Rechtsprechung
BGH, 13.04.2006 - IX ZR 158/05 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
InsO §§ 130 Abs. 1, § 131 Abs. 1 Nr. 1, § 133 Abs. 1, § 142; BRAGO §§ 16, 17, 18
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Fälligkeit der Anwaltsgebühr nach Beendigung einer Angelegenheit, bevor der anwaltliche Auftrag insgesamt erledigt ist; Inkongruenz von Leistungen an einen Rechtsanwalt, für die der Vergütungsanspruch bereits fällig geworden, jedoch nocht nicht geltend gemacht worden ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Insolvenzanfechtung von (Vorschuss-)Zahlungen für anwaltliche Beratung in der Krise
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Bargeschäft bei Anwaltsvergütung
- zvi-online.de
InsO § 130 Abs. 1, § 131 Abs. 1 Nr. 1, § 133 Abs. 1, § 142; BRAGO §§ 16, 17, 18
Insolvenzanfechtung nach anwaltlicher Krisenberatung bei Zahlung von Vorschüssen trotz Abrechenbarkeit von (Teil-)Aufträgen - BRAK-Mitteilungen
Insolvenzanfechtung von Vorschusszahlungen für anwaltliche Beratungsleistungen
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2006, 231 - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Anfechtbarkeit von Zahlungen des Schuldners, die er seinem Rechtsanwalt, zum Teil als Vorschüsse, in der Krise leistet
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fälligkeit der Anwaltsgebühren bei Beendigung einzelner Angelegenheiten im Rahmen eines umfassenden Auftrags; Insolvenzrechtliche Behandlung von Kostenvorschüssen in der Insolvenz des Mandanten
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anwaltsgebühren fällig bei Beendigung der Angelegenheit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- jed.de (Kurzinformation)
Dienstleistungen an Unternehmen in der Krise nur gegen Vorschuss
Besprechungen u.ä. (3)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Insolvenzrecht - Welche Auswirkungen hat die Insolvenz des Mandanten auf die Vergütung des Anwalts?
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO §§ 131, 130, 133, 142; BRAGO §§ 16, 17, 18
Inkongruenzanfechtung bei Erbringung von fälligen, aber noch nicht geltend gemachten Vorschusszahlungen an einen Anwalt in abgeschlossener Angelegenheit - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Sanierungsberatung durch Rechtsanwalt; Anfechtbarkeit der Entlohnung
Verfahrensgang
- LG Göttingen, 21.09.2004 - 8 O 16/04
- OLG Braunschweig, 04.08.2005 - 8 U 177/04
- BGH, 13.04.2006 - IX ZR 158/05
Papierfundstellen
- BGHZ 167, 190
- NJW 2006, 2701
- ZIP 2006, 1261
- MDR 2007, 113
- NZI 2006, 469
- NZI 2007, 26
- FamRZ 2006, 1196 (Ls.)
- WM 2006, 1159
- DB 2006, 1485
Wird zitiert von ... (126)
- BGH, 12.10.2006 - IX ZR 228/03
Anforderungen an die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit
Ein Bargeschäft liegt nicht vor, weil der erforderliche enge zeitliche - unmittelbare - Zusammenhang zwischen Leistung (Annahme des Auftrags oder Beginn der Tätigkeit) und Gegenleistung (vgl. BGH, Urt. v. 13. April 2006 - IX ZR 158/05, ZIP 2006, 1261, 1264) nicht bestand. - BGH, 04.07.2017 - II ZR 319/15
Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife der …
§ 142 InsO liegt der wirtschaftliche Gesichtspunkt zugrunde, dass ein Schuldner, der sich in der Krise befindet, praktisch vom Geschäftsverkehr ausgeschlossen würde, unterlägen selbst von ihm abgeschlossene wertäquivalente Bargeschäfte der Anfechtung (Begründung zu § 161 Regierungsentwurf InsO, BT-Drucks. 12/2443 S. 167; BGH, Urteil vom 13. April 2006 - IX ZR 158/05, BGHZ 167, 190 Rn. 30). - BGH, 30.06.2011 - IX ZR 134/10
Insolvenzanfechtung: Zahlungseinstellung des Schuldners
Da für den anderen Teil die Kenntnis vom Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners vermutet wird, wenn er wusste, dass dessen Zahlungsunfähigkeit drohte, können für den Vorsatz des Schuldners selbst keine strengeren Anforderungen gelten (BGH, Urteil vom 13. April 2006 - IX ZR 158/05, BGHZ 167, 194 Rn. 14 mwN;… vom 20. Dezember 2007 - IX ZR 93/06, WM 2008, 452 Rn. 19 mwN).
- BGH, 26.04.2012 - IX ZR 74/11
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung bei vereinbarungsgemäßer Weiterleitung von …
Ein Schuldner, der zahlungsunfähig ist und seine Zahlungsunfähigkeit kennt, handelt in aller Regel mit Benachteiligungsvorsatz (BGH, Urteil vom 13. April 2006 - IX ZR 158/05, BGHZ 167, 190, Rn. 14 mwN;… vom 20. Dezember 2007 - IX ZR 93/06, WM 2008, 452 Rn. 19;… vom 18. März 2010 - IX ZR 57/09, WM 2010, 851 Rn. 19;… vom 30. Juni 2011 - IX ZR 134/10, WM 2011, 1429 Rn. 8). - BGH, 12.02.2015 - IX ZR 180/12
Insolvenzanfechtung: Beweisanzeichen der Schuldnerkenntnis von seiner …
(1) Mit Blick auf den in Nr. XIII Abs. 4 der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen vorgesehenen verlängerten und erweiterten Eigentumsvorbehalt in Form des sogenannten Kontokorrentvorbehalts fehlt es für die Annahme einer bargeschäftsähnlichen Lage an dem für das Bargeschäft erforderlichen unmittelbaren Austausch zwischen Leistung und Gegenleistung (vgl. BT-Drucks. 12/2443, S. 167 zu § 161 RegE; BGH…, Urteil vom 2. Februar 2006 - IX ZR 67/02, BGHZ 166, 125 Rn. 48; vom 13. April 2006 - IX ZR 158/05, BGHZ 167, 190 Rn. 31 f). - BGH, 13.08.2009 - IX ZR 159/06
Zur Anfechtung wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung
Insbesondere wird - bezogen auf die Schuldnerin - zu prüfen sein, ob der Schluss auf ihre Zahlungsunfähigkeit und sodann von erkannter Zahlungsunfähigkeit auf den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz (BGHZ 167, 190, 195;… BGH, Urt. v. 18. Dezember 2008 - IX ZR 79/07, ZIP 2009, 573, 574 Rn. 13;… Urt. v. 5. März 2009 - IX ZR 85/07, ZIP 2009, 922, 923 Rn. 10, jeweils m.w.N.) auch dann möglich ist, wenn - wie bisher im Streitfall -nur zu den Verbindlichkeiten der Schuldnerin gegenüber der Beklagten vorgetragen ist. - BAG, 29.01.2014 - 6 AZR 345/12
§ 133 InsO - Bargeschäft - subjektive Voraussetzungen
Ist der Anfechtungsgegner - wie die Beklagte als Arbeitnehmerin - vorleistungspflichtig und werden die wechselseitigen Leistungen abschnittsweise ausgetauscht, liegt noch keine Kreditgewährung, sondern ein Bargeschäft vor, wenn die Zahlung zum festgelegten Zeitpunkt erfolgt (vgl. BGH 13. April 2006 - IX ZR 158/05 - Rn. 33 f., BGHZ 167, 190; 18. Juli 2002 - IX ZR 480/00 -; Bork ZIP 2007, 2337, 2339; MünchKomm-InsO/Kirchhof 3. Aufl. § 142 Rn. 19; Pieper ZInsO 2009, 1425, 1431) .In der von der Revision angeführten Entscheidung vom 13. April 2006 (- IX ZR 158/05 - Rn. 17, BGHZ 167, 190) hat der Bundesgerichtshof lediglich angenommen, Umstände, die das Indiz der Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit hätten entkräften können, seien weder festgestellt noch ersichtlich (vgl. Kayser FS Fischer S. 267, 281 f.) .
- BGH, 10.07.2014 - IX ZR 192/13
Insolvenzanfechtung: Bargeschäftsprivileg für Lohnzahlungen des insolventen …
Er hängt wesentlich von der Art der ausgetauschten Leistungen und davon ab, in welcher Zeitspanne sich der Austausch nach den Gepflogenheiten des Geschäftsverkehrs vollzieht (BGH, Urteil vom 13. April 2006 - IX ZR 158/05, BGHZ 167, 190 Rn. 31;… vom 21. Juni 2007 - IX ZR 231/04, WM 2007, 1616 Rn. 51;… vom 11. Februar 2010 - IX ZR 104/07, WM 2010, 711 Rn. 31).Ferner kann vereinbart werden, Teilleistungen gegen entsprechende Vergütungen zu erbringen (BGH, Urteil vom 13. April 2006 - IX ZR 158/05, BGHZ 167, 190 Rn. 34 ff.;… vom 6. Dezember 2007 - IX ZR 113/06, WM 2008, 229 Rn. 20;… Beschluss vom 18. September 2008 - IX ZR 134/05, NZG 2008, 902 Rn. 2;… Urteil vom 15. Dezember 2011 - IX ZR 118/11, WM 2012, 276 Rn. 25).
- BGH, 10.09.2015 - IX ZR 215/13
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters gegen den uneigennützigen Treuhänder: …
Ein Schuldner, der (drohend) zahlungsunfähig ist und seine (drohende) Zahlungsunfähigkeit kennt, handelt in aller Regel mit Benachteiligungsvorsatz (BGH, Urteil vom 13. April 2006 - IX ZR 158/05, BGHZ 167, 190, Rn. 14 mwN;… vom 26. April 2012 - IX ZR 74/11, BGHZ 193, 129 Rn. 17 mwN). - BGH, 17.07.2014 - IX ZR 240/13
InsO § 130 Abs. 1 Satz 1, § 133 Abs. 1, § 142
Er muss also entweder wissen, dass er neben dem Anfechtungsgegner nicht alle Gläubiger innerhalb angemessener Zeit befriedigen kann, oder sich diese Folge zumindest als möglich vorgestellt, aber in Kauf genommen haben, ohne sich durch die Vorstellung dieser Möglichkeit von seinem Handeln abhalten zu lassen (BGH, Urteil vom 13. April 2006 - IX ZR 158/05, BGHZ 167, 190 Rn. 14;… vom 5. März 2009 - IX ZR 85/07, BGHZ 180, 98 Rn. 10;… vom 24. Januar 2013 - IX ZR 11/12, NZI 2013, 249 Rn. 23).Droht die Zahlungsunfähigkeit, bedarf es konkreter Umstände, die nahelegen, dass die Krise noch abgewendet werden kann (BGH, Urteil vom 13. April 2006, aaO;… vom 5. März 2009, aaO;… vom 24. Januar 2013, aaO Rn. 23 f).
- BGH, 29.11.2007 - IX ZR 121/06
Insolvenzanfechtung von Zahlungen im Anweisungsverhältnis; Bestimmung des …
- BGH, 20.12.2007 - IX ZR 93/06
Prüfung der Zahlungsunfähigkeit - Keine Berücksichtigung der von einem …
- BGH, 11.02.2010 - IX ZR 104/07
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit des Erwerbs einer Aufrechnungslage
- BAG, 06.10.2011 - 6 AZR 262/10
Zahlung rückständiger Vergütung - Insolvenzanfechtung
- BGH, 05.06.2008 - IX ZR 17/07
Absprachen und Verfahrenseinstellung nach § 153a StPO (Grenze der …
- BGH, 24.05.2007 - IX ZR 97/06
Widerlegung der Vermutung der Gläubigerbenachteiligungsabsicht
- OLG Frankfurt, 17.01.2018 - 4 U 4/17
Beratung durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Hinweis auf Insolvenzreife des …
- BGH, 10.01.2013 - IX ZR 13/12
"Göttinger Gruppe"
- BGH, 10.06.2008 - XI ZR 283/07
Genehmigung eines Lastschrifteinzugs durch vorläufigen Insolvenzverwalter
- BGH, 08.01.2015 - IX ZR 203/12
Insolvenzanfechtungsprozess: Tatrichterliche Feststellung der Zahlungseinstellung …
- BGH, 22.05.2014 - IX ZR 95/13
Insolvenzanfechtung von Zahlungen einer GmbH an ihre "Hausbank": Beurteilung der …
- BGH, 06.12.2007 - IX ZR 113/06
Anfechtbarkeit von Honorarzahlungen des Schuldners an Krisen- und …
- BGH, 17.12.2015 - IX ZR 287/14
Insolvenzanfechtung: Deckungsanfechtung einer in kritischer Zeit geschlossenen …
- BGH, 21.06.2007 - IX ZR 231/04
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Anfechtung einer Zahlung mit Wechsel; Beseitigung …
- BGH, 18.03.2010 - IX ZR 57/09
Insolvenzanfechtung: Nachträgliche Bestellung einer Sicherung für eine Forderung …
- BGH, 24.01.2013 - IX ZR 11/12
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber dem Leistungsmittler; Kenntnis …
- BGH, 23.09.2010 - IX ZR 212/09
Insolvenzanfechtung: Überweisung der auf das Geschäftskonto des …
- BGH, 15.11.2007 - IX ZR 212/06
Anfechtung der Rückführung eines Kontokorrentkredits; Berechnung des …
- BGH, 26.04.2012 - IX ZR 67/09
Insolvenzanfechtung: Weiterveräußerung eines sicherungsübereigneten Warenlagers …
- BGH, 25.04.2013 - IX ZR 235/12
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber dem Versicherungsmakler als …
- BGH, 05.03.2009 - IX ZR 85/07
Anschubfinanzierung von neu gegründeten Unternehmen
- BGH, 14.06.2012 - IX ZR 145/09
Insolvenzanfechtung: Scheckübergabe an einen Vollziehungsbeamten der …
- BGH, 13.06.2007 - IV ZR 330/05
Umfang der Sicherungsabtretung von Ansprüchen aus einer kapitalbildenden …
- BAG, 06.10.2011 - 6 AZR 585/10
Zahlung rückständiger Vergütung - Insolvenzanfechtung
- BGH, 22.11.2012 - IX ZR 62/10
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Zahlungen auf ein prolongiertes Darlehen …
- BGH, 10.05.2007 - IX ZR 146/05
Anfechtbarkeit einer Direktzahlung des Auftraggebers an den Werkunternehmer
- OLG Düsseldorf, 01.10.2015 - 6 U 169/14
Pflicht des Geschäftsführers zur Erstattung wiederkehrender Zahlungen für …
- BAG, 06.10.2011 - 6 AZR 732/10
Zahlung rückständiger Vergütung - Insolvenzanfechtung
- BGH, 15.12.2011 - IX ZR 118/11
Insolvenzanfechtung: Vereinnahmung der Vergütung durch den vorläufigen …
- BAG, 06.10.2011 - 6 AZR 731/10
Zahlung rückständiger Vergütung - Insolvenzanfechtung
- BGH, 29.05.2008 - IX ZR 42/07
Genehmigung des Lastschrifteinzuges durch Insolvenzverwalter und Bardeckung
- BGH, 11.10.2007 - IX ZR 195/04
Anfechtbarkeit von Verrechnungen im Kontokorrent zur Erfüllung eigener Ansprüche …
- BGH, 29.09.2011 - IX ZR 202/10
Insolvenzanfechtung durch den vorläufigen Insolvenzverwalter: Vorsätzliche …
- BGH, 18.12.2008 - IX ZR 79/07
Verschlechterung der Befriedigungsaussichten durch die Vereinbarung eines nicht …
- BGH, 11.12.2008 - IX ZR 194/07
Voraussetzungen einer unverzüglichen Befriedigung des Gläubigers aus einer vom …
- LG Düsseldorf, 20.12.2017 - 13 O 481/14
Das Landgericht Düsseldorf äußert sich zu den Pflichten einer …
- OLG Dresden, 09.10.2019 - 13 U 368/18
- BGH, 07.05.2013 - IX ZR 271/12
Insolvenzanfechtung: Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen als Bargeschäft
- BGH, 10.01.2013 - IX ZR 28/12
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Zahlungsempfängers von der "drohenden …
- OLG Saarbrücken, 23.01.2007 - 4 U 311/06
Einzelne Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung
- OLG Düsseldorf, 27.02.2020 - 12 U 31/19
Rechtsprechung zur sog. bargeschäftsähnlichen Lage seit Neuregelung des § 142 …
- LG Frankfurt/Main, 07.05.2015 - 32 O 102/13
Der Kläger macht als Insolvenzverwalter über das Vermögen der ABC (im Folgenden: …
- BGH, 11.03.2010 - IX ZB 110/09
Insolvenzverfahren: Hilfsweise gestellter Insolvenz- und …
- BAG, 21.02.2008 - 6 AZR 273/07
Prätendentenstreit - Bargeschäft vor Insolvenz
- OLG Brandenburg, 05.06.2019 - 7 U 74/17
Anforderungen an die Feststellung des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes des …
- LG Würzburg, 06.02.2018 - 71 O 1592/16
Rückzahlung der Vergütungen im Wege der Insolvenzanfechtung
- OLG Stuttgart, 21.01.2009 - 9 U 109/08
Insolvenzanfechtung wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung an …
- OLG Düsseldorf, 11.05.2017 - 12 U 55/16
Insolvenzanfechtung an den gesetzlichen Gebührenrahmen überschreitenden Zahlungen …
- KG, 07.12.2018 - 14 U 132/17
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters nach Insolvenzanfechtung: Abgrenzung …
- OLG Brandenburg, 07.10.2020 - 7 U 89/18
- OLG Saarbrücken, 18.12.2019 - 5 U 6/19
1. Ist im Falle einer Sicherungsabtretung von Ansprüchen aus einem …
- BGH, 08.05.2008 - IX ZR 180/06
Verjährung von Vergütungsansprüchen eines Rechtsanwalts; Wirksamkeit der …
- OLG Köln, 10.11.2010 - 2 U 118/03
Anfechtbarkeit der Herstellung einer Aufrechnungslage in der Insolvenz des …
- OLG Hamm, 08.09.2011 - 27 U 36/11
Anforderungen an den Nachweis der Kenntnis von der drohenden Zahlungsunfähigkeit …
- OLG Brandenburg, 22.04.2009 - 7 U 130/08
Insolvenzanfechtung wegen Gläubigerbenachteiligung: Anforderungen an den Nachweis …
- OLG Köln, 12.05.2011 - 18 U 99/10
Erhaltung der verteilungsfähigen Vermögensmasse der insolvenzreifen Gesellschaft …
- OLG Hamm, 13.04.2010 - 27 U 133/09
- OLG Celle, 30.08.2012 - 13 U 17/12
Insolvenzanfechtung bei Darlehensrückführung: Gläubigerbenachteiligung; Kenntnis …
- LG Frankfurt/Main, 04.04.2012 - 24 O 208/11
Insolvenzanfechtung: Kenntnis von der drohenden Zahlungsunfähigkeit als …
- OLG Köln, 18.06.2018 - 2 U 5/18
Insolvenzanfechtung der Begleichung von Verbindlichkeiten Dritter im Rahmen eins …
- OLG Bamberg, 08.03.2018 - 1 U 180/16
Voraussetzungen für die Annahme des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes im Rahmen …
- BGH, 27.03.2008 - IX ZR 29/07
Anfechtung von Verfügungen über ein kreditorisch geführtes Bankkonto
- OLG Saarbrücken, 18.09.2007 - 4 U 248/07
Verkürzung des Schuldnervermögens als Gläubigerbenachteiligung i.S.v. § 129 Abs. …
- LAG München, 20.09.2011 - 6 Sa 74/11
Retention-Vereinbarung
- OLG Karlsruhe, 29.02.2016 - 8 U 135/10
Insolvenzanfechtung: Benachteiligungsvorsatz bei mittelbarer …
- AG Berlin-Charlottenburg, 08.01.2015 - 205 C 194/14
Insolvenzanfechtung: Darlegungs- und Beweislast bei Zahlungen des Schuldners aus …
- BGH, 14.01.2010 - IX ZR 153/07
Insolvenzanfechtung: Prüfung der Voraussetzungen von Bargeschäft und …
- OLG Frankfurt, 28.02.2013 - 3 U 122/12
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber kontoführender Bank bei …
- BAG, 21.02.2008 - 6 AZR 281/07
Prätendentenstreit - Bargeschäft vor Insolvenz - unechter Vertrag zu Gunsten …
- OLG Köln, 18.06.2018 - 2 U 1/18
- OLG Hamm, 27.11.2014 - 27 U 58/14
Insolvenzanfechtung der Zahlung von Netzentgelten durch einen Strom- und …
- OLG Schleswig, 04.06.2014 - 9 U 148/13
- OLG Brandenburg, 28.08.2020 - 7 U 119/19
- OLG Brandenburg, 23.10.2019 - 7 U 8/18
Insolvenzanfechtung von Zahlungen an einen Treuhänder
- BGH, 18.09.2008 - IX ZR 134/05
Begriff des Bargeschäfts
- OLG Koblenz, 18.11.2014 - 3 U 713/14
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Mietzahlungen; Beweisanzeichen für die …
- LAG München, 20.09.2011 - 6 Sa 68/11
Retention-Vereinbarung
- OLG Köln, 07.02.2013 - 18 U 30/12
Voraussetzungen der Haftung wegen eines existenzvernichtenden Eingriffes ; …
- OLG Brandenburg, 19.06.2019 - 7 U 15/18
Ansprüche nach einer Insolvenzanfechtung
- LG Frankfurt/Main, 21.04.2015 - 19 O 37/14
Zur Widerlegung des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes durch ein …
- LG Kleve, 15.07.2008 - 3 O 23/08
Voraussetzung für das Vorliegen der Zahlungsunfähigkeit; Korrektur der …
- OLG Frankfurt, 05.12.2016 - 13 U 2/16
Insolvenzanfechtung: Darlegungen zum Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
- LG Düsseldorf, 26.08.2016 - 6 O 162/13
- OLG Köln, 29.03.2017 - 2 U 45/16
Insolvenzanfechtung von Zahlungen an einen mit der Sanierung des Unternehmens …
- LG Hamburg, 06.11.2014 - 316 O 287/13
Lebenslanges Wohnrecht für Immobilienverkäufer: Gläubigerbenachteiligung!
- KG, 22.02.2008 - 7 U 61/07
Insolvenzanfechtung: Rückforderung von Honorarzahlungen an eine Unternehmens- und …
- OLG Köln, 01.09.2011 - 18 U 82/11
Anfechtbarkeit von Zahlungen eines Schuldners der späteren Insolvenzschuldnerin …
- OLG Karlsruhe, 08.03.2018 - 9 U 67/16
Insolvenzanfechtung der Rückzahlung eines Gesellschafterdarlehens gegen Aufgabe …
- OLG Hamburg, 10.12.2010 - 1 U 19/07
Vermutung einer vorsätzlichen Gläubigerbenachteiligung bei Kenntnis des …
- BGH, 16.10.2007 - VIII ZR 150/07
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Zurückverweisung eines …
- OLG München, 12.06.2007 - 5 U 4644/06
Insolvenzrechtliche Anfechtung einer Grundschuldbestellung
- BVerwG, 21.11.2019 - 1 WRB 2.18
Freistellungsanspruch; Kostentragung der Dienststelle für Rechtsanwaltskosten; …
- OLG Koblenz, 23.07.2015 - 2 U 864/14
Anfechtbarkeit von Zahlungen der späteren Insolvenzschuldnerin an die …
- OLG Düsseldorf, 12.08.2008 - 24 U 139/07
Fälligkeit von Rechtsanwaltskosten für einen durch Prozessvergleich erledigten …
- OLG Düsseldorf, 08.04.2019 - 12 W 9/19
Zum Bargeschäft bei der Zahlung aufgrund vorangegangener …
- OLG Brandenburg, 18.06.2008 - 7 U 155/07
Insolvenzanfechtung: Lohn- und Umsatzsteuerzahlungen aus Bankdarlehen oder …
- BVerwG, 18.12.2019 - 1 WRB 5.18
Kostentragung der Dienststelle für Rechtsanwaltskosten; Schutzstatus der …
- LG Siegen, 29.07.2013 - 3 S 35/12
Insolvenzanfechtung, Arbeitsentgelt, Bargeschäft
- OLG Stuttgart, 02.06.2016 - 2 U 108/15
Insolvenzanfechtungsverfahren: Verfahrensrügen seitens des Berufungsklägers; …
- OLG Koblenz, 01.10.2015 - 2 U 864/14
Insolvenzanfechtung für Zahlung von Beitragsvorschüssen an den gesetzlichen …
- OLG Brandenburg, 25.06.2008 - 7 U 185/07
Insolvenzanfechtung einer Darlehensrückzahlung und einer Lkw-Überlassung wegen …
- OLG Brandenburg, 14.04.2010 - 7 U 123/09
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligungsvorsatz; Befriedigung eines …
- OLG Schleswig, 02.02.2009 - 1 W 15/08
Entscheidung über einen Antrag auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe bei …
- KG, 05.02.2008 - 7 U 83/07
Insolvenzanfechtung: Vergütung anwaltlicher Vorleistungen nach mehr als dreißig …
- LG Wuppertal, 04.05.2007 - 2 O 317/06
Insolvenzanfechtung bei Unkenntnis des Gläubigers von der Zahlungsunfähigkeit des …
- OLG Köln, 24.07.2013 - 2 U 10/13
Insolvenzanfechtung von Zahlungen des Insolvenzschuldners auf Steuerschulden; …
- OLG Köln, 09.07.2012 - 2 U 30/12
Nachweis eines Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes in einem Insolvenzverfahren
- OLG Brandenburg, 13.01.2010 - 7 U 2/08
Überlassung von Standardwirtschaftsgütern an die Gesellschaft als …
- KG, 21.01.2013 - 8 U 155/11
Insolvenzanfechtung: Voraussetzungen für eine Anfechtbarkeit von Zahlungen des …
- LG Hamburg, 20.08.2012 - 323 O 110/11
Kongruente Deckung schließt Benachteiligungsvorsatz nicht aus!
- LG Freiburg, 10.11.2006 - 2 O 158/06
Insolvenzanfechtung: Rückzahlung eingezogener Gesamtsozialversicherungsbeiträge; …
- LG Hamburg, 07.09.2015 - 329 O 482/14
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung bei vereinbarungsgemäßer Weiterleitung von …
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.05.2011 - 11 Ta 80/11
Prozesskostenhilfe für Insolvenzverwalter
- LG Düsseldorf, 22.02.2011 - 35 O 5/07
- LG Hamburg, 03.07.2015 - 329 O 482/14
Vorsatzanfechtung gegen einen die Zahlung vermittelnden Verwaltungstreuhänder des …
- LG Cottbus, 16.05.2012 - 1 S 86/11
Vermutung des Benachteiligungsvorsatzes bei Kenntnis des Insolvenzschuldners von …