Rechtsprechung
   BGH, 10.04.2013 - 1 StR 112/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,9520
BGH, 10.04.2013 - 1 StR 112/13 (https://dejure.org/2013,9520)
BGH, Entscheidung vom 10.04.2013 - 1 StR 112/13 (https://dejure.org/2013,9520)
BGH, Entscheidung vom 10. April 2013 - 1 StR 112/13 (https://dejure.org/2013,9520)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,9520) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • bundesgerichtshof.de PDF
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 224 Abs 1 Nr 5 StGB
    Gefährliche Körperverletzung: Würgen des Opfers bzw. Zuhalten von Mund und Nase als das Leben gefährdende Behandlung

  • Wolters Kluwer

    Gefährliche Körperverletzung mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung bei Würgen und Druckausübung auf Bauch und Brustkorb des Opfers

  • rewis.io

    Gefährliche Körperverletzung: Würgen des Opfers bzw. Zuhalten von Mund und Nase als das Leben gefährdende Behandlung

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StGB § 224 Abs. 1 Nr. 5
    Gefährliche Körperverletzung mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung bei Würgen und Druckausübung auf Bauch und Brustkorb des Opfers

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)

    "…der über 100 kg schwere Angeklagte sitzt im Rippen- und Bauchbereich auf seiner Frau….”

  • strafrecht-bundesweit.de (Kurzinformation)

    Gefährliche Körperverletzung mittels Körperteil

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ-RR 2013, 268
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • BGH, 28.04.2020 - 3 StR 51/20

    Gefährliche Körperverletzung mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung

    Diesen Aspekten kommt beim Würgen und anderen Formen der Einwirkung auf die Fähigkeit des Opfers zu atmen jedoch entscheidende Bedeutung für die Bewertung zu, ob die Körperverletzungshandlung unter den konkreten Umständen generell geeignet ist, den Tod des Opfers herbeizuführen (BGHR StGB § 223a Abs. 1 Lebensgefährdung 7, 8; BGH Beschlüsse vom 10. April 2013 - 1 StR 112/13 und vom 12. März 2013 - 4 StR 42/13).'.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht