Rechtsprechung
BGH, 10.03.2021 - 1 StR 499/20 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 263 Abs. 1 StGB; § 370 Abs. 1 AO; § 243 Abs. 4 Satz 1 StPO, § 344 Abs. 2 StPO
Betrug (erforderliche Bezifferung des Vermögensschadens); Steuerhinterziehung; Mitteilung über außerhalb der Hauptverhandlung geführte Verständigungsgespräche (keine Mitteilungspflicht bei innerhalb der Hauptverhandlung geführten Gesprächen; erforderliche Begründung der ... - bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
- IWW
§ 349 Abs. 4 StPO, § ... 349 Abs. 2 StPO, § 353 Abs. 2 StPO, § 370 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 Satz 1 Halbsatz 1 AO, § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO, § 4 Abs. 1 Satz 1, § 5 Abs. 1 Satz 1 EStG, § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG, § 263 Abs. 1 StGB, § 433 Abs. 2 BGB, § 398 BGB, § 355 HGB, §§ 781, 780 BGB, § 273 Abs. 1a Satz 2, § 243 Abs. 4 Satz 2 StPO, § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO, § 261 StPO, § 249 Abs. 2 Satz 3 StPO, § 249 Abs. 2 Satz 1 StPO, § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GOÄ
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 27.05.2020 - 113 Js 161/19
- LG Köln, 27.05.2020 - 119 KLs 7/19
- BGH, 10.03.2021 - 1 StR 499/20
Wird zitiert von ...
- BGH, 10.05.2022 - 2 StR 501/21
Selbstleseverfahren (Aufnahme im Protokoll: Fehlen des Vermerks, Inbegriffsrüge, …
Dabei kann offenbleiben, ob der hier protokollierten Formulierung angesichts ihrer atypischen Ausgestaltung im Wege der Auslegung entnommen werden kann, dass die Schöffen vom Wortlaut der Urkunden Kenntnis genommen haben (vgl. zur Auslegung der Feststellung nach § 249 Abs. 3 Satz 2 StPO BGH, Beschluss vom 10. März 2021 - 1 StR 499/20, juris Rn. 25).