Rechtsprechung
BGH, 11.05.2011 - VIII ZR 42/10 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 301 ZPO, § 557 Abs 3 S 2 ZPO
Teilurteil: Berücksichtigung der Unzulässigkeit in der Revisionsinstanz; Erlass nach Abtrennung und Ruhendstellung eines Verfahrensteils - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Teilurteil über den nicht ruhenden Teil des Rechtsstreits ist wegen der bei erneuter Aufnahme des Verfahrens bestehenden Gefahr einer abweichenden Entscheidung nicht zulässig; Zulässigkeit eines Teilurteils über den nicht ruhenden Teil eines Rechtsstreits bei Gefahr ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Von Amts wegen zu berücksichtigender Verfahrensmangel bei Erlass eines unzulässigen Teilurteils
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Unzulässiges Teilurteil als wesentlicher Verfahrensmangel; Berücksichtigung von Amts wegen
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Erlass eines unzulässigen Teilurteils als wesentlicher Verfahrensmangel, der in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu berücksichtigen ist; zur Unzulässigkeit eines Teilurteils, wenn hinsichtlich eines abtrennbaren Teils des Rechtsstreits das Ruhen des Verfahrens ...
- Betriebs-Berater
Erlass eines unzulässigen Teilurteils als Verfahrensmangel
- rewis.io
Teilurteil: Berücksichtigung der Unzulässigkeit in der Revisionsinstanz; Erlass nach Abtrennung und Ruhendstellung eines Verfahrensteils
- ra.de
- rewis.io
Teilurteil: Berücksichtigung der Unzulässigkeit in der Revisionsinstanz; Erlass nach Abtrennung und Ruhendstellung eines Verfahrensteils
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 301; ZPO § 557 Abs. 3 S. 2
Zulässigkeit eines Teilurteils über den nicht ruhenden Teil eines Rechtsstreits bei Gefahr einer abweichenden Entscheidung durch erneute Aufnahme des Verfahrens; Berücksichtigung eines wesentlichen Verfahrensmangel in der Revisionsinstanz von Amts wegen bei Erlass eines ... - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Unzulässiges Teilurteil: Von Amts wegen zu berücksichtigen!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Das unzulässige Teilurteil
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Erlass eines unzulässigen Teilurteils als Verfahrensmangel
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Unzulässiges Teilurteil: Von Amts wegen zu berücksichtigen! (IBR 2011, 1116)
Verfahrensgang
- LG Chemnitz, 06.05.2008 - 1 O 2620/05
- OLG Dresden, 26.01.2010 - 14 U 983/08
- BGH, 11.05.2011 - VIII ZR 42/10
Papierfundstellen
- BGHZ 189, 356
- NJW 2011, 2736
- NJW 2011, 8
- ZIP 2011, 1984 (Ls.)
- MDR 2011, 935
- NJ 2011, 474
- FamRZ 2011, 1223
- WM 2011, 1632
- BB 2011, 1474
- AnwBl 2011, 195
- ZfBR 2011, 560
Wird zitiert von ... (165)
- BAG, 27.05.2020 - 5 AZR 387/19
Annahmeverzugslohn - Auskunft hinsichtlich anderweitigen Erwerbs
Eine solche Gefahr entsteht ua. bei einer Mehrheit selbständiger prozessualer Ansprüche, wenn zwischen diesen eine materiell-rechtliche Verzahnung besteht (BGH 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10 - Rn. 14, BGHZ 189, 356) .Im Rahmen des § 301 ZPO soll eine unterschiedliche Beurteilung von bloßen Urteilselementen, die nicht in Rechtskraft erwachsen oder das Gericht nach § 318 ZPO für das weitere Verfahren binden, ausgeschlossen sein (BGH 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10 - Rn. 13, aaO) .
- BGH, 04.04.2017 - X ZB 3/17
Entscheidung über Divergenzvorlage im Vergabenachprüfungsverfahren: Vergabe von …
b) Ein Teilurteil (§ 301 ZPO) darf nach ständiger Rechtsprechung auch bei grundsätzlicher Teilbarkeit des Streitgegenstandes nicht ergehen, wenn die Gefahr einander widersprechender Entscheidungen - auch infolge abweichender Beurteilung durch das Rechtsmittelgericht - besteht (BGH, Urteil vom 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10, BGHZ 189, 356 Rn. 13;… Urteil vom 9. Februar 2017 - I ZR 91/15, juris Rn. 23 - Flughafen Lübeck). - BGH, 23.09.2015 - I ZR 78/14
Streit zwischen den Sparkassen und dem Bankkonzern Santander wegen Verletzung der …
Der Erlass eines unzulässigen Teilurteils stellt einen wesentlichen Verfahrensmangel dar, der in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu berücksichtigen ist (BGH, Urteil vom 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10, BGHZ 189, 356 Rn. 19 und 26 ff.;… Urteil vom 13. Juli 2011 - VIII ZR 342/09, NJW 2011, 2800 Rn. 31) und zur Aufhebung des angefochtenen Urteils und zur Zurückverweisung der Sache an das Berufungsgericht führt.Ein Teilurteil ist schon dann unzulässig, wenn nicht auszuschließen ist, dass es in demselben Rechtsstreit zu einander widersprechenden Entscheidungen kommt (vgl. BGH, Urteil vom 12. Januar 1999 - VI ZR 77/98, NJW 1999, 1035; Urteil vom 25. November 2003 - VI ZR 8/03, NJW 2004, 1452; Urteil vom 7. November 2006 - X ZR 149/04, NJW 2007, 156, 157; BGHZ 189, 356 Rn. 13).
Dazu reicht die Möglichkeit einer unterschiedlichen Beurteilung von bloßen Urteilselementen aus, die weder in Rechtskraft erwachsen noch das Gericht nach § 318 ZPO für das weitere Verfahren binden (BGHZ 189, 356 Rn. 13 f., mwN; BGH…, Urteil vom 27. März 2013 - III ZR 367/12, NJW-RR 2013, 683 Rn. 12;… Urteil vom 21. August 2014 - VII ZR 24/12, NJW-RR 2014, 1298 Rn. 9).
Da die übrigen Prozessbeteiligten keine prozessuale Möglichkeit haben, die Aufnahme des Verfahrens und damit den Fortgang des Prozesses insgesamt zu bewirken, wäre es mit ihrem Anspruch auf effektiven Rechtsschutz nicht vereinbar, wenn die Unterbrechung des Verfahrens eine Entscheidung nur deshalb nachhaltig verzögern würde, weil die abstrakte Gefahr einer widersprüchlichen Entscheidung nach einer eventuellen Aufnahme des Verfahrens besteht (vgl. BGH, Urteil vom 19. Dezember 2002 - VII ZR 176/02, NJW-RR 2003, 1002, 1003;… BGH, NJW 2007, 156 Rn. 15 f.;… GRUR 2010, 343 Rn. 22 - Oracle; BGHZ 189, 356 Rn. 17).
Unter diesen Umständen gebietet der Anspruch des Klägers und der Beklagten zu 2 auf effektiven Rechtsschutz nicht den Erlass eines Teilurteils trotz der Gefahr widersprechender Entscheidungen (vgl. für die Anordnung des Ruhens des Verfahrens BGHZ 189, 356 Rn. 18).
- BGH, 28.10.2015 - VIII ZR 158/11
Änderung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Preisanpassungsrecht der …
a) Nach der Rechtsprechung des Senats kommt es für die Frage, ob es sich bei öffentlich bekannt gemachten Vertragsmustern und Preisen um Tarif- beziehungsweise Grundversorgungsverträge mit allgemeinen Tarifpreisen im Sinne von § 6 Abs. 1 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWiG 1935) in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 752-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, Allgemeinen Tarifen im Sinne von § 10 Abs. 1 des Energiewirtschaftsgesetzes vom 24. April 1998 (BGBl. I S. 730; im Folgenden: EnWG 1998) oder Allgemeinen Preisen im Sinne von § 36 Abs. 1 des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) vom 7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970; im Folgenden: EnWG 2005) handelt, darauf an, ob das betreffende Versorgungsunternehmen die Versorgung zu den öffentlich bekannt gemachten Bedingungen und Preisen - aus der Sicht eines durchschnittlichen Abnehmers - im Rahmen einer Versorgungspflicht nach den genannten Vorschriften oder unabhängig davon im Rahmen der allgemeinen Vertragsfreiheit anbietet (st. Rspr.;… Senatsurteile vom 15. Juli 2009 - VIII ZR 225/07, BGHZ 182, 59 Rn. 14;… vom 14. Juli 2010 - VIII ZR 246/08, BGHZ 186, 180 Rn. 26;… vom 9. Februar 2011 - VIII ZR 295/09, NJW 2011, 1342 Rn. 23; vom 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10, NJW 2011, 2736 Rn. 32 mwN, insoweit in BGHZ 189, 356 nicht abgedruckt).b) Wie das Berufungsgericht ebenfalls zutreffend erkannt hat, steht es nach der Rechtsprechung des Senats einem Energieversorgungsunternehmen - anders als die Revision meint - auch im Rahmen der Grundversorgung frei, verschiedene Tarife anzubieten, und zwar auch solche, bei denen - wie hier - die Tarifeinstufung automatisch nach dem Prinzip der Bestpreisabrechnung erfolgt (…Senatsurteile vom 14. Juli 2010 - VIII ZR 246/08, aaO Rn. 27; vom 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10, aaO;… vom 31. Juli 2013 - VIII ZR 162/09, BGHZ 198, 111 Rn. 34).
- BGH, 31.07.2013 - VIII ZR 162/09
Zur Unwirksamkeit von Klauseln zur Änderung des Gaspreises in …
Wie der Senat nach Erlass des Berufungsurteils entschieden hat, steht es einem Energieversorgungsunternehmen auch im Rahmen der Grundversorgung frei, verschiedene Tarife anzubieten, und zwar auch solche, bei denen die Tarifeinstufung automatisch verbrauchsabhängig nach dem Prinzip der Bestpreisabrechnung erfolgt (…Senatsurteile vom 14. Juli 2010 - VIII ZR 246/08, aaO Rn. 27; vom 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10, BGHZ 189, 356 Rn. 32). - BGH, 01.07.2020 - VIII ZR 323/18
Revision gegen eine abgewiesene Räumungsklage in Bezug auf Wohnraum; Erlass eines …
Das gilt auch insoweit, als es um die Möglichkeit einer unterschiedlichen Beurteilung von bloßen Urteilselementen geht, die weder in Rechtskraft erwachsen noch das Gericht nach § 318 ZPO für das weitere Verfahren binden (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteile vom 26. April 1989 - IVb ZR 48/88, BGHZ 107, 236, 242; vom 10. Oktober 1991 - III ZR 93/90, NJW 1992, 511 unter III 1; vom 4. Februar 1997 - VI ZR 69/96, NJW 1997, 1709 unter II 1; vom 4. Oktober 2000 - VIII ZR 109/99, NJW 2001, 155 unter II 1 b; vom 25. November 2003 - VI ZR 8/03, NJW 2004, 1452 unter II 1 a;… vom 7. November 2006 - X ZR 149/04, NJW 2007, 156 Rn. 12;… vom 19. November 2008 - VIII ZR 47/07, NJW-RR 2009, 494 Rn. 14 f.;… vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 62/09, NJW-RR 2011, 189 Rn. 21; vom 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10, BGHZ 189, 356 Rn. 13).Eine solche Gefahr besteht bei einer Mehrheit selbständiger prozessualer Ansprüche etwa dann, wenn zwischen den prozessual selbständigen Ansprüchen eine materiell-rechtliche Verzahnung besteht (BGH, Urteile vom 28. November 2003 - V ZR 123/03, BGHZ 157, 133, 142 f.;… vom 7. November 2006 - X ZR 149/04, aaO;… vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 62/09, aaO Rn. 22; vom 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10, aaO Rn. 14).
Daran ändert der Umstand nichts, dass das Berufungsgericht das Ruhen des gegen den Beklagten zu 2 gerichteten Verfahrens angeordnet hat (vgl. Senatsurteil vom 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10, aaO Rn. 16 ff.).
- BGH, 17.06.2015 - XII ZR 98/13
Büroraummietvertrag: Einhaltung des Schriftformerfordernisses bei mündlicher bzw. …
Das gilt auch insoweit, als es um die Möglichkeit einer unterschiedlichen Beurteilung von bloßen Urteilselementen geht, die weder in Rechtskraft erwachsen noch das Gericht nach § 318 ZPO für das weitere Verfahren binden können (vgl. nur BGHZ 189, 356 = NJW 2011, 2736 Rn. 13 mwN). - BGH, 13.04.2016 - XII ZB 578/14
Zugewinnausgleich: Gerichtliche Geltendmachung des Ausgleichsanspruchs im Wege …
Das gilt auch insoweit, als es um die Möglichkeit einer unterschiedlichen Beurteilung von bloßen Entscheidungselementen geht, die weder in Rechtskraft erwachsen noch das Gericht nach § 113 Abs. 1 Satz 2 FamFG i.V.m. § 318 ZPO für das weitere Verfahren binden(vgl. BGHZ 189, 356 = NJW 2011, 2736 Rn. 13 mwN; Senatsurteil BGHZ 107, 236 = FamRZ 1989, 954, 955;… OLG Celle Beschluss vom 7. August 2012 - 10 UF 59/12 - juris Rn. 11;… Schwab Handbuch des Scheidungsrechts 7. Aufl. VII Rn. 11 f.;… Johannsen/Henrich/Jaeger Familienrecht 6. Aufl. § 1378 BGB Rn. 3). - BAG, 08.09.2011 - 2 AZR 388/10
Ersatzmitglied des Betriebsrats - besonderer Kündigungsschutz
Widersprüchlichkeit bestünde nicht erst im Fall eines Rechtskraftkonflikts, sondern schon bei unterschiedlicher Beurteilung von Urteilselementen, auch wenn diese weder in Rechtskraft erwachsen noch das Gericht nach § 318 ZPO für das weitere Verfahren binden (…vgl. BAG 23. März 2005 - 4 AZR 243/04 - aaO; BGH 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10 - Rn. 13, NJW 2011, 2736; 19. November 2008 - VIII ZR 47/07 - Rn. 15, NJW-RR 2009, 494; 5. Dezember 2000 - VI ZR 275/99 - zu II der Gründe, NJW 2001, 760; 27. Mai 1992 - IV ZR 42/91 - zu I 2 der Gründe mwN, NJW-RR 1992, 1053; Musielak ZPO 8. Aufl. § 301 Rn. 11) . - BGH, 12.04.2016 - XI ZR 305/14
Gefahr einander widersprechender Entscheidungen bei Zurückverweisung der Sache im …
b) Die Gefahr einander widersprechender Entscheidungen ist dann gegeben, wenn in einem Teilurteil oder, wie hier, in einem Urteil, das in seinen Wirkungen einem Teilurteil gleich kommt, eine Frage entschieden wird, die sich dem Gericht im weiteren Verfahren über andere Ansprüche oder Anspruchsteile noch einmal stellt oder stellen kann (BGH, Urteile vom 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10, BGHZ 189, 356 Rn. 13 mwN …und vom 9. November 2011 - IV ZR 171/10, NJW-RR 2012, 101 Rn. 29 mwN).Das gilt auch insoweit, als es um die Möglichkeit einer unterschiedlichen Beurteilung von bloßen Urteilselementen geht, die weder in Rechtskraft erwachsen noch das Gericht nach § 318 ZPO für das weitere Verfahren binden (BGH, Urteile vom 11. Mai 2011, aaO Rn. 13 mwN…, vom 9. November 2011, aaO Rn. 29 …und vom 17. Juni 2015 - XII ZR 98/13, NJW 2015, 2648 Rn. 25).
- BGH, 20.03.2014 - X ZB 18/13
Fahrbahnerneuerung - Vergabenachprüfungsverfahren: Zulässigkeit der Beschränkung …
- BGH, 27.03.2013 - III ZR 367/12
Unterbrechung des Rechtsstreits durch Insolvenzverfahren: Wirksamkeit der …
- BGH, 08.06.2016 - VIII ZR 215/15
Stromlieferungsvertrag: Verzug des grundversorgten Stromkunden; einseitiges …
- BGH, 17.01.2012 - X ZR 59/11
Zur Verkehrssicherungspflicht auf Bahnsteigen
- BGH, 03.11.2016 - I ZR 101/15
MICRO COTTON - Verfahren wegen Verletzung einer Unionsmarke: Zulässigkeit eines …
- BGH, 20.06.2017 - XI ZR 72/16
Verbraucherdarlehensvertrag: Zulässigkeit eines Teilurteils bei gleichzeitiger …
- BGH, 22.10.2013 - XI ZR 42/12
Rechtskraftwirkung einer Entscheidung gegen eine Bank wegen fehlerhafter …
- BGH, 13.07.2016 - IV ZR 292/14
Krankheitskostenversicherung: Physiotherapeutische Leistungen als Behandlungen im …
- BGH, 20.12.2016 - VI ZR 395/15
Amtshaftung: Tätigkeit eines Durchgangarztes als Ausübung eines öffentlichen …
- BGH, 24.11.2016 - I ZR 163/15
Freunde werben Freunde - Wettbewerbsverstoß: Ausloben und Gewähren von …
- BGH, 14.04.2016 - IX ZR 161/15
Insolvenzverwalterhaftung: Pflicht des Insolvenzverwalters einer GmbH zur …
- BGH, 28.10.2015 - VIII ZR 13/12
Änderung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Preisanpassungsrecht der …
- OLG Stuttgart, 15.11.2018 - 2 U 30/18
Verbandspreise - Verletzung von Betriebsgeheimnissen: Erlass eines Teilurteils …
- OLG Hamm, 27.04.2021 - 24 U 198/20
Unzulässiges Teilurteil; Bauhandwerkersicherung; Verbraucherbauvertrag
- BGH, 11.04.2017 - VI ZR 576/15
Arzthaftung: Voraussetzungen für den Erlass eines Teilurteils; Abgrenzung …
- BGH, 09.02.2017 - I ZR 91/15
Zur Rückforderung angeblicher Beihilfen für Ryanair am Flughafen Lübeck
- OLG Düsseldorf, 22.08.2018 - U (Kart) 1/17
Schadensersatzansprüche eines kommunalen Verkehrsunternehmens wegen Verstoßes der …
- BGH, 07.03.2017 - EnZR 56/15
Energielieferungsvertrag: Zustandeskommen eines Grundversorgungsvertrags bei …
- BGH, 06.04.2016 - VIII ZR 236/10
Preisänderungsrecht des Gasversorgers: Tarifeinstufung nach Bestpreisabrechnung …
- BGH, 01.03.2016 - VI ZR 437/14
EGBGB Art. 40 Abs. 1 Satz 1, Abs. 4
- OLG Karlsruhe, 26.09.2018 - 6 U 84/17
Naturkosmetika - Unlauterer Wettbewerb beim Onlineverkauf von Kosmetikprodukten
- OLG Düsseldorf, 23.01.2019 - U (Kart) 18/17
Anforderungen an den Nachweis der Anwendung einer Kartellabsprache auf …
- OLG Karlsruhe, 16.05.2017 - 17 U 81/16
Verbraucherdarlehensvertrags: Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung; Widerruf …
- BGH, 19.05.2015 - XI ZR 27/14
Rüge internationaler Zuständigkeit bereits in Klageerwiderung erforderlich
- BAG, 08.02.2022 - 1 AZR 233/21
Betriebsvereinbarung - Anscheinsvollmacht - unzulässiges Teilurteil - fehlender …
- BGH, 13.07.2011 - VIII ZR 342/09
Berufungsentscheidung: Verfahrensfehlerhafte Zurückverweisung nur eines …
- BAG, 20.06.2018 - 7 AZR 689/16
Auflösende Bedingung - schriftliche Unterrichtung - verlängerte Anrufungsfrist
- OLG Celle, 12.02.2014 - 14 U 103/13
Vergütung eines Architekten: Berücksichtigung der in einzelnen Leistungsphasen …
- BGH, 30.11.2012 - V ZR 245/11
Berufungsverfahren: Teilanfechtung eines das Gebot der Widerspruchsfreiheit von …
- OLG Düsseldorf, 15.01.2016 - 22 U 92/15
Haftung von Architekt und Sonderfachmann aufgrund mangelhafter Planungsleistungen
- BGH, 22.02.2012 - VIII ZR 34/11
Gasbelieferungsvertrag: Vorbehaltlose Zahlung des auf Grund einer unwirksamen …
- OLG Stuttgart, 31.01.2017 - 10 U 70/16
VOB-Vertrag über die Errichtung eines Seniorenheims: Kündigung durch den …
- OLG Köln, 13.08.2015 - 8 U 67/14
Umfang der Aufsichtspflicht der Pflegeeltern
- BGH, 20.05.2021 - VII ZR 14/20
Hinnahme eines Widerspruchs zwischen Teilurteil und Endurteil
- OLG Düsseldorf, 01.04.2022 - 5 W 2/22
Zulässigkeit unterschiedlicher Stromtarife für Neukunden und Bestandskunden; …
- OLG Köln, 10.10.2019 - 3 U 45/19
- BGH, 15.11.2018 - III ZR 69/17
Revision im Amtshaftungsprozess: Revisionsentscheidung bei verfahrensfehlerhafter …
- BAG, 10.11.2011 - 6 AZR 342/10
Aufhebungsvertrag - Rücktritt nach Insolvenzeröffnung
- BGH, 28.10.2021 - VII ZR 44/18
Zur Zulässigkeit eines Teil-Vorbehaltsurteils bei Aufrechnung mit einem …
- OLG Stuttgart, 17.03.2020 - 6 U 194/18
Haftung für Querschnittslähmung aufgrund eines Sturzes in Kletterhalle
- BGH, 21.11.2017 - VI ZR 436/16
Verbindung von Amtshaftungsklage und Schadensersatzklage gegen einen Dritten: …
- BAG, 17.04.2013 - 4 AZR 361/11
Eingruppierung eines Arbeitnehmers im Baugewerbe - Zulässigkeit eines Teilurteils
- OLG Hamm, 15.11.2011 - 2 U 65/11
Berichtigung eines Urteils wegen offensichtlicher Übertragungsfehler und …
- LAG Düsseldorf, 16.07.2013 - 16 Sa 381/13
Keine Geltendmachung von Schadensersatz nach Anspruchsübergang nach § 115 SGB X - …
- OLG Düsseldorf, 23.01.2019 - U (Kart) 17/17
- BGH, 28.01.2022 - V ZR 99/21
Quasinegatorischer Unterlassungsanspruch gegen Errichtung einer Rückkühlanlage …
- LG Berlin, 27.05.2020 - 2 O 322/18
Voraussetzungen einer Prospekthaftung bei einem ICO
- LAG Düsseldorf, 15.04.2021 - 11 Sa 490/20
Bevollmächtigung des Betriebsratsvorsitzenden; Rechtsscheinhaftung
- OLG Hamm, 11.10.2011 - 28 U 78/11
Verjährung anwaltlicher Honoraransprüche; Hemmung der Verjährung der gesetzlichen …
- BAG, 22.01.2020 - 10 AZR 387/18
Sozialkassenverfahren - betrieblicher Geltungsbereich
- BGH, 20.06.2013 - VII ZR 103/12
Zulässigkeit eines Teilurteils: Ausschluss der Gefahr einander widersprechender …
- KG, 06.08.2013 - 7 U 210/11
Verzicht auf Einrede der Aufrechenbarkeit: Klausel unwirksam!
- OLG Schleswig, 25.03.2020 - 12 U 162/19
Auch der Anscheinsbeweis für eine mangelhafte Bauüberwachung hat Grenzen!
- BGH, 24.01.2019 - IX ZR 121/16
Aufrechnung des Anfechtungsgegners mit seinem Anspruch auf Erstattung von …
- OLG Düsseldorf, 29.08.2018 - U (Kart) 12/17
- BAG, 19.11.2014 - 4 AZR 996/12
Eingruppierung eines "Anlagenführers" in der Brot- und Backwarenindustrie
- BAG, 18.02.2014 - 3 AZR 770/12
Betriebliche Altersversorgung - Leistungsbestimmung zur Beseitigung einer Störung …
- BGH, 14.07.2016 - IX ZB 23/14
Vergütung des Insolvenzverwalters: Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen …
- OLG Nürnberg, 08.03.2017 - 12 U 927/15
Rückzahlung von Vergütungen an ein Mitglied des Aufsichtsrats einer …
- OLG Düsseldorf, 21.12.2011 - 3 U (Kart) 4/11
Pflicht des Gerichts zur Aussetzung des Verfahrens oder zur Vorlage an den EuGH …
- OLG Celle, 23.07.2013 - 10 UF 74/12
Zugewinnausgleich: Teilbeschluss über Auskunftsverpflichtung auf einen streitigen …
- OLG Stuttgart, 02.07.2019 - 10 U 22/19
Buchauszugserteilung im Wege der Stufenklage: Wirksamkeit einer Formularklausel …
- OLG Düsseldorf, 29.08.2018 - U (Kart) 11/17
- OLG Düsseldorf, 07.04.2016 - 8 U 32/15
Kein Urteil im Fall Achenbach: Kunstberater muss erst einmal nicht zahlen
- OLG Hamm, 10.11.2022 - 18 U 138/18
Bucheinsicht und Vollstreckung aus einem Titel auf Bucheinsicht
- OLG Hamburg, 14.04.2016 - 5 U 117/12
Urheberrechtsverletzung: Zeitablauf eines befristeten Unterlassungstitels; …
- OLG Düsseldorf, 22.08.2018 - U (Kart) 2/17
- OLG Celle, 13.06.2019 - 11 U 6/19
Schadensersatz wegen des Diebstahls einer Sattelaufliegerladung
- BGH, 09.11.2011 - IV ZR 171/10
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zu den versicherungsrechtlichen Folgen des …
- OLG Düsseldorf, 23.01.2019 - U (Kart) 19/17
Anspruch auf Kartellschadensersatz dem Grunde nach
- LAG Hessen, 28.02.2017 - 14 Ta 51/17
Aussetzung; Hilfsantrag; Unzulässiges Teilurteil; Ermessen; Stufenklage; …
- LAG Düsseldorf, 16.12.2021 - 5 Sa 752/19
Betriebsrat; Zurechnung des Handelns des Betriebsratsvorsitzenden; …
- OLG Düsseldorf, 09.11.2018 - 22 U 34/18
Zulässigkeit eines Teilurteils betreffend verschiedene Teilkomplexe eines …
- LG Stuttgart, 13.07.2018 - 3 O 38/15
Drittschäden aufgrund eines Sturzes in einer Kletterhalle: Deliktische Haftung …
- OLG München, 26.01.2012 - 23 U 3486/11
Teilurteil: Zulässigkeit einer Entscheidung über einen von mehreren …
- BAG, 23.02.2022 - 4 AZR 250/21
Unzulässiges Teilurteil - Zurückverweisung an das Landesarbeitsgericht - …
- OLG Hamm, 19.01.2015 - 5 U 78/14
Voraussetzungen eines Teilurteils
- OLG Hamm, 03.12.2020 - 24 U 14/20
Planung eines Warmdaches: Architekt muss detaillierte Angaben zu den Anschlüssen …
- OLG Hamm, 16.01.2017 - 17 U 111/16
Zulässigkeit eines Teilurteils im Bauprozess
- OLG Düsseldorf, 09.10.2015 - 7 U 248/14
- OLG Celle, 11.11.2020 - 14 U 119/19
Klageschrift nie zugestellt: Urteil nichtig, Verdecktes Teilurteil
- OLG Köln, 17.10.2018 - 16 U 3/18
Zulässigkeit eines Teilurteils über eine Klage bei fehlender Entscheidungsreife …
- BGH, 08.11.2017 - VIII ZR 254/16
Voraussetzungen für das Ergehen eines Teilurteils bei subjektiver oder objektiver …
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.04.2016 - 6 Sa 299/15
Unzulässiges Teilurteil über eine Widerklageforderung nach Aufrechnung gegen die …
- OLG Hamm, 20.10.2011 - 17 U 122/10
Zulässigkeit eines Teilurteils bei Inanspruchnahme des Architekten und des …
- OLG Düsseldorf, 08.05.2019 - U (Kart) 9/18
Kartellschadensersatz wegen eines Schienenvertriebskartells
- OLG Düsseldorf, 06.06.2013 - 10 U 98/12
Verpflichtung zur Räumung der angemieteten Büroräume aufgrund Eintritts in den …
- BGH, 15.12.2015 - VIII ZR 162/11
Einseitige Erhöhung des Arbeitspreises durch den Gasversorger auf Grundlage eines …
- OLG München, 24.05.2012 - U 4936/11
Konzessionsabgabe für Strom und Gas: Abgrenzung zwischen Tarif- und …
- LG Dortmund, 18.06.2014 - 4 S 110/13
Auslandsunfall und Gerichtszuständigkeit
- OLG Hamm, 18.01.2013 - 19 U 53/11
Streitwert einer Klage auf Feststellung der Rechtswidrigkeit der Androhung und …
- LG Potsdam, 19.11.2021 - 4 S 37/21
Anspruch auf Rückzahlung einer Kaution aus Mietvertrag im Wege der Widerklage
- OLG Düsseldorf, 09.07.2021 - 7 U 110/20
- OLG Celle, 18.05.2022 - 14 U 180/21
Feststellungen zur Anspruchshöhe sind in einem Grundurteil unzulässig und binden …
- OLG München, 27.11.2012 - 5 U 1345/12
Anlageberatung: Rechtliche Einstufung bei Auslagerung der Beratungstätigkeit auf …
- LG Düsseldorf, 15.07.2021 - 10 O 68/17
- OLG Nürnberg, 24.03.2014 - 8 U 2132/13
Klage gegen die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Teilurteil bei objektiver …
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.11.2020 - 6 Sa 317/19
Betriebsbedingte Kündigung wegen Betriebsstilllegung durch den Insolvenzverwalter …
- OLG Naumburg, 21.12.2012 - 10 U 14/12
Berufungsentscheidung: Zurückverweisung wegen Unzulässigkeit eines Teilurteils
- OLG Düsseldorf, 16.09.2016 - 16 U 39/15
Stufenklage über Ansprüche aus einem beendeten Handelsvertreterverhältnis
- LAG Hamm, 16.09.2021 - 8 Sa 148/21
Betriebsübergang; Streitgenossenschaft; Unterbrechung; Teilurteil
- OLG Düsseldorf, 08.05.2019 - U (Kart) 12/18
Zulässigkeit eines Teilurteils
- OLG Düsseldorf, 01.12.2015 - 24 U 75/15
Zulässigkeit eines Teilurteils im Streitgenossenprozess
- LAG Hessen, 16.10.2020 - 14 Sa 204/20
Kein Auskunftsanspruch über Vornahme der Leistungsbestimmung durch …
- LAG Hessen, 31.08.2018 - 14 Sa 88/17
- BGH, 09.07.2013 - VIII ZR 330/12
Aussetzung des Verfahrens bis zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über …
- OLG Dresden, 09.02.2012 - 8 U 1128/11
Empfangsbereitschaft; Widerspruchsfreiheit; Verfahrenstrennung
- OLG Hamm, 10.01.2012 - 28 U 122/11
Zulässigkeit eines Teilurteils gegen einen von mehreren Streitgenossen
- AG Hamburg, 09.10.2007 - 36a C 52/07
Kein Gewohnheitsrecht zur Online-Werbung mit Rezensionsauszügen
- OLG Celle, 20.03.2013 - 10 UF 33/13
Kindesunterhaltsverfahren: Teilentscheidung bei Entscheidungserheblichkeit …
- OLG Hamm, 15.06.2012 - 12 U 180/11
Verantwortlichkeit des ausführenden Unternehmens für die fehlende Tragfähigkeit …
- OLG Hamm, 07.05.2015 - 5 U 85/14
Zulässigkeit eines Teilurteils
- OLG Düsseldorf, 16.12.2014 - 20 U 178/13
Zulässigkeit eines Teilurteils im Streitgenossenprozess
- LAG Köln, 15.12.2014 - 4 Sa 574/14
Unzulässiges Teilurteil
- OLG Hamm, 08.01.2013 - 28 U 91/12
Umfenag des rechtlichen Gehörs im Zivilprozess; Anspruch der Parteien auf …
- OLG Rostock, 21.12.2021 - 4 U 79/18
Bauträgervertrag: Inhaltskontrolle der notariell vereinbarten sog. Vorlagesperre; …
- OLG Düsseldorf, 04.11.2016 - 16 U 73/15
- vodafone 3 -, DSL-Verträge, Anspruch auf Buchauszug, erforderliche Angaben, …
- OLG Köln, 23.12.2015 - 27 U 1/15
Haftung des Verkäufers eines sogenannten Speed-Pedelec für Folgen eines Unfalls …
- OLG Brandenburg, 11.05.2022 - 18 U 2/18
Rechtmäßigkeit einer bebauungsplanakzessorischen Administrativenteignung; Keine …
- OLG München, 13.11.2019 - 7 U 605/19
Beendigung der Beteiligung an einer Publikumsgesellschaft - Ermittlung und …
- OLG München, 08.02.2018 - 23 U 1781/17
Unzulässiges Teilurteil bei materiell-rechtlicher Verzahnung zwischen prozessual …
- OLG Düsseldorf, 30.07.2021 - 7 U 13/20
Ansprüche auf ergänzende Auskünfte über einen Nachlass und Vorlage von im …
- LAG Hessen, 16.10.2020 - 14 Sa 206/20
Zulässigkeit der Geltendmachung eines Anspruchs auf richterliche Bestimmung der …
- OLG Nürnberg, 20.08.2020 - 8 U 1311/20
Zulässigkeit der auf Feststellung der Eintrittspflicht des Krankenversicherers …
- OLG Saarbrücken, 01.07.2020 - 2 U 248/19
Im Falle einer Klage des Vermieters auf Zahlung rückständiger Miete und auf …
- LG Bochum, 13.01.2020 - 6 O 316/17
Unzulässigkeit eines Teilurteils über einen Teilanspruch eines einheitlichen …
- OLG München, 30.11.2017 - 23 U 874/17
Vergütungsansprüche wegen Kündigung von Werkverträgen
- OLG Düsseldorf, 02.03.2017 - 15 U 48/14
- LAG Rheinland-Pfalz, 31.05.2016 - 6 Sa 308/15
Außerordentliche Kündigung - beharrliche Arbeitsverweigerung - Abmahnungen - …
- AG Bad Urach, 27.03.2023 - 1 C 276/22
- OLG Frankfurt, 06.12.2018 - 3 U 45/18
Unzulässiges Teilurteil
- OLG Köln, 01.02.2016 - 5 U 48/15
Voraussetzungen eines Teils- und Grundurteils
- OLG Celle, 06.09.2012 - 13 U 18/12
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für eine gegen Beklagte mit Sitz …
- OLG Düsseldorf, 10.05.2012 - 6 U 28/11
Haftung eines Wirtschaftsprüfers gegenüber Kapitalanlegern aus fehlerhaft …
- LG Kaiserslautern, 30.01.2015 - 3 O 846/07
Kündigung ohne Fristsetzung mit Kündigungsandrohung kann teuer werden!
- OLG Celle, 29.02.2012 - 4 U 74/11
Vorbehalts-Teilurteil über eine Widerklage im Urkundsverfahren: …
- OLG Düsseldorf, 31.10.2019 - 1 UF 93/19
Abänderungsanträge auf Verpflichtung zur Zahlung nachehelichen Unterhalts und von …
- OLG Hamm, 09.07.2019 - 9 U 136/18
Unzulässiges Teilurteil; Haftungseinheiten
- OLG Frankfurt, 08.09.2015 - 11 U 124/12
Zum Preisanpassungsrecht eines Gasversorgungsunternehmens in einem …
- OLG Koblenz, 04.11.2013 - 12 U 467/13
Freie Beweiswürdigung im Zivilprozess: Indizwirkung eines Geständnisses in einem …
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 9 U 250/19
Kaufvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Gebrauchtfahrzeug: …
- OLG Rostock, 05.09.2013 - 3 U 21/13
Zivilprozess: Zulässigkeit eines Teilurteils
- OLG Nürnberg, 17.09.2020 - 8 U 1311/20
- LAG Schleswig-Holstein, 15.01.2015 - 5 Sa 327/14
Teilurteil, Zurückverweisung an das Arbeitsgericht, Kündigungsschutzklage, …
- LAG Köln, 07.02.2014 - 4 Sa 713/13
Teilurteil
- OLG Stuttgart, 04.12.2018 - 6 U 278/17
Baumängelprozess: Unzulässigkeit eines Teilurteils wegen der Gefahr …
- LG Bielefeld, 17.07.2018 - 20 S 77/11
Zahlungsanspruch auf die aus den Rechnungen offenen Forderungen aufgrund des …
- LG Bielefeld, 17.07.2017 - 20 S 94/11
Abgrenzung eines Grundversorgungsvertrags vom Sonderkundenvertrag durch Auslegung …
- OLG Naumburg, 08.12.2011 - 1 U 8/11
Arzthaftungsprozess: Zulässigkeit eines Teilurteils bei einem Feststellungsantrag …
- OLG Frankfurt, 18.08.2022 - 6 UF 124/22
Unzulässige Teilentscheidung im Verfahren über Kindes- und Trennungsunterhalt
- OLG Rostock, 17.11.2021 - 4 U 79/18
"Vorlagesperre" ist unwirksam!
- OLG Düsseldorf, 25.02.2021 - 13 U 69/20
Anspruch auf Rückzahlung eines Darlehens Duldung der Zwangsvollstreckung und …
- OLG München, 21.03.2019 - 23 U 1500/18
Unzulässigkeit der Bruttodifferenzmethode bei der Berechnung des AAA des VV, …
- LG Kiel, 19.01.2012 - 17 O 120/10
Zur Wirksamkeit der Gaspreiserhöhung und dem Bestehen eines Preisanpassungsrechts …
- OLG Stuttgart, 04.12.2018 - 5 O 66/16
Teilurteil: Unzulässigkeit bei Gefahr widersprechender Entscheidungen