Rechtsprechung
   BGH, 10.07.2018 - 3 StR 204/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,28240
BGH, 10.07.2018 - 3 StR 204/18 (https://dejure.org/2018,28240)
BGH, Entscheidung vom 10.07.2018 - 3 StR 204/18 (https://dejure.org/2018,28240)
BGH, Entscheidung vom 10. Juli 2018 - 3 StR 204/18 (https://dejure.org/2018,28240)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,28240) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • HRR Strafrecht

    § 211 StGB
    Heimtücke (Arglosigkeit; maßgeblicher Zeitpunkt; erste mit Tötungsvorsatz geführte Angriffshandlung; offen feindseliges Entgegentreten; kurze Zeitspanne zwischen Erkennen der Gefahr und Angriff; Abwehrversuche im letzten Moment)

  • openjur.de
  • bundesgerichtshof.de PDF
  • IWW

    § 349 Abs. 2 StPO, § 261 StPO, § 211 Abs. 2 StGB, § 337 Abs. 1 StPO

  • Wolters Kluwer

    Erfüllen von Mordmerkmalen der Heimtücke bzgl. beider Tatopfer i.R.v. Abwehrversuchen gegen die Messerstiche des Täters mit bloßen Händen

  • rewis.io

    Mordmerkmal der Heimtücke: Arglosigkeit trotz vorheriger offener Feindseligkeit des Täters

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StGB § 211 Abs. 2
    Erfüllen von Mordmerkmalen der Heimtücke bzgl. beider Tatopfer i.R.v. Abwehrversuchen gegen die Messerstiche des Täters mit bloßen Händen

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Heimtücke - und die Abwehrversuche des Tatopfers

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Erfüllen von Mordmerkmalen der Heimtücke

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (6)

  • BGH, 04.03.2020 - 1 StR 32/20

    Heimtückemord (Arglosigkeit des Opfers bei offen feindseligem Auftreten des

    Mithin stehen Abwehrversuche, die der überraschte und in seinen Verteidigungsmöglichkeiten eingeschränkte Geschädigte erst im letzten Moment unternehmen kann, in solchen Konstellationen der Annahme von Heimtücke nicht entgegen (BGH, Urteile vom 3. September 2015 - 3 StR 242/15 Rn. 10; vom 19. Oktober 2011 - 1 StR 273/11 Rn. 23; vom 3. September 2002 - 5 StR 139/02 Rn. 6 f. und vom 16. Juni 1999 - 2 StR 68/99 Rn. 5; Beschlüsse vom 10. Juli 2018 - 3 StR 204/18 Rn. 4; vom 28. Juni 2016 - 3 StR 120/16 Rn. 11 f. und vom 24. Januar 2017 - 2 StR 459/16 Rn. 10 f.).
  • BGH, 30.07.2019 - 5 StR 288/19

    Protokollierung von Mitteilungen über Verständigungsgespräche außerhalb der

    Reicht bei der Beweiserhebung im Strengbeweisverfahren die Bezeichnung einer eindeutigen Aktenfundstelle aus, um nicht nur die Tatsache, sondern auch den Inhalt der Beweiserhebung ausreichend zu dokumentieren (vgl. nur BGH, Beschluss vom 10. Juli 2018 - 3 StR 204/18, StraFo 2019, 38 mwN zur deshalb möglichen Inbegriffsrüge beim Urkundenbeweis), muss Gleiches für die Erfüllung prozessualer Mitteilungspflichten gelten.
  • BGH, 13.01.2022 - 3 StR 318/21

    Rüge der unvollständigen oder unrichtigen Würdigung einer verlesenen Urkunde

    Mit einer Verfahrensbeschwerde kann geltend gemacht werden, dass eine verlesene Urkunde oder Erklärung oder ein in Augenschein genommenes Lichtbild unvollständig oder unrichtig im Urteil gewürdigt worden sei, wenn der Nachweis ohne Rekonstruktion der Hauptverhandlung geführt werden kann (vgl. BGH, Beschluss vom 19. Mai 2021 - 1 StR 442/20, juris Rn. 21; Urteil vom 13. Juli 2017 - 3 StR 148/17, NStZ 2018, 158; Beschluss vom 10. Juli 2018 - 3 StR 204/18, StraFo 2019, 38).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht