Rechtsprechung
BGH, 10.04.1963 - 4 StR 73/63 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1963,905) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Befugnisse der im Land Nordrhein-Westfalen bei den Regierungspräsidenten als Landespolizeibehörden eingerichteten Verkehrsüberwachungsbereitschaften - Begriff der Polizeibehörde
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 18, 326
- NJW 1963, 1214 (Ls.)
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 14.07.1971 - 3 StR 87/71
60 DM aus der Handtasche - § 316a StGB aF, Art. 1, 20 GG, Art. 3 MRK, …
Die Gewaltanwendung im Sinne des § 249 StGB erfordert nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHSt 1, 145; 4, 210 [BGH 19.05.1953 - 2 StR 445/52]; 18, 329) [BGH 10.04.1963 - 4 StR 73/63]keine besondere Entfaltung körperlicher Kraft. - BGH, 12.07.1968 - 4 StR 257/68
Teilweiser Erfolg der Revision aufgrund nicht ausreichender Begründung der …
Zum Raubvorsatz gehört die Vorstellung und der Wille, einen wirklichen oder erwarteten Widerstand des Angegriffenen durch ein auf dessen Körper einwirkendes Mittel zu überwinden oder von vornherein zu verhindern (BGHSt 1, 145; 18, 329 [BGH 10.04.1963 - 4 StR 73/63]; NJW 1955, 1404).