Rechtsprechung
   BGH, 10.05.2007 - 5 StR 87/07   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,4353
BGH, 10.05.2007 - 5 StR 87/07 (https://dejure.org/2007,4353)
BGH, Entscheidung vom 10.05.2007 - 5 StR 87/07 (https://dejure.org/2007,4353)
BGH, Entscheidung vom 10. Mai 2007 - 5 StR 87/07 (https://dejure.org/2007,4353)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,4353) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • HRR Strafrecht

    § 374 Abs. 1 AO; § 373 AO; § 263 Abs. 5 StGB; § 73 Abs. 1 Satz 2 StGB
    Steuerhehlerei (keine bandenmäßige Begehungsweise; Strafzumessung: Erörterungsmängel bezüglich gleicher Rechtsfolgen trotz unterschiedlicher Hinterziehungsbeträge, Sicherstellung); Verfall (entgegenstehende Ansprüche der Verletzten)

  • openjur.de
  • bundesgerichtshof.de PDF

Kurzfassungen/Presse (2)

  • sokolowski.org (Auszüge)

    Bandenmäßige Steuerhehlerei; Zigarettenschmuggel

  • sokolowski.org (Kurzinformation)

    Bandenmäßige Steuerhehlerei; Zigarettenschmuggel

Besprechungen u.ä.

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Zoll - Zigarettenschmuggel: Bandenmäßige Steuerhehlerei wird nicht gesondert bestraft

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ-RR 2007, 237
  • StV 2007, 574
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • BGH, 11.06.2008 - 5 StR 194/08

    Steuerhehlerei (Wertungsfehler bei der Strafzumessung nach Aufhebung einer

    Nachdem der Senat diese Entscheidung im gesamten Strafausspruch gemäß § 349 Abs. 4 StPO mit den Feststellungen zur Art und Höhe der hinterzogenen Einfuhrabgaben unter Aufrechterhaltung im Übrigen aufgehoben hatte (BGH wistra 2007, 311), hat das Landgericht im zweiten Rechtsgang die Angeklagten D. und K. wiederum jeweils zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren neun Monaten verurteilt.
  • BGH, 12.03.2009 - 2 StR 504/08

    Berichtigungsbeschluss (Schreibversehen)

    In dem Verfahren wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. wird das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 4. Februar 2009 wegen eines offensichtlichen Schreibversehens dahingehend berichtigt, dass das Zitat auf S. 6 RdNr. 5 Zeile 5/6 "BGH NStZ-RR 2007, 237, 238"... lauten muss.
  • BGH, 29.06.2010 - 1 StR 294/10

    Milderes Gesetz bei der Steuerhehlerei (bandenmäßig begangene Steuerhehlerei:

    Die Kennzeichnung der Steuerhehlerei im Fall "Tat Nr. 1" als bandenmäßig begangen hat deshalb im Schuldspruch zu entfallen (vgl. BGH, Beschluss vom 10. Mai 2007 - 5 StR 87/07, wistra 2007, 311).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht