Rechtsprechung
BGH, 13.04.2005 - IV ZR 62/04 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beweislast bei vorsätzlicher Herbeiführung eines Versicherungsfalles; Anforderungen an einen Verstoß gegen den Anspruch auf rechtliches Gehör und das Willkürverbot
- Judicialis
VVG § 61
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 61
Darlegungs- und Beweislast bei Behauptung einer Brandstiftung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Auszüge)
Die volle Beweislast für die vorsätzliche Herbeiführung des Versicherungsfalls liegt beim Versicherer, dem allerdings Beweiserleichterungen durch Indizien zugute kommen können
Papierfundstellen
- NJW 2005, 2855 (Ls.)
- NJW-RR 2005, 1051
- NZV 2005, 515 (Ls.)
- VersR 2005, 1387
Wird zitiert von ... (36)
- BGH, 23.10.2008 - VII ZR 64/07
Darlegungs--und Beweislast für die Mängelfreiheit einer Werkleistung vor Abnahme …
Dabei obliegt es tatrichterlicher Wertung, ob der jeweilige Sachverhalt eine vollständige Umkehr der Beweislast oder lediglich Beweiserleichterungen rechtfertigt (vgl. BGH, Urteil vom 13. April 2005 - IV ZR 62/04, NJW-RR 2005, 1051, 1052; Urteil vom 23. September 2003 - XI ZR 380/00, NJW 2004, 222; Urteil vom 28. November 2000 - X ZR 194/97, zitiert nach juris, Tz. 25; Urteil vom 11. März 1993 - III ZR 182/91, zitiert nach juris, Tz. 11). - BGH, 14.03.2007 - XII ZB 201/06
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Anordnung einer psychiatrischen …
Hinzukommen muss vielmehr, dass die fehlerhafte Rechtsanwendung unter Berücksichtigung des Schutzzweckes von Artt. 3 Abs. 1 und 103 Abs. 1 GG nicht mehr verständlich ist und sich daher der Schluss aufdrängt, dass sie auf sachfremden Erwägungen beruht (BVerfG NJW 1994, 2279; BGH Beschluss vom 13. April 2005 - IV ZR 62/04 - NJW-RR 2005, 1387). - OLG Celle, 24.09.2009 - 8 U 99/09
Wohngebäudeversicherung: Erhöhung der Brandgefahr durch Leerstehen eines …
Ihm kommen hierbei keine Beweiserleichterungen zugute, so dass er den Vollbeweis zu führen hat (BGH NJW-RR 1999, 1184, 1185. VersR 2005, 1387).
- OLG Hamm, 12.11.2014 - 20 U 261/12
Leistungsfreiheit des Gebäudeversicherers wegen Gefahrerhöhung
Hierbei ist ihm auch eine Beweisführung durch Indizien eröffnet (BGH VersR 2005, 1387 = r+s 2005, 292 m.w.N.). - OLG Hamburg, 24.11.2008 - 5 W 117/08
Gehörsrüge: Pflichten des Gerichts im Zusammenhang mit Parteivorbringen; …
Nicht hingegen hat das Gericht jedes Vorbringen in den Gründen der Entscheidung ausdrücklich zu bescheiden (vgl. BVerfG, Urteil vom 8.7.1997, Az.: 1 BvR 1621/94;… juris-Rz. 43 f.; BGH NJW-RR 2005, 1051, 1052). - BGH, 26.10.2005 - XII ZB 25/05
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Sie sind aber nicht verpflichtet, sich mit jedem Vorbringen in den Entscheidungsgründen ausdrücklich zu befassen (BGH Beschluss vom 13. April 2005 - IV ZR 62/04 - NJW-RR 2005, 1051, 1052 m.w.N.). - OLG Dresden, 18.04.2017 - 4 U 1564/16
Eintrittspflicht der Gebäudeversicherung bei Brandstiftung; Anforderungen an den …
a) Die Beklagte hat den Vollbeweis dafür zu erbringen, dass der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall vorsätzlich herbeigeführt hat (vgl. BGH, Beschluss vom 13.04.2005 - IV ZR 62/04). - OLG Koblenz, 13.03.2009 - 10 U 1038/08
Kfz-Kaskoversicherung: Zurücklassen der Fahrzeugschlüssel im Fahrzeuginneren und …
Dabei kommen dem Versicherer grundsätzlich keine Beweiserleichterungen zu; vielmehr hat er durch die Darlegung und den Beweis von Indizien die für seine Leistungsfreiheit erforderliche Kausalität des grob fahrlässigen Verhaltens des Versicherungsnehmers für die Herbeiführung des Versicherungsfalles zu beweisen (vgl. BGH, Beschluss vom 13.04.2005 - IV ZR 62/04 -, VersR 2005, 1387).Zumal auch unter Berücksichtigung von BGH IV ZR 62/04 (unter anderem in VersR 2005, 1387) dürften die Fragen des Beweismaßes allgemein und insbesondere die einer möglichen Beweiserleichterung für den Versicherer bezüglich der Entwendungskausalität nicht als grundsätzlich zu thematisieren sein.
- BGH, 03.05.2006 - IV ZR 24/04
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
Den angebotenen Zeugenbeweis brauchte es deshalb nicht zu erheben (vgl. Senatsbeschluss vom 13. April 2005 - IV ZR 62/04 - VersR 2005, 1387 unter 1 b aa m.w.N.).Es war nicht verpflichtet, sich mit allen Einzelheiten des Vorbringens und der Beweisaufnahme in den Entscheidungsgründen ausdrücklich zu befassen (vgl. Senatsbeschluss vom 13. April 2005 aaO).
- BGH, 13.10.2014 - PatAnwZ 1/14
Berufsrecht der Patentanwälte: Antrag eines Rechtsreferendars auf Zulassung zur …
Die Gerichte sind nicht verpflichtet, sich mit jedem Vorbringen der Parteien in den Entscheidungsgründen ausdrücklich zu befassen (vgl. dazu BGH, Beschluss vom 13. April 2005 - IV ZR 62/04, NJW-RR 2005, 1051, 1052; BVerfG, NJW 1994, 2279). - OLG Koblenz, 26.03.2009 - 10 U 1243/08
Kfz-Kaskoversicherung: Grob fahrlässige Verursachung der Entwendung eines …
- BGH, 27.09.2012 - IX ZR 171/10
Rechtsanwaltshaftung: Orientierung des Regressgerichts an der höchstrichterlichen …
- OLG Düsseldorf, 05.02.2008 - 4 U 80/07
Anspruch auf Versicherungsleistungen aus der Wohngebäude- und …
- BGH, 21.09.2005 - IV ZR 302/04
Obliegenheitsverletzung in der Gebäudeversicherung
- OLG München, 21.02.2014 - 25 U 2798/13
Brandstiftung - Beweislast für das vorsätzliche Herbeiführen eines …
- OLG München, 21.03.2006 - 25 U 2432/04
Grobfahrlässige Herbeifürung eines stumrmbedingtens Schadens einer …
- BGH, 21.09.2005 - IV ZR 301/04
Zulässigkeit eines Teilurteils
- BGH, 10.03.2010 - IV ZR 78/07
Revision aufgrund der nicht erfolgten Vernehmung eines Zeugen
- OLG Hamm, 25.06.2014 - 20 U 66/14
Anforderungen an den Nachweis eines manipulierten Unfallgeschehens
- OLG Hamm, 20.02.2013 - 20 U 86/12
- OLG Köln, 28.08.2012 - 9 U 88/11
Eintrittspflicht der Gebäudeversicherung, da eine Eigen- oder …
- OLG München, 06.12.2005 - 25 U 3834/04
Unwirksamkeit der Regelung des § 5 Nr. 1 lit. a der AVB Wassersportfahrzeuge …
- BGH, 12.07.2012 - IX ZR 135/10
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- OLG Köln, 28.04.2009 - 9 U 114/08
Auslegung eines Straf- und Vermögensschaden-Rechtsschutzversicherungsvertrages …
- OLG Köln, 26.08.2009 - 9 U 208/07
Anforderungen an den Nachweis einer Eigenbrandstiftung
- OLG Köln, 23.05.2016 - 9 U 311/15
Anforderungen an den Nachweis der vorsätzlichen Herbeiführung des …
- OLG Düsseldorf, 28.07.2015 - 4 U 96/09
Abweisung der Klage auf Versicherungsleistungen aus einer …
- LG Nürnberg-Fürth, 11.12.2008 - 8 O 3170/07
Private Krankenversicherung: Beweislastverteilung beim Einwand der hypothetischen …
- OLG Braunschweig, 02.07.2014 - 3 U 40/13
Brandlegung durch Dritte rein theoretisch: Versicherungsnehmer ist Brandstifter!
- OLG Koblenz, 14.11.2013 - 1 U 1536/12
"Wassereintritt von oben": Alternativursache entkräftet Anscheinsbeweis!
- OLG Jena, 14.03.2011 - 4 U 523/09
Zur Substantiierungslast einer Anhörungsrüge
- OLG München, 20.03.2020 - 18 W 1281/19
Gehörsrüge der Schuldnerin im Zwangsvollstreckungsverfahren
- LG Essen, 24.01.2017 - 15 S 130/16
Vorsätzliches Herbeiführen eines Versicherungsfalls - Indizien
- OLG Köln, 28.06.2012 - 25 WF 107/12
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Anordnung eines Altersgutachtens
- BPatG, 28.05.2014 - 4 Ni 60/11
- OLG Hamm, 25.06.2014 - 19 U 79/14
Ungewöhnliche Häufung von typischen Umständen kann als Beweis für …