Rechtsprechung
BGH, 11.12.2002 - IV ZR 226/01 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
AHB § 1 Ziff. 1; WEG § 14 Nr. 4 Halbsatz 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
AHB § 1 Ziff. 1; WEG § 14 Nr. 4 Halbsatz 2
Versicherung von Schäden bei Wohnungseigentum - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatzanspruch gegen Haftpflichtversicherer wegen Beeinträchtigung des Sondereigentums einer Wohnungseigentümergemeinschaft - Auslegung allgemeiner Versicherungsbedingungen - Auslegung von Risikoausschlussklauseln - Voraussetzungen der Gewährung von ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Kein Risikoausschluß für Folgeschäden; Versicherungsschutz im Wohnungseigentum; Mietausfall
- Judicialis
AHB § 1 Ziff. 1; ; WEG § 14 Nr. 4 Halbsatz 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AHB § 1 Ziff. 1; WEG § 14 Nr. 4 Hs. 2
Eintrittspflicht der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht bei Wohnungseigentum - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Umfang des Risikoausschlusses für das Gemeinschaftseigentum
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Info-Letter Versicherungs- und Haftungsrecht
, S. 2 (Kurzinformation)
Ansprüche aus § 14 Nr. 4 Hs. 2 WEG fallen unter § 1 Ziff. 1 AHB
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
AHB § 1 Nr. 1; BGB §§ 249, 252; WEG § 14 Nr. 4 Halbs. 2
Ersatzpflicht des WEG-Haftpflichtversicherers für durch Instandhaltungs-/Instandsetzungsmaßnahmen entstandene Schäden - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Vermögensschäden sind im Rahmen der Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung zu ersetzender Schaden! (IBR 2003, 169)
Papierfundstellen
- BGHZ 153, 182
- NJW 2003, 826
- MDR 2003, 389
- NZM 2003, 197
- ZMR 2003, 209
- VersR 2003, 236
- BauR 2003, 939 (Ls.)
- ZfBR 2003, 350
Wird zitiert von ... (74)
- BGH, 09.12.2016 - V ZR 124/16
Wohnungseigentum: Instandhaltung und Instandsetzung von Gemeinschaftseigentum; …
aa) Der Anspruch aus § 14 Nr. 4 Halbsatz 2 WEG ist ein verschuldensunabhängiger Schadenersatzanspruch, dem aufopferungsähnliche Grundgedanken zugrunde liegen (vgl. BGH, Urteil vom 11. Dezember 2002 - IV ZR 226/01, BGHZ 153, 182, 187 mwN). - BGH, 26.03.2014 - IV ZR 422/12
Betriebshaftpflichtversicherung für einen Ofenbaumeister: Haftung des …
Schadenereignis kann aber nur ein solches Ereignis sein, das zur Auslösung des gegen den Versicherungsnehmer gerichteten Haftpflichtanspruchs geeignet ist (Senatsurteil vom 11. Dezember 2002 - IV ZR 226/01, BGHZ 153, 182, 184 f.). - BGH, 21.05.2010 - V ZR 10/10
Wohnungseigentum: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch eines Sondereigentümers …
Das Wohnungseigentumsgesetz schützt das Sondereigentum bei erlaubter Inanspruchnahme durch einen dem § 904 Satz 2 BGB nachgebildeten Aufopferungsanspruch (BGHZ 153, 182, 187; BayObLGZ 1987, 50, 52; 1994, 140, 146) und im Übrigen durch das unter den Wohnungseigentümern bestehende gesetzliche Schuldverhältnis (vgl. Senat, BGHZ 141, 224, 228), das jedem Wohnungseigentümer einen Anspruch auf eine ordnungsgemäße Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums gibt, zu der insbesondere die Instandhaltung und die Instandsetzung (§ 21 Abs. 5 Nr. 2 WEG) und der Abschluss von Versicherungsverträgen (§ 21 Abs. 5 Nr. 3 WEG) gehören.
- BGH, 18.11.2020 - IV ZR 217/19
D&O-Versicherer muss für Schäden nach § 64 GmbHG eintreten
a) Soweit Ziffer 1.1 ULLA für die Gewährung von Versicherungsschutz voraussetzt, dass die versicherte Person aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen in Anspruch genommen wird, ist in der Senatsrechtsprechung bereits geklärt, dass es sich dabei nach dem maßgeblichen Verständnis des durchschnittlichen Versicherungsnehmers/Versicherten um solche Bestimmungen handeln muss, die unabhängig vom Willen der beteiligten Parteien an die Verwirklichung eines unter die Klausel fallenden Ereignisses Rechtsfolgen knüpfen (vgl. Senatsurteile vom 11. Dezember 2002 - IV ZR 226/01, BGHZ 153, 182 unter II 1 [juris Rn. 14];… vom 8. Dezember 1999 - IV ZR 40/99, VersR 2000, 311 unter II 3 a [juris Rn. 11] m.w.N.).In der Umgangssprache umschreibt der Ausdruck allgemein den Ausgleich eines erlittenen Nachteils (vgl. Senatsurteile vom 11. Dezember 2002 - IV ZR 226/01, BGHZ 153, 182 unter II 3 b [juris Rn. 20];… vom 8. Dezember 1999 - IV ZR 40/99, VersR 2000, 311 unter II 4 b bb [juris Rn. 18]; jeweils zu § 1 Nr. 1 AHB;… siehe auch Senatsbeschluss vom 25. Mai 2011 - IV ZR 17/10, VersR 2011, 1179 Rn. 14 zu § 3 Abs. 1 Buchst. c ARB 94/2000).
Dementsprechend wird der Versicherungsnehmer/Versicherte unabhängig davon, wie die einschlägige gesetzliche Haftpflichtbestimmung diese Rechtsfolge beschreibt, nach Ziffer 1.1 ULLA Versicherungsschutz jedenfalls dann erwarten, wenn der gegen den Versicherten erhobene Anspruch wie hier auf Ausgleich des eingetretenen Schadens im Wege der Wiederherstellung des Zustands vor dem Schadenereignis gerichtet ist (vgl. Senatsurteile vom 11. Dezember 2002 aaO;… vom 8. Dezember 1999 aaO unter II 4 b cc [juris Rn. 19]; siehe auch BGH…, Urteil vom 11. Juni 1999 - V ZR 377/98, BGHZ 142, 66 unter II 2 [juris Rn. 16];… Späte/Schimikowski/v. Rintelen, Haftpflichtversicherung 2. Aufl. Ziff. 1 AHB Rn. 262 ff.).
- BGH, 20.12.2006 - IV ZR 325/05
Voraussetzungen der Eintrittspflicht der privaten Haftpflichtversicherung
Daher besteht Versicherungsschutz nach § 10 (1) AKB; der Klausel ist nicht zu entnehmen, dass das Leistungsversprechen des Versicherers auf Schadensersatzansprüche beschränkt sein soll, die ein widerrechtliches und dem Versicherungsnehmer vorwerfbares Verhalten voraussetzen (vgl. BGHZ 153, 182, 187). - BGH, 15.02.2023 - IV ZR 312/21
Rechtsschutzversicherung - und die Klage gegen die Haftpflichtversicherung wegen …
Eine solche ist aus Sicht des durchschnittlichen Versicherungsnehmers auf Ausgleich des eingetretenen Schadens im Wege der Wiederherstellung des Zustands vor dem Schadenereignis gerichtet (vgl. Senatsurteile vom 11. Dezember 2002 - IV ZR 226/01, BGHZ 153, 182 unter II 3 b [juris Rn. 20] m.w.N.;… vom 8. Dezember 1999 - IV ZR 40/99, VersR 2000, 311 unter II 4 b cc - 5 a [juris Rn. 19-21]). - BGH, 13.10.2016 - IX ZR 214/15
Feuerversicherung: Berücksichtigung der Architektengebühren und sonstiger …
Ausgangspunkt für die Auslegung ist der Klauselwortlaut (BGH, Urteil vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85; vom 11. Dezember 2002 - IV ZR 226/01, BGHZ 153, 182, 185 f;… vom 19. Juni 2013 - IV ZR 228/12, VersR 2013, 1039 Rn. 18). - BGH, 04.12.2013 - IV ZR 215/12
Wirksamkeit eines mit einer Anwaltsempfehlung verbundenen Schadenfreiheitssystems …
Dabei kommt es auf die Verständnismöglichkeiten eines Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse und damit auch auf seine Interessen an (…Senatsurteile vom 19. Dezember 2012 - IV ZR 21/11, VersR 2013, 354 Rn. 11; vom 11. Dezember 2002 - IV ZR 226/01, BGHZ 153, 182, 185 f.; vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85 f.). - BGH, 10.04.2019 - IV ZR 59/18
Anspruch eines eines Rechtsschutzversicherten auf Gewährung von Rechtsschutz für …
Deshalb sind Risikoausschlussklauseln nach ständiger Rechtsprechung des Senats eng und nicht weiter auszulegen, als es ihr Sinn unter Beachtung ihres wirtschaftlichen Zwecks und der gewählten Ausdrucksweise erfordert (…vgl. nur Senatsurteile vom 8. Mai 2013 - IV ZR 233/11, r+s 2013, 382 Rn. 41; vom 11. Dezember 2002 - IV ZR 226/01, BGHZ 153, 182, 187 f. [juris Rn. 24];… vom 17. März 1999 - IV ZR 89/98, VersR 1999, 748 unter 2 a [juris Rn. 10]; jeweils m.w.N.). - BGH, 20.07.2016 - IV ZR 245/15
AVB Rechtsschutzversicherung
bb) (1) Ausgangspunkt der Auslegung ist der Klauselwortlaut (Senatsurteil vom 11. Dezember 2002 - IV ZR 226/01, BGHZ 153, 182, 186). - BGH, 19.06.2013 - IV ZR 228/12
Feuerversicherung: Anspruch auf Ersatz von Aufwendungen für Aufräumungs-, …
- BGH, 25.04.2007 - IV ZR 85/05
Umfang des Ausschlusses der Haftpflicht für Tierhalter in der …
- BGH, 20.07.2011 - IV ZR 75/09
Erhebung von Sanierungsgeldern durch Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- BGH, 19.12.2012 - IV ZR 21/11
Eintrittspflicht der Kfz-Kaskoversicherung: Schaden durch Aufprall des …
- OLG Karlsruhe, 15.04.2014 - 12 U 149/13
Kfz-Kaskoversicherung: Inhaltskontrolle des Risikoausschlusses für Beteiligung an …
- OLG Dresden, 08.06.2021 - 4 U 61/21
Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung für eine geschlossene …
- BGH, 08.07.2009 - IV ZR 216/07
Zurückweisung der Revision betreffend die Minderung der Invaliditätsentschädigung …
- BGH, 11.09.2013 - IV ZR 259/12
Wohngebäudeversicherung: Begriff des nicht versicherten Umbaus
- BGH, 24.06.2009 - IV ZR 110/07
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung in sozialgerichtlichen Verfahren …
- KG, 19.08.2008 - 6 U 67/07
Betriebshaftpflichtversicherung der Bauwirtschaft: Inanspruchnahme eines …
- BGH, 25.05.2011 - IV ZR 17/10
Rechtsschutzversicherung: Kostendeckung für einen Streit über nachbarrechtliche …
- OLG Stuttgart, 12.03.2008 - 4 U 58/07
Regressanspruch einer Haftpflichtversicherung: Doppelversicherung bei einer …
- BGH, 21.04.2010 - IV ZR 308/07
Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung: Gehalts- und Lohnkosten als …
- LG Hamburg, 17.05.2017 - 318 S 89/16
Wohnungseigentum: Verschuldensunabhängiger Schadensersatzanspruch des …
- OLG Dresden, 13.10.2016 - 4 W 977/16
Begriff des Tierhalters in den BB-PHV; Umfang des Risikoausschlusses für Reit- …
- OLG Hamm, 23.02.2005 - 20 U 109/04
Tierhalter bzw. Tierhütereigenschaft bei Pony als Geschenk der Eltern an ein …
- OLG Saarbrücken, 29.07.2020 - 5 U 2/20
1. Zur Auslegung von "Besitzklausel" und "Benzinklausel" in der privaten …
- BGH, 20.07.2011 - IV ZR 291/10
Haftpflichtversicherung der Notare: Aufwendungsersatzanspruch des …
- OLG Frankfurt, 26.05.2010 - 7 U 166/09
Reiserücktrittskostenversicherung: Unzumutbarkeit der Durchführung der Reise
- OLG Karlsruhe, 10.03.2015 - 12 U 289/14
Betriebshaftpflichtversicherung: Zeitpunkt des Schadensereignisses bei einem …
- OLG Schleswig, 06.03.2014 - 16 U 95/13
Unfallversicherung: Minderung der Invaliditätsleistung bei einer nach einem Sturz …
- OLG Saarbrücken, 20.05.2022 - 5 U 60/21
Ansprüche aus einer Gebäudeversicherung aufgrund der Verschmutzung einer …
- OLG Karlsruhe, 01.07.2004 - 12 U 117/04
Betriebshaftpflichtversicherung: Begriff des "Schadenereignisses"; …
- OLG Frankfurt, 29.03.2007 - 7 U 65/05
Schmuckversicherung: Einbruch in eine Zweitwohnung; Berücksichtigung einer …
- OLG Oldenburg, 21.01.2015 - 5 U 103/14
Maßgeblicher Zeitpunkt der Erstfeststellung unfallbedingter Invalidität in der …
- OLG Stuttgart, 29.03.2017 - 3 U 189/16
Umfang des Haftpflichtversicherungsschutzes im Rahmen einer …
- OLG Karlsruhe, 28.04.2005 - 19 U 189/04
Eintrittspflicht der Privathaftpflichtversicherung: Anwendungsbereich der …
- AG Bad Segeberg, 22.12.2011 - 17 C 116/11
Eingefriedetes Versicherungsgrundstück erfordert einen durch Schutzvorrichtungen …
- OLG Karlsruhe, 17.05.2011 - 12 U 45/11
Invaliditäts-Zusatzversicherung: Auslegung einer die Verweisung auf eine andere …
- LG Oldenburg, 30.03.2007 - 13 S 799/06
- OLG Dresden, 05.10.2021 - 4 U 633/21
Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung aufgrund von Covid 19; …
- BGH, 20.07.2011 - IV ZR 131/09
Vertrauensschadensversicherung der Notarkammern: Anspruch der …
- OLG Dresden, 31.08.2021 - 4 U 705/21
Betriebsschließungsversicherung und die Corona-Pandemie
- OLG Karlsruhe, 11.10.2019 - 12 W 10/19
Wirksamkeit einer Umweltklausel in einer einer Betriebshaftpflichtversicherung
- OLG Hamm, 30.01.2017 - 6 U 110/16
ARB; Antragsauslegung; Eigenschaftsbezug der Rechtsschutzversicherung
- OLG Köln, 24.05.2022 - 9 U 173/20
Gewährung von Deckungsschutz aus einer Berufshaftpflichtversicherung Gegenstand …
- OLG Köln, 16.11.2021 - 9 U 253/20
Voraussetzungen der Deckungspflicht aus einer Betriebshaftpflichtversicherung …
- OLG Düsseldorf, 19.10.2018 - 4 U 10/18
Baustelle in Schottland: Versicherung muss für "breach of contract" einstehen!
- OLG Dresden, 03.08.2021 - 4 U 409/21
Versicherungsleistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung; …
- OLG Dresden, 13.07.2021 - 4 U 287/21
Erfolglose Klage aus Betriebsschließungsversicherung
- OLG Dresden, 06.07.2021 - 4 U 335/21
Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung im Zusammenhang mit dem …
- OLG Hamburg, 26.01.2017 - 6 U 56/14
Seekaskoversicherung: Anspruchsabtretung; Teilklageerhebung; Risikoausschluss
- KG, 18.06.2020 - 6 U 5/19
- BGH, 09.03.2016 - IV ZR 308/13
Inanspruchnahme einer Versicherung auf Leistung auf Grundlage einer …
- OLG Düsseldorf, 17.06.2008 - 4 U 121/07
Wirksamkeit der Bausummenklausel in der privaten Haftpflichtversicherung; Begriff …
- LG Bamberg, 25.01.2021 - 43 O 306/20
Keine Deckung aus einer Betriebsschließungsversicherung in der Corona-Pandemie
- LG Hamburg, 03.05.2017 - 318 S 84/16
Wohnungseigentum: Mietausfallschaden des Sondereigentümers wegen Instandsetzung …
- OLG Dresden, 14.12.2021 - 4 U 914/21
Betriebsschließungsversicherung und SARS-COV2/Covid-19
- AG Stuttgart, 25.02.2011 - 62 C 6646/10
Wohnungseigentum: Mehrkosten einer gemeinschaftlichen Reparaturmaßnahme wegen …
- AG Peine, 30.04.2015 - 5 C 523/14
Reise-Rücktrittsversicherung - Gesundheitsschädigung durch Unfall
- OLG Dresden, 13.07.2021 - 4 U 373/21
Erfolglose Klage aus Betriebsschließungsversicherung
- LG Bamberg, 15.01.2021 - 43 O 253/20
Keine Deckung aus einer Betriebsschließungsversicherung in der Corona-Pandemie
- OLG Karlsruhe, 01.02.2007 - 12 U 192/06
Formularmäßige Vereinbarung der Kürzung laufender Rentenleistungen wegen geringer …
- OLG Dresden, 06.07.2021 - 4 U 283/21
Betriebsschließungsversicherung muss bei SARS-COV2/Covid-19 nicht zahlen
- OLG Frankfurt, 05.07.2010 - 7 U 118/09
Versicherungsrecht: Darlegungslast für Gründe von objektiv unzutreffenden Angaben …
- OLG Frankfurt, 09.12.2009 - 7 U 117/07
Krankentagegeldversicherung: Berufsunfähigkeitsfeststellung für einen …
- OLG Köln, 21.03.2007 - 5 U 145/06
Höhe der Ansprüche eines Versicherungsnehmers aus einer …
- AG Hamburg-St. Georg, 07.09.2018 - 980b C 77/16
Wohnungseigentümerhaftung für schuldhaft verzögerte Instandsetzungen
- OLG Koblenz, 11.06.2012 - 10 U 108/12
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Nachweis einer arglistigen Täuschung durch …
- OLG Jena, 28.02.2012 - 4 U 611/11
Zur Auslegung von Versicherungsbedingungen
- OLG München, 21.07.2011 - 29 U 1551/11
Reiseabbruchversicherung: Wirksamkeit einer Klausel über die Kostenerstattung bei …
- LG Hannover, 18.03.2015 - 6 O 205/14
- LG Köln, 07.10.2009 - 20 S 25/07
Kostenentscheidung im Falle eines übereinstimmend als erledigt erklärten …
- LG Kaiserslautern, 25.01.2013 - 3 O 573/12
Zahlungsanspruch eines Versicherungsnehmers auf weitere Versicherungsleistungen …