Rechtsprechung
BGH, 08.11.2016 - 5 StR 431/16 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (8)
- HRR Strafrecht
§ 174 StGB
Gewaltsames Entblößen der Kleidung für sich allein keine sexuelle Handlung am Körper des Opfers - lexetius.com
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen in Tateinheit mit sexueller Nötigung ; Strafrechtliche Bewertung des gewaltsamen Entfernens der Kleidung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen in Tateinheit mit sexueller Nötigung; Strafrechtliche Bewertung des gewaltsamen Entfernens der Kleidung
- rechtsportal.de
StPO § 349 Abs. 2 ; StPO § 349 Abs. 4
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen in Tateinheit mit sexueller Nötigung; Strafrechtliche Bewertung des gewaltsamen Entfernens der Kleidung
Kurzfassungen/Presse (2)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Sexualdelikt II: Allein gewaltsames Entfernen von Kleidung noch keine sexuelle Handlung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sexueller Missbrauch - und das gewaltsame Entfernen der Kleidung
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2017, 367
Wird zitiert von ...
- BGH, 19.06.2019 - 4 StR 185/19
Rücktritt (Rücktritt vom beendetem Versuch)
bb) Danach ist die Annahme eines beendeten Versuchs schon deshalb nicht belegt, weil die Urteilsgründe nicht erkennen lassen, welches Vorstellungsbild der Angeklagte nach dem von der Strafkammer noch nicht als sexuelle Handlung gewerteten Entkleiden (vgl. hierzu BGH, Beschluss vom 8. November 2016 - 5 StR 431/16, Rn. 5; Beschluss vom 13. Februar 1997 - 4 StR 648/96, NStZ-RR 1997, 292 mwN) der Nebenklägerin hatte.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.