Rechtsprechung
BGH, 08.11.2011 - VI ZB 59/10 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 148 ZPO, § 12 Abs 2 SGB 10
Aussetzung des Verfahrens wegen Vorgreiflichkeit eines anderen Verfahrens: Prüfung der Voraussetzungen einer Beteiligung des beklagten Schädigers am Sozialverwaltungsverfahren - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gerichtliche Prüfung bei Erwägung einer Aussetzung unter dem Gesichtspunkt einer fehlenden Beteiligung des Schädigers am Sozialverwaltungsverfahren
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Regress nach § 116 SGB X - Aussetzung nach § 148 ZPO - fehlende Beteiligung des Schädigers am Sozialverwaltungsverfahren - schlüssige Darlegung der Voraussetzungen einer Beteiligung gemäß § 12 Abs. 2 SGB X
- rewis.io
Aussetzung des Verfahrens wegen Vorgreiflichkeit eines anderen Verfahrens: Prüfung der Voraussetzungen einer Beteiligung des beklagten Schädigers am Sozialverwaltungsverfahren
- ra.de
- rewis.io
Aussetzung des Verfahrens wegen Vorgreiflichkeit eines anderen Verfahrens: Prüfung der Voraussetzungen einer Beteiligung des beklagten Schädigers am Sozialverwaltungsverfahren
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 148; SGB X § 12 Abs. 2
Gerichtliche Prüfung bei Erwägung einer Aussetzung unter dem Gesichtspunkt einer fehlenden Beteiligung des Schädigers am Sozialverwaltungsverfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Aussetzung im Sozialverwaltungsverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verfahrensaussetzung wegen fehlender Beteiligung des Schädigers am Sozialverwaltungsverfahren
Verfahrensgang
- LG Berlin, 26.02.2009 - 17 O 291/08
- KG, 07.10.2010 - 12 U 83/09
- BGH, 08.11.2011 - VI ZB 59/10
Papierfundstellen
- BGHZ 191, 251
- MDR 2012, 182
- NZS 2012, 431
- NJ 2012, 256
- VersR 2012, 463
Wird zitiert von ... (6)
- BAG, 26.01.2016 - 1 ABR 13/14
Tarifzuständigkeit - Antragsbefugnis
Sie wäre auch nicht mit dem aus dem Rechtsstaatsprinzip und dem arbeitsgerichtlichen Beschleunigungsgrundsatz (§ 9 Abs. 1 ArbGG) folgenden Anspruch der Parteien des Auskunftsrechtsstreits auf eine zeitnahe Entscheidung vereinbar (vgl. zu § 97 Abs. 5 ArbGG BAG 24. Juli 2012 - 1 AZB 47/11 - Rn. 8 f., BAGE 142, 366; zu § 148 ZPO BAG 16. April 2014 - 10 AZB 6/14 - Rn. 10; BGH 8. November 2011 - VI ZB 59/10 - Rn. 11, BGHZ 191, 251) . - BAG, 07.01.2015 - 10 AZB 109/14
Wirksamkeit einer Allgemeinverbindlicherklärung - Aussetzung
Ein solches Ergebnis wäre mit dem aus dem Rechtsstaatsprinzip und dem arbeitsgerichtlichen Beschleunigungsgrundsatz (§ 9 Abs. 1 ArbGG) folgenden Anspruch der Parteien des Ausgangsverfahrens auf eine zeitnahe Entscheidung nicht vereinbar (vgl. zu § 97 Abs. 5: BAG 24. Juli 2012 - 1 AZB 47/11 - Rn. 8 f., BAGE 142, 366; vgl. zu § 148 ZPO: BAG 16. April 2014 - 10 AZB 6/14 - Rn. 11; BGH 8. November 2011 - VI ZB 59/10 - Rn. 11, BGHZ 191, 251) . - BAG, 07.01.2015 - 10 AZB 110/14
Wirksamkeit einer Allgemeinverbindlicherklärung - Aussetzung
Ein solches Ergebnis wäre mit dem aus dem Rechtsstaatsprinzip und dem arbeitsgerichtlichen Beschleunigungsgrundsatz (§ 9 Abs. 1 ArbGG) folgenden Anspruch der Parteien des Ausgangsverfahrens auf eine zeitnahe Entscheidung nicht vereinbar (vgl. zu § 97 Abs. 5: BAG 24. Juli 2012 - 1 AZB 47/11 - Rn. 8 f., BAGE 142, 366; vgl. zu § 148 ZPO: BAG 16. April 2014 - 10 AZB 6/14 - Rn. 11; BGH 8. November 2011 - VI ZB 59/10 - Rn. 11, BGHZ 191, 251) .
- OLG Düsseldorf, 12.06.2012 - 1 W 12/12
Ansprüche des Halters eines Pkw wegen der Verletzung durch Hilfe leistende …
Einreden verliert er wegen §§ 404, 412 BGB nicht (vgl. BGH, Beschluss vom 08.11.2011, VI ZB 59/10, zitiert aus JURIS m. w. N.). - BSG, 08.02.2022 - B 9 V 5/21 BH
Einsicht in die eine geschädigte Person betreffenden Verwaltungsakten zum OEG …
Der Kläger war weder Beteiligter iS des § 12 Abs. 1 SGB X noch war er von dem Beklagten als Schädiger der S zum OEG -Verfahren nach § 12 Abs. 2 SGB X hinzuzuziehen (vgl Sächsisches LSG Urteil vom 20.11.2018 - L 9 VE 16/16 - juris RdNr 24 f; Hessisches LSG Urteil vom 25.7.1995 - L 4 V 1158/94 - juris RdNr 20;… Pitz in Schlegel/Voelzke, jurisPK- SGB X , 2. Aufl 2017, § RdNr 19, Stand der Einzelkommentierung: August 2020; vgl auch OLG Hamm Urteil vom 12.8.1999 - 6 U 8/99 - juris RdNr 19; BGH Beschluss vom 8.11.2011 - VI ZB 59/10 - BGHZ 191, 251 - juris RdNr 16) . - LG Nürnberg-Fürth, 26.03.2015 - 8 O 5002/13
Kein gesetzlicher Forderungsübergang betreffend den Eigenanteil des Geschädigten …
Er soll durch den Anspruchsübergang weder besser noch schlechter gestellt werden (BGH VersR 2012, 463).