Rechtsprechung
BGH, 11.07.1996 - XI ZR 234/95 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Antwort des IX. Senats auf die Anfrage des XI. Senats zur Wirksamkeit einer Globalabtretung ohne Deckungsgrenze
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 9 Abs. 1; BGB §§ 138, 398; GVG § 132 Abs. 3
Wirksamkeit einer Globalzession ohne ausdrückliche Festlegung einer Deckungsgrenze - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Globalzession - Festlegung Deckungssumme
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Zivilrecht; Folgen der fehlenden Festlegung einer Deckungsgrenze bei einer Globalabtretung
Verfahrensgang
- BGH, 16.04.1996 - XI ZR 234/95
- BGH, 11.07.1996 - XI ZR 234/95
- BGH, 10.10.1996 - XI ZR 234/95
- BGH, 13.05.1997 - XI ZR 234/95
- BGH, 05.05.1998 - XI ZR 234/95
Papierfundstellen
- NJW 1996, 2790
- ZIP 1996, 1426
- WM 1996, 1436
- BB 1996, 1854
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 06.03.1997 - IX ZR 74/95
Freigabeanspruch des Sicherungsgebers bei formularmäßiger Sicherungsübereignung …
Sie ergibt sich unter anderem aus einem Anfragebeschluß vom 16. April 1996 (WM 1996, 902 ff m. Anm. Canaris ZIP 1996, 1109 ff;… Rellermeyer aaO.; Serick BB 1996, 1777 ff; Trapp NJW 1996, 2914 ff; M. Wolf LM BGB § 138 (Aa) Nr. 51 b), die an den IX. Zivilsenat (und andere Senate) gerichtet und von diesem inzwischen beantwortet worden ist (Beschl. v. 11. Juli 1996, WM 1996, 1436 ff).bb) Dementsprechend hat der Senat in seinen Beschlüssen vom 11. Juli 1996 (Antwort an den XI. Zivilsenat, WM 1996, 1436 ff, und Anfrage beim VII. Zivilsenat, WM 1996, 1439 ff) vorgeschlagen, die allgemeine Deckungsgrenze auf 100 % festzusetzen.
- BGH, 13.05.1997 - XI ZR 234/95
Vorlage zum Großen Senat für Zivilsachen beim BGH zur Frage der Wirksamkeit einer …
Der IX. Zivilsenat hat sich gleichlautend erklärt; er hat jedoch den Gründen des Anfragebeschlusses in wesentlichen Punkten widersprochen (Beschluß vom 11. Juli 1996, WM 1996, 1436). - OLG Koblenz, 17.09.2008 - 1 U 334/08
Auslegung der Freigabeklausel in der Sicherungszweckerklärung zu einer …
Die von der Klägerin und ihrem Ehemann (Eltern der Darlehensnehmerin) vereinbarungsgemäß zu stellende - zusätzliche - Buchgrundschuld in Höhe von 150.000,00 DM (Seite 5 der Darlehensvereinbarung) erklärt sich zwanglos aus der nach Abzug der Buchgrundschuld auf dem Beleihungsobjekt noch offenen und nach den Beleihungsrichtlinien gesondert abzusichernden (Rest-)Darlehensvaluta (vgl. BGH NJW 1996, 2790 zur "Vollwertigkeit" der verlangten Sicherheiten;… Staudinger/Wolfsteiner aaO., Rn. 32).