Rechtsprechung
BGH, 09.04.2018 - 1 StR 479/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,11561) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 356a StPO
Unbegründete Anhörungsrüge - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
§ 349 Abs. 2 StPO, § 356a StPO, Art. 103 Abs. 1 GG, § 465 Abs. 1 StPO
- Wolters Kluwer
Verstoß gegen den Grundsatz der Gewährung rechtlichen Gehörs
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
StPO § 356a
Verstoß gegen den Grundsatz der Gewährung rechtlichen Gehörs - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Anhörungsrüge gegen OU-Beschluss
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die nicht begründete Revisionsverwerfung
Verfahrensgang
- LG Bamberg, 17.10.2016 - 21 KLs 1007 Js 9594/14
- BGH, 07.03.2018 - 1 StR 479/17
- BGH, 09.04.2018 - 1 StR 479/17
Wird zitiert von ...
- BGH, 24.01.2019 - 5 StR 619/18
Geltendmachung einer Verletzung des Anspruchs auf Verletzung des rechtlichen …
Eine Mitteilung des Gerichts, warum es nachgeschobene Beanstandungen für unbegründet erachtet, ist nicht erforderlich (vgl. BGH, Beschlüsse vom 5. Mai 2014 - 1 StR 82/14, NStZ-RR 2014, 222, und vom 9. April 2018 - 1 StR 479/17, je mwN).