Rechtsprechung
BGH, 12.09.2019 - 4 StR 146/19 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
§ 344 StPO; § 264 StPO; § 315c Abs. 1 Nr. 1b) StGB; § 53 Abs. 2 Satz 2 StGB
Revisionsbegründung (Ermittlung des Angriffsziels durch Auslegung); Kognitionspflicht (revisionsgerichtliche Anforderungen); Gefährdung des Straßenverkehrs (Fahrunsicherheit; Begriff des geistigen oder körperlichen Mangels); Tatmehrheit (Zäsurwirkung einer unerledigten ... - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
§ 315c Abs. 1 Nr. 2 d) StGB, § ... 142 Abs. 1 StGB, § 21 StGB, §§ 69, 69a StGB, § 244 Abs. 2 StPO, § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO, § 315c Abs. 1 Nr. 2 d), Abs. 3 Nr. 1 StGB, § 315c Abs. 1 Nr. 2 e) StGB, § 315c StGB, § 264 StPO, § 315c Abs. 1 Nr. 1b) StGB, § 20 StGB, § 53 Abs. 2 Satz 2 StGB, § 69a Abs. 1 Satz 1 StGB, § 354 Abs. 3 StPO, § 24 Abs. 1 StVG, § 49 Abs. 1 Nr. 1 und 3, Abs. 3 Nr. 1, § 1 Abs. 2, § 3 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 36 Abs. 1, Abs. 5 Satz 4 StVO
- rewis.io
Revision in Strafsachen: Auslegung einer widersprüchlichen Revisionsbegründung; Gefährdung des Straßenverkehrs: Panikstörung als Grundlage einer Fahrunsicherheit und Anforderungen an die Urteilsbegründung; lebenslange Fahrerlaubnissperre
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
Verminderung der Schuldfähigkeit des Angeklagten im Tatzeitpunkt infolge der Panikattacke; Vorsätzliche Gefährdung des Straßenverkehrs in der Variante des zu schnellen Fahrens an unübersichtlichen Stellen (hier: Kurve) oder an Straßenkreuzungen durch Flucht vor der ...
- datenbank.nwb.de
Revision in Strafsachen: Auslegung einer widersprüchlichen Revisionsbegründung; Gefährdung des Straßenverkehrs: Panikstörung als Grundlage einer Fahrunsicherheit und Anforderungen an die Urteilsbegründung; lebenslange Fahrerlaubnissperre
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Akte Recht (Lehrstuhl Prof. Safferling)
(Kurzinformation)
Gefährdung des Straßenverkehrs -Fahrunsicherheit bei Panikattacke
Verfahrensgang
- LG Aachen, 03.09.2018 - 67 KLs 31/17
- BGH, 12.09.2019 - 4 StR 146/19
Papierfundstellen
- NStZ 2020, 297
- NZV 2020, 265
- StV 2020, 607 (Ls.)
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Saarbrücken, 08.03.2021 - Ss 72/20
Die Verwendung des "Judensterns" unter Ersetzung des Worts "Jude" durch die …
Der Unrechtsgehalt der Tat muss ohne Rücksicht auf die dem Eröffnungsbeschluss bzw. - wie hier - dem an dessen Stelle tretenden Strafbefehl (…vgl. KK-StPO/Maur, 8. Aufl., § 408 Rn. 6 m. w. N.) zugrunde gelegte Bewertung ausgeschöpft werden, soweit keine rechtlichen Gründe entgegenstehen (…vgl. BGH, Urt. v. 10.10.2018 - 2 StR 253/18, juris Rn. 5; Urt. v. 12.09.2019 - 4 StR 146/19, juris Rn. 19;… KK-StPO/Ott, a. a. O., § 260 Rn. 17;… KK-StPO/Kuckein/Ott, a. a. O., § 264 Rn. 27 f.). - BayObLG, 05.07.2022 - 202 StRR 68/22
Aufhebung im Strafausspruch hinsichtlich des Ansehens von der Strafaussetzung zur …
Hiernach ist es erforderlich, dass Umstände dargetan werden, die den Schluss zulassen, dass sich das Gericht zur weiteren Aufklärung gedrängt sehen musste (…vgl. hierzu nur BGH, Urt. v. 03.03.2022 - 5 StR 366/21 bei juris; 29.06.2021 - 1 StR 287/20 bei juris; 31.10.2019 - 1 StR 219/17 = AG 2020, 93 = JR 2020, 387 = wistra 2020, 379 = StV 2020, 751; 12.09.2019 - 4 StR 146/19 = NStZ 2020, 297; 18.07.2019 - 5 StR 649/18 = NStZ 2020, 163 = wistra 2020, 207 = RdTW 2021, 386).