Rechtsprechung
BGH, 08.09.2021 - VIII ZR 258/20 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- autokaufrecht.info
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 103 Abs 1 GG, § 123 Abs 1 BGB, § 812 Abs 1 BGB, § 286 Abs 1 ZPO
Rückabwicklungsklage nach Gebrauchtwagenkauf: Gehörsverletzung bei unterlassener Vernehmung eines Zeugen wegen widersprüchlichen Parteivortrags zur Aufklärung über Vorschäden des Fahrzeugs und/oder arglistige Täuschung zu einem erheblichen Vorschaden - IWW
Art. 103 Abs. 1 GG, § ... 437 Nr. 2 Alt. 1, § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, §§ 323, 346 Abs. 1, § 348 BGB, § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1, § 123 Abs. 1 Alt. 1, § 142 Abs. 1 BGB, § 544 Abs. 9 ZPO, § 139 Abs. 1 ZPO, § 442 Abs. 1 BGB, §§ 123 Abs. 1, 142 Abs. 1 BGB, § 123 Abs. 1 BGB, § 544 Abs. 6 Satz 2 Halbs. 2 ZPO
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Halle, 01.11.2019 - 5 O 250/19
- OLG Naumburg, 06.08.2020 - 2 U 195/19
- BGH, 08.09.2021 - VIII ZR 258/20
- OLG Naumburg, 30.05.2022 - 2 U 195/19
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 29.09.2021 - VIII ZR 226/19
Rückabwicklungsklage wegen des Kaufs eines vom sog. Dieselskandal betroffenen …
Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (st. Rspr.; vgl. hierzu etwa BVerfGE 50, 32, 35 f.; 65, 305, 307; 69, 141, 143 f.; BVerfG…, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45;… Senatsbeschlüsse vom 11. Oktober 2016 - VIII ZR 300/15, NJW-RR 2017, 75 Rn. 10;… vom 28. Januar 2020 - VIII ZR 57/19, NJW 2020, Rn. 4;… vom 26. Mai 2020 - VIII ZR 64/19, NJW-RR 2020, 1019 Rn. 13; vom 8. September 2021 - VIII ZR 258/20 unter III 1 a, zur Veröffentlichung bestimmt; jeweils mwN). - OLG Frankfurt, 11.02.2022 - 13 U 358/19
Internationaler Straßengüterverkehr: Schadensersatzanspruch wegen Überschreitens …
Eine Partei darf vielmehr ihr Vorbringen im Laufe des Rechtsstreits ändern, insbesondere präzisieren, ergänzen oder berichtigen (…vgl. BGH, Urt. v. 21.6.2018, IX ZR 129/17, juris Rn. 21; Beschluss v. 8.9.2021, VIII ZR 258/20, juris Rn. 23), wobei es Aufgabe des Gerichts ist aufzuklären, welcher Vortrag letztlich gelten soll (…BGH, Urt. v. 8.5.2014, VII ZR 282/12, juris Rn. 38).