Rechtsprechung
BGH, 10.10.2018 - 2 StR 564/17 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
§ 259 StGB
Hehlerei (Definition des Sich-Verschaffens; ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal des einvernehmlichen Handelns: Vorliegen in Täuschungsfällen) - openjur.de
§ 259 StGB
- bundesgerichtshof.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
§ 259 Abs. 1 StGB, § 263 StGB, § 259 StGB, § 473 Abs. 4 StPO
- rewis.io
Hehlerei: Einvernehmliches Handeln zwischen Vortäter und Hehler bei Täuschung des Vortäters
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 259
- rechtsportal.de
StGB § 259
Erfüllung des zur Erfüllung des Tatbestands der Hehlerei nowendigen einvernehmliche Handeln zwischen Vortäter und Hehler bei Beruhen des Einverständnis des Vortäters auf einer Täuschung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Hehlerei: Einvernehmliches Handeln zwischen Vortäter und Hehler auch bei Täuschung des Vortäters?
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Hehlerei bei einvernehmlichen Handeln zwischen Vortäter und Hehler
- Akte Recht (Lehrstuhl Prof. Safferling)
(Kurzinformation)
Hehlerei bei täuschungsbedingtem Einverständnis des Vortäters
- Jurion (Kurzinformation)
Hehlerei bei einvernehmlichen Handeln zwischen Vortäter und Hehler
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
- Wolters Kluwer (Entscheidungsbesprechung)
Einvernehmliches Handeln zwischen Vortäter und Hehler bei Täuschung des Vortäters
Papierfundstellen
- BGHSt 63, 274
- NJW 2019, 1540
- NStZ 2019, 474
- NStZ-RR 2019, 212
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 02.06.2021 - 3 StR 21/21
Begriff der kriminellen Vereinigung (übergeordnetes gemeinsames Interesse; …
Dagegen erfordert ein Sich-Verschaffen gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 3 StGB nF ebenso wie bei § 261 Abs. 2 Nr. 1 StGB aF, dass der Täter eine eigentümerähnliche Verfügungsgewalt im Wege abgeleiteten Erwerbs erhält (s. BT-Drucks. 19/24180 S. 31; BGH…, Beschluss vom 13. Januar 2015 - 5 StR 541/14, NZWiSt 2015, 272 Rn. 5; entsprechend zu § 146 Abs. 1 Nr. 2 StGB BGH, Urteil vom 24. März 1998 - 1 StR 558/97, BGHSt 44, 62, 65 f.; zu § 259 Abs. 1 StGB BGH, Urteil vom 10. Oktober 2018 - 2 StR 564/17, BGHSt 63, 274 Rn. 9 mwN). - BGH, 20.05.2020 - 2 StR 611/19
Hehlerei (Hehlerei in Form des Sichverschaffens: Voraussetzungen; Verhältnis des …
Bei einer Mitverfügungsbefugnis von Vortäter und Erwerber ist der Tatbestand nur vollendet, wenn der Erwerber unabhängig vom Willen des Vortäters über die Sache verfügen kann (Senat…, Beschluss vom 31. Oktober 2018 - 2 StR 281/18, juris Rn. 13, BGHSt 63, 228, 230 f.; Urteil vom 10. Oktober 2018 - 2 StR 564/17, BGHSt 63, 274, 276, jeweils mwN). - BGH, 10.10.2018 - 2 StR 558/17
Anordnung der Einziehung des Wertes von Taterträgen als Gesamtschuldner
Insoweit nimmt der Senat zur Vermeidung von Wiederholungen Bezug auf das in der Parallelsache 2 StR 564/17 ergangene Urteil vom heutigen Tag.