Rechtsprechung
BGH, 11.02.2021 - I ZR 227/19 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- MIR - Medien Internet und Recht
Rechtsberatung durch Architektin - Die Vertretung von einem Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin stellt keine erlaubte Rechtsdienstleistung dar
- openjur.de
Rechtsberatung durch Architektin
- bundesgerichtshof.de
Rechtsberatung durch Architektin
- rechtsprechung-im-internet.de
- IWW
§§ 8, ... 3, 3a UWG, § 3 RDG, §§ 2, 3 UKlaG, § 2 Abs. 1 RDG, § 5 Abs. 1 RDG, § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG, § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UKlaG, § 3 UWG, § 2 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 UKlaG, § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, § 308 Abs. 1 ZPO, §§ 5 bis 8 RDG, § 5 Abs. 1 Satz 1 RDG, § 5 Abs. 1 Satz 2 RDG, § 12 Abs. 1 Satz 2 UWG, § 13 Abs. 3 UWG, § 5 UKlaG, § 4 Nr. 11 UWG, § 3a UWG, Art. 4 der Richtlinie 2005/29/EG, Art. 3 Abs. 8 der Richtlinie 2005/29/EG, § 2 RDG, § 1 Abs. 3, § 3 Fall 2 RDG, § 1908f Abs. 4 BGB, § 23 Abs. 3 AGG, § 192 Abs. 3 VVG, § 1 Abs. 5 Satz 1 und 2 Architektengesetz Rheinland-Pfalz, § 1 Abs. 5 Satz 1 Architektengesetz Rheinland-Pfalz, § 1 Abs. 5 Architektengesetz Baden-Württemberg, § 2 Abs. 4, 5 Sächsisches Architektengesetz, § 3 Abs. 5, 6 Saarländisches Architekten- und Ingenieurkammergesetz, § 1 Abs. 2, 4 Architekten- und Ingenieurkammergesetz Schleswig-Holstein, § 34 Abs. 4 HOAI, § 631 Abs. 1 BGB, § 650p BGB, § 3 Fall 1, § 10 RDG, § 34 BauGB, § 1 LVwVfG RP, § 14 Abs. 1 Satz 1 VwVfG, § 67 Abs. 1 VwGO, § 1 Abs. 1 Satz 2 RDG, § 14 Abs. 4 Satz 1, Abs. 5 VwVfG, § 67 Abs. 2 VwGO, § 67 Abs. 3 VwGO, § 34 HOAI, Art. 12 Abs. 1 GG, § 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 UKlaG
- rewis.io
Außergerichtliche Rechtsdienstleistung: Vertretung des Grundstückseigentümers im Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage durch seinen Architekten - Rechtsberatung durch Architektin
- Betriebs-Berater
Rechtsberatung durch Architektin
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage durch Architektin keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubte Rechtsdienstleistung, die als Nebenleistung zum Berufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
RDG § 3 Abs. 1 ; RDG § 5 Abs. 1
Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage durch eine Architektin; Nebenleistungen zum Berufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht: Rechtsberatung durch Architektin
- datenbank.nwb.de
Rechtsberatung durch Architektin
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bauvoranfrage abgelehnt: Widerspruch einzulegen ist Anwaltssache!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 3 RDG, § 5 RDG
Unerlaubte Rechtsdienstleistung: Architektin führt Widerspruchsverfahren - Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Rechtsberatung und Vertretung von Grundstückseigentümern in einem Widerspruchsverfahren durch Architektin
- anwalt.de (Kurzinformation)
Der Architekt ist kein Rechtsberater des Bauherrn
Besprechungen u.ä. (3)
- lto.de (Entscheidungsbesprechung)
Unerlaubte Rechtsberatung: Architektin darf für Bauherren keinen Widerspruch führen
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 3 RDG, § 5 RDG
Unerlaubte Rechtsdienstleistung: Architektin führt Widerspruchsverfahren - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Bauvoranfrage abgelehnt: Widerspruch einzulegen, ist Anwaltssache! (IBR 2021, 251)
Verfahrensgang
- LG Koblenz, 01.01.2019 - 4 O 269/18
- LG Koblenz, 27.05.2019 - 4 O 269/18
- OLG Koblenz, 04.12.2019 - 9 U 1067/19
- BGH, 11.02.2021 - I ZR 227/19
Papierfundstellen
- NJW-RR 2021, 1288
- MDR 2021, 570
- GRUR 2021, 758
- NZBau 2021, 259
- WM 2022, 1348
- MIR 2021, Dok. 019
- AnwBl 2021, 369
Wird zitiert von ... (22)
- BGH, 09.09.2021 - I ZR 113/20
Vertragsdokumentengenerator - Zulässigkeit eines digitalen …
Sie ist als berufsständische Vertretung der Rechtsanwälte im Bezirk des Oberlandesgerichts H. gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG (in der bis zum 30. November 2021 geltenden Fassung) befugt, den Unterlassungsanspruch aus § 8 Abs. 1 UWG wegen Verstoßes gegen § 3 Abs. 1, § 3a UWG geltend zu machen (vgl. BGH…, Urteil vom 31. März 2016 - I ZR 88/15, GRUR 2016, 1189 Rn. 13 = WRP 2016, 1232 - Rechtsberatung durch Entwicklungsingenieur; Urteil vom 11. Februar 2021 - I ZR 227/19, GRUR 2021, 758 Rn. 11 = WRP 2021, 610 - Rechtsberatung durch Architektin).Dementsprechend ist die Anwendung des § 3a UWG auf berufsrechtliche Bestimmungen zulässig, die - wie die Vorschrift des § 3 RDG - das Marktverhalten in unionsrechtskonformer Weise regeln (…BGH, GRUR 2011, 539 Rn. 23 - Rechtsberatung durch Lebensmittelchemiker;… GRUR 2016, 1189 Rn. 17 - Rechtsberatung durch Entwicklungsingenieur; GRUR 2021, 758 Rn. 30 - Rechtsberatung durch Architektin).
Die Bestimmung des § 3 RDG ist eine Marktverhaltensregelung im Sinne des § 3a UWG (…BGH, GRUR 2011, 539 Rn. 25 - Rechtsberatung durch Lebensmittelchemiker; BGH…, Urteil vom 14. Januar 2016 - I ZR 107/14, GRUR 2016, 820 Rn. 12 = WRP 2016, 861 - Schadensregulierung durch Versicherungsmakler;… BGH, GRUR 2016, 1189 Rn. 18 - Rechtsberatung durch Entwicklungsingenieur; GRUR 2021, 758 Rn. 28 - Rechtsberatung durch Architektin).
Ob die Tätigkeit sich auf eine eigene oder auf eine fremde Angelegenheit bezieht, richtet sich danach, in wessen wirtschaftlichem Interesse die Besorgung der Angelegenheit liegt (…BGH, GRUR 2016, 1189 Rn. 26 - Rechtsberatung durch Entwicklungsingenieur; GRUR 2021, 758 Rn. 32 - Rechtsberatung durch Architektin;… vgl. auch BT-Drucks. 16/3655, S. 48).
- BGH, 24.02.2022 - I ZR 2/21
"SIMPLY THE BEST - die Tina Turner Story" - Darf mit Doppelgängerin geworben …
Es ist nicht Sache des Klägers, den Beklagten darauf hinzuweisen, was ihm erlaubt ist (vgl. BGH, Urteil vom 11. Februar 2021 - I ZR 227/19, GRUR 2021, 758 Rn. 18 = WRP 2021, 610 - Rechtsberatung durch Architektin). - BGH, 22.07.2021 - I ZR 194/20
Rundfunkhaftung - Prüfungspflicht eines Fernsehsenders beschränkt sich auf grobe …
Nach § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO darf ein Unterlassungsantrag - und nach § 313 Abs. 1 Nr. 4 ZPO eine darauf beruhende Verurteilung - nicht derart undeutlich gefasst sein, dass der Streitgegenstand und der Umfang der Prüfungs- und Entscheidungsbefugnis des Gerichts nicht klar umrissen sind, der Beklagte sich deshalb nicht erschöpfend verteidigen kann und im Ergebnis dem Vollstreckungsgericht die Entscheidung darüber überlassen bleibt, was dem Beklagten verboten ist (st. Rspr., vgl. nur BGH, Urteil vom 11. Februar 2021 - I ZR 227/19, GRUR 2021, 758 Rn. 13 = WRP 2021, 610 - Rechtsberatung durch Architektin, mwN).Das Berufungsgericht hat zudem die insbesondere angeführten Online-Casinospiele und Automatenspiele als beispielhafte Verdeutlichung eines Glücksspiels angesehen (vgl. dazu BGH…, Urteil vom 31. Oktober 2018 - I ZR 73/17, GRUR 2019, 82 Rn. 21 = WRP 2019, 68 - Jogginghosen; BGH, GRUR 2021, 758 Rn. 22 - Rechtsberatung durch Architektin).
Der auf Wiederholungsgefahr gestützte und in die Zukunft gerichtete Unterlassungsanspruch besteht nur, wenn das beanstandete Verhalten der Beklagten sowohl zum Zeitpunkt seiner Vornahme rechtswidrig war als auch zum Zeitpunkt der Entscheidung in der Revisionsinstanz rechtswidrig ist (st. Rspr.; vgl. nur BGH, GRUR 2021, 758 Rn. 29 - Rechtsberatung durch Architektin, mwN).
- BGH, 21.12.2022 - VIII ZR 199/20
Informationspflichten des Energieversorgers gegenüber Haushaltskunden bei …
Da der auf Wiederholungsgefahr gestützte Unterlassungsantrag des Klägers nur begründet ist, wenn das beanstandete Verhalten der Beklagten auch zum Zeitpunkt der Entscheidung in der Revisionsinstanz als rechtswidrig zu beurteilen ist (…vgl. BGH, Urteile vom 25. April 2019 - I ZR 93/17, WM 2019, 960 Rn. 10; vom 11. Februar 2021 - I ZR 227/19, NJW-RR 2021, 1288 Rn. 29; [jeweils zum Unterlassungsantrag im Wettbewerbsrecht]), ist überdies die Neufassung der Vorschrift durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 3026; nachfolgend EnWG nF) zu berücksichtigen. - AGH Nordrhein-Westfalen, 12.03.2021 - 1 AGH 9/19
Externe Datenschutzbeauftragte dürfen Rechtsdienstleistungen erbringen
Schließlich verweist die Beklagte auf das Urteil des BGH vom 11.02.2021 (-I ZR 227/19-), in dem dieser entschieden habe, dass die Führung eines Widerspruchsverfahrens einer Architektin für ihren Bauherrn gegenüber der Baubehörde gegen das RDG verstoße; der Sachverhalt sei dem hier zu beurteilenden vergleichbar.Eine erlaubte Rechtsdienstleistung nach anderen Gesetzen kommt allerdings nur in Betracht, wenn spezielle Rechtsdienstleistungsbefugnisse dort hinreichend konkret geregelt sind, die Befugnis also schon nach dem Wortlaut der Norm für einen bestimmten Bereich oder spezielle Tätigkeiten eingeräumt wird (so BGH, Urteil v. 11.02.2021 -I ZR 227/19-).
- BGH, 18.11.2021 - I ZR 214/18
Gewinnspielwerbung II - Wettbewerbsverstoß durch Versandapotheke: Werbung für das …
Der auf Wiederholungsgefahr gestützte und in die Zukunft gerichtete Unterlassungsanspruch besteht nur, wenn das beanstandete Verhalten der Beklagten zum Zeitpunkt seiner Vornahme wettbewerbswidrig war und sich auch noch nach der zum Zeitpunkt der Entscheidung in der Revisionsinstanz geltenden Rechtslage als wettbewerbswidrig darstellt (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 11. Februar 2021 - I ZR 227/19, GRUR 2021, 758 Rn. 29 = WRP 2021, 610 - Rechtsberatung durch Architektin, mwN). - BGH, 28.07.2022 - I ZR 205/20
Flugbuchung im Internet: Erhebung eines zusätzlichen Entgelts für die Nutzung …
Der Grundsatz des Vertrauensschutzes und der Anspruch der Parteien auf ein faires Gerichtsverfahren gebieten es bei erstmals in der Revisionsinstanz festgestellten Mängeln des Klageantrags, von einer Abweisung der Klage als unzulässig abzusehen und dem Kläger durch die Wiedereröffnung der Berufungsinstanz Gelegenheit zu geben, den aufgetretenen Bedenken durch eine angepasste Antragsfassung Rechnung zu tragen (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 11. Februar 2021 - I ZR 227/19, GRUR 2021, 758 [juris Rn. 26] = WRP 2021, 610 - Rechtsberatung durch Architektin). - BGH, 01.12.2022 - VII ZR 278/20
Inanspruchnahme einer Fahrzeugherstellerin auf Schadensersatz wegen Verwendung …
Die Erklärung ist prozessual beachtlich, da ihre Notwendigkeit dem Kläger ersichtlich erst in der Revisionsinstanz bewusst geworden ist und zuvor auch nicht bekannt sein musste (vgl. BGH, Urteil vom 11. Februar 2021 - I ZR 227/19 Rn. 26, GRUR 2021, 758;… Urteil vom 8. Mai 2014 - I ZR 217/12 Rn. 26, BGHZ 201, 129;… Urteil vom 29. Juni 2007 - V ZR 5/07 Rn. 10 f., BGHZ 173, 71;… Urteil vom 3. Mai 1983 - VI ZR 79/80, NJW 1984, 1556, juris Rn. 18). - BVerfG, 13.04.2022 - 1 BvR 1021/17
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde betreffend die Auslegung eines …
Die Verwendung auslegungsbedürftiger Begriffe zur Bezeichnung der zu untersagenden Handlung ist hinnehmbar oder im Interesse einer sachgerechten Verurteilung zweckmäßig oder sogar geboten, wenn über den Sinngehalt der verwendeten Begriffe kein Zweifel besteht, so dass die Reichweite von Antrag und Urteil feststeht (vgl. BGH…, Urteil vom 4. November 2010 - I ZR 118/09 -, GRUR 2011, S. 539 - Rechtsberatung durch Lebensmittelchemiker; Urteil vom 11. Februar 2021 - I ZR 227/19 -, GRUR 2021, S. 758 - Rechtsberatung durch Architektin).Stets muss im Vollstreckungsverfahren erkennbar sein, welche Verhaltensweisen vom Verbot erfasst und welche ausgenommen sind (vgl. BGH, Urteil vom 11. Februar 2021 - I ZR 227/19 -, GRUR 2021, S. 758 - Rechtsberatung durch Architektin).
- BGH, 21.12.2022 - VIII ZR 200/20
Informationspflichten des Energieversorgers gegenüber Haushaltskunden bei …
Da der auf Wiederholungsgefahr gestützte Unterlassungsantrag des Klägers nur begründet ist, wenn das beanstandete Verhalten der Beklagten auch zum Zeitpunkt der Entscheidung in der Revisionsinstanz als rechtswidrig zu beurteilen ist (…vgl. BGH, Urteile vom 25. April 2019 - I ZR 93/17, WM 2019, 960 Rn. 10; vom 11. Februar 2021 - I ZR 227/19, NJW-RR 2021, 1288 Rn. 29; [jeweils zum Unterlassungsantrag im Wettbewerbsrecht]), ist überdies die Neufassung der Vorschrift durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 3026; nachfolgend EnWG nF) zu berücksichtigen. - KG, 12.05.2021 - 5 W 58/21
Copyright-Inkasso - Rechtsschutzbedürfnis und Dringlichkeitsvermutung für den …
- LG Düsseldorf, 11.11.2022 - 38 O 144/22
- KG, 12.05.2021 - 5 U 1091/20
internationales Copyright-Inkasso - Verstoß gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz …
- LG Dortmund, 09.06.2022 - 16 O 21/21
Landesrechtliche Vorschriften zum Ladenschluss sind Marktverhaltensregeln im …
- OLG Hamm, 03.11.2022 - 4 U 201/21
Rückabwicklung eines Kapitallebensversicherungsvertrages nach Widerruf des …
- BGH, 16.12.2021 - I ZR 186/20
Darlegungs- und Beweislast im wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsprozess: …
- OLG Köln, 09.09.2022 - 6 U 92/22
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung einer Matratze durch Gegenüberstellung des …
- OLG Brandenburg, 28.02.2023 - 6 U 57/21
Rechtsdienstleistungen einer Vermessungsingenieurin?
- OLG München, 18.05.2021 - 9 U 5633/20
Pflichtverletzung im Rahmen eines Projektmanagementvertrages
- BGH, 01.08.2022 - VIa ZR 110/21
Zulässigkeit einer Feststellungsklage im Zusammenhang mit der Geltendmachung von …
- BGH, 18.11.2021 - I ZR 205/20
Unzulässigkeit der Verpflichtung des Verbrauchers zur Zahlung eines Entgelts für …
- LG Hamburg, 25.10.2021 - 312 O 272/20
Wettbewerbsverstoß im Internet: Angebot der unerlaubten Rechtsdienstleistung …