Rechtsprechung
BGH, 08.12.2017 - V ZR 82/17 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- IWW
§ 27 WEG, § ... 280 Abs. 1 BGB, § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG, § 27 Abs. 1 WEG, § 27 Abs. 1 Nr. 4 WEG, § 27 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 WEG, § 45 Abs. 3 ZVG, § 45 Abs. 1 ZVG, § 114 Abs. 1 Satz 1 ZVG, § 37 Nr. 4 ZVG, § 110 ZVG, § 15 ZVG, § 27 ZVG, Nr. 2210 ff. KVGKG, § 10 Abs. 3 ZVG, § 280 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 276 BGB, § 561 ZPO, § 62 Abs. 1 WEG, § 20 Abs. 1 ZVG, § 287 ZPO, § 22 Abs. 1 ZVG
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 27 Abs 1 Nr 4 WoEigG, § 10 Abs 1 Nr 2 ZVG, § 280 BGB
Zwangsversteigerung in das Sondereigentum eines Wohnungseigentümers: Pflicht des Verwalters zur Anmeldung der bevorrechtigten Hausgeldansprüche im Zwangsversteigerungsverfahren - Deutsches Notarinstitut
WEG § 27 Abs. 1 Nr. 4; ZVG §§ 10 Abs. 1 Nr. 2, 45 Abs. 3; BGB § 280 Abs. 1
Pflicht des Verwalters zur Anmeldung von Hausgeldansprüchen der Wohnungseigentümergemeinschaft im Zwangsversteigerungsverfahren - Wolters Kluwer
Zwangsversteigerung in das Sondereigentum eines Wohnungseigentümers durch Dritte; Anmeldung der bevorrechtigten Hausgeldansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft in dem Zwangsversteigerungsverfahren durch den Verwalter; Zuordnung der Anmeldung zu den Pflichten des ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Pflicht des Verwalters einer Wohnungseigentümergemeinschaft, die bevorrechtigten Hausgeldansprüche der Gemeinschaft in dem Zwangsversteigerungsverfahren anzumelden, das ein Dritter in das Sondereigentum eines Wohnungseigentümers betreibt
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
WEG-Verwalter haftet auf Schadensersatz bei Nichtanmeldung von Forderungen gem. § 10 Abs. 1 S. 2 ZVG; §§ 27 Abs.1 Nr. 4 WEG; 280 BGB
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
WEG § 27 Abs. 1 Nr. 4; ZVG § 10 Abs. 1 Nr. 2
Pflicht des Verwalters zur Anmeldung von Hausgeldansprüchen der Wohnungseigentümergemeinschaft im Zwangsversteigerungsverfahren - rewis.io
- blogspot.de (Kurzinformation und Volltext)
WEG: Pflicht des Verwalters zur Anmeldung von (bevorrechtigten) Hausgeldansprüchen im Zwangsversteigerungsverfahren
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
WEG § 27 Abs. 1 Nr. 4; ZVG § 10 Abs. 1 Nr. 2
Zwangsversteigerung in das Sondereigentum eines Wohnungseigentümers durch Dritte; Anmeldung der bevorrechtigten Hausgeldansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft in dem Zwangsversteigerungsverfahren durch den Verwalter; Zuordnung der Anmeldung zu den Pflichten des ... - rechtsportal.de
Zwangsversteigerung in das Sondereigentum eines Wohnungseigentümers durch Dritte; Anmeldung der bevorrechtigten Hausgeldansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft in dem Zwangsversteigerungsverfahren durch den Verwalter; Zuordnung der Anmeldung zu den Pflichten des ...
- datenbank.nwb.de
Zwangsversteigerung in das Sondereigentum eines Wohnungseigentümers: Pflicht des Verwalters zur Anmeldung der bevorrechtigten Hausgeldansprüche im Zwangsversteigerungsverfahren
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zwangsversteigerung in Sondereigentum: Verwalter muss Hausgeldansprüche anmelden
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Verwalter: Pflicht zur Anmeldung von Hausgeldansprüchen im Zwangsversteigerungsverfahren Dritter
- st-sozien.de (Kurzinformation)
Zwangsversteigerung in ein Wohnungseigentum
- anwalt.de (Kurzinformation)
Zwangsversteigerung eines Sondereigentums: Die Verwaltung muss Wohngeldrückstände anmelden
Besprechungen u.ä. (4)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verwalter muss Hausgelder im Zwangsversteigerungsverfahren anmelden (IMR 2018, 108)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Werdende Wohnungseigentümer haften für Hausgelder, nicht der eingetragene Bauträger (IMR 2018, 109)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Beschlagnahme i.S.d. § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG kann auch Insolvenzeröffnung sein (IMR 2018, 126)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Schadensersatz bei versäumter Anmeldung der Hausgeldansprüche zum Versteigerungstermin (IVR 2018, 60)
Verfahrensgang
- AG Leipzig, 28.04.2016 - 152 C 1572/15
- LG Dresden, 08.02.2017 - 2 S 265/16
- BGH, 08.12.2017 - V ZR 82/17
Papierfundstellen
- NJW 2018, 1613
- MDR 2018, 463
- NZM 2018, 403
- ZMR 2018, 340
- WM 2018, 340
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 14.12.2018 - V ZR 309/17
Erbenhaftung des Fiskus für Wohngeldschulden in einer …
Sie kann nämlich in der Regel ihre Rechte effektiv durchsetzen, weil die Wohngeldansprüche im Rahmen des § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG bevorrechtigt sind und den Rechten der nachfolgenden Rangklassen - insbesondere denjenigen von Kreditgebern und Vormerkungsberechtigten - vorgehen (vgl. Senat, Urteil vom 8. Dezember 2017 - V ZR 82/17, NJW 2018, 1613 Rn. 10). - BGH, 28.05.2020 - V ZB 56/19
Gelten des angeordneten Vollstreckungsverbots für alle in § 111f StPO geregelten …
Denn selbst bei einer seitens der Staatsanwaltschaft betriebenen Zwangsversteigerung fallen - wie oben in Rn. 20 bereits ausgeführt - die Rechte der Rangklassen 2 und 3 nach rechtzeitiger Anmeldung in das geringste Gebot (§ 45 ZVG) und sind bei der Verteilung des Versteigerungserlöses vorrangig zu berücksichtigen (vgl. Senat, Urteil vom 8. Dezember 2017 - V ZR 82/17, NJW 2018, 1613 Rn. 10). - LG München I, 19.04.2018 - 36 S 10312/17
Anerkennung der Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft
Soweit die Beklagte mit Schriftsatz vom 22.3.2018 ein weiteres Urteil des BGH vom 8.12.2017, Az: V ZR 82/17 zitiert hat, betrifft dies einen Fall des Ersterwerbs vom Aufteiler - was hier gerade nicht vorliegt - und ist damit nicht einschlägig.