Rechtsprechung
BGH, 11.09.2008 - III ZR 212/07 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
EG Art. 288; Richtlinie 91/439/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 Art. 1 Abs. 2, Art. 7 Abs. 1, 5, Art. 8 Abs. 2, 4, Art. 9; BGB § 839; FeV § 11, § 28 Abs. 4, § 46 Abs. 3, 5
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für die Anerkennung eines in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft ausgestellten Führerscheins im Inland; Berücksichtigungsfähigkeit einer in der Bundesrepublik Deutschland erfolgten Führerscheinentziehung wegen einer Straftat im ...
- blutalkohol
, S. 464
- Judicialis
EG Art. 288; ; Richtlinie 91/439/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 Art. 1 Abs. 2; ; Richtli... nie 91/439/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 Art. 7 Abs. 1; ; Richtlinie 91/439/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 Art. 7 Abs. 5; ; Richtlinie 91/439/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 Art. 8 Abs. 2; ; Richtlinie 91/439/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 Art. 8 Abs. 4; ; Richtlinie 91/439/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 Art. 9; ; BGB § 839; ; FeV § 11; ; FeV § 28 Abs. 4; ; FeV § 46 Abs. 3; ; FeV § 46 Abs. 5
- ra.de
- RA Kotz
EU-Führerschein - Anerkennung trotz Eignungszweifel?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anerkennung einer ausländischen Fahrerlaubnis
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anerkennung einer Fahrerlaubnis
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Schadensersatzansprüche bei Führerscheintourismus
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Keine Schadensersatzansprüche bei Führerscheintourismus
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Keine Schadensersatzansprüche bei Führerscheintourismus
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
- beck-blog (Kurzinformation)
Leidiger "EU-Führerschein": Kein Schadensersatz nach Entziehung der tschechischen Fahrerlaubnis
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Schadensersatzansprüche bei Führerscheintourismus
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Keine Schadensersatzansprüche bei Führerscheintourismus
- anwalt.de (Kurzinformation)
EU Führerschein
- anwalt.de (Kurzinformation)
Führerscheintourismus und Schadenersatz?
Besprechungen u.ä.
- shgt.de
, S. 25 (Entscheidungsbesprechung)
Schadensersatzansprüche bei Führerscheintourismus
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BGHZ 178, 51
- NJW 2008, 3558
- MDR 2008, 1333
- NZV 2008, 615
- VersR 2009, 396
Wird zitiert von ... (18)
- BGH, 18.04.2013 - III ZR 156/12
Kosten des Klägers bei Klagerücknahme vor Rechtshängigkeit: Wahlrecht zwischen …
Dies dient dazu, Unterschiede zwischen auf gleichem Sachverhalt beruhenden Entscheidungen über den materiell-rechtlichen Anspruch einerseits und den prozessualen Kostenerstattungsanspruch andererseits zu vermeiden (vgl. Senatsurteil vom 11. September 2008 - III ZR 212/07, NJW 2008, 3558, 3559 Rn. 8;… BGH, Urteile vom 18. Mai 1966 aaO S. 257;… vom 19. Oktober 1994 aaO;… vom 22. November 2001 aaO;… vom 11. Februar 2010 - VII ZR 153/08, NJW-RR 2010, 674, 675 Rn. 13 …und vom 16. Februar 2011 aaO;… Beschluss vom 9. Februar 2012 aaO S. 1292 Rn. 8). - BVerwG, 09.06.2009 - 1 C 7.08
Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG; Anwendungsbereich; rückwirkende Erteilung; …
Dessen Schutzbereich ist weiter als bei einem Amtshaftungsanspruch nach § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG, da er auch Verstöße des nationalen Gesetzgebers und - entgegen § 839 Abs. 2 BGB - auch eines letztinstanzlich entscheidenden nationalen Gerichts erfasst (BGH, Urteil vom 11. September 2008 - III ZR 212/07 - BGHZ 178, 51). - OVG Nordrhein-Westfalen, 08.05.2009 - 16 A 3373/07
EU-Führerschein vor dem 19.01.2009, zur Verwertung eines negativen MPU-Gutachtens …
Ähnlich VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 16.9.2008 - 10 S 2925/06 -, VRS 115 (2008), 392, für den Fall, dass auch dem Ausstellerstaat die vom Betroffenen angegebenen, gegen die Einhaltung des Wohnsitzerfordernisses sprechenden Erkenntnisse vorgelegen haben bzw. ihm bekannt waren oder bei ordnungsgemäßer Prüfung hätten bekannt sein müssen; vgl. auch den Vorlagebeschluss des VGH Bad.-Württ. vom 23.9.2008 - 10 S 1037/07 -, DAR 2008, 718; VG Kassel, Urteil vom 3.11.2008 - 2 K 991/08.KS -, veröffentlicht unter www.fahrerlaubnisrecht.de; in erster Linie auf die Einlassungen des Fahrerlaubnisinhabers stellt auch der BGH im Urteil vom 11.9.2008 - III ZR 212/07 -, BGHZ 178, 51 = NJW 2008, 3558 = DAR 2008, 694, ab; anderer Ansicht OVG Rh.-Pf., Urteil vom 31.10.2008 - 10 A 10851/08 -, DAR 2009, 50.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2009 - 16 B 1610/08
Beim EU-Führerscheintourismus hilft auch ein Scheinwohnsitz im Ausstellerstaat …
Ähnlich VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 16.9.2008 - 10 S 2925/06 -, Juris, für den Fall, dass auch dem Ausstellerstaat die vom Betroffenen angegebenen, gegen die Einhaltung des Wohnsitzerfordernisses sprechenden Erkenntnisse vorgelegen haben bzw. ihm bekannt waren oder bei ordnungsgemäßer Prüfung hätten bekannt sein müssen; vgl. auch den Vorlagebeschluss des VGH Baden-Württemberg vom 23.9.2008 - 10 S 1037/08 -, Juris; VG Kassel, Urteil vom 3.11.2008 - 2 K 991/08.KS -, veröffentlicht unter www.fahrerlaubnisrecht.de; in erster Linie auf die Einlassungen des Fahrerlaubnisinhabers stellt auch der BGH im Urteil vom 11.9.2008 - III ZR 212/07 -, NJW 2008, 3558 = Blutalkohol 45 (2008), 395, ab; anderer Ansicht OVG Rheinl.-Pfalz, Urteil vom 31.10.2008 - 10 A 10851/08 -, Juris. - OLG Düsseldorf, 26.08.2020 - Kart 4/19
Untersagte Fusion von Miba und Zollern: Überprüfung der Entscheidung des …
Zu den durch eine Amtspflichtverletzung adäquat verursachten und ersatzfähigen Vermögensschäden rechnen allerdings auch die Kosten der durch einen amtspflichtwidrig ergangenen Bescheid veranlassten Rechtsverfolgung, soweit sie sich als sachgerechte und vernünftige Maßnahmen erweisen (vgl. BGH, Urteil vom 11.09.2008, III ZR 212/07 , NJW 2008, 3558, 3559; Urteil vom 05.10.2006, III ZR 283/05 , NJW 2007, 224, 226;… Papier/Shirvani in: MüKo BGB, 7. Auflage 2017, § 839 Rn. 277;… Wöstmann in: Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2013, § 839 Rn. 239, 244, 352).Auch dann, wenn in einem Verfahren keine prozessuale Kostenerstattung erfolgt, kann aufgrund einer Amtspflichtverletzung ein materieller Kostenerstattungsanspruch aus § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG bestehen (vgl. BGH, Urteil vom 11.09.2008, III ZR 212/07 , NJW 2008, 3558, 3559;… Papier/Shirvani in: MüKo BGH, 7. Auflage 2017, § 839 Rn. 277 m.w.N.).
- VG Münster, 01.10.2015 - 4 K 433/13
Beamten steht Entschädigung wegen altersdiskriminierender Besoldung zu
BGH, Urteil vom 11. September 2008 - III ZR 212/07 -, NJW 2008, 3558 (…Rn. 8); Urteil vom 9. Oktober 2003 - III ZR 342/02 -, NJW 2004, 1241 . - VGH Bayern, 07.12.2009 - 10 ZB 09.1354
Sicherstellung von Kraftfahrzeugen vor einem verbotenen Straßenrennen
Die Art des Eingriffs, insbesondere im grundrechtlich geschützten Bereich, verbunden mit dem verfassungsrechtlich garantierten Anspruch auf effektiven Rechtsschutz können es gerade bei kurzfristig sich erledigenden Verwaltungsakten erfordern, das Feststellungsinteresse anzuerkennen (st. Rspr.; vgl. BVerwG vom 30.4.1999 1 B 36/99 RdNr. 9 m.w.N.; BayVGH vom 26.1.2009 BayVBl 2009, 218 RdNr. 18).Verfehlt ist auch die Rüge des Klägers, das Verwaltungsgericht habe ebenso wie die Polizei bei der zugrundeliegenden Gefahrenprognose verkannt, dass nach der Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (Urteil vom 26.01.2009 BayVBl 2009, 218) ein Ausnahmetatbestand vom grundsätzlichen Verbot der Sicherstellung eines Fahrzeugs bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung nur dann gegeben sei, wenn sich der Betroffene u.a. auf dem Weg zu einem unerlaubten Wettrennen befinde.
- VGH Bayern, 07.12.2009 - 10 ZB 09.1372
Sicherstellung eines Fahrzeugs; verbotenes Rennen mit Kraftfahrzeugen - "Rushh …
Die Art des Eingriffs, insbesondere im grundrechtlich geschützten Bereich, verbunden mit dem verfassungsrechtlich garantierten Anspruch auf effektiven Rechtsschutz können es gerade bei kurzfristig sich erledigenden Verwaltungsakten erfordern, das Feststellungsinteresse anzuerkennen (st. Rspr.; vgl. BVerwG vom 30.4.1999 1 B 36/99 RdNr. 9 m.w.N.; BayVGH vom 26.1.2009 BayVBl 2009, 218 RdNr. 18).Verfehlt ist auch die Rüge des Klägers, das Verwaltungsgericht habe ebenso wie die Polizei bei der zugrundeliegenden Gefahrenprognose verkannt, dass nach der Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (Urteil vom 26.01.2009 BayVBl 2009, 218) ein Ausnahmetatbestand vom grundsätzlichen Verbot der Sicherstellung eines Fahrzeugs bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung nur dann gegeben sei, wenn sich der Betroffene u.a. auf dem Weg zu einem unerlaubten Wettrennen befinde.
- VG Aachen, 16.07.2015 - 1 K 1462/13
Stadt Düren: Schadensersatz für Beamte wegen altersdiskriminierender Besoldung
vgl. BGH, Urteile vom 4. Juni 2009 - III ZR 144/05 -, BGHZ 181, 199, juris Rn. 23, vom 11. September 2008 - III ZR 212/07 -, BGHZ 178, 51, juris Rn. 8, und vom 9. Oktober 2003 - III ZR 342/02, BGHZ 156, 294, juris Rn. 12. - BGH, 13.05.2014 - VIII ZR 264/13
Zulassung der Revision durch das Berufungsgericht: Beschränkung der Zulassung auf …
Die Zulassung der Revision wirkt in diesem Fall nicht zugunsten der Partei, zu deren Gunsten die Rechtsfrage entschieden worden ist und die das Urteil aus gänzlich anderen Gründen angreift (BGH, Urteile vom 5. November 2003 - VIII ZR 320/02, NJW-RR 2004, 426 unter II; vom 11. September 2008 - III ZR 212/07, NJW 2008, 3558 Rn. 5, insoweit in BGHZ 178, 51 nicht abgedruckt;… BGH, Beschlüsse vom 7. Juni 2011 - VI ZR 225/10, juris Rn. 4 f.;… vom 8. Mai 2012 - XI ZR 261/10, NJW 2012, 2446 Rn. 6;… vom 29. September 2012 - IV ZR 108/12, VersR 2013, 120 Rn. 7;… vom 27. März 2014 - III ZR 387/13, juris Rn. 5 mwN;… Musielak/Ball, ZPO, 11. Aufl., § 543 Rn. 16;… Zöller/Heßler, ZPO, 30. Aufl., § 543 Rn. 20). - VGH Bayern, 30.08.2010 - 11 CS 10.239
Antragserweiterung in Beschwerdeverfahren nach § 80 Abs. 5 VwGO; ab dem 19. …
- VG Aachen, 16.07.2015 - 1 K 1237/13
Beamte; Besoldung; Altersdiskriminierung; unionsrechtswidrig; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.02.2009 - 16 B 991/08
EU-Führerschein und Wohnsitzprinzip
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.02.2009 - 16 B 839/08
EU-Führerschein - EU-FE-Rechtsprechung Bundesgerichte - EU-FE-Rechtsprechung nach …
- VG Aachen, 12.10.2015 - 1 K 1115/13
Richter; Besoldung; Altersdiskriminierung; unionsrechtswidrig; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2009 - 16 A 1229/07
Nachweis eines Verstoßes gegen das Wohnsitzprinzip durch die Einlassungen des …
- VG Bayreuth, 21.07.2009 - B 1 S 09.490
Tschechischer Führerschein
- AG Bernau, 15.07.2014 - 10 C 1191/13
Reichweite der Rechtskraft einer prozessualen Kostenentscheidung