Rechtsprechung
BGH, 10.06.2020 - 5 StR 435/19 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- HRR Strafrecht
§ 263 StGB; § 283 StGB; § 78 StGB; § 78a StGB; § 264 StPO
Betrug (Täuschung durch Geltendmachung eines Anspruchs; Tatsachenkern; ausdrücklich; konkludent; Täuschung durch Unterlassen; Ingerenz; Verantwortung für die Entstehung des Irrtums); Bankrott (Feststellung der Zahlungsunfähigkeit; Verjährungsbeginn); Verjährung ... - IWW
§ 78 Abs. 1 Satz 1 StGB, § ... 78a Satz 1 StGB, § 78 Abs. 3 Nr. 4, § 78c Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 StGB, § 17 Abs. 2 Satz 2 InsO, § 206a Abs. 1 StPO, § 263 Abs. 1 StGB, §§ 134, 138 BGB, § 266 StGB, § 283 StGB, § 134 BGB, § 264 Abs. 1 StPO, § 1123 Abs. 1 BGB, § 148 Abs. 1, § 21 Abs. 2 ZVG, §§ 135, 136 BGB, § 23 Abs. 1, § 146 Abs. 1 ZVG, § 138 BGB, § 13 StGB, § 264 StPO, § 353 Abs. 2 StPO, § 261 StPO, § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO, § 244 Abs. 2 StPO
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 283 Abs. 6
Revision eines Angeklagten gegen eine Verurteilung wegen Bankrott u.a.; Beginn der Verjährung des Bankrotts mit Eintritt der objektiven Strafbarkeitsbedingung nach § 283 Abs. 6 StGB - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Verjährung bei Bankrott
Verfahrensgang
- LG Chemnitz, 23.01.2019 - 330 Js 37634/09
- BGH, 15.04.2020 - 5 StR 435/19
- BGH, 10.06.2020 - 5 StR 435/19
Papierfundstellen
- StV 2020, 745 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- BGH, 30.09.2020 - 5 StR 99/20
Gerichtliche Kognitionspflicht (prozessuale Tat als Gegenstand der Prüfung); …
Die prozessuale Tat wird in der Regel durch Tatort, Tatzeit und das Tatbild umgrenzt und insbesondere durch das Täterverhalten sowie die ihm innewohnende Angriffsrichtung und durch das Tatopfer bestimmt (st. Rspr., vgl. nur BGH, Urteil vom 10. Juni 2020 - 5 StR 435/19 mwN).