Rechtsprechung
BGH, 13.02.2020 - IX ZR 90/19 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- IWW
§§ 675, 666, 667, 401, 412 BGB, § 86 VVG, § 666 BGB, § 86 Abs. 1 Satz 1 VVG, §§ 412 ff BGB, §§ 677, 681 Satz 2, § 667 BGB, § 675 Abs. 1, §§ 412, 401 BGB, § 401 BGB, § 43a Abs. 2 BRAO
- Betriebs-Berater
Prozessfinanzierung durch Rechtsschutzversicherer - konkludente Entbindung des Rechtsanwalts von der Verschwiegenheitsverpflichtung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Auskunftsanspruch des Rechtsschutzversicherers, der einen Prozess vorfinanziert hat gegen den vom Versicherungsnehmer beauftragten Rechtsanwalt; konkludente Entbindung des Rechtsanwalts von der Verschwiegenheitsverpflichtung, soweit es um die Abrechnung des Mandats ...
- rewis.io
Auskunftsanspruch des einen Prozess vorfinanzierenden Rechtsschutzversicherers gegen den durch den Versicherungsnehmer beauftragten Rechtsanwalt; konkludente Entbindung des Rechtsanwalts von der Verschwiegenheitsverpflichtung
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Bestehen eines Auskunftsanspruchs eines Rechtsschutzversicherers gegen den durch seinen Versicherungsnehmer beauftragten Rechtsanwalt bei Vorfinanzierung des Prozesses
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Keine Verschwiegenheitsverpflichtung gegenüber Rechtsschutzversicherung?
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Auskunftsanspruch des Rechtsschutzversicherers nach Vorfinanzierung eines Prozesses gegen Rechtsanwalt zur Ermittlung eines möglichen Herausgabeanspruchs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Anwaltliche Verschwiegenheitspflicht, konkludente Entbindung gegenüber der RSV
- beck-blog (Kurzinformation)
Konkludente Entbindung des Rechtsanwalts von der anwaltlichen Schweigepflicht gegenüber dem Rechtsschutzversicherer
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Prozessfinanzierung durch Rechtsschutzversicherer - konkludente Entbindung des Rechtsanwalts von der Verschwiegenheitsverpflichtung
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 666 BGB, § 667 BGB, § 86 VVG, § 43a BRAO
Anwalt muss Rechtsschutzversicherer Auskunft zum Verfahrensstand erteilen - haufe.de (Kurzinformation)
Rechtsanwalt ist gegenüber der Rechtschutzversicherung des Mandanten auskunftspflichtig
Besprechungen u.ä.
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 666 BGB, § 667 BGB, § 86 VVG, § 43a BRAO
Anwalt muss Rechtsschutzversicherer Auskunft zum Verfahrensstand erteilen
Verfahrensgang
- AG Berlin-Schöneberg, 04.01.2018 - 2 C 226/17
- LG Berlin, 01.04.2019 - 50 S 22/18
- BGH, 13.02.2020 - IX ZR 90/19
Papierfundstellen
- NJW 2020, 1585
- ZIP 2020, 561
- MDR 2020, 485
- WM 2020, 527
- AnwBl 2020, 365
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 16.09.2021 - IX ZR 165/19
Auch ein rechtsschutzversicherter Mandant ist über die Prozessrisiken …
Hierbei handelt es sich um einen gesetzlichen Anspruchsübergang im Sinne von § 412 BGB (BGH…, Urteil vom 23. Juli 2019 - VI ZR 307/18, ZInsO 2019, 1939 Rn. 8; vom 13. Februar 2020 - IX ZR 90/19, ZIP 2020, 561 Rn. 10). - BGH, 10.06.2021 - IX ZR 76/20
An Rechtsanwalt erstattete Gerichtskosten gehen auf Rechtsschutzversicherung …
a) Die Rechtsschutzversicherung ist eine Schadensversicherung, für die § 86 Abs. 1 Satz 1 VVG gilt (BGH, Urteil vom 13. Februar 2020 - IX ZR 90/19, NJW 2020, 1585 Rn. 10 mwN).Ebenso steht dem Mandanten gemäß § 675 Abs. 1, § 667 BGB ein Anspruch auf Herausgabe hinsichtlich der Zahlungen zu, die ein Prozessgegner an den Rechtsanwalt erbringt (vgl. BGH, Urteil vom 13. Februar 2020 - IX ZR 90/19, NJW 2020, 1585 Rn. 11).
Daher gehen in der Rechtsschutzversicherung Kostenerstattungsansprüche des Versicherungsnehmers gegen den unterlegenen Prozessgegner auf den Versicherer über (BGH…, Urteil vom 23. Juli 2019 - VI ZR 307/18, NJW 2019, 3003 Rn. 8; vom 13. Februar 2020 - IX ZR 90/19, NJW 2020, 1585 Rn. 10;… Prölss/Martin/Piontek, VVG, 31. Aufl., § 17 ARB 2010 Rn. 59;… Bruck/Möller/Voit, VVG, 9. Aufl., § 86 Rn. 65; Graf/Johannes, VersR 2020, 871, 876).
Schließlich kann ein Herausgabeanspruch des Versicherungsnehmers gegen seinen Prozessbevollmächtigten aus § 667 BGB nach § 86 Abs. 1 Satz 1 VVG auf den Rechtsschutzversicherer übergehen (…OLG Düsseldorf, aaO; OLG Frankfurt a. M., JurBüro 2013, 654; LG Frankenthal, JurBüro 2013, 38;… Harbauer/K. Schneider, Rechtsschutzversicherung, 9. Aufl., § 17 ARB 2010 Rn. 161;… Looschelders/Paffenholz/Herdter, ARB, 2. Aufl., § 17 ARB 2010 Rn. 156;… Brünger in Staudinger/Halm/Wendt, Versicherungsrecht, 2. Aufl., § 17 ARB 2010 Rn. 38;… Graf/Johannes, aaO, S. 878; ebenso zu § 67 VVG aF OLG München/LG München I, r+s 1999, 158, 159; LG München I, VersR 1997, 1099, 1100; Schulz, NJW 2010, 1729, 1730; vgl. auch BGH…, Urteil vom 23. Juli 2019, aaO; vom 13. Februar 2020, aaO Rn. 11).
In der höchstrichterlichen Rechtsprechung ist anerkannt, dass dem Versicherer ein Anspruch gegen den Prozessbevollmächtigten auf Auskehrung der vom Prozessgegner auf die Kostenfestsetzungsbeschlüsse geleisteten Zahlungen zusteht (BGH…, Urteil vom 23. Juli 2019 - VI ZR 307/18, NJW 2019, 3003 Rn. 8 mwN; vom 13. Februar 2020 - IX ZR 90/19, NJW 2020, 1585 Rn. 11).
- BGH, 27.04.2022 - IV ZR 344/20
Richten einer isolierten Drittwiderklage auf die Feststellung des Nichtbestehens …
Zwar wird er meist wissen, ob und in welcher Höhe der Rechtsschutzversicherer durch Tragung der Rechtsverfolgungskosten den Schaden im Sinne von § 86 Abs. 1 Satz 1 VVG ersetzt hat (vgl. BGH, Urteil vom 13. Februar 2020 - IX ZR 90/19, VersR 2020, 476 Rn. 10).
- BGH, 16.12.2021 - IX ZR 81/21
Vorschuss, nicht verbrauchter Vorschuss, Verjährung
Hierbei handelt es sich um einen gesetzlichen Anspruchsübergang im Sinne von § 412 BGB (BGH…, Urteil vom 23. Juli 2019 - VI ZR 307/18, ZInsO 2019, 1939 Rn. 8; vom 13. Februar 2020 - IX ZR 90/19, ZIP 2020, 561 Rn. 10).Durch die Zahlung der Vorschüsse ist der aufschiebend bedingte Anspruch auf Rückzahlung nicht verbrauchter Vorschüsse auf die Klägerin übergegangen (vgl. BGH, Urteil vom 13. Februar 2020, aaO).
- AG Brandenburg, 07.09.2020 - 31 C 232/19
Wann sind Forderungen des Rechtsschutzversicherers gegenüber Rechtsanwalt …
Gemäß § 86 Abs. 1 VVG in Verbindung mit § 17 ARB gehen Ansprüche des Versicherungsnehmers gegen andere auf Erstattung von Kosten, die der Versicherer getragen hat, bereits mit ihrer Entstehung auf diesen über ( BGH , Urteil vom 13.02.2020, Az.: IX ZR 90/19, u.a. in: NJW 2020, Seiten 1585 f.; BGH , Urteil vom 23.07.2019, Az.: VI ZR 307/18, u.a. in: NJW 2019, Seiten 3003 ff.; BGH , Urteil vom 24.09.2014, Az.: IV ZR 422/13, u.a. in: NJW-RR 2015, Seiten 189 ff.; BGH , Urteil vom 04.05.2005, Az.: IV ZR 135/04, u.a. in: NJW 2005, Seiten 2228 f.; OLG Düsseldorf , Beschluss vom 15.05.2019, Az.: I-24 U 171/18, u.a. in: VersR 2019, Seiten 1218 ff.; OLG Frankfurt/Main , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 2 U 250/12, u.a. in: JurBüro 2013, Seiten 654 f.; OLG Düsseldorf , Beschluss vom 01.02.2010, Az.: I-24 U 156/09, u.a. in: VersR 2010, Seiten 1031 f.; OLG Düsseldorf , Beschluss vom 11.02.2008, Az.: I-24 U 104/07, u.a. in: VersR 2008, Seiten 1347 ff.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 06.06.2007, Az.: 5 U 482/06-60, u.a. in: NJW-RR 2008, Seiten 696 f.; OLG Düsseldorf , NJW-RR 2005, Seite 1155; OLG München , r + s 1999, Seiten 158 f.; OLG Köln , NJW 1973, Seite 905; LG Bremen , Urteil vom 06.03.2020, Az.: 4 S 227/18, u.a. in: VersR 2020, Seiten 902 f.; AG Bremen , Urteil vom 12.09.2018, Az.: 23 C 33/18; Graf/Johannes , VersR 2020, Seiten 871 ff.; Dallwig , r + s 2020, Seiten 181 ff. ).Ein Anspruch ist aber immer auch dann aus § 812 Abs. 1 BGB gegenüber dem Beklagten begründet, da derartige Erstattungsansprüche auch gegenüber mitversicherten Dritten - wie dem hiesigen Sohn des Versicherungsnehmers der Klägerin - auf den Rechtsschutzversicherer gemäß § 15 Abs. 2 ARB übergehen ( BGH , Urteil vom 13.02.2020, Az.: IX ZR 90/19, u.a. in: NJW 2020, Seiten 1585 f.; BGH , Urteil vom 23.07.2019, Az.: VI ZR 307/18, u.a. in: NJW 2019, Seiten 3003 ff.; BGH , Urteil vom 24.09.2014, Az.: IV ZR 422/13, u.a. in: NJW-RR 2015, Seiten 189 ff.; BGH , Urteil vom 04.05.2005, Az.: IV ZR 135/04, u.a. in: NJW 2005, Seiten 2228 f.; BGH , Urteil vom 11.07.1960, Az.: II ZR 254/58, u. a. in: NJW 1960, Seite 1903; BGH , NJW 1959, Seite 243; BAG , NJW 1968, Seite 717; OLG Düsseldorf , Beschluss vom 15.05.2019, Az.: I-24 U 171/18, u.a. in: VersR 2019, Seiten 1218 ff.; OLG Frankfurt/Main , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 2 U 250/12, u.a. in: JurBüro 2013, Seiten 654 f.; OLG Düsseldorf , Beschluss vom 01.02.2010, Az.: I-24 U 156/09, u.a. in: VersR 2010, Seiten 1031 f.; OLG Düsseldorf , Beschluss vom 11.02.2008, Az.: I-24 U 104/07, u.a. in: VersR 2008, Seiten 1347 ff.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 06.06.2007, Az.: 5 U 482/06-60, u.a. in: NJW-RR 2008, Seiten 696 f.; OLG Düsseldorf , NJW-RR 2005, Seite 1155; OLG München , r + s 1999, Seiten 158 f.; OLG Köln , NJW 1973, Seite 905; LG Bremen , Urteil vom 06.03.2020, Az.: 4 S 227/18, u.a. in: VersR 2020, Seiten 902 f.; LG Hannover , Urteil vom 09.08.2007, Az.: 8 S 26/07, u.a. in: NJW-RR 2008, Seiten 700 f.; AG Bremen , Urteil vom 12.09.2018, Az.: 23 C 33/18; Graf/Johannes , VersR 2020, Seiten 871 ff.; Dallwig , r + s 2020, Seiten 181 ff.;… Walter/Harbauer , ARB-Kommentar, 8. Aufl. 2010, § 17 ARB, Rn. 160 ).
Dieser Erstattungsanspruch ist nach den genannten Klauseln sofort auf den Versicherer - hier die Klägerin - übergegangen ( BGH , Urteil vom 13.02.2020, Az.: IX ZR 90/19, u.a. in: NJW 2020, Seiten 1585 f.; BGH , Urteil vom 23.07.2019, Az.: VI ZR 307/18, u.a. in: NJW 2019, Seiten 3003 ff.; BGH , Urteil vom 24.09.2014, Az.: IV ZR 422/13, u.a. in: NJW-RR 2015, Seiten 189 ff.; BGH , Urteil vom 04.05.2005, Az.: IV ZR 135/04, u.a. in: NJW 2005, Seiten 2228 f.; BGH , Urteil vom 11.07.1960, Az.: II ZR 254/58, u. a. in: NJW 1960, Seite 1903; BGH , NJW 1959, Seite 243; BAG , NJW 1968, Seite 717; OLG Düsseldorf , Beschluss vom 15.05.2019, Az.: I-24 U 171/18, u.a. in: VersR 2019, Seiten 1218 ff.; OLG Frankfurt/Main , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 2 U 250/12, u.a. in: JurBüro 2013, Seiten 654 f.; OLG Düsseldorf , Beschluss vom 01.02.2010, Az.: I-24 U 156/09, u.a. in: VersR 2010, Seiten 1031 f.; OLG Düsseldorf , Beschluss vom 11.02.2008, Az.: I-24 U 104/07, u.a. in: VersR 2008, Seiten 1347 ff.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 06.06.2007, Az.: 5 U 482/06-60, u.a. in: NJW-RR 2008, Seiten 696 f.; OLG Düsseldorf , NJW-RR 2005, Seite 1155; OLG München , r + s 1999, Seiten 158 f.; OLG Köln , NJW 1973, Seite 905; LG Bremen , Urteil vom 06.03.2020, Az.: 4 S 227/18, u.a. in: VersR 2020, Seiten 902 f.; LG Hannover , Urteil vom 09.08.2007, Az.: 8 S 26/07, u.a. in: NJW-RR 2008, Seiten 700 f.; AG Bremen , Urteil vom 12.09.2018, Az.: 23 C 33/18; Graf/Johannes , VersR 2020, Seiten 871 ff.; Dallwig , r + s 2020, Seiten 181 ff. ).
- BGH, 16.09.2021 - IX ZR 144/19 Hierbei handelt es sich um einen gesetzlichen Anspruchsübergang im Sinne von § 412 BGB (BGH…, Urteil vom 23. Juli 2019 - VI ZR 307/18, ZInsO 2019, 1939 Rn. 8; vom 13. Februar 2020 - IX ZR 90/19, ZIP 2020, 561 Rn. 10).