Rechtsprechung
BGH, 12.07.2007 - IX ZR 235/03 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abtretung einer Forderung zur Tilgung; Unwirksamkeit einer Abtretung wegen Gläubigerbenachteiligung; Berücksichtigung der Aufrechnungsmöglichkeit; Schutz der Insolvenzmasse eines Gläubigers
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Gläubigerbenachteiligung durch Forderungsabtretung trotz Aufrechnungsbefugnis des Abtretungsempfängers
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Unmittelbare Gläubigerbenachteiligung bei Aufrechnungsmöglichkeit des Gläubigers
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage unmittelbarer Gläubigerbenachteiligung, wenn der Schuldner zu Tilgungszwecken dem Gläubiger eine Forderung abtritt, die dieser nicht zu beanspruchen hatte
- Judicialis
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Insolvenzanfechtung: Abtretung von Forderungen gegenüber Drittschuldner zur Befriedigung eines Gläubigers, der sich auch im Wege der Aufrechnung hätte befriedigen können ? Gläubigerbenachteiligung bei der Vorsatzanfechtung ? Kein Wegfall der unmittelbaren ...
- rechtsanwalt.biz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 129 § 131 § 133
Gläubigerbenachteiligung bei Abtretung einer Forderung zur Tilgung einer anderen Forderung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gläubigerbenachteiligung durch Abtretung einer Forderung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Erfolgreiche Insolvenzanfechtung trotz hypothetischer Aufrechnungsmöglichkeit (IMR 2007, 1130)
Verfahrensgang
- LG Heilbronn, 06.02.2003 - 23 O 109/02
- LG Heilbronn, 16.10.2003 - 23 O 109/02
- OLG Stuttgart, 16.10.2003 - 2 U 39/03
- BGH, 12.07.2007 - IX ZR 235/03
Papierfundstellen
- NJW-RR 2008, 434
- ZIP 2007, 2084
- MDR 2008, 46
- NZI 2007, 718
- NZI 2008, 23
- NZI 2008, 25
- WM 2007, 2071
- BB 2007, 2365
- DB 2007, 2533
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 13.08.2009 - IX ZR 159/06
Zur Anfechtung wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung
Die subjektiven Voraussetzungen der Vorsatzanfechtung hat der Tatrichter gemäß § 286 ZPO unter Würdigung aller maßgeblichen Umstände des Einzelfalls auf der Grundlage des Gesamtergebnisses der Verhandlung und einer etwaigen Beweisaufnahme zu prüfen (BGH, Urt. v. 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, ZIP 2007, 2084, 2087 Rn. 21; vgl. Fischer NZI 2008, 588, 593; Schoppmeyer, ZIP 2009, 600, 605; Ganter WM 2009, 1441, 1443). - BGH, 10.09.2015 - IX ZR 215/13
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters gegen den uneigennützigen Treuhänder: …
Eine Gläubigerbenachteiligung liegt vor, wenn die Rechtshandlung entweder die Schuldenmasse vermehrt oder die Aktivmasse verkürzt und dadurch den Zugriff auf das Vermögen des Schuldners vereitelt, erschwert oder verzögert hat, sich somit die Befriedigungsmöglichkeiten der Insolvenzgläubiger ohne die Handlung bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise günstiger gestaltet hätten (BGH, Urteil 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, ZIP 2007, 2084 Rn. 8 mwN;… vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, ZInsO 2011, 421 Rn. 12;… vom 17. März 2011 - IX ZR 166/08, ZInsO 2011, 782 Rn. 8;… vom 29. September 2011 - IX ZR 74/09, ZInsO 2011, 1979 Rn. 6;… vom 26. April 2012 - IX ZR 146/11, ZInsO 2012, 1127 Rn. 21;… vom 26. April 2012 - IX ZR 74/11, BGHZ 193, 129 Rn. 11 [st.Rspr.].Von der Zweckbestimmung her muss es sich um eine vorweggenommene Befriedigung des individuellen Rückgewähranspruchs handeln (BGH
, Urteil vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, ZIP 2007, 2084 Rn. 19;… Beschluss vom 7. Februar 2013 - IX ZR 175/12, ZInsO 2013, 670 Rn. 3;… Urteil vom 4. Juli 2013 - IX ZR 229/12, BGHZ 198, 77 Rn. 18;… MünchKomm-InsO/Kayser, 3. Aufl., § 129 Rn. 178;… Ehricke in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2008, § 129 Rn. 99;… Uhlenbruck/Hirte/Ede, InsO, 14. Aufl., § 129 Rn. 257 mwN; vgl. auch BGH, Urteil vom 15. Dezember 1994 - IX ZR 153/93, BGHZ 128, 184, 190 f). - BGH, 18.07.2013 - IX ZR 219/11
Insolvenzanfechtung der Verwertung einer für ein GmbH-Gesellschafterdarlehen …
Mit der Abtretung hat sich als notwendige weitere Voraussetzung des Anfechtungstatbestandes (BGH…, Urteil vom 1. Dezember 2011 - IX ZR 11/11, BGHZ 192, 9 Rn. 20) eine Gläubigerbenachteiligung verwirklicht (vgl. BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, WM 2007, 2071 Rn. 9).Da die einzelne anfechtbare Rechtshandlung ein eigenes selbständiges Rückgewährschuldverhältnis begründet, ist der Eintritt einer Gläubigerbenachteiligung isoliert mit Bezug auf die konkret angefochtene Minderung des Aktivvermögens zu beurteilen (BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, WM 2007, 2071 Rn. 11).
Eine Gläubigerbenachteiligung kann nicht mit der Erwägung verneint werden, bei Unterbleiben der angefochtenen Handlung hätte der Gläubiger auf den Gegenstand ebenfalls zugreifen können, weil dann über ihn in nicht anfechtbarer Weise verfügt worden wäre (BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, WM 2007, 2071 Rn. 15).
- BGH, 09.06.2016 - IX ZR 153/15
Insolvenzanfechtung: Auslösung einer Gläubigerbenachteiligung durch Veräußerung …
Maßgeblicher Zeitpunkt dafür ist derjenige der Vollendung der Rechtshandlung (BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, WM 2007, 2071 Rn. 9;… vom 10. Juli 2014, aaO Rn. 48).Erhält der Schuldner für das, was er aus seinem Vermögen weggibt, unmittelbar eine vollwertige Gegenleistung, liegt keine unmittelbare Gläubigerbenachteiligung vor (BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 aaO Rn. 11).
a) Maßgeblicher Zeitpunkt für den Eintritt einer unmittelbaren Benachteiligung ist grundsätzlich die Vollendung der anfechtbaren Rechtshandlung (BGH, Urteil vom 6. April 1995 - IX ZR 61/94, BGHZ 129, 236, 242 f; vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, WM 2007, 2071 Rn. 9).
- BGH, 14.02.2019 - IX ZR 149/16
Geltung des Bargeschäftsprivilegs bei der Anfechtung der Besicherung eines …
Die Insolvenzmasse ist in die Lage zu versetzen, in der sie sich befände, wenn das anfechtbare Verhalten unterblieben wäre (BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, NZI 2007, 718 Rn. 23).Die Beklagte zu 1 schuldete demnach dem Kläger nach § 143 Abs. 1 Satz 2 InsO, § 819 Abs. 1, § 818 Abs. 4, § 292 Abs. 1, § 989 BGB Wertersatz, und zwar zumindest in Höhe etwaiger Auszahlungen der Treuhänderin an die Schuldverschreibungsgläubiger (nach der in den Tatsacheninstanzen vorgelegten Ad-hoc-Mitteilung der Schuldnerin vom 19. April 2016 in Höhe von 270, 38 EUR pro 1.000 EUR, multipliziert mit den von der Beklagten zu 1 gehaltenen 10.229 Stücken ergibt 2.765.717,02 EUR; vgl. BGH, Urteil vom 21. Januar 1999 - IX ZR 329/97, NZI 1999, 152, 154 aE; vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, NZI 2007, 718 Rn. 23; BAGE 108, 367).
- BGH, 28.01.2016 - IX ZR 185/13
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch eine "Treuhandzahlung" zur …
Deshalb sind nur solche Folgen als Vorteil der Masse zu berücksichtigen, die ihrerseits an die konkret angefochtene Rechtshandlung anknüpfen (BGH…, Urteil vom 16. November 2007 - IX ZR 194/04, BGHZ 174, 228 Rn. 18; vom 2. Juni 2005 - IX ZR 263/03, WM 2005, 1712, 1713;… vom 20. Juli 2006 - IX ZR 226/03, WM 2006, 1731 Rn. 14; vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, WM 2007, 2071 Rn. 11;… vom 9. Juli 2009 - IX ZR 86/08, WM 2009, 1750 Rn. 36 f;… vom 8. Oktober 2009 - IX ZR 173/07, WM 2009, 2229 Rn. 17;… vom 11. März 2010 - IX ZR 104/09, WM 2010, 772 Rn. 10;… vom 26. April 2012 - IX ZR 146/11, WM 2012, 1131 Rn. 31;… vom 22. Oktober 2015 - IX ZR 248/14, WM 2015, 2251 Rn. 18). - BGH, 27.06.2019 - IX ZR 167/18
Jede Forderung eines Gesellschafters auf Rückzahlung eines vom Gesellschafter aus …
Maßgeblicher Zeitpunkt dafür ist derjenige der Vollendung der Rechtshandlung (BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, WM 2007, 2071 Rn. 9;… vom 20. Dezember 2012 - IX ZR 130/10, WM 2013, 333 Rn. 27;… vom 10. Juli 2014 - IX ZR 192/13, BGHZ 202, 59 Rn. 48;… vom 9. Juni 2016 - IX ZR 153/15, ZIP 2016, 1491 Rn. 17).Erhält der Schuldner für das, was er aus seinem Vermögen weggibt, unmittelbar eine vollwertige Gegenleistung, liegt keine unmittelbare Gläubigerbenachteiligung vor (BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 aaO Rn. 11;… vom 9. Juni 2016, aaO).
- BGH, 14.05.2009 - IX ZR 63/08
Berücksichtigung fälliger Forderungen bei der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit
Für hypothetische, nur gedachte Kausalverläufe ist insoweit kein Raum ( BGH, Urt. v. 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, NZI 2007, 718, 719 Rn. 15 m.w.N.). - BGH, 10.07.2014 - IX ZR 280/13
Insolvenzanfechtung: Begleichung einer Geldstrafe durch den zahlungsunfähigen …
Durch eine Zahlung erstrebte mittelbare finanzielle Vorteile haben außer Betracht zu bleiben, weil dies mit der im Insolvenzanfechtungsrecht gebotenen Einzelsicht unvereinbar wäre (BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, WM 2007, 2071 Rn. 10). - BGH, 04.07.2013 - IX ZR 229/12
Insolvenzanfechtung: Rückzahlung zurückgewährter Gesellschafterdarlehen an die …
Von der Zweckbestimmung her hätte es sich damit um eine vorweggenommene Befriedigung eines individuellen Rückgewähranspruchs gehandelt (vgl. BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, WM 2007, 2071 Rn. 19;… vom 13. Januar 2011 - IX ZR 13/07, WM 2011, 365 Rn. 12;… Jaeger/Henckel, InsO, § 143 Rn. 184;… MünchKomm-InsO/Kirchhof, 2. Aufl., § 129 Rn. 178;… HK-InsO/Kreft, 6. Aufl. § 129 Rn. 62;… Uhlenbruck/Hirte, InsO, 13. Aufl., § 129 Rn. 129). - BAG, 18.10.2018 - 6 AZR 506/17
Insolvenzanfechtung - Inkongruenz durch Forderungspfändung
- BGH, 08.10.2009 - IX ZR 173/07
Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
- BGH, 03.02.2011 - IX ZR 213/09
Insolvenzanfechtung: Gezielte Auffüllung des Kassenbestandes zur Ermöglichung der …
- BGH, 18.07.2019 - IX ZR 258/18
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
- BGH, 23.09.2010 - IX ZR 212/09
Insolvenzanfechtung: Überweisung der auf das Geschäftskonto des …
- BGH, 25.04.2013 - IX ZR 235/12
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber dem Versicherungsmakler als …
- BAG, 13.11.2014 - 6 AZR 869/13
Inkongruente Deckung - Zahlung über Konto der Ehefrau
- BGH, 25.01.2018 - IX ZR 299/16
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei Tilgung einer …
- BGH, 10.11.2022 - IX ZR 160/21
Voraussetzungen einer den insolvenzanfechtungsrechtlichen Rückgewähranspruch …
- BGH, 29.03.2012 - IX ZR 207/10
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Umbuchung von in "Schneeballsystemen" …
- BGH, 18.12.2008 - IX ZR 79/07
Verschlechterung der Befriedigungsaussichten durch die Vereinbarung eines nicht …
- BGH, 23.10.2008 - IX ZR 202/07
Anfechtbarkeit von Veräußerungshandlungen des Schuldners
- BGH, 11.03.2010 - IX ZR 104/09
Gläubigeranfechtung: Ziel und Gegenstand der Anfechtung; Auslegung des Begriffs …
- BGH, 18.07.2019 - IX ZR 259/18
Gläubigerbenachteiligung durch Beitragszahlung an die SOKA-BAU?
- OLG Zweibrücken, 19.10.2022 - 7 U 78/21
- BGH, 21.11.2019 - IX ZR 238/18
Gläubigerbenachteiligung wegen Überweisung eines Betrags durch den Schuldner an …
- OLG Zweibrücken, 02.11.2022 - 7 U 78/21
- BGH, 21.01.2010 - IX ZB 197/06
Insolvenzverwaltervergütung: Berücksichtigung nicht aufrechenbarer …
- BGH, 14.01.2010 - IX ZR 153/07
Insolvenzanfechtung: Prüfung der Voraussetzungen von Bargeschäft und …
- BAG, 13.11.2014 - 6 AZR 633/13
Inkongruente Deckung - Zahlung über Konto der Ehefrau
- BGH, 07.02.2013 - IX ZR 175/12
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei Rückübertragung eines …
- OLG Saarbrücken, 10.07.2012 - 4 U 212/11
Insolvenzanfechtung: Voraussetzung für eine Miteinbeziehung ratierlicher …
- OLG Braunschweig, 27.04.2022 - 9 U 40/21
Zum Vorliegen einer vollwertigen, insolvenzfesten Sicherung einer …
- SG Würzburg, 16.04.2021 - S 7 AL 59/21
Kurzarbeitergeld und Beitragserstattung nach Insolvenzantrag
- OLG Nürnberg, 29.01.2019 - 6 U 989/18
Insolvenzanfechtung
- OLG München, 19.03.2013 - 5 U 4332/12
Umfang der Insolvenzanfechtung
- LG Halle, 17.10.2008 - 5 O 267/07
- OLG Hamm, 15.11.2007 - 27 U 72/07
Anfechtung der Einräumung des Bezugsrechts an einer Lebensversicherung des …
- OLG Hamm, 15.03.2016 - 27 U 80/15
Anforderungen an den Nachweis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes des späteren …
- OLG München, 13.02.2008 - 20 U 5056/07
Insolvenzanfechtung: Rückerstattungsanspruch eines Insolvenzverwalters wegen an …
- LG Köln, 10.04.2013 - 7 O 332/12
Rückgewähranspruch des Insolvenzverwalters bzgl. Zahlungen der Schuldners im Wege …
- LAG Hessen, 16.04.2014 - 18 Sa 966/13
Insolvenz; Vorsatzanfechtung
- OLG Jena, 30.04.2008 - 4 U 595/06
Keine Insolvenzanfechtung bei unverändert gebliebener Insolvenzmasse
- LG Krefeld, 08.11.2017 - 7 O 169/16
- LG Kiel, 23.12.2008 - 4 O 97/08
Auslegung des § 28e Abs. 1 S. 2 Viertes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV); …
- LG Hamburg, 14.03.2018 - 318 O 201/15
Insolvenzanfechtung der Übertragung eines Einzelunternehmens: Vorliegen eines …
- LAG Hessen, 27.02.2013 - 18 Sa 1165/12
Insolvenzanfechtung - Beitragsrückstand für Sozialkassenverfahren - drohende …
- OLG Schleswig, 10.10.2008 - 1 U 62/07
Insolvenzrechtliche Zulässigkeit der Aufrechnung mit einer Kaufpreisforderung; …
- LG Magdeburg, 22.07.2010 - 5 O 549/10
Schadensersatzanspruch wegen eines Verstoßes gegen das Gesetz zur Sicherung von …