Rechtsprechung
BGH, 09.04.1981 - IVa ZB 6/80 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Deutsches Notarinstitut
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auslegungsfähigkeit eines Testaments - Eindeutiger Wortlaut - Wahrung der gesetzlichen Form
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Auslegungsfähigkeit eines "eindeutigen" Testaments
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 80, 246
- NJW 1981, 1736
- MDR 1981, 736
- DNotZ 1982, 323 (Ls.)
Wird zitiert von ... (125)
- BGH, 05.07.2002 - V ZR 143/01
Beweiskraft einer Urkunde
Dies bedeutet aber nicht, daß das Beurkundete, wovon das Berufungsgericht (möglicherweise) ausgeht, in dem Sinne eindeutig zu sein hätte, daß für eine Auslegung kein Raum mehr bleibt (vgl. BGHZ 25, 318, 319; 80, 246, 250;… krit. MünchKomm-BGB/Mayer-Maly/Busche, 4. Aufl., § 133 Rdn. 46). - BGH, 08.12.1982 - IVa ZR 94/81
Testamentsauslegung bei Hoferbenbestimmung.
Bereits in seiner BGHZ 80, 246, 249 veröffentlichten Entscheidung hat der erkennende Senat Bedenken dagegen erkennen lassen, ob es mit der in erster Linie dem Tatrichter aufgetragenen Auslegung eines Testaments (§§ 133, 2084 BGB) vereinbar ist, der Auslegung mit Hilfe des Wortlauts Grenzen zu setzen. - BGH, 19.06.2019 - IV ZB 30/18
Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments bei Einsetzung des Schlusserben …
Die vorgeschriebenen Formen sollen mit dazu beitragen, verantwortliches Testieren zu fördern und Streitigkeiten über den Inhalt letztwilliger Verfügungen hintanzuhalten (vgl. Senatsbeschluss vom 9. April 1981 - IVa ZB 6/80, BGHZ 80, 246 unter III [juris Rn. 17]).Wenn der (mögliche) Wille des Erblassers in dem Testament auch nicht andeutungsweise oder versteckt zum Ausdruck gekommen ist, ist der unterstellte, aber nicht formgerecht erklärte Wille des Erblassers daher unbeachtlich (vgl. Senatsbeschluss vom 9. April 1981 - IVa ZB 6/80, BGHZ 80, 246 unter III [juris Rn. 13]).
- BGH, 22.02.1994 - LwZR 4/93
Unterzeichnung der Verlängerungsvereinbarung zu einem Landpachtvertrag durch den …
Die gesetzliche Schriftform ist jedoch nur gewahrt, wenn der solchermaßen ermittelte rechtsgeschäftliche Vertretungswille in der Urkunde, wenn auch nur unvollkommen, Ausdruck gefunden hat (RGZ 80, 400, 402 f; RGZ 96, 286, 289; BGHZ 52, 26, 29 [BGH 19.03.1969 - VIII ZR 66/67];… Staudinger/Dilcher, BGB, 12. Aufl., § 126 Rdn. 21;… BGB-RGRK/Krüger-Nieland, 12. Aufl. § 126 Rdn. 21;… Palandt/Heinrichs, BGB, 53. Aufl. § 126 Rdn. 8; allgemein zur Auslegung formbedürftiger Erklärungen BGHZ 63, 359, 362; BGHZ 80, 246, 250; BGHZ 87, 150, 154 [BGH 25.03.1983 - V ZR 268/81]; Senatsurt. v. 21. Februar 1986, V ZR 126/84, WM 1986, 857;… Urt. v. 23. Februar 1987, II ZR 183/86, WM 1987, 686, 688; Senatsurt. v. 18. September 1992, V ZR 84/91, nicht veröffentlicht). - BGH, 10.07.1998 - V ZR 360/96
Maßgeblicher Zeitpunkt für Auslegung einer Willenserklärung; Prüfungsmaßstab im …
Dem Berufungsgericht war mithin die Möglichkeit eröffnet, das Vereinbarte durch Auslegung (§§ 133, 157 BGB) zu ermitteln (BGHZ 25, 318, 319; 80, 246, 249 f). - OLG Düsseldorf, 01.07.2015 - 3 Wx 193/14
Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments hinsichtlich des Versterbens "zu …
Ein Abweichen vom Wortsinn setzt allerdings voraus, dass Umstände vorliegen, aus denen geschlossen werden kann, dass der Erklärende mit seinem Worten einen anderen Sinn verbunden hat, als es dem allgemeinen Sprachgebrauch entspricht (BGHZ 80, 246; BayObLG FamRZ 1986, FamRZ 1986, 835). - OLG Frankfurt, 23.10.2018 - 21 W 38/18
Testamentsauslegung "für den Fall eines gleichzeitigen Ablebens"
Dazu gehört das gesamte Verhalten des Erblassers, seine Äußerungen und Handlungen (…Palandt/Weidlich, a.a.O., § 2084 BGB Rn. 2 m.w.N.), jedoch müssen sich mit Blick auf die Formerfordernisse des § 2247 BGB für einen entsprechenden Willen des Erblassers in der letztwilligen Verfügung - wenn auch nur andeutungsweise - Anhaltspunkte finden lassen (vgl. BGH v. 09.04.1981, IVa ZB 6/80, NJW 981, 1736; BGHZ 86, 41;… Palandt/Weidlich, a.a.O., § 2084 Rdn. 4).Zweck der Formvorschriften ist, dem wirklichen Willen des Erblassers zur Geltung zu verhelfen, nach Möglichkeit die Selbstständigkeit dieses Willens zu verbürgen und die Echtheit seiner Erklärungen sicherzustellen (BGH v. 09.04.1981, IVa ZB 6/80, NJW 1981, 1736).
Denn nach der Rechtsprechung des BGH ist zunächst der Erblasserwille zu ermitteln und sodann zu überprüfen, ob dieser Wille des Erblassers - also das Auslegungsergebnis - formgültig erklärt ist (BGH v. 09.04.1981, IVa ZB 6/80, NJW 1981, 1736, 1737).
- BAG, 28.08.2003 - 2 AZR 377/02
Interessenausgleich mit Namensliste - Anhörung des Betriebsrats
Dies gilt selbst bei der Auslegung formbedürftiger Willenserklärungen (notarielles Testament: BGH 9. April 1981 - IVa ZB 6/80 - BGHZ 80, 246; Auflassung: BGH 7. Dezember 2001 - V ZR 65/01 - MDR 2002, 510). - BGH, 13.01.1999 - XII ZR 208/96
Rechtsnatur einer sog. Generalquittung
- OLG Saarbrücken, 24.02.2016 - 5 W 44/15
Kostenentscheidung im Erbscheinserteilungsverfahren: Berücksichtigung der …
Eine andere Frage ist es, dass der so ermittelte Wille nur dann formwirksam erklärt ist, wenn er im Testament wenigstens einen unvollkommenen Ausdruck gefunden hat, indem er dort zumindest vage oder versteckt angedeutet ist (…BGH, Urt. v. 08.12.1982 - IVa ZR 94/81 - BGHZ 86, 41; BGH, Beschl. v. 09.04.1981 - IVa ZB 6/80 - NJW 1981, 1736). - BayObLG, 23.04.1997 - 1Z BR 140/96
Anfechtung des Erbvertrages bei Irrtum über Bindungswirkung - Beweiswürdigung …
- OLG Brandenburg, 14.05.2019 - 3 W 29/19
Beschwerde im Erbscheinverfahren
- OLG Saarbrücken, 13.02.2019 - 5 U 57/18
Zuwendung eines Vermächtnisses in einem gemeinschaftlichen Testament: Auslegung …
- BGH, 13.05.2016 - V ZR 225/15
Auslegung einer Anpassungsklausel in einem Erbbaurechtsvertrag
- BFH, 28.11.1985 - IV R 178/83
Negativer Gewinnfeststellungsbescheid - Auslegung des Verwaltungsakts - …
- OLG Frankfurt, 07.05.2015 - 20 W 196/14
Wechselbezüglichkeit von Schlusserbeneinsetzung in gemeinschaftlichem Testament
- OLG München, 16.07.2007 - 31 Wx 35/07
Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments zum "gleichzeitigen Ableben" - …
- LSG Baden-Württemberg, 09.10.2007 - L 7 AS 3528/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- OLG Hamburg, 05.02.2020 - 2 W 2/20
- VGH Baden-Württemberg, 02.02.2005 - 5 S 639/02
Zulässigkeit städtebaulicher Folgekostenverträge im Rahmen einer Angebotsplanung
- BayObLG, 18.12.2003 - 1Z BR 130/02
Auslegung einer für den Fall des "gleichzeitigen Versterbens" der Eheleute in …
- OLG München, 24.10.2013 - 31 Wx 139/13
Gemeinschaftliches Testament: Auslegung der Formulierung "Für den Fall des …
- OLG Düsseldorf, 29.08.2006 - 24 U 183/05
Anforderungen an die Form einer Honorarvereinbarung; Rechtsfolgen eines …
- OLG Hamm, 06.01.2011 - 15 Wx 484/10
Auslegung eines Testaments und Ermittlung des Erblasserwillens durch das …
- OLG Brandenburg, 31.01.2019 - 3 W 37/18
Gemeinschaftliches Testament: Auslegung der Formulierung "Bei einem gemeinsamen …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.03.2019 - 3 K 1816/18
Zur Frage der Uneinbringlichkeit bei einer Ratenzahlungsvereinbarung
- BayObLG, 09.12.1985 - BReg. 1 Z 90/85
Auslegung eines Testamentszusatzes; Gesonderte Unterzeichnung nachträglicher …
- LG Hechingen, 24.07.2002 - 2 O 180/02
Notarhaftung wegen Beurkundung eines unwirksamen Testaments: Grenzen der …
- BayObLG, 24.02.1988 - BReg. 1 Z 48/86
Begründung der Entlassung des Testamentsvollstreckers bei einer …
- BGH, 23.02.1987 - II ZR 183/86
Formwirksamkeit der Verpflichtung zur Abtretung eines GmbH-Geschäftsanteils
- OLG Celle, 31.10.2002 - 6 W 122/02
Ehegattentestament: Auslegung bei gegenseitiger Einsetzung zu Vorerben und der …
- OLG Saarbrücken, 06.01.1994 - 5 W 119/93
Auslegung eines Erbvertrages durch das Tatsachengericht und Bindung des …
- BayObLG, 05.02.1997 - 1Z BR 180/95
Erbscheineinziehung bei behaupteter Auslegungsalternative - Auslegung des …
- OLG München, 28.01.2019 - 28 U 3555/18
Übergabe nur nach Abnahme und Zahlung: Klausel unwirksam!
- OLG Düsseldorf, 27.04.2018 - 22 U 123/17
Abgrenzung von (zulässigem) Beweisantrag und (unzulässiger) Beweisermittlung?
- OLG Frankfurt, 08.02.2005 - 11 Verg 24/04
Vergabeverfahren: Zwingender Angebotsausschluß bei fehlender Garantieerklärung; …
- OLG Brandenburg, 19.03.1998 - 10 Wx 7/97
Weitere Beschwerde in einem Erbscheinverfahren; Anzuwendendes Recht bei einer …
- OLG Stuttgart, 19.09.2012 - 3 U 195/11
Voraussetzungen des Handelsvertreter-Ausgleichsanspruchs
- OLG Hamm, 20.01.2005 - 15 W 427/04
Auslegung einer in einem gemeinschaftlichen Testament von Ehegatten enthaltenen …
- LAG Düsseldorf, 05.06.2003 - 11 Sa 292/03
Auslegung einer Vereinbarung über die Zahlung einer Prämie
- OLG Brandenburg, 06.05.2003 - 10 U 18/01
Auslegung eines unter Zugrundelegung der Bedingungen in der DDR errichteten …
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 82/03
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung anwaltlicher Vertragspflichten; Verletzung …
- OLG München, 14.02.2018 - 28 U 88/18
Umfang der Prüfung der Auslegung durch das Berufungsgericht
- BayObLG, 06.07.1989 - BReg. 1a Z 25/88
Auslegung eines Erbvertrags
- OLG Hamm, 01.07.2011 - 15 W 327/10
Begriff des gleichzeitigen Versterbens
- OLG Saarbrücken, 25.01.2002 - 5 W 362/01
Gemeinschaftliche Verwaltung von GmbH-Anteilen im Rahmen der Gütergemeinschaft
- FG Köln, 15.07.2009 - 5 K 683/06
Entstehung der GrESt gemäß § 1 Abs. 3 Nr. 3 GrEStG beim Erwerb von GmbH-Anteilen
- OLG Hamm, 16.12.2010 - 15 Wx 470/10
Auslegung eines Ehegattentestaments hinsichtlich der Schlusserbeinsetzung der …
- FG Bremen, 18.10.2006 - 3 K 87/05
Begründung einer körperschaftsteuerrechtlich wirksamer Organschaft i.S.d. §§ 14, …
- OLG Braunschweig, 13.03.2006 - 2 W 121/05
Anforderungen an die Form des Widerrufs eines gemeinschaftlichen Testaments
- BayObLG, 30.12.1985 - BReg. 1 Z 96/85
Antrag auf Einziehung eines Erbscheins wegen Unrichtigkeit; Wirksamkeit der …
- OLG München, 12.10.2006 - 31 Wx 75/06
Abgrenzung von Erbeinsetzung und Vermächtnis in gemeinschaftlichem Testament
- OLG Köln, 19.09.1996 - 1 U 39/95
- BayObLG, 06.06.1989 - BReg. 1a Z 34/88
Erbeinsetzungen nach Quoten entsprechend dem Wert des jeweils Zugewendeten zum …
- OLG Köln, 21.09.2012 - 1 U 37/12
Auslegung eines Vertrages über die Mitnutzung von Ressourcen eines Krankenhauses …
- OLG Düsseldorf, 07.06.2006 - 20 U 112/05
Unterlassungsanspruch aus Softwareüberlassungsvertrag bei Überschreiten der …
- BayObLG, 29.09.1987 - BReg. 1 Z 66/86
Unrichtigkeit eines dem Vorerben erteilten Erbscheins; Einsetzung von Nacherben …
- BayObLG, 27.10.1986 - BReg. 1 Z 23/86
Auslegung mehrerer sich ergänzender Testamente
- BFH, 03.08.1983 - II R 20/80
Diskriminierungsverbot - Ausländische Stiftung - Zweckwidmung - …
- OLG Jena, 06.04.2006 - 1 U 642/05
- OLG Karlsruhe, 14.01.1999 - 4 W 89/98
Ergänzung eines eigenhändigen Testaments; Berliner Testament; Veräußerungsverbot …
- OLG Frankfurt, 30.06.1993 - 20 W 201/93
Auslegung eines Erbverzichts
- BayObLG, 18.01.1989 - BReg. 1a Z 28/88
Vertragsmäßige Verfügung über die Ersatzerbenberufung
- OLG Köln, 26.06.2019 - 26 U 67/18
- KG, 09.11.2018 - 6 W 48/18
Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments
- BayObLG, 08.02.1996 - 1Z BR 157/95
Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments
- BayObLG, 09.11.1993 - 1Z BR 91/92
Nachlassspaltung bei im Gebiet der ehemaligen DDR belegenem Grundstück und …
- OLG Düsseldorf, 29.05.2012 - 14 U 15/12
Auslegung der Abtretung von Schadensersatzansprüchen wegen Verletzung des …
- OLG Brandenburg, 12.05.1998 - 10 U 35/97
Anspruch auf Übereignung eines Grundstücks; Gemeinschaftliches Testament ; …
- BayObLG, 05.11.1987 - BReg. 1 Z 42/87
Testamentsvollstreckung; Testamentsauslegung; Rechtsfolgen; Tod; …
- OLG Düsseldorf, 22.07.2010 - 24 U 233/09
Vorvertragliche Bindungen im Vorfeld des Abschlusses eines Leasingvertrages
- OLG Düsseldorf, 07.02.2011 - 24 U 119/10
Vergleichserklärung: Auslegung auch nach Sinn und Zweck!
- OLG Karlsruhe, 19.08.1999 - 14 Wx 44/99
Testamentsauslegung; Ermittlung des Erblasserwillens durch das Nachlassgericht …
- KG, 21.08.2003 - 12 U 10/02
Gewerberaummiete: Beweislast des Mieters bei Rückforderung der Mietkaution; …
- OLG München, 03.12.1996 - 5 U 2597/96
Anspruch des Vermächtnmisnehmers gegen den Eben auf Übertragung des Eigentums an …
- BayObLG, 06.09.1990 - BReg. 1a Z 75/89
Formgültiges Testament; Eigenhändig geschriebene und unterschriebene Erklärung; …
- BayObLG, 22.06.1990 - BReg. 1a Z 9/90
Abgrenzung Vermächtnis Erbschaft; Testamentsauslegung bezüglich des Willens die …
- LG Aurich, 02.10.2006 - 2 O 695/05
- LAG Hamm, 12.05.1997 - 10 Sa 239/96
Rückzahlung von Weihnachtsgeld und von Ausbildungskosten; Beschäftigung als …
- BayObLG, 31.08.1990 - BReg. 1a Z 60/89
Auslegungsbedürftigkeit einer letztwilligen Verfügung; Bestehen eines wirksamen …
- BGH, 20.11.1986 - BLw 14/86
Wirtschaftsfähigkeit des Hoferben - Einsetzung zum Hoferben - Bewirtschaftung …
- BayObLG, 09.10.1981 - BReg. 2 Z 72/81
(Zur Festlegung einer besonderen Nutzungsform durch die Gemeinschaftsordnung
- LG Bamberg, 20.04.2011 - 2 S 8/11
Lebensversicherung: Ratenzahlungszuschlag bei unterjährlicher Beitragszahlung als …
- BayObLG, 20.08.1998 - 1Z BR 25/98
Auslegung eines gemeinschaftlichen späteren Testaments mit einer …
- BayObLG, 27.02.1998 - 1Z BR 226/97
Auslegung eines Testaments
- BayObLG, 24.04.1997 - 1Z BR 234/96
Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments - Gleichzeitiges Versterben
- BayObLG, 26.06.1990 - BReg. 1a Z 43/89
Auslegungsbedürftigkeit testamentarischer Formulierungen; Auswirkungen der …
- BayObLG, 30.10.1984 - BReg. 1 Z 75/84
Voraussetzungen für die Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde; Anforderungen …
- KG, 21.01.2014 - 7 U 210/12
VOB-Vertrag: Auslegung einer Mehrvergütungsklausel
- KG, 21.08.2003 - 12 O 232/01
Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit.; Zahlung einer Kaution ; …
- BayObLG, 08.10.1991 - BReg. 1 Z 34/91
Widerspruch zwischen den im Testament gebrauchten Formulierungen und dem Willen …
- BayObLG, 15.03.1991 - BReg. 1a Z 33/90
Güterstand der allgemeinen Gütergemeinschaft; Zweifel über Regelungen in einem …
- BayObLG, 05.03.1991 - BReg. 1a Z 13/90
Auslegung eines Testaments; Anordnung einer Nacherbfolge ; Erteilung eines …
- BayObLG, 28.11.1990 - BReg. 1a Z 43/90
Einsetzung als Nacherbe durch Erbvertrag; Unrichtigkeit eines Erbscheins; …
- BayObLG, 25.06.1990 - BReg. 1a Z 69/89
Erbeinsetzung nach Bruchteilen; Erteilung eines Alleinerbscheins; Erteilung eines …
- BayObLG, 03.05.1990 - BReg. 1a Z 81/89
Auslegung eines Testaments; Fehlen der Erbeinsetzung der Kinder des Erblassers …
- BayObLG, 04.08.1989 - BReg. 1a Z 36/88
Weitere Beschwerde gegen die Entscheidung des Gerichts auf Ausstellung eines …
- OLG Frankfurt, 31.05.1985 - 8 U 165/84
Beruhen einer Gläubigerstellung in Bezug auf ein Sparguthaben auf einem Vertrag …
- BayObLG, 16.08.1982 - BReg. 1 Z 73/82
Testamentarische Erbfolge mit Auslandsberührung im Falle des teilweisen Widerrufs …
- BayObLG, 17.02.1993 - 1Z BR 74/92
Kraftloserklärung des unrichtigen Erbscheins; Herstellung eines eigenhändigen …
- BayObLG, 19.11.1991 - 1 BReg.Z 35/91
Gegenseitige Einsetzung als Erben zwischen Ehegatten; Ausstellung eines …
- BayObLG, 24.01.1990 - BReg. 1a Z 25/89
Auslegung des Wortlautes eines Testamentes; Ermittlung des Erblasserwillens auf …
- BayObLG, 07.07.1989 - BReg. 1a Z 45/88
Streit um die Erteilung eines Alleinerbscheines für den Tierschutzverein bei …
- OLG Koblenz, 22.09.1988 - 5 U 489/88
Anspruch auf Herausgabe eines Sparbuchs; Gläubigerschaft an der in einem Sparbuch …
- BayObLG, 18.05.1988 - BReg. 1a Z 14/88
Einziehung eines Erbscheins ; Auslegung eines Testaments; Anwendung deutschen …
- OLG München, 07.02.2019 - 28 U 3311/18
Keine Abnahme trotz unterschriebenem Abnahmeprotokoll!
- OLG München, 19.02.2018 - 28 U 3641/17
Planung anderweitig vergeben: Bauvertrag gekündigt?
- BayObLG, 29.11.1991 - BReg. 1 Z 12/91
Testamentsauslegung durch Richter der Tatsacheninstanzen; Voraussetzungen der …
- BayObLG, 01.06.1989 - BReg. 1a Z 17/88
Weitere Beschwerde gegen die ablehnende Entscheidung des Gerichts auf …
- BayObLG, 12.05.1989 - BReg. 1a Z 11/88
Auslegung des Wortes "Kinder" in einer letztwilligen Verfügung
- BayObLG, 21.04.1988 - BReg. 1 Z 31/87
Auslegung eines Testaments; Ausstellung eines gemeinschaftlichen Erbscheins; …
- OLG Schleswig, 18.03.1988 - 3 W 88/87
Möglichkeit der Rechtsbeschwerde bezüglich der Auslegung der Tatsacheninstanzen; …
- BayObLG, 23.07.1987 - BReg. 1 Z 8/87
Verteilung der Feststellungslast; Auslegung eines Testaments; Voraussetzungen …
- BayObLG, 10.07.1984 - BReg. 1 Z 4/84
Antrag auf Erteilung eines Erbscheins als Alleinerbin unter Angabe der Anordnung …
- BayObLG, 07.02.1984 - BReg. 1 Z 106/83
Zurückweisung eines Erbscheinsantrags ; Zuwendung eines schuldrechtlichen …
- BayObLG, 23.06.1983 - BReg. 1 Z 41/83
Bestimmung des Erben druch Testament ; Widerruf eines Testaments
- OLG München, 30.01.2020 - 28 U 3980/18
Gründung darf nur übliche und gebäudeverträgliche Setzungen nach sich ziehen!
- OLG München, 02.08.2019 - 28 U 442/19
Bauvertrag gekündigt?
- OLG München, 12.02.2018 - 28 U 293/17
- OLG München, 18.05.2018 - 28 U 120/17
Dampfbremsfolie ist keine Dampfsperre!
- BayObLG, 15.05.1991 - BReg. 1a Z 45/90
Eigenhändig geschriebene und unterschriebene letztwillige Verfügung; Zweifel an …
- BayObLG, 26.04.1991 - BReg. 1a Z 82/90
Aufhebung einer erbvertraglichen Schlusserbeneinsetzung durch gemeinschaftliches …
- BayObLG, 20.01.1988 - BReg. 1 Z 32/87
Schätzung von Nachlassverbindlichkeiten durch das Nachlassgericht; Ausstellung …
- AG Hamburg, 29.10.2012 - 22a C 94/12
Stromanbieter AGB - Neukunden-Bonuszahlung bei unklarer Vertragsklausel
- BayObLG, 10.04.1989 - 1a BReg Z 72/88
Weitere Beschwerde auf Einziehung eines erteilten Erbscheins; Erstreckung des …