übertragung der Neuregelungen der Vermögensabschöpfung auf das ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- beck-blog (Kurzinformation)
Zwingende Einziehung von Wertersatz in Jugendsachen? Nun ist der Große Senat des BGH für Strafsachen gefragt
Verfahrensgang
- LG München II, 07.02.2018 - 1JKls 22 Js 31502/14
- BGH, 11.07.2019 - 1 StR 467/18
- BGH, 16.10.2019 - 3 ARs 11/19
- BGH, 06.02.2020 - 5 ARs 20/19
- BGH, 10.03.2020 - 4 ARs 10/19
- BGH, 06.05.2020 - 2 ARs 203/19
- BGH, 08.07.2020 - 1 StR 467/18
- BGH, 01.12.2020 - 6 ARs 15/20
- BGH, 20.01.2021 - GSSt 2/20
- BGH, 03.11.2021 - 1 StR 467/18
Wird zitiert von ...
- BVerfG, 10.02.2021 - 2 BvL 8/19
Rückwirkende strafrechtliche Vermögensabschöpfung verfassungsgemäß
Ausgehend von diesem verfassungsrechtlichen Verständnis von Strafe hatte der (erweiterte) Verfall (vgl. oben Rn. 8), an dessen Stelle das Instrument der Einziehung von Taterträgen getreten ist, keinen Strafcharakter (krit. BGH, Beschluss vom 8. Juli 2020 - 1 StR 467/18 -, juris, Rn. 28; Eser/Schuster, in: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl. 2019, vor § 73 Rn. 16 m.w.N.; Rebell-Houben, NZWiSt 2018, S. 153 ; Saliger, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, StGB, 5. Aufl. 2017, Vorb.