Rechtsprechung
BGH, 08.11.2018 - I ZB 21/18 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- Deutsches Notarinstitut
ZPO §§ 1032 Abs. 2, 1066; BGB §§ 2215, 2216, 2218, 2219, 2220
Unwirksamkeit einer Klausel im Testament, nach der ein Testamentsvollstrecker Einzelschiedsrichter in eigenen Streitigkeiten mit den Erben sein soll - Wolters Kluwer
Wenden eines Klägers im Hinblick auf eine Schiedsvereinbarung zunächst an ein Schiedsgericht vor dessen Konstituierung; Anrufen des staatlichen Gerichts wegen an der Zuständigkeit des Schiedsgerichts bestehender Zweifel mit dem Antrag auf Feststellung der Zulässigkeit ...
- Betriebs-Berater
Feststellung der Unzulässigkeit eines schiedsrichterlichen Verfahrens
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Testamentarische Schiedsklausel für Erbstreitigkeiten
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Zulässigkeit der Anrufung des staatlichen Gerichts nach § 1032 Abs. 2 ZPO, wenn ein Kläger, der sich zunächst an ein Schiedsgericht gewendet hat, vor dessen Konstituierung Zweifel an dessen Zuständigkeit hat; zur Unwirksamkeit einer in einem Testament angeordneten ...
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wenden eines Klägers im Hinblick auf eine Schiedsvereinbarung zunächst an ein Schiedsgericht vor dessen Konstituierung; Anrufen des staatlichen Gerichts wegen an der Zuständigkeit des Schiedsgerichts bestehender Zweifel mit dem Antrag auf Feststellung der Zulässigkeit ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schiedsgericht angerufen: Antrag auf Feststellung der Unzulässigkeit möglich?
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Antrag bei staatlichem Gericht auf Feststellung der Zulässigkeit des schiedsrichterlichen Verfahrens vor Konstituierung des zunächst angerufenen Schiedsgerichts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Feststellung der Unzulässigkeit eines schiedsrichterlichen Verfahrens
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Schiedsklage und Feststellung der Unzulässigkeit des Schiedsverfahrens sind zugleich möglich! (IBR 2019, 291)
Verfahrensgang
- OLG Frankfurt, 21.03.2018 - 26 SchH 4/17
- BGH, 08.11.2018 - I ZB 21/18
Papierfundstellen
- NJW 2019, 857
- ZIP 2019, 1040
- MDR 2019, 369
- WM 2019, 1031
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Frankfurt, 03.06.2019 - 26 SchH 3/19
Zur Treuwidrigkeit eines Antrag nach § 1032 Abs. 2 ZPO
Das für den Antrag nach § 1032 Abs. 2 erforderliche Rechtsschutzbedürfnis der Antragstellerin ergibt sich bereits aus deren Parteistellung in dem von der Antragsgegnerin durch Anrufung des ICC-Schiedsgerichtes eingeleiteten schiedsrichterlichen Verfahren (vgl. BGH, Beschluss v. 08.11.2018, I ZB 21/18, Rn. 15, zit. nach juris).Nach der Rechtsprechung des BGH (Beschluss vom 8.11.2018, I ZB 21/18, Rn. 16, zit. nach juris) ist der Antrag nach § 1032 Abs. 2 ZPO zwar dann unzulässig, wenn er auf einem mit Treu und Glauben unvereinbaren widersprüchlichen Verhalten des Antragstellers beruht.
- OLG Frankfurt, 12.04.2019 - 26 SchH 4/18
Unzulässigkeit des schiedsrichterlichen Verfahrens durch übereinstimmende …
Es liegt insoweit insbesondere kein widersprüchliches Verhalten des Antragstellers vor (vgl. zum Ganzen: BGH, Beschluss vom 08.11.2018, I ZB 21/18, Rn. 18, zit. nach juris). - OLG Karlsruhe, 06.05.2019 - 10 Sch 5/18
Ansprüche aus einem Lizenzvertrag
Ein solches widersprüchliches Verhalten läuft auf den Versuch hinaus, dem Gegner in jeder der beiden Verfahrensarten den Rechtsschutz abzuschneiden und ihn damit praktisch rechtlos zu stellen (BGH NJW 2019, 857 Rn. 17;… BGHZ 50, 191 [196 f. = juris Rn. 25];… MünchKomm-ZPO/Münch, a.a.O., § 1032 Rn. 9).