Rechtsprechung
BGH, 08.12.2008 - II ZB 46/07 |
Volltextveröffentlichungen (23)
- lexetius.com
- markenmagazin:recht
§ 17 Abs. 1 HGB; § 18 Abs. 1 HGB
Eintragungsfähigkeit einer Buchstabenkombination für Firma - "HM & A” - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
HGB §§ 17 Abs. 1, 18 Abs. 1
Aussprechbare Buchstabenkombination genügt als unterscheidbare Firma - Kanzlei Prof. Schweizer
Aneinanderreihung von Buchstabenkombinationen als Firma zulässig
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Eintragungsfähigkeit einer Firma unter einer Buchstabenkombination ("HM & A GmbH & Co. KG") in das Handelsregister; Aussprechbarkeit der Firma im Sinne der Artikulierbarkeit; Anerkennung einer Buchstabenkombinationen als namensfähig
- kanzlei.biz
Buchstabenkombinationen als Firmenname
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Buchstabenkombination als Firma bei Artikulierbarkeit ("HM & A")
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Unterscheidungskraft und Kennzeichnungseignung von Buchstabenkombinationen im Geschäftsverkehr
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Eine (nicht als Wort aussprechbare) Buchstabenkombination kann in das Handelsregister eingetragen werden; § 18 I HGB.
- Betriebs-Berater
Artikulierbare Buchstabenkombination als Namensfunktion einer Firma
- Judicialis
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit einer Buchstabenkombination als Firma ? ?HM & A GmbH & Co. KG? besitzt erforderliche Kennzeichnungs- und Unterscheidungsfähigkeit
- streifler.de
Zur Buchstabenkombination als Firma
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HGB § 17 Abs. 1; HGB § 18 Abs. 1
Eintragungsfähigkeit einer Firma unter einer Buchstabenkombination ("HM & A GmbH & Co. KG") in das Handelsregister; Aussprechbarkeit der Firma im Sinne der Artikulierbarkeit; Anerkennung einer Buchstabenkombinationen als namensfähig - rechtsportal.de
HGB § 17 Abs. 1 ; HGB § 18 Abs. 1
Eintragungsfähigkeit einer Firma unter einer Buchstabenkombination ("HM & A GmbH & Co. KG") in das Handelsregister; Aussprechbarkeit der Firma im Sinne der Artikulierbarkeit; Anerkennung einer Buchstabenkombinationen als namensfähig - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Aneinanderreihung von Buchstabenkombination: Unterscheidungskraft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§ 16 HRVO, §§ 17 Abs. 1, 18 Abs. 1 HGB
Kann eine reine Buchstabenkombinationen als Firma ins Handelsregister eingetragen werden? - internet-law.de (Kurzinformation)
Eintragungsfähigkeit einer Buchstabenkombination ins Handelsregister
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
HGB §§ 17 Abs. 1, 18 Abs. 1
Aussprechbare Buchstabenkombination genügt als unterscheidbare Firma
- Kanzlei Prof. Schweizer (Kurzinformation)
§§ 17, Abs. 1, 18 Abs. 1 HGB
Aneinanderreihen von Buchstabenkombinationen als Firma zulässig - Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Buchstabenkombinationen als Firma
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Buchstabenfolge ohne Wortcharakter ist als Firmenname eintragungsfähig
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Buchstabenkombination eintragungsfähig
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Buchstabenkombination für Firmennamen eintragungsfähig
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Artikulierbare Buchstabenkombination als Namensfunktion einer Firma
- anwaltskanzlei-online.de (Zusammenfassung)
Buchstabenkombinationen, die nicht aussprechbar sind
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Buchstabenkombination für Firmennamen eintragungsfähig
- streifler.de (Kurzinformation)
Firmierung: Buchstabenkombination ist zulässig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Buchstabenkombination für Firmennamen eintragungsfähig
Besprechungen u.ä. (2)
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Unterscheidungskraft und Kennzeichnungseignung von Buchstabenkombinationen
- rwp.de
, S. 3 (Entscheidungsbesprechung)
Zulässigkeit einer Aneinanderreihung einer Buchstabenkombination
Verfahrensgang
- AG Essen - HRA 8789
- LG Essen - 43 T 2/06 AG Essen - HRA 8789
- LG Essen, 18.01.2007 - 43 T 2/06
- OLG Hamm, 11.12.2007 - 15 W 85/07
- BGH, 08.12.2008 - II ZB 46/07
Papierfundstellen
- NJW-RR 2009, 327
- ZIP 2009, 168
- MDR 2009, 273
- DNotZ 2009, 469
- GRUR-RR 2009, 102
- FGPrax 2009, 79 (Ls.)
- WM 2009, 235
- BB 2009, 169
- BB 2009, 354
- DB 2009, 170
- Rpfleger 2009, 154
- NZG 2009, 192
Wird zitiert von ... (6)
- OLG Köln, 27.09.2018 - 7 U 85/18
Domain "wir-sind-afd.de"
Entgegen der früheren Auffassung des Bundesgerichtshofs (BGH…, Urteil vom 24.02.1965 - IV ZR 81/64 - Rz. 26, juris = BGHZ 43, 245 ff. - GDP ) können Buchstabenfolgen, auch wenn sie nicht als Wort aussprechbar sind, über originäre Unterscheidungskraft verfügen (vgl. BGH, Urteil vom 05.10.2000 - I ZR 166/98 - Rz.17, juris - DB Immobilienfonds ; BGH…, Urteil vom 06.11.2013 - I ZR 153/12 - Rz. 11, juris - sr.de ; zum Firmenrecht BGH, Urteil vom 08.12.2008 - II ZB 46/07 - Rz. 12 ff., juris - HM & A ). - BGH, 25.01.2022 - II ZB 15/21
Geeignetheit der einer Firma vorangestellten Sonderzeichen "//" zu ihrer …
Hierfür reicht als notwendige, aber zugleich hinreichende Bedingung die Aussprechbarkeit der Firma im Sinne der Artikulierbarkeit aus (BGH, Beschluss vom 8. Dezember 2008 - II ZB 46/07, ZIP 2009, 168 Rn. 5, 10). - KG, 17.05.2013 - 12 W 51/13
Handelsregistereintragung einer GmbH: Unterscheidbarkeit bei Verwendung einer …
Der Bundesgerichtshof hat schlichte Buchstabenkombinationen als ausreichend kennzeichnungs- und unterscheidungsfähig anerkannt, auch wenn diese nicht als Wort aussprechbar sind (vgl. BGH, Beschluss vom 08.12.2008, II ZB 46/07, zitiert nach juris).
- OLG Köln, 06.08.2018 - 7 U 85/18
Die Aktionsseite "wir-sind-afd.de" ist rechtswidrig
Entgegen der früheren Auffassung des Bundesgerichtshofs (BGH…, Urteil vom 24.02.1965 IV ZR 81/64 Rz. 26, juris = BGHZ 43, 245 ff. GDP) können Buchstabenfolgen, auch wenn sie nicht als Wort aussprechbar sind, über originäre Unterscheidungskraft verfügen (vgl. BGH…, Urteil vom 05.10.2000 I ZR 166/98 Rz. 17, juris DB Immobilienfonds; BGH…, Urteil vom 06.11.2013 I ZR 153/12 Rz. 11, juris sr.de; zum Firmenrecht BGH, Urteil vom 08.12.2008 II ZB 46/07 Rz. 12 ff., juris HM & A). - KG, 23.10.2012 - 12 W 48/12
Handelsregistereintragung einer GmbH: Unterscheidbarkeit von Firmen durch …
Der Bundesgerichtshof hat schlichte Buchstabenkombinationen als ausreichend kennzeichnungs- und unterscheidungsfähig anerkannt, auch wenn diese nicht als Wort aussprechbar sind (vgl. BGH, Beschluss vom 08.12.2008, II ZB 46/07, zitiert nach juris). - OLG München, 10.11.2011 - 29 U 2103/11
Namensschutz: Unberechtigte Anmaßung des Namens der Entschädigungseinrichtung der …
Einer Buchstabenfolge kommt die erforderliche Namensfunktion zu, wenn sie sich im Rechts- und Wirtschaftsverkehr zur Identifikation der dahinter stehenden Organisationseinheit eignet (vgl. BGH NJW-RR 2009, 327, Rn. 5 [zum Firmenrecht]).