Rechtsprechung
BGH, 09.02.2017 - StB 2/17 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- HRR Strafrecht
§ 184 GVG; § 187 GVG; Art. 6 EMRK; § 129a StGB; § 129b StGB; § 112 StPO; § 116 StPO
Unbeachtlichkeit fremdsprachiger Schreiben (Deutsch als Gerichtssprache; Einschränkung bei für das Verfahren wesentlichen Dokumenten; nichtverteidigter Beschuldigter); dringender Tatverdacht wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland (Beurteilung ... - lexetius.com
- IWW
§ 211 StGB, § ... 212 StGB, § 211, § 129a Abs. 1 Nr. 1, Abs. 5 Satz 1, § 129b Abs. 1, §§ 52, 53 StGB, § 53 StGB, § 304 Abs. 1, 4 Satz 2 Halbsatz 2 Nr. 1 StPO, § 306 Abs. 1 StPO, § 184 Satz 1 GVG, Art. 3 Abs. 3 der Richtlinie 2010/64/EU, § 187 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 112 Abs. 2 Nr. 2 StPO, § 116 Abs. 1 StPO, § 112 Abs. 1 Satz 2, § 120 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 57 StGB
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 184 S 1 GVG, § 187 Abs 1 S 1 GVG, § 304 StPO, §§ 304 ff StPO
Gerichtssprache im Strafverfahren: Beachtlichkeit von fremdsprachigen Schreiben im Strafprozess - Wolters Kluwer
Rechtmäßige Fortdauer der Untersuchungshaft im Rahmen des Verdachts der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtmäßige Fortdauer der Untersuchungshaft im Rahmen des Verdachts der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland
- rechtsportal.de
Rechtmäßige Fortdauer der Untersuchungshaft im Rahmen des Verdachts der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland
- datenbank.nwb.de
Gerichtssprache im Strafverfahren: Beachtlichkeit von fremdsprachigen Schreiben im Strafprozess
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Strafverfahren - und das in türkischer Sprache eingelegte Rechtsmittel
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Beschleunigungsgebot in Haftsachen - der Verteidiger ist schuld!
Papierfundstellen
- NStZ 2017, 601
- NStZ-RR 2017, 122
Wird zitiert von ... (9)
- BGH, 21.09.2020 - StB 28/20 Da eine nähere Analyse der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen nicht erforderlich ist, kann die Beschwerde mit hiergegen gerichteten Angriffen grundsätzlich nicht durchdringen (vgl. BGH, Beschluss vom 9. Februar 2017 - StB 2/17, juris Rn. 17).
- BGH, 13.09.2018 - 1 StR 320/17
Übersetzung von Urteilen des Bundesgerichtshofs (kein Anspruch auf Übersetzung; …
In diesem Fall wird die effektive Verteidigung des sprachunkundigen Angeklagten schon für nicht rechtskräftige Urteile dadurch ausreichend gewährleistet, dass der Rechtsanwalt das schriftliche Urteil kennt und der Angeklagte die Möglichkeit hat, das Urteil mit ihm - gegebenenfalls unter Hinzuziehung eines Dolmetschers - zu besprechen (BT-Drucks. 17/12578, S. 12; vgl. BVerfG…, Beschluss vom 17. Mai 1983 - 2 BvR 731/80 Rn. 33 ff., BVerfGE 64, 135, 144 ff.;… BGH, Beschlüsse vom 22. Januar 2018 - 4 StR 506/17 Rn. 5; vom 30. November 2017 - 5 StR 455/17, NStZ-RR 2018, 57, 58 und vom 9. Februar 2017 - StB 2/17, NStZ 2017, 601, 602; OLG Braunschweig…, Beschluss vom 11. Mai 2016 - 1 Ws 82/16, juris Rn. 11; OLG Stuttgart, Beschluss vom 9. Januar 2014 - 2 StE 2/12, StV 2014, 536, 537). - BGH, 30.11.2017 - 5 StR 455/17
Unbeachtlichkeit der Eingabe von Schriftsätzen in fremder Sprache beim …
Diese Entscheidung betrifft indes nur den nichtverteidigten Beschuldigten (BGH, Beschluss vom 9. Februar 2017 - StB 2/17, NStZ 2017, 601, 602; vgl. zur besonderen Stellung nichtverteidigter Beschuldigter auch schon BVerfG (Kammer), NVwZ-RR 1996, 120, 121 mwN).
- BGH, 22.02.2018 - AK 4/18
Fortdauer der Untersuchungshaft wegen dringenden Tatverdachts von …
Demgegenüber ist von zahlreichen Kontakten ins Ausland auszugehen (zum diesbezüglichen Beweismaß vgl. BGH, Beschluss vom 9. Februar 2017 - StB 2/17, juris Rn. 20;… Meyer-Goßner/Schmitt aaO, Rn. 22 mwN). - BGH, 29.10.2020 - StB 38/20
BGH verwirft Beschwerde gegen die Aufhebung eines Haftbefehls im Verfahren …
Nicht zuletzt unter Berücksichtigung dessen, dass eine detaillierte Analyse der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen im Rahmen der Haftentscheidung nicht erforderlich ist (vgl. BGH, Beschluss vom 9. Februar 2017 - StB 2/17, juris Rn. 17;… vom 21. September 2020 - StB 28/20, juris Rn. 17), genügt dies den dargestellten Anforderungen. - LSG Baden-Württemberg, 22.02.2018 - L 7 AY 3934/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Gerichtssprache - fremdsprachiger Schriftsatz - …
Fremdsprachlich eingereichte Schriftsätze haben keine unmittelbare rechtserhebliche Wirkung; sie sind grundsätzlich unwirksam und wahren daher keine (Rechtsmittel-)Fristen (…Senatsurteil, a.a.O. Rdnr. 22; BSG…, Urteil vom 22. Oktober 1986 - 9a RV 43/85 - juris Rdnr. 15; LSG Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 19. August 2014 - L 18 KN 45/11 - juris Rdnr. 18; LSG Berlin…, Urteil vom 22. März 2001 - L 3 U 23/00 - juris Rdnr. 17; Bundesgerichtshof , Beschluss vom 9. Februar 2017 - StB 2/17 - juris Rdnr. 9; Beschluss vom 14. Juli 1981 - 1 StR 815/80 - juris Rdnrn. 2 ff.;… Bundesverwaltungsgericht , Beschluss vom 5. Februar 1990 - 9 B 506/89 - juris Rdnr. 7;… VG Karlsruhe, Gerichtsbescheid vom 13. Juni 2017 - A 5 K 2523/17 - juris Rdnr. 29;… Armbrüster, a.a.O.;… Hintz/Lowe, SGG, 1. Aufl. 2012, § 61 Rdnr. 16;… Jung in Roos/Wahrendorf, SGG, 1. Aufl. 2014, § 61 Rdnr. 71;… Keller in Mayer-Ladewig u.a., SGG, 12. Aufl. 2017, § 61 Rdnr. 7;… Kissel/Mayer, GVG, 8. Aufl. 2015, § 184 Rdnr. 5;… Lückemann in Zöller, ZPO, 32. Aufl. 2018, § 184 GVG Rdnr. 3;… Stäbler in jurisPK-SGG, 1. Aufl. 2017, § 61 Rdnr. 62;… Wolff-Dellen, a.a.O.;… Zimmermann in Münchner Kommentar zur ZPO, 5. Aufl. 2017, § 184 GVG Rdnr. 6). - BGH, 22.02.2018 - AK 5/18
Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus wegen des …
Demgegenüber ist von zahlreichen Kontakten seiner Familie ins Ausland auszugehen (zum diesbezüglichen Beweismaß vgl. BGH, Beschluss vom 9. Februar 2017 - StB 2/17, juris Rn. 20;… Meyer-Goßner/Schmitt aaO, Rn. 22 mwN). - BGH, 09.07.2019 - 3 StR 155/19
Abschiebung des verteidigten Angeklagten regelmäßig kein Verfahrenshindernis im …
Auch in anderem Zusammenhang gilt, dass die Beiordnung eines Verteidigers geeignet ist, erkennbare Mängel bei der persönlichen Wahrnehmung der Verteidigungsrechte zu kompensieren (vgl. BGH, Beschluss vom 9. Februar 2017 - StB 2/17, BGHR GVG § 184 Gerichtssprache 1 Rn. 10;… ferner MüKoStPO/Wenske, § 205 Rn. 34). - VG Kassel, 14.06.2018 - 1 K 406/18
Lettland, Terminsverlegung, Ablehnung, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Fehlende …
Im Übrigen gilt Folgendes: Die Gerichtssprache ist deutsch gemäß § 184 S. 1 GVG, fremdsprachige Schreiben sind daher grundsätzlich unbeachtlich (BGH NStZ 2017, 601 (602) [BGH 09.02.2017 - StB 2/17] sowie ständige Rechtsprechung der Kammer, etwa VG Kassel, Urt. v. 19.04.2018, 1 K 66/18.KS.A).