Rechtsprechung
   BGH, 11.01.2018 - 3 StR 378/17   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,4282
BGH, 11.01.2018 - 3 StR 378/17 (https://dejure.org/2018,4282)
BGH, Entscheidung vom 11.01.2018 - 3 StR 378/17 (https://dejure.org/2018,4282)
BGH, Entscheidung vom 11. Januar 2018 - 3 StR 378/17 (https://dejure.org/2018,4282)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,4282) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • HRR Strafrecht

    § 271 StGB; § 348 StGB
    Mittelbare Falschbeurkundung; Falschbeurkundung im Amt (Reichweite der spezifischen Beweiskraft öffentlicher Urkunden; öffentlicher Glaube; Maßgeblichkeit allgemeiner Rechtsvorschriften; Anschauungen des Rechtsverkehrs; keine Berücksichtigung von Verwaltungsinterna; ...

  • openjur.de
  • bundesgerichtshof.de PDF
  • IWW
  • Wolters Kluwer

    Freispruch von schwerer mittelbarer Falschbeurkundung; Strafrechtlicher Begriff der öffentlichen Urkunde; Urkundenqualität von ausgestellten Veterinärzertifikaten; Tätigkeit einer öffentlichen Behörde innerhalb der Grenzen ihrer Amtsbefugnisse bei der Errichtung der ...

  • rewis.io

    Mittelbare Falschbeurkundung: Behandlung von Veterinärbescheinigungen im grenzüberschreitenden Schweinefleischhandel

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StGB § 271 Abs. 1
    Freispruch von schwerer mittelbarer Falschbeurkundung; Strafrechtlicher Begriff der öffentlichen Urkunde; Urkundenqualität von ausgestellten Veterinärzertifikaten; Tätigkeit einer öffentlichen Behörde innerhalb der Grenzen ihrer Amtsbefugnisse bei der Errichtung der ...

  • datenbank.nwb.de

    Mittelbare Falschbeurkundung: Öffentliche Urkundseigenschaft von Veterinärbescheinigungen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Import-/Export-Karusselle mit Schlachtvieh - und die manipulierten Veterinärbescheinigungen

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ 2018, 406
  • StV 2019, 681
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • BGH, 28.07.2021 - 1 StR 519/20

    Besonders schwere Steuerhinterziehung (Strafbarkeit von beantragten

    Denn die Feststellungen tragen den Schuldspruch wegen Steuerhinterziehung in zehn Fällen bzw. wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung (vgl. BGH, Urteil vom 11. Januar 2018 - 3 StR 378/17 Rn. 28 mwN; Beschluss vom 10. Januar 2017 - 5 StR 532/16, BGHSt 62, 13 Rn. 6).
  • OLG Hamburg, 27.01.2022 - 1 Ws 114/21

    Sperrwirkung der Fälschung von Impfausweisen in Altfällen

    (1) Der strafrechtliche Begriff der öffentlichen Urkunde bzw. Datei erfordert eine erhöhte Beweiskraft (BGH, Urteil vom 11. Januar 2018 - 3 StR 378/17 -, juris, Rn. 11 m.w.N.).

    In erster Linie ergibt sich ein universeller Beweisanspruch aus entsprechenden ausdrücklichen gesetzlichen Regelungen (BGH, Urteil vom 11. Januar 2018 - 3 StR 378/17 -, juris, Rn. 12).

  • BGH, 18.05.2021 - 1 StR 144/20

    Untreue (Verletzung der Vermögensbetreuungspflicht: grundsätzlich weiter

    Denn die Feststellungen zum nicht angefochtenen Schuldspruch lassen überhaupt keine Verurteilung zu (vgl. BGH, Urteil vom 11. Januar 2018 - 3 StR 378/17 Rn. 28; Beschluss vom 10. Januar 2017 - 5 StR 532/16, BGHSt 62, 13 Rn. 6).
  • BGH, 21.08.2018 - 3 StR 205/18

    Prüfung der möglichen Verneinung eines besonders schweren Falles des Betruges

    Fehlt eine solche, kann sich die erhöhte Beweiskraft mittelbar - unter Beachtung der Anschauung des Rechtsverkehrs - aus den Rechtsvorschriften ergeben, die für die Errichtung und den Zweck der Urkunde maßgeblich sind (vgl. BGH, Beschluss vom 14. Juni 2016 - 3 StR 128/16, BGHR StGB § 271 Abs. 1 Öffentlicher Glaube 5; Urteil vom 11. Januar 2018 - 3 StR 378/17, NStZ 2018, 406, 407, jeweils mwN).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht