Rechtsprechung
BGH, 09.01.2014 - IX ZR 209/11 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
InsO § 35, § 85, § 217, § 235 Abs. 3 Satz 2, § 248, § 259 Abs. 3; ZPO § 240
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 35 InsO, § 85 InsO, § 217 InsO, § 235 Abs 3 S 2 InsO, § 248 InsO
Insolvenzrechtliche Anfechtungsklage: Behandlung widersprüchlicher Regelungen im Insolvenzplan; Auswirkungen der Eröffnung eines neuen Insolvenzverfahren gegen den Schuldner hinsichtlich der Ermächtigung des alten bzw. neuen Insolvenzverwalters zur Prozessführung; ... - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Prozessführungsbefugnis eines Insolvenzverwalters in einem zweiten Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unterbrechung von Anfechtungsprozessen, zu deren Fortführung der Insolvenzverwalter im Insolvenzplan ermächtigt worden ist, durch erneutes Insolvenzverfahren - Aufnahme durch den Verwalter des zweiten Insolvenzverfahrens
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Unterbrechung von Anfechtungsklagen, zu deren Fortführung der Insolvenzverwalter im Insolvenzplan ermächtigt worden ist, durch Eröffnung eines neuen Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners; Aufnahme des Rechtsstreits durch den Verwalter im neuen ...
- rewis.io
Insolvenzrechtliche Anfechtungsklage: Behandlung widersprüchlicher Regelungen im Insolvenzplan; Auswirkungen der Eröffnung eines neuen Insolvenzverfahren gegen den Schuldner hinsichtlich der Ermächtigung des alten bzw. neuen Insolvenzverwalters zur Prozessführung; ...
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Ermächtigung des Insolvenzverwalters im Insolvenzplan zur Fortführung anhängiger Anfechtungsklagen
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Ermächtigung des Insolvenzverwalters im Insolvenzplan zur Fortführung anhängiger Anfechtungsklagen: Auswirkungen der Eröffnung eines neuen Insolvenzverfahrens
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 217; InsO § 255 Abs. 2; InsO § 259 Abs. 3
Prozessführungsbefugnis eines Insolvenzverwalters in einem zweiten Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Widersprüchliche Regelungen im Insolvenzplan
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Insolvenzanfechtungen, der Insolvenzplan - und das neuerliche Insolvenzverfahren
- Jurion (Kurzinformation)
Insolvenzverwalter kann im Rahmen eines Anfechtungsrechtsstreits prozessführungsbefugt sein
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 259 Abs. 3, §§ 85, 217, 235, 248; ZPO § 240 Satz 1
Zuordnung von offenen Anfechtungsansprüchen aus einer Planinsolvenz zur Insolvenzmasse der Folgeinsolvenz - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Insolvenzplan; abweichender Inhalt der Planzusammenfassung; fortdauernde Prozessführungsbefugnis des Insolvenzverwalters; Eröffnung eines neuen Insolvenzverfahrens
Verfahrensgang
- LG Marburg, 27.10.2010 - 2 O 91/10
- OLG Frankfurt, 14.12.2011 - 15 U 273/10
- BGH, 09.01.2014 - IX ZR 209/11
Papierfundstellen
- BGHZ 199, 344
- NJW 2014, 1386
- ZIP 2014, 11
- ZIP 2014, 330
- MDR 2014, 622
- NZI 2014, 262
- NJ 2014, 479
- WM 2014, 324
- DB 2014, 535
Wird zitiert von ... (13)
- BGH, 07.05.2015 - IX ZB 75/14
Insolvenzgerichtliches Vorprüfungsverfahren für einen Insolvenzplan: …
- BAG, 18.10.2018 - 6 AZR 506/17
Insolvenzanfechtung - Inkongruenz durch Forderungspfändung
Eine inkongruente Deckung liegt sogar dann vor, wenn der Schuldner während der kritischen Zeit unter dem Druck unmittelbar drohender Zwangsvollstreckungsmaßnahmen leistet, um diese zu vermeiden (…vgl. BAG 3. Juli 2014 - 6 AZR 953/12 - Rn. 14 mwN; BGH 9. Januar 2014 - IX ZR 209/11 - Rn. 37, BGHZ 199, 344) . - BGH, 28.04.2022 - IX ZR 48/21
Handeln eines Schuldners mit Benachteiligungsvorsatz i.R.v. Anfechtungsansprüchen …
Diese Anfechtungsmöglichkeit bleibt auch nach Eröffnung des zweiten Insolvenzverfahrens bestehen (BGH, Urteil vom 9. Januar 2014 - IX ZR 209/11, BGHZ 199, 344 Rn. 27 ff).Dabei sind die Vorschriften der §§ 130 ff InsO in der seit dem 5. April 2017 geltenden Fassung anzuwenden (Art. 103j Abs. 1 EGInsO), weil das für die Anfechtung maßgebliche erste Insolvenzverfahren (vgl. BGH, Urteil vom 9. Januar 2014 - IX ZR 209/11, WM 2014, 324 Rn. 36, insoweit in BGHZ 199, 344 nicht abgedruckt) am 1. Mai 2017 eröffnet worden ist.
Dies gilt auch, wenn der Schuldner in der Krise zur Vermeidung einer unmittelbar bevorstehenden Zwangsvollstreckung geleistet hat (BGH, Urteil vom 9. September 1997 - IX ZR 14/97, BGHZ 136, 309, 311 ff;… vom 20. Januar 2011 - IX ZR 8/10, ZIP 2011, 385 Rn. 6 mwN; vom 9. Januar 2014 - IX ZR 209/11, WM 2014, 324 Rn. 37, insoweit in BGHZ 199, 344 nicht abgedruckt).
- BVerfG, 12.08.2014 - 2 BvR 176/12
Verletzung des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 …
Das Amtsgericht führt - zutreffend - aus, dass die ständige Rechtsprechung der Obergerichte die Leistung eines Gemeinschuldners in Zeiten der Krise im Rahmen einer Einzelzwangsvollstreckung als inkongruent ansieht (vgl. zuletzt BGH, Urteil vom 9. Januar 2014 - IX ZR 209/11, juris, Rn. 37;… s. auch Kayser, in: Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung, 3. Aufl. 2013, § 131 Rn. 26 ff. m.w.N. ["seit 1883 ständig verfolgte Rechtsprechung"]). - OLG Düsseldorf, 15.09.2022 - 12 U 7/22
Rückzahlung von Einfuhrumsatzsteuer nach Insolvenzanfechtung Mittelbare …
Es handelt sich um einen Fall der gewillkürten Prozessstandschaft für die Schuldnerin (BGH, Urt. v. 09.01.2014 - IX ZR 209/11, NZI 2014, 262, 264 Rn. 22). - OLG Schleswig, 22.01.2019 - 54 Verg 3/18
Wann führt ein Nebenangebot zu einer "gleichwertigen" Leistung?
Für beide Fälle müssen die Vergabeunterlagen bestimmte leistungsbezogene, sachlich-technische Mindestvorgaben für Nebenangebote enthalten (vgl. BGH, Beschl. v. 07.01.2014, X ZB 15/13, BGHZ 199, 344 ff.). - BGH, 10.12.2020 - IX ZR 80/20
Verpflichtung des Arbeitgebers zur Abführung der Winterbeschäftigungsumlage über …
Eine inkongruente Deckung liegt auch dann vor, wenn der Schuldner in der Krise zur Vermeidung einer unmittelbar bevorstehenden Zwangsvollstreckung geleistet hat (BGH, Urteil vom 9. Januar 2014 - IX ZR 209/11, WM 2014, 324 Rn. 37, insoweit in BGHZ 199, 344 nicht abgedruckt). - OLG Düsseldorf, 20.05.2014 - 12 U 96/12
Rechtsfolgen der Anordnung der Nachtragsverteilung in einem beendeten früheren …
Aus der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 09.01.2014 (IX ZR 209/11) ergibt sich - entgegen der Auffassung des Klägers zu 3) - nichts anderes. - LAG Düsseldorf, 03.07.2014 - 5 Sa 225/14
Wirksamkeit und Umfang der Vereinbarung einer Ausschlussfrist in einem …
Ist der Plan dann rechtskräftig bestätigt, ist jedenfalls nach § 217 InsO dessen Inhalt maßgebend (so ausdrücklich: BGH 09.01.2014 - IX ZR 209/11 - DB 2014, 535;… BGH 06.10.2005, a.a.O.). - OLG Köln, 26.08.2015 - 2 U 127/14
Insolvenzanfechtung der Verpfändung eines Tagesgeldkontos
Auch steht zwischen den Parteien zu Recht außer Streit, dass eine in diesem Zeitraum im Wege der Zwangsvollstreckung erlangte Sicherung oder Befriedigung inkongruent im Sinne des § 131 InsO wäre (vgl. etwa BGH, NZI 2014, 262, 265;… Uhlenbruck/Ede/Hirte, a.a.O., § 131 Rdn. 60; jeweils m.w.Nachw.). - OLG Stuttgart, 09.08.2019 - 4 W 52/19
Rechtsstreit über die Rechtsbeständigkeit eines gerichtlich bestätigten …
- FG Hamburg, 20.12.2019 - 6 K 114/18
Langfristiges Betreiben von Handelsschiffen im internationalen Verkehr bei der …
- LG Düsseldorf, 29.04.2020 - 13 O 464/16