Rechtsprechung
BGH, 12.10.2000 - III ZR 242/98 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Kurkölnische Bergordnung von 1669; BBergG §§ 34, 42, 43; BGB § 242 Cd
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Deutsches Notarinstitut
Kurkölnische Bergordnung von 1669; BBergG §§ 34, 42, 43; BGB § 242 Cd
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auslegung - Marmor - Grundstückseigentümer - Bodenschätze - Bergfreie Mineralien - Grubenfeld - Vorrang - Verwaltungsbehörde - Mitgewinnung - Vorrang - Unzulässige Rechtsausübung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Marmor, - nach der kurkölnischen Bergordnung; Bergbau, Abbau durch Grundeigentümer und -; Grund- eigentümerbodenschätze, Abbau von -n nicht durch Bergwerkseigentümer
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der widerstreitenden Mineralgewinnungsrechte des Grundeigentümers einerseits und des Bergwerkseigentümers andererseits
- Judicialis
Kurkölnische Bergordnung von 1669; ; BBergG § 34; ; BBergG § 42; ; BBergG § 43; ; BGB § 242 Cd
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abbau von Grundeigentümerbodenschätzen
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Rechte des Grundeigentümers bei Abbau von Grundbodenschätzen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 145, 316
- NJW-RR 2001, 447
- WM 2001, 507
- DVBl 2001, 361
- DÖV 2001, 303 (Ls.)
- BauR 2001, 142 (Ls.)
- ZfBR 2001, 143 (Ls.)
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 24.08.2016 - VIII ZR 182/15
"Abbruchjäger" bei eBay: Klage scheitert bereits an Prozessführungsbefugnis
Dem steht das Verschlechterungsverbot nicht entgegen (BGH, Urteile vom 12. Oktober 2000 - III ZR 242/98, BGHZ 145, 316, 331; vom 22. Januar 1997 - VIII ZR 339/95, WM 1997, 1713 unter II 3; vom 25. Mai 2005 - VIII ZR 301/03, NJW-RR 2006, 138 unter II;… vom 10. Dezember 2013 - XI ZR 508/12, NJW-RR 2014, 653 Rn. 29). - BGH, 16.06.2005 - IX ZR 27/04
Haftungsausfüllende Kausalität im Anwaltshaftungsprozess
Gebunden war das Berufungsgericht in entsprechender Anwendung des § 565 Abs. 2 ZPO a.F. (…vgl. dazu BGH, Urt. v. 23. Juni 1992 - XI ZR 227/91, NJW 1992, 2831, 2832;… Beschl. v. 17. Januar 1995 - XI ZR 182/94, BGHR ZPO § 565 Abs. 2 - Bindungswirkung 5) nur an diejenige rechtliche Beurteilung, auf der die Aufhebung unmittelbar beruhte (vgl. BGHZ 132, 6, 10; 145, 316, 319;… BGH, Urt. v. 29. März 1990 - IX ZR 24/88, NJW 1990, 2127 m.w.N.;… MünchKomm-ZPO/Wenzel, 2. Aufl. § 565 Rn. 9;… Musielak/Ball, ZPO 4. Aufl. § 563 Rn. 11). - LAG Düsseldorf, 29.01.2018 - 14 Sa 591/17
Schienenkartell - Schadensersatzprozess an das Landgericht Dortmund verwiesen
Insoweit führt der Bundesgerichtshof aus: "Gebunden ist das Berufungsgericht aber nur an diejenige rechtliche Beurteilung, auf welcher die Aufhebung unmittelbar beruht" (…BGH, Urt. v. 01.06.2017 - IX ZR 204/15, NJW-RR 2017, 1020; ferner BGH, Beschl. v. 19.02.2015 - V ZR 97/14 - juris;… BGH, Urt. v. 16.06.2005 - IX ZR 27/04, BGHZ 163, 223, 233; BGH, Urt. v. 2..10.2000 - III ZR 242/98, BGHZ 145, 316, 319).
- BGH, 05.03.2008 - VIII ZR 95/07
Urteil des Bundesgerichtshofs zur Unwirksamkeit einer für den Mieter nicht …
Die Bindungswirkung nach § 563 Abs. 2 ZPO bezieht sich auf diejenige rechtliche Beurteilung, auf der die Entscheidung des Revisionsgerichts unmittelbar beruht (BGHZ 51, 131, 135; 132, 6, 10; 145, 316, 319; 163, 223, 233). - BGH, 25.03.2003 - VI ZR 175/02
Haftung einer Prozeßpartei für Schäden des Prozeßgegners aufgrund des Einleitens …
Soweit der vorangegangenen revisionsgerichtlichen Entscheidung des IX. Zivilsenats (BGHZ 148, 175, 178 f.) anderes zu entnehmen sein sollte, könnte der erkennende Senat dem nicht folgen (§ 563 Abs. 1 ZPO i.V.m. § 26 Nr. 7 EGZPO; § 565 Abs. 2 ZPO a.F. i.V.m. § 26 Nr. 5 EGZPO; vgl. BGHZ 132, 6, 10 f. und BGHZ 145, 316, 319 - jeweils m.w.N.; BGH, Urteil vom 18. Oktober 1989 - IVb ZR 84/88 - FamRZ 1990, 282, 283). - BGH, 11.07.2018 - IV ZR 243/17
Passive Prozessführungsbefugnis des Schadensabwicklungsunternehmens eines …
Dem steht das Verschlechterungsverbot (reformatio in peius) nicht entgegen (…vgl. BGH, Urteile 25. Mai 2005 - VIII ZR 301/03 aaO; vom 12. Oktober 2000 - III ZR 242/98, BGHZ 145, 316, 331 [juris Rn. 35]; jeweils m.w.N.). - BGH, 14.11.2002 - I ZR 199/00
Staatsbibliothek
b) Mit diesem Inhalt ist der Feststellungshauptantrag zwar bestimmt, aber - wie auch in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu beachten ist (BGHZ 145, 316, 330) - mangels Feststellungsinteresses unzulässig (§ 256 Abs. 1 ZPO). - BGH, 25.05.2005 - VIII ZR 301/03
Prozessführungsbefugnis des Zwangsverwalters nach Aufhebung der Zwangsverwaltung)
Die Klage ist als unzulässig abzuweisen, weil die nach § 51 Abs. 1 ZPO erforderliche Prozeßführungsbefugnis des Beklagten nicht gegeben ist; dem steht das Verschlechterungsverbot nicht entgegen (BGHZ 145, 316, 331; Senatsurteil vom 22. Januar 1997 - VIII ZR 339/95, WM 1997, 1713 unter II, 3). - BGH, 14.05.2009 - IX ZR 93/08
Berechtigung eines Gemeinschuldners zur Verfolgung eines Gemeinschaftsschadens …
Mithin ist die von dem Oberlandesgericht als unbegründet erachtete Klage in Einklang mit dem Verbot der reformatio in peius (BGHZ 145, 316, 331) mangels Prozessführungsbefugnis als unzulässig abzuweisen. - OLG Hamm, 02.08.2018 - 4 U 18/18
Rechtskraft; Rechtsschutzbedürfnis; Vollziehung einer im Berufungsverfahren …
- BGH, 01.06.2017 - IX ZR 204/15
Zurückverweisung an das Berufungsgericht: Umfang der Bindung an die rechtliche …
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.10.2008 - 1 A 10231/08
Berufung gegen Inanspruchnahme eines Grundstücks für Goldabbau zurückgewiesen
- BGH, 23.11.2000 - III ZR 342/99
Umfang der Bewilligung zur Gewinnung von Bodenschätzen
- OLG Köln, 30.10.2019 - 11 U 115/18
Deutsches Derby 2016
- BGH, 22.02.2006 - VIII ZR 91/05
Geltendmachung von Belastungsausgleich nach dem KWKG; Rechtsfolgen der Versäumung …
- BGH, 26.05.2011 - V ZB 318/10
Erstreckung der Bindungswirkung einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs auf …
- BVerwG, 23.09.2015 - 8 C 9.14
Erlösauskehr; Vermögensgegenstand; Vermögenswert; Unternehmensresterestitution; …
- BGH, 21.05.2008 - VIII ZR 90/06
Anspruchberechtigter im dritten Förderweg nach KWKG 2000
- OLG Düsseldorf, 28.05.2014 - 15 U 45/14
- BGH, 10.02.2011 - V ZB 318/10
Voraussetzungen für die Unzulässigkeit eines Antrags auf Festellung der …
- LAG Köln, 03.06.2014 - 12 Sa 911/13
Unwirksamkeit einer Nichtverlängerungsmitteilung
- VG Neustadt, 17.12.2007 - 5 K 409/07
Privates Grundstück darf für den Abbau von "Rheingold" in Anspruch genommen …
- BGH, 17.02.2005 - IX ZB 88/03
Zulässigkeit eines Eigenantrags auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens; …
- KG, 18.08.2016 - 27 U 160/15
WEG zieht Mängelrechte an sich: Klage des einzelnen Eigentümers unzulässig!