Rechtsprechung
BGH, 12.11.1992 - IX ZR 68/92 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Sequester - Konkurseröffnungsverfahren - Gemeinschuldner - Finanzamt - Umsatzsteuer - Masseschuld
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Haftung des Sequesters für Umsatzsteuerausfall durch Veräußerungen vor Konkurseröffnung ("Baumaschinen")
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KO § 82, § 106 Abs. 1 S. 2
Keine Haftung des Sequesters für Umsatzsteuerausfall bei Verkäufen im Konkurseröffnungsverfahren - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1993, 1206
- ZIP 1993, 48
- MDR 1993, 439
- WM 1993, 1055
- WM 1993, 348
- BB 1993, 97
- DB 1993, 581
Wird zitiert von ... (16)
- BGH, 18.07.2002 - IX ZR 195/01
Verbindlichkeiten aus Dauerschuldverhältnissen in der Insolvenz des Schuldners; …
Dem vorläufigen Insolvenzverwalter obliegt es nicht etwa vorrangig, von sich aus für die volle Befriedigung solcher Gläubiger zu sorgen, die während des Eröffnungsverfahrens Leistungen an den Schuldner erbringen, während die Gläubiger aus früheren Leistungen möglicherweise ganz leer ausgehen (vgl. Senatsurt. v. 12. November 1992 - IX ZR 68/92, NJW 1993, 1206 f; v. 25. März 1993 - IX ZR 164/92, NJW-RR 1993, 796, 797). - BGH, 18.05.1995 - IX ZR 189/94
Vereinbarungen des Konkursverwalters mit dem zur Rückgewähr Verpflichteten
Aufgaben und Befugnisse des Sequesters beschränken sich nach geltendem Recht auf Maßnahmen der Sicherung und Erhaltung der Masse (BGHZ 118, 374, 379; BGH, Urt. v. 12. November 1992 - IX ZR 68/92, ZIP 1993, 48, 49); demgegenüber entstehen Masseschulden im Sinne von § 59 KO erst aufgrund der endgültigen Verwaltung und gegebenenfalls Abwicklung der Masse. - BGH, 06.03.1997 - IX ZR 74/95
Freigabeanspruch des Sicherungsgebers bei formularmäßiger Sicherungsübereignung …
Dagegen soll § 106 KO keine weitergehende Bevorzugung einzelner Gläubiger vor anderen rechtfertigen (BGHZ 118, 374, 379; BGH, Urt. v. 12. November 1992 - IX ZR 68/92, ZIP 1993, 48, 49; v. 25. März 1993 - IX ZR 164/92, ZIP 1993, 687, 688).
- BGH, 27.05.1993 - IX ZR 66/92
Prüfungs- und Hinweispflichten bei Grundstückskauf - Stellvertretung und …
d) Sollte die Amtspflichtverletzung des Beklagten allerdings den Schaden herbeigeführt haben, so fiele dieser entgegen der Ansicht der Revision bei wertender Betrachtung in den Schutzbereich der verletzten Norm (vgl. BGH, Urt. v. 12. November 1992 - IX ZR 68/92IX ZR 68/92, ZIP 1993, 48, 49 m.w.N.). - BGH, 11.11.1993 - IX ZR 35/93
Behörden als Mitglieder des Gläubigerausschusses; Nichtigkeit der Wahl eines …
Das hat der Senat für die Haftung des Konkursverwalters nach § 82 KO ausdrücklich ausgesprochen (Urt. v. 12. November 1992 - IX ZR 68/92, NJW 1993, 1206; v. 25. März 1993 - IX ZR 164/92, WM 1993, 1055, 1056); es gilt in gleicher Weise für die Verantwortlichkeit der Gläubigerausschußmitglieder im Rahmen der ihnen nach § 88 KO zugewiesenen Aufgaben. - BGH, 11.07.1996 - IX ZR 74/95
Wirksamkeit einer Sicherungsübereignung oder Globalabtretung ohne Freigabeklausel
Dagegen soll § 106 KO keine weitergehende Bevorzugung einzelner Gläubiger vor anderen rechtfertigen (BGHZ 118, 374, 379; BGH, Urt. v. 12. November 1992 - IX ZR 68/92, ZIP 1993, 48, 49; v. 25. März 1993 - IX ZR 164/92, ZIP 1993, 687, 688). - BGH, 15.12.1994 - IX ZR 252/93
Rechte der Bank im Insolvenzverfahren ihrs Kunden
Er hätte dazu gedient, der Schuldnerin, die mit dem Eröffnungsbeschluß die Verfügungsbefugnis über ihr Vermögen verloren hatte (§ 5 Satz 2 Ziff. 1 GesO), masseschädigende Vermögensverschiebungen auch tatsächlich unmöglich zu machen (vgl. BGHZ 86, 190, 195 f; 105, 230, 233 [BGH 29.09.1988 - IX ZR 39/88]; 118, 151, 160 [BGH 30.04.1992 - IX ZR 233/90]; BGH, Urt. v. 12. November 1992 - IX ZR 68/92, NJW 1993, 1206;… Kilger, Festschrift 100 Jahre Konkursordnung 1977 S. 189, 193; Weber/Irschlinger/Wirth KTS 1980, 92, 93;… Smid, § 2 GesO Rdnr. 42;… Hess/Binz/Wienberg, § 2 GesO Rdnr. 102;… Haarmeyer/Wutzke/Förster, § 2 GesO Rdnr. 72). - BGH, 18.12.1995 - II ZR 277/94
Rechte des Geschäftsführers gegenüber der Inanspruchnahme im Konkurs der …
Der Geschäftsführer gehört nicht zu dem Kreis der durch § 82 KO geschützten "Beteiligten"; er ist vielmehr ausschließlich Schuldner der Masse, dem gegenüber der Konkursverwalter keine konkursspezifischen Pflichten (vgl. dazu auch BGH, Urt.v. 12. November 1992 - IX ZR 68/92, ZIP 1993, 48 ff. = WM 1993, 1055 ff.), auch nicht hinsichtlich der Auswahl der von ihm für die Masse verfolgten Ansprüche, zu erfüllen hat. - BGH, 10.07.1997 - IX ZR 234/96
Wirksamkeit von Verpflichtungserklärungen des Gemein-Schuldners im …
Die Gesetzeslage war auch bereits bei Abfassung des Schreibens in dem Sinne eindeutig, daß der Sequester nicht etwa selbst das Schuldnervermögen umfassend zu verwalten, sondern nur Sicherungsmaßnahmen zum Schutze der Gläubiger durchzusetzen hat (vgl. BGHZ 118, 374, 379; BGH, Urt. v. 12. November 1992 - IX ZR 68/92, ZIP 1993, 48, 49). - OLG Dresden, 19.10.2011 - 13 U 1179/10
Bestimmungsrecht des Insolvenzverwalters hinsichtlich der Tilgung von …
So hat der Bundesgerichtshof das Verhalten eines Konkursverwalters, das sich zwar zu Lasten eines Einzelnen, dafür aber zugunsten aller Gläubiger auswirkte, gestattet (BGH, Urt. v. 12.11.1992 - IX ZR 68/92, ZIP 1993, 48;… BGH, Urt. v. 25.03.1993 - IX ZR 164/92, ZIP 1993, 687). - BGH, 05.03.1998 - IX ZR 265/97
Voraussetzungen der Ersatzaussonderung im Gesamtvollstreckungsverfahren; Haftung …
- BGH, 25.03.1993 - IX ZR 164/92
Keine Sequesterhaftung für Umsatzsteuerausfall aus Veräußerungsgeschäften im …
- OLG Stuttgart, 18.09.2002 - 3 U 89/02
Konkurs eines Wohnungseigentümers: Behandlung von Wohngeldforderungen
- OLG Hamm, 07.12.1994 - 31 U 92/94
Kein Anspruch aus § 816 BGB wegen einer Verfügung, der der Rechtsinhaber …
- OLG Brandenburg, 21.03.2007 - 7 U 128/06
Gesamtvollstreckungsverwalter: Haftung gegenüber einem ehemaligen …
- OLG Brandenburg, 21.02.2007 - 7 U 128/06