Rechtsprechung
BGH, 11.03.1980 - 5 StR 731/79 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1980,12496) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Strafbarkeit wegen Bankrotts - Anforderungen an das Vorliegen einer tatmehrheitlichen Begehung - Verhältnis zwischen Bankrott und Untreue
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 20.05.1981 - 3 StR 94/81
Tateinheit - Geschäftsführer - GmbH - Rechtsgeschäftliches Handeln - …
Das würde nach der ständigen, auch in BGHSt 28, 371 nicht aufgegebenen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (…vgl. BGH GA 1963, 307; BGH NJW 1969, 1494 ; BGH, Beschlüsse vom 15. April 1977 - 2 StR 799/76 und 2 StR 800/76; Beschluß vom 7. November 1978 - 5 StR 314/78; Beschluß vom 16. Januar 1979 - 5 StR 467/78; Urteil vom 27. März 1979 - 5 StR 836/78; Beschluß vom 11. März 1980 - 5 StR 56/80; Urteil vom 11. März 1980 - 5 StR 731/79; Beschluß vom 21. Oktober 1980 - 1 StR 407/80) voraussetzen, daß er die Tathandlungen für die GmbH und (wenigstens auch) in deren Interesse vorgenommen hätte. - BGH, 01.08.1984 - 2 StR 106/84
Betrugsstrafbarkeit bei widersprüchlichen Werbeprospektangaben - Anforderungen an …
Als Tathandlung im Sinne des § 266 StGB kann eine Täuschung genügen (…BGH GA 1971, 83, 84; BGH, Urteil vom 11. März 1980 - 5 StR 731/79).